Draenor bis Illidan | Eure Fragen zur Lore
Shownotes
🎙️ Lorewalker Folge 5 – Von Draenor bis Illidan: Eure Fragen zur Lore In dieser Episode beantworten Maurice und Marcel Fragen der Community zur World of Warcraft-Lore. Sie diskutieren die Geschichte von Draenor, die Entwicklung von Illidan und beleuchten weitere spannende Aspekte der WoW-Welt.
🔍 Themen der Folge Draenor: Analyse der Ereignisse und ihrer Auswirkungen auf die aktuelle Lore.
Illidan: Diskussion über seine Charakterentwicklung und Bedeutung im Spiel.
Weitere Lore-Fragen: Beantwortung verschiedener Fragen der Community zu unterschiedlichen Themenbereichen.
Diese Folge bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Geschichte von World of Warcraft und beantwortet spannende Fragen der Zuhörer:innen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und recht herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe Lore Walker mit Marcel und in dem Auriz.
00:00:06: Hallo, wir hatten eine kleine Pause, aber jetzt sind wir wieder zurück und wir haben uns für die neue oder für die heutige Ausgabe was neu ist überlegt, was einfach ist neu ist.
00:00:16: Wir dachten, okay, jetzt die letzten Tage, da kam jetzt nicht so der Überhammer, über den wir unbedingt reden müssen.
00:00:22: Also gucken wir doch mal, was ihr so an Fragen habt und da haben wir uns ein paar Sachen rausgepickt.
00:00:28: Ja genau, und zwar haben wir jetzt im Discord die Fragen gestellt, dass ihr uns fragen könnt, was auch immer ihr wollt oder auch Meinungen zu gewissen Lord-Themen.
00:00:42: Und natürlich auch hier mit der Aufruf, ihr könnt gerne weiterhin Fragen unter den YouTube-Kommentaren stellen, einfach dort reinschreiben, was ihr denkt oder wissen wollt.
00:00:51: Auch wenn ihr etwas nicht verstanden habt oder so, wenn es kleinere Dinge sind, können wir sie direkt beantworten oder wir behandeln sie dann hier in diesem Podcast.
00:00:59: Genau, einfach in die YouTube-Kommentare rein, wenn ihr so denkt, ich habe nie verstanden, wie das und das ist oder wie könnte das sein.
00:01:06: Auch wenn ihr eine eigene Hypothese oder Theorie habt zu irgendeinem umstrittenes Thema.
00:01:11: Ich finde das immer spannend auch andere Ansätze zu lesen. Ich gucke zum Beispiel sehr oft ins Reddit rein.
00:01:18: Da lese ich nie die Kommentare, aber ich esse gerne die Beiträge.
00:01:21: Weil da auch manchmal einfach Ansätze sind, wo ich mir denke, da habe ich noch gar nichts darüber nachgedacht. Das finde ich immer spannend.
00:01:26: Man sieht da ja auch manchmal so minimalere Dinge, die einem nicht im ersten Blick auffallen manchmal.
00:01:34: Das ist dann schon immer echt cool, wenn mehrere Personen aus anderen Blickwinkeln da drauf gucken und es anders interpretieren vor allem.
00:01:42: Genau, man hat auch diesen, also das Ding ist ja auch die Leute da draußen, die sind ja alle auf unterschiedlichen Stand.
00:01:49: Und dann lesen die irgendein Buch, was irgendwie 15 Jahre alt ist, und dann lesen die da irgendwas, was wir gar nicht mehr auf einem Schirm hatten zum Beispiel.
00:01:57: Und dann bringen die das in eine aktuelle Diskussion wieder mit ein, dann muss man sich Gedanken machen, wie hängt denn das jetzt zusammen?
00:02:03: Oder kann man das überhaupt noch verbinden oder ist das jetzt quasi überholt und gilt einfach nicht mehr als kanonisch?
00:02:09: Und für solche Sachen ist das halt mega wertvoll.
00:02:12: Ja, definitiv. Aber das ist ja cool und das ist das Schöne, was wir mit World of Warcraft haben mit so einer riesigen Welt und so einer riesigen Geschichtslandschaft dahinter.
00:02:21: Derjenige, der alles darüber weiß und sich wirklich an alles erinnern kann, ich glaube, den gibt es nicht.
00:02:28: Nee, also ich weiß auch nicht, ob das gesund wäre.
00:02:32: Ich meine, man könnte ja mal so eine Universität und den Lehrensucher quasi als Gang anbieten. Das müsste man mal machen.
00:02:42: Ich finde das schon echt witzig, wenn irgendwann eine Uni sagt, so, hey, wir machen was ich Literaturwissenschaften mache, irgendwie zwei Semester World of Warcraft oder so.
00:02:51: Ich wäre sofort eingeschrieben, definitiv. Ich würde halt freiwillig Hausaufgaben machen.
00:02:58: Du, irgendwann könnte das passieren. Also so zumindest Vorlesungsreihen, so Ringvorlesung, so gibt es zu Tolkien und so gibt es das.
00:03:06: Also warum sollte es nicht irgendwann auch so World of Warcraft so was geben?
00:03:09: Ich fand ja schon geil, es gab mal eine Doktorarbeit über Pokémon tatsächlich, über die Geschichte von Pokémon.
00:03:17: Dann habe ich mich ein bisschen mehr dahinter beschäftigt und dann habe ich tatsächlich herausgefunden, dass es in einem irgendwo in Europa, ich weiß nicht genau wo es war,
00:03:24: aber ich habe eine Doktorarbeit über die Geschichte von World of Warcraft auch gemacht, über die Geschichte.
00:03:30: Also das soziale in der Lore hat herausgefiltert und so was.
00:03:34: Dann waren irgendwas Sozialwissenschaften und so was. Ich fand das so cool, eine riesige Doktorarbeit darüber und halt so schlüssig und ja, einfach saugeil.
00:03:44: Ja, ich kenne eine Menge Leute, die auch Geschichte studiert haben, in Osnabrück vor allem.
00:03:50: Da gibt es dann auch immer, die schreiben dann meistens so kleinere Arbeiten, das geht jetzt nicht unbedingt Richtung Doktorarbeit.
00:03:55: Ich glaube, Bachelorarbeiten gibt es ein paar.
00:03:57: Da muss ich auch Computerspiele hernehmen, zum Beispiel Assassin's Creed oder Anno und dann gucken, wie gut der Geschichtsgehalt dort vermittelt wird
00:04:04: und wo da vielleicht Unterschiede sind zur realen Vorlage und so weiter.
00:04:09: Ja, da sieht man mal, wie die Gamingwelt und die ganzen Spiele uns ja doch immer mehr prägen und so das ja allgemein ein bisschen umwerfen.
00:04:17: Das ist wirklich voll cool. Warum nicht? Wir verbrängen eine Menge Zeit damit, so ist es nicht.
00:04:22: Ja, also das gehört ja dazu. So nervig, dass man das vielleicht in der Schule auch findet, manche zumindest, so Texte interpretieren und so.
00:04:30: Aber im Grunde genommen gehört das ja dazu, dass wir irgendwie Kultur verarbeiten und interpretieren und darüber Sachen versuchen zu vermitteln.
00:04:39: Das muss nicht immer die hohe Kunst sein, das kann auch manchmal belangloses Zeug sein.
00:04:43: Ja, ja klar. Warum nicht? Aber da haben wir ja eben ein richtig schönes Universum hier vor uns.
00:04:50: Was man halt auch an manchen Stellen dafür liebe, ich auch World of Warcraft, das ist nicht so ein D&D Game, ist PMPO oder so was mit vorgefertigten Regelwerken,
00:05:00: sondern du kannst hier viel interpretieren, spekulieren, auslegen und das ist eben das Schöne, glaube ich, an World of Warcraft,
00:05:08: an der Geschichte dahinter, dass sie einem so viel Freiheit lässt, die Fantasie doch noch laufen zu lassen, aber trotzdem ein Faden beinhaltet.
00:05:17: Das ist wirklich cool. Ja, ist auch relativ einzigartig, soweit ich weiß, weil also Fantasie ist meistens so, dass der Autor eine Fantasie hat und er erzählt dir die.
00:05:30: Aber im WoW ist es nicht nur das, sondern im WoW hast du seit, ich glaube, mindestens seit Legion eigentlich schon auch davor gab es diese Elemente.
00:05:38: Man könnte sogar sagen, davor war es noch krasser, aber da kann man sich jetzt groß überstreiten.
00:05:43: Es geht, glaube ich, auch sehr viel in die Theorie von Erzählungen. Aber im WoW hast du stets die Möglichkeit, die Ereignisse zu deuten,
00:05:52: weil es gibt keinen Erzähler oder sehr selten gibt es einen Erzähler.
00:05:57: Also du hast normalerweise in Geschichten diesen Allwissen, den Erzähler, der die sagt, wie es aussieht und das hast du in der Warcraft-Feld in der Regel nicht.
00:06:04: Ja, genau. Und vor allem dann auch die, wie es jetzt in, weil du Legion ansprichst, ab da wurde dann ja auch angefangen, mehr oder weniger Allianz hat diese Art der Erzählung und Horde hat diese Art der Erzählung.
00:06:15: Und dann gibt es vielleicht noch eine allgemeingültige Erzählung von irgendeinem neutralen Volk.
00:06:19: Das ist ja besonders cool, dass du halt diese unterschiedlichen Perspektiven, gerade wenn wir jetzt Battle for Earthort draufgehen, das rund um Silvanas und alles, loyalisten, tomb und all, so was.
00:06:30: Das ist so cool, weil es einfach diese unterschiedlichen Ansichtspunkte und Interpretationen einfach offen lässt und man sich ja mehr oder weniger da rein fühlen kann.
00:06:41: Es hat auch so Parallelen zur echten Welt, sag ich jetzt mal. In der realen Welt ist halt auch so, du weißt nie alles, du weißt nie hundertprozentig, wie die Welt funktioniert, in der du lebst.
00:06:51: Du weißt nie hundertprozentig, wie die Geschichte da lief. Du hast unterschiedliche Perspektiven und natürlich verdichten sich manchmal auch Evidenzen und dann hast du irgendwann eine schlüssige Theorie.
00:07:01: Aber das ist halt sehr interessant, weil im Grunde machen wir eine Lore, so Lore-Spekulation funktionieren ähnlich. Ich will jetzt nicht sagen, dass wir wissenschaftlich arbeiten, dass wir jetzt so viel gesagt haben, aber es gibt auf jeden Fall Parallelen in der Vorwärtsweise.
00:07:16: Ich gucke ja sehr viel, wie man hier weiß. Wenn ich dann so sehe, wie manche Bilder oder so was gerade Astronomie, wie ich generell Forscher Astronomie, sich manche Bilder ansehen und diese dann interpretieren, nichts anderes mache ich, wenn ich irgendein Liebbild oder sonstiges sehe oder ein Video mit World of Warcraft.
00:07:36: Ich nehme es Stück für Stück auseinander, gucke dort, dort, dort, wo sind die Hinweise, wo ist dies, da ist jenes und ziehe die Parallelen zu anderen Geschehnissen um dann eben, also eigentlich schon ja, wir analysieren ziemlich krass in der Lore, glaube ich, über der Vorkräfte.
00:07:49: Ich glaube, wir schießen manchmal auch über das Ziel hinaus, aber das ist okay, weil dann scheitert halt die eine oder andere Theorie oder Spekulation. Das ist nicht so schlimm, weil es geht nicht unbedingt, zumindest mir geht es nicht darum, dass ich mich hinterher hinstellen kann und sagen kann, ha, habe ich recht gehabt, auch wenn ich den Moment genieße, wenn es so ist, aber im Wesentlichen geht es mir darum, dass das Spekulieren anderen für sich ja Spaß macht.
00:08:15: Ja, definitiv, also ich meine, das Spekulieren finde ich auch mit eines der interessantesten Aspekte in der Lore, weil sie eben so viel Spekulation offen lässt und auch selbst wenn wir dann, und ich glaube manchmal jetzt im größten Teil schießen wir echt gut darüber hinaus, wenn wir da so ein gewisses Schwerte und sowas denken, aber es zeigt ja halt einfach auf, wie viel Fantasie du freien Lauf lassen kannst in dieser Welt und das ist halt ja, was das Ganze ausmacht für mich.
00:08:44: Warum ich glaube ich auch diese Geschichte so feier und so aufsauge und versuche alles zu wissen und zu finden und so, ja das ist cool, das ist wirklich cool.
00:08:54: Ja, und ich glaube, dass das auch eine extrem krasse Stärke ist, also es gibt auch Leute für die das eine Schwäche sein kann, ich glaube es ist ja typabhängig so, ne?
00:09:01: Es gibt auch Menschen, die quasi eine fertige Geschichte mit definierten Inhalten haben wollen und das war's, damit sie wissen woran sie sind, aber ich glaube es ist auch eine Stärke, dass du halt diese Enschige hast, die du auch in der Welt, die du auch in der Welt, in der du dich kennst,
00:09:12: aber ich glaube es ist auch eine Stärke, dass du halt diesen Spielraum hast, weil dadurch hast du einen theoretisch, einen Potenzial, dich viel, viel stärker in diese Welt hinein zu denken, hinein zu fühlen und dich zu identifizieren, also dadurch, dass du von dir selbst was geben musst,
00:09:30: durch deine Interpretation, bist du auch ein Teil dessen, also was halt extrem gut ist für ein im Kern Rollenspiel.
00:09:39: Ja, und gerade das finde ich sogar zum Beispiel sehr, sehr, sehr gut. Ich kann ja als Untoter meiner Ansichten und meine Philosophie, Fantasie oder sowas haben, die vielleicht gar nicht so richtig stümmen mit World of Warcraft, was weiß ich, wie ich etwas finde, wie ich etwas lebe, wie ich etwas spiele, dabei ist es vielleicht ganz anders, aber dieses Volk sieht es eben so oder wir haben diese Freiheit es so zu machen und sich so bisschen ja abseits der Geschichte zu lang zu hangeln,
00:10:07: um eben genau diese Ansicht ausleben zu können in diesem Spiel und das ist für mich sehr einzigartig.
00:10:15: Das Witzige ist ja, das passiert ja auch innerhalb der World of Warcraft, also auch ein Cutgar oder ein Brang-Bronze-Bar zum Beispiel oder auch ein Wählen und so. Die haben alle ihre eigenen Sichtweisen und die haben nicht immer recht, also manchmal stellt sich dann heraus, dass ihre Theorien oder ihre Ansätze nicht korrekt sind oder sie wissen manchmal nicht, warum das überhaupt so funktioniert, wie sie sich das vorgestellt haben.
00:10:35: Genau, und das ist ja cool, also das ist World of Warcraft, wir haben jetzt gerade mal eben kurz 10 Minuten erklärt, was das World of Warcraft ist.
00:10:43: Warum denn nicht?
00:10:45: Ja, aber das ist gut, das macht das Spiel aus, ja. Das ist toll. Und ich glaube, das ist auch das mit eines der E-Typfelchen oder eines der Rezeptpunkte, warum WUW, gerade in dieser so lebendigen Landschaft, in diesen mit immer wieder Erweiterung und Content und sowas, so krass sich etablieren konnte,
00:11:03: weil es für jeden halt einfach etwas bietet, wirklich für jeden ist irgendwie was dabei, wo man sich selbst mit identifizieren kann oder sich hineinfühlen kann, das ist cool.
00:11:14: Ja, auf jeden Fall.
00:11:16: So, aber jetzt haben wir genug geschwafelt, dass man, genau, wir können es bei Neger mit Köpfen machen, würde ich sagen, und in die Fragen gehen.
00:11:24: Fangen wir mit der ersten Frage an, die kommt von Raelia, laubwind, ich hoffe, ich habe es Raelia falsch ausgesprochen, mit Sicherheit.
00:11:31: Wenn ich eine Frage stelle, dann gibt es auf diese wohl kaum eine Antwort, denn wie wir wissen, sind die Mondbrunnen Akan in ihrer Basis, aber wie vereinbart man das mit dem Verbot der Akanen Magie der Nachtelfen?
00:11:44: Ja, die Mondbrunnen, das ist so eine Geschichte.
00:11:48: Also, allererste was sind die Mondbrunnen? Also, Mondbrunnen sind ja die Brunnen der Nachtelfen, die heilende Wirkung haben, das heißt, man kann darin baden als Nachtelf oder jeder kann darin baden, nicht nur Nachtelf, kann darin baden und man kann dann gehalt werden, also wenn man zum Beispiel ihr Wunden hat oder ähnliches, oder man kann auch das Marner auffrischen.
00:12:11: So kennen wir Mondbrunnen.
00:12:13: Jetzt, was ist das technisch gesehen? Also klar, irgendwie ein Stein, wie gesagt, ein Gefäß, könnte man sagen, gefüllt mit Wasser, aber es ist nicht einfach irgendein Wasser, sondern es ist geheiligtes Wasser.
00:12:29: Und da fängt es jetzt an, dass wir uns darüber Gedanken machen müssen, was ist das eigentlich genau für ein geheiliges Wasser?
00:12:36: Soweit ich weiß, gibt es zwei Varianten von Mondbrunnen, zumindest zwei, die ich wüsste, vielleicht sogar drei, wobei die einen ein bisschen zusammenhängen, und zwar einmal alle mögliche Mondbrunnen, die auf A-Zeroz sind und dann noch die Mondbrunnen, die nicht auf A-Zeroz sind.
00:12:55: Soweit ich das auf dem Schirm habe, gibt es zum Beispiel Wodos auf Draenor, im Schattenmonen Teil, da gibt es nämlich auch Mondbrunnen, den man dort auch in der Quest quasi, wie soll man sagen, erbaut.
00:13:10: Und der funktioniert anders als die Mondbrunnen, die wir sonst kennen.
00:13:14: Und da fängt es nämlich schon an, dass wir uns halt quasi Gedanken darüber machen müssen, was diesen Mondbrunnen, also was Mondbrunnen überhaupt auszeichnet.
00:13:21: Ursprünglich gab es ja den Well of Eternity, also es gab einen Brunnen, einen Brunnen der Ewigkeit, der entstanden ist als Amandfuhl, Jasha Raj aus A-Zort herausgerissen hat und dann blieb eine Wunde übrig aus der A-Zort Blutete.
00:13:43: Heutzutage sagen wieder A-Zort Blutete Acerit aus dieser Wunde.
00:13:48: Und Acerot drohte daran zu sterben.
00:13:52: Also die Wunde war so krass, Acerot hätte das Bein dann nicht überlebt.
00:13:56: Da musste man Mauern um diesen Brunnen bauen oder um diese Wunde bauen und so ist der Brunnen der Ewigkeit entstanden.
00:14:03: Lange Rede, kurzer Sinn, irgendwann ist der Brunnen kaputt gegangen.
00:14:07: Und Elidan hat Phiolen mit dem Acerit entnommen und mit diesen Phiolen wurden dann neue Brunnen der Ewigkeit gemacht.
00:14:21: Vor allem einer, nämlich unter dem Baum in Berkial.
00:14:28: Aber eine andere Phiole ging zum Beispiel zur Errichtung des Sonnenbruns.
00:14:35: Jedes Mal, wenn jetzt quasi neuer Brunnen, also neuer Mondbrunnen erschaffen wird, nimmt man wiederum Wasser von dem Brunnen beim Berkial.
00:14:46: Das heißt, es ist so ein bisschen Verdünnung.
00:14:49: Also könnte man es vielleicht sagen, jedes Mal wird da so diese Phiole genommen und dann wird das wieder mit Wasser vermixt und dann einmal ordentlich durchgemischt.
00:14:58: Und es wird halt immer weiter verdünnt und vielleicht in noch viel, viel, viel, mehr Tausenden von Jahren sind die Nacht 11 an dem Punkt, wo sie quasi nur eine Homöopathie nehme ich hab keine Ahnung.
00:15:10: Aber das ist es im Wesentlichen.
00:15:13: Und die Segnung.
00:15:16: Genau, die Segnung bekommt.
00:15:18: Da bin ich mir nicht so ganz sicher, weil jetzt kommen wir zu dem Punkt, wo wir die, ich sag jetzt mal, die reine Faktenlage so ein bisschen verlassen.
00:15:28: Weil jetzt, also aus meiner Sicht, in meiner Lesart geht es jetzt darum, was die Nachtelfen daraus machen.
00:15:37: Also das ist das, was da technisch passiert, was ich beschrieben habe.
00:15:40: Aber die Nachtelfen haben ihre Religion, ihre Mythologie und ihre Rituale und so weiter und so fort.
00:15:46: Und ob das wirklich notwendig ist, dass die dann darum beten und Illun veräheren und so weiter oder ob das technisch gar nicht notwendig wäre, ich bin nicht sicher, ehrlich gesagt.
00:15:58: Ja, schwierig.
00:16:00: Also ich sag auch, ich sag auch, dass es sehr schwierig ist.
00:16:04: Ich glaube nicht, dass man es braucht.
00:16:05: Wir wissen alle, wie Arze rieht mittlerweile funktioniert dank Bedefeuerthrot und dem Herrn Diamantenzwerk.
00:16:11: Ich denke auch, dass man den, ich finde nur, was ich irgendwie komisch finde oder was ich widersprüchlich finde.
00:16:19: Wir wissen aus dem Buch zum Beispiel "Before the Storm", wie Silvana sozusagen ja das Arze rieht, zum ersten Mal entdeckt oder auch Anduin das erste Mal Arze rieht in den Händen hält, wie sie sich ganz viele Fragen beantwortet haben und wie sie viel intelligente erschienen, kann man das so sagen, weil sie nicht, ob wir ganz klar sehen konnten,
00:16:40: und Entscheidungen treffen konnten und so wäre alles besser und das wäre alles besser.
00:16:45: Und in dem Modenbrunnen ist es ja aber eher eine heilende regenerative Sache, manaufüllen, lebengauffüllen, wundenhallen.
00:16:53: Also eigentlich schon komplett andere Wirkungsweisen, richtig behaupten.
00:16:59: Da ist jetzt so ein bisschen das, wo ich denke, okay, ist das vielleicht Elune, wandelt eben dieses, ja, Akane, dieses Arze rieht in etwas um, was heilt.
00:17:11: Also sie nimmt die reine Macht, die Arze rieht hat. Wir wissen, Arze rieht hat eine mächtige Macht, das ist sehr stark, das ist eigentlich der Antrieb hier für alles in unserem Kosmos.
00:17:19: Und sie wandelt es um.
00:17:23: Sie hat vielleicht die Möglichkeit, das umzuwandeln.
00:17:26: Was dann halt auch in der Frage, wo der gefragt wegen dem Verbot der Akane Magie dieses eben umschiffen würde, weil sie nehmen ja dann in der Theorie keine Akane Magie mehr, sondern das ist halt ja Wasser von Eluz.
00:17:40: Ja, also ich kann mir vorstellen, dass das stimmt, dass Elune da eine Rolle spielt, also tatsächlich eine Rolle.
00:17:49: Also es gibt da, wie gesagt, es gibt diese zwei Lesarten. Die erste Möglichkeit ist, Elune hat damit nichts zu tun.
00:17:56: Die Nachtelfen denken, sie wäre das, aber das ist halt ihre Religion und dann wirklich hat Elune damit einfach nichts zu tun.
00:18:02: So, das wäre eine Möglichkeit.
00:18:04: Wirklicher 2 ist, Elune hat damit doch irgendwas zu tun oder zumindest ihre Auswirkungen, Folgewirkungen über Struidentum oder irgendwie so, dass das quasi Naturmagie ist, dass da das Arze rieht genutzt wird, um über Naturmagie irgendwie heilende Wirkungen zu erzielen oder ähnliches.
00:18:24: So was in der Richtung.
00:18:26: Das zum einen, zum anderen jetzt die Sache mit dem Akane und der verbote Akane Magie.
00:18:33: Da bin ich mir relativ sicher, dass das quasi in der Lesart der Nachtelfen keine Akane Magie ist.
00:18:45: Unabhängig davon, ob es das ist oder nicht, weil wir haben diese Außenperspektive.
00:18:52: Wir haben dieses, wir wissen, es gibt sechs kosmische Mächte und dann gibt es Vertreter und so weiter und so fort.
00:18:58: In Character ist das nicht alles immer so klar wie für unser Spieler oder als Leser oder was auch immer.
00:19:05: Und in Character raffen die unter Umständen nicht was, die da tun und warum das funktioniert.
00:19:12: Also ob das überhaupt Akane Magie ist oder wenn es das ist, in welcher Form.
00:19:16: Akane Magie ist auch so ein leichtes Mysterium, weil je nachdem es gibt, diese reine Akane Magie, es gibt Akane Magie in Sinne von Bändigung, von Elementen.
00:19:28: Es gibt auch dann die Idee, ob jetzt zum Beispiel Titanen grundsätzlich Akane Magie wirken, aber das gibt dann auch wieder Widersprüche.
00:19:37: Zum Beispiel mit Eona, weil Eona ja dann irgendwie offenbar Natur Magie wirkt, was sehr nah wie da eine Luhn dran wäre.
00:19:46: Ich glaube vor diesem Hintergrund, ich bezweifle, dass die Nachtelfen das so interpretieren.
00:19:53: Also vielleicht tun sie das mittlerweile, weil sie dazugelehnt haben und das mittlerweile so verstehen,
00:19:58: aber in ihrem Selbstverständnis nennen diejenigen, die das ja auch machen, also die Priester, die sehen sich als Priesterschaft von der Luhn.
00:20:06: Genau. Mit einem Ritos, die sehen sich nicht als Magie, das sind nicht die Magie von der Luhn, sondern sie ist die Priesterschaft von der Luhn.
00:20:13: Die sehen sich ja auch als Monpriester, sie nennen sich ja auch explizit Monpriester.
00:20:19: Das einzige, was dagegen spricht jetzt gerade eben, ist Illidan Warcraft III, Magie, der extra auch explizit in irgendeiner Quest, glaube ich, in Warcraft III war es,
00:20:31: explizit einen Monpron aufsucht, um sein Akkanes Level zu erhöhen. Ich weiß nicht mehr genau, wie es war, aber es schießt mir gerade so den Kopf.
00:20:40: Aber ich denke trotzdem, dass er auch daran glaubt, dass es einfach Illunes Power ist, die ihm sein Akkanes irgendwie konzentrierter machen oder keine Ahnung.
00:20:49: Aber ich denke auch, dass wir wissen ja auch mittlerweile, bei den Nachtelfen sind ja auch die Shenralar wieder erlaubt,
00:20:55: die benutzen Akkane Magie, sie waren ja erst ja ausgestoßene und sind jetzt wieder bei der Allianz mit dabei, deswegen gibt es ja bei den Nachtelfen auch Magier mittlerweile.
00:21:06: Und dann denke ich genauso wie du, dass sie ja dazu gelernt haben und es vorher gar nicht wussten, sondern wirklich dachten, ja, das ist halt heiliges Wasser, es ist halt Globuli von Illun und das funktioniert, das ist alles cool, das kann man so nehmen.
00:21:22: Ja, so in dieser Richtung würde ich das auch sehen. Grundsätzlich ist das sowieso ein Mysterium mit Illun und dem Grundewigkeit, weil nach der Erklärung, die ich gerade gemacht habe, wie der entstanden ist, ist das Azurid, ist das Azort.
00:21:35: Was hat Illun damit zu tun? Und da gibt es halt diese andere Verbindung und die finde ich ganz interessant, nämlich dieser Brunnen in World of Dranor.
00:21:44: Dieser Mondbrunnen ist anders als die anderen, die gerade erzählt hat. Der entsteht, weil ein Gestein, ein Meteorit gefunden wird, der von dem Mond von Dranor stand.
00:21:56: Also irgendwas ist passiert, wahrscheinlich ein anderer Meteorit auf den Mond gekracht und dann ist ein Splitter quasi auf Dranor gefallen.
00:22:05: Und mit diesem Artifakt, mit diesem Mondartifakt wird dann dieser Brunnen da entsprechend geweiht und so weiter und so fort.
00:22:14: Das heißt, hier gibt es eine direkte Verbindung eindeutig zum Mond.
00:22:19: Und es wird sowieso oft spekuliert, ob die beiden Monde von Dranor, die gleiche Monde sind, wie Azort hat.
00:22:26: Man kann große Fragezeichen dranstellen, wie das astronomisch funktioniert.
00:22:30: Aber hier haben wir diese Verbindung, die wir bei den Brunnen der Ewigkeiten nicht so direkt haben.
00:22:39: Es sei denn, uns haben die Titanen nicht so die ganze Wahrheit erzählt, mit Amanfool hat Yasha Rasta rausgerippt,
00:22:48: sondern wer weiß, wer hat Illun dabei geholfen, muss da einen Teil ihrer selbst geben oder so.
00:22:53: Und deswegen ist vielleicht auch ein Teil ihrer Magie oder so in diesem Brunnen.
00:22:58: Ja, man hat einen Mond genommen und reingestopft, um die Wunde zu stopfen.
00:23:02: Also den Mond einfach da reinstecken.
00:23:04: Irgendwer wäre für so ein Amanthul von der Größe kein Problem, sich dem Mond einfach an Azor zu schnappen und da reinzudrücken.
00:23:11: Ja, oder? Also ganz verrückte Idee, weil mir die gerade einfällt.
00:23:15: Vielleicht ist der, ich bin mir nicht sicher, da müsste man jetzt genau in die Bücher reingucken.
00:23:23: Aber könnte es nicht sein, dass die beiden Monde entstanden sind, als Amanthul Yasha Rasta rausgezogen hat?
00:23:30: Also im Ernst klingt krass schlüssig gerade. Ich weiß es aber nicht.
00:23:37: Ich weiß nicht, ob es eine Irgendeine Erwähnung der Monde vorher gibt.
00:23:41: Ich meine, das ist ja auch ziemlich early-art, so was, wo das passiert ist.
00:23:45: Also ich glaube nicht, dass wir irgendeine Erwähnung haben der Monde vorher.
00:23:50: Das wäre natürlich eine coole Sache wäre auf jeden Fall.
00:23:54: Vielleicht ist da der Zusammenhang zum Mond.
00:23:58: Denkt dran, ihr habt's jetzt erst gehört.
00:24:00: Ja, ihr habt's jetzt erst gehört.
00:24:03: Ja, gut. Aber ich glaube so ganz abschließend, solange wir wahrscheinlich jetzt mit Drangflight ein bisschen mehr über hier lune irgendwann mal erfahren,
00:24:10: ich glaube so ganz, ja, zumachen kann man dieses Kapitel einfach noch nicht, weil wir da einfach diesen Schlüsselpunkt zusammenhangen.
00:24:20: Mondbrinn, Elune, hat sie wirklich was damit zu tun oder nicht?
00:24:23: Das wissen werden wir einfach noch nicht wissen oder wissen wir jetzt gerade noch nicht.
00:24:26: Ja.
00:24:27: Schade weiter.
00:24:28: Aber ich denke, sie gehen wegen dem Verbot einfach damit oben, weil, ja, es ist halt von Elunen geiligt und dann ist es nicht mehr Akkan, sondern es ist Mond.
00:24:38: Und damit passt das für mich fändig.
00:24:41: Vielleicht ist es auch einfach ein bisschen verlogen.
00:24:43: Würde mich jetzt auch nicht wundern, dass sie nach der F5-Rate auch manchmal ein bisschen scheinheilig sind.
00:24:47: Ja, natürlich.
00:24:48: Ist ja in vielen Religionen, was heißt sich unbedingt verlogen, dann möchte ich jetzt nicht sagen, dass ich jemanden auf dem Schlips treten möchte,
00:24:54: aber man biegt sich manchmal ja vielleicht schon etwas mythologisch zurecht, damit es halt irgendwie passt.
00:25:00: Tor, schmeiß, Blitze.
00:25:01: Na, wir wissen Blitze kommen aus einem Gewitter, ne?
00:25:03: Also, na ja, das ist halt so.
00:25:06: Gut, kommen wir dann, würde ich sagen, zur nächsten Frage.
00:25:09: Und zwar Chrislnator fragt.
00:25:11: Erstens.
00:25:12: Was haltet ihr vom Dunkelmond-Jahrmarkt aus Lore-Perspektive?
00:25:15: Wie seht ihr Charakter wie Silas Dunkelmond oder andere Charaktere des Jahrmarkts, wie zum Beispiel Sage dem Genol-Wahrsager oder Carrie, die ja im Legends Manga ihre eigene Story hat?
00:25:25: Wo denkt ihr, ihr könntet die Dunkelmond-Insel auf der Karte liegen, wenn sie überhaupt auf der uns bekannten Welt ist?
00:25:30: Ich denke, wir bleiben bei der ersten erst mal.
00:25:33: Also, ich glaube, das ist ja auch ein bisschen verlogen.
00:25:35: Also, ich glaube, das ist komplett out of context überhaupt und einfach nur Spaß nebenbei.
00:25:41: Und hat überhaupt keinerlei oder kaum Verknüpfungen, egal wie sehr sie auch mal ein Silas mit irgendwie Enzoff zusammenbringen oder sowas.
00:25:48: Ich glaube, die Dunkelmond-Jahrmarkt-Insel soll genau das sein, was sie gerade so widerspiegelt und zwar ein völlig verrückter Ort,
00:25:55: an dem man so ein paar Easter Eggs, ein bisschen Spaß und so was und ein bisschen Verarsche für Lorneurts reinpacken kann.
00:26:01: Und dass sich alle mal ein bisschen darüber checkig lachen und das ist.
00:26:06: Ich glaube, sie befindet sich auch nicht auf Azeroth.
00:26:08: Aber ich glaube, gerade der der Wahrsage, der Genol-Wahrsager, das soll alles so ein bisschen extrem mythisch noch hervorrufen.
00:26:19: Und wir werden niemals, glaube ich, konkrete Sachen haben, dass das in der Lore hinzugefügt ist.
00:26:25: Ja, also ich bin ganz ehrlich.
00:26:30: Ich bin nicht so hundertprozentig.
00:26:33: Habe ich alles vor Augen, was den Dunkelmond-Jahrmarkt angeht.
00:26:37: Nächstes zu Trotz, ich habe mir jetzt noch mal so ein bisschen paar Sachen angeschaut und nochmal auch schlau auf diese Frage antworten zu können.
00:26:43: Also grundsätzlich stimme ich dir erstmal zu.
00:26:45: Ich glaube auch, der Dunkelmond-Jahrmarkt ist eher so eine Fun Attraktion.
00:26:50: Das ist so ein bisschen nach dem Motto, hey, blödsatz überlegt sich irgendwas, was so ein wiederholendes Ereignis ist, wo die Spieler halt Quatsch machen können.
00:26:57: Und das muss halt irgendein Setting haben und haben sich einen Setting dazu überlegt.
00:27:01: Das ist quasi kein Lordriffen-Content, sondern ein Gameplay-Driven.
00:27:06: Nächstes zu Trotz muss das sich ja irgendwie in die Welt einfügen und so weiter.
00:27:10: Und da gibt es halt den namensgebenden Charakter Silas Dunkelmond, der auch den Namen Dunkelmond-Jahrmarkt verkörpert oder gegeben hat.
00:27:20: Genauso wie den Namen gegeben hat für die Dunkelmond-Insel.
00:27:25: Und jetzt kann man sich die Frage stellen, okay, ist diese Insel auf Arzeroth und was hat es damit alles so auf sich?
00:27:33: Ich glaube, also, als ich mir das alles nochmal so durchgelesen oder überflogen hab heute, für mich gibt es zwei Lesarten davon.
00:27:41: Die erste ist, das ist einfach nur ein geldgieriger Typ und der hat halt kluge Business-Ideen.
00:27:49: Und hinter geht den einen oder anderen Charakter, den tötet er dann und dann hast du viele so kleine Geschichten,
00:27:55: wie die halt sich gegenseitig business-technisch übers Ohr hauen.
00:27:59: So ein bisschen Goblin-Style-Geschichte oder auch vielleicht auch ein bisschen Genome.
00:28:04: Und das ist es im Wesentlichen.
00:28:06: Die andere Lesart ist, dass das ein bisschen verrückter ist.
00:28:10: Das heißt zum Beispiel, dass er ein Deal eingegangen sei oder Geschäfte eingegangen sei, über die er gar nicht sprechen will und dann seien diese Dunkelmond-Insel entstanden.
00:28:23: Und es gibt ja diese Bezüge zu den alten Göttern.
00:28:25: Weil man jetzt ganz wild sein will, insbesondere weil wir auch mal diese beobachtenden Augen haben in den Dunkelmond-Jahrmarkt.
00:28:32: Und dann ist die Dunkelmond-Insel nicht einfach irgendwo auf dem großen See auf Arzoth und das war es, sondern die ist Teil von Nialota.
00:28:42: Also Nialota ist so die Vision der alten Götter von wie Arzoth sein sollte.
00:28:49: Und ja, das ist halt so eine Insel.
00:28:52: Da sind zwar keine so krass viele Diener oder so von den alten Göttern oder so, aber es ist trotzdem eine Vision von Spaß, wie sie die alten Götter haben würden oder so.
00:29:03: Ja auch andersrum kann man es ja sehen, so ein Vorgäukel in der Matrix.
00:29:07: Sie analysieren uns, während wir auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt sind, weil wir dort in ihrer Ebene oder was auch immer sind.
00:29:14: Das heißt, Sie können uns analysieren.
00:29:16: Sie finden heraus was beschäftigt uns.
00:29:18: Und dann kann man vielleicht Intrigen reinspiegen.
00:29:20: Beim Saufen auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt erfährt man immer von dem General aus der Allianz, wo gerade die Armee steht oder so.
00:29:26: Das heißt, man kann dort sehr leicht Spione integrieren und wenn man jetzt wirklich lorekonform darein packt, dann würde ich genauso denken, dass das in Nialota ist und die alten Götter uns eine Art Matrix aufzwängen.
00:29:44: Wir haben Spaß, wir lassen uns aus und Sie können uns infiltrieren oder ja, Büchleuchten und Ideen in den Kopfpflanzen.
00:29:53: Ja, sowas.
00:29:55: Genau, ja sowas in der Richtung auf jeden Fall.
00:29:58: Falls es auf Arzt dort sonst lokalisiert sein sollte, bzw. auch in Nialota, müsste es ja irgendwie lokalisiert sein.
00:30:05: Da gibt es unterschiedliche Ansätze, habe ich gelesen.
00:30:11: Grundsätzlich auf ein große Meer, das geht wohl einigermaßen sicher aus irgendwelchen Texten hervor.
00:30:16: Aber die Frage ist natürlich wo, weil das große Meer jetzt halt groß ist.
00:30:20: Es gab lange Zeit verschiedene Überlegungen, dass das zwischen dem Maastrum und Nordend sein sollte.
00:30:27: In wesentlichem Wall auf dem Dunkelmond-Insel auch ein Tuscar ist.
00:30:31: Das ist ein Gehängekommen sein.
00:30:33: Und zweitens, hieß es lange Zeit, die können nicht so lange weit weg von ihrer normalen Klima-Redeion überleben,
00:30:39: weil ja, daran angepasst sind und so.
00:30:42: In Ketteklissen gibt es aber irgendein Hinweis, dass das südlich vom Maastrum liegen soll.
00:30:49: So ganz genau wissen wir es nicht.
00:30:52: Wie gesagt, ich halte da, also wahrscheinlich ist das nicht genau definiert
00:30:56: und vielleicht hat sich da auch nie jemand so 100% die Gedanken bei Blizzard drüber gemacht, wo die jetzt liegen soll.
00:31:00: Ich finde, die Idee ist halt irgendwo auf dem großen Meer, das ist ein Teil von Dialohter eigentlich ganz spannend.
00:31:06: Das wird nämlich auch dann schlüssig sein, warum wir da mit Portalen hinkommen und nicht mit einem Schiff oder so.
00:31:11: Genau. Ja, ich finde es könnte was noch spannendes sein und vielleicht wird es irgendwann mal wirklich zur Lore wichtig.
00:31:21: Aber ich glaube, es ist momentan, dass es einfach geht, dort ich habe Spaß.
00:31:25: Und das ist auch gut so.
00:31:27: Ja, genau. Also im Wesentlichen ist es das.
00:31:30: Also der Deal wäre dann quasi, dass Silas Dunkelmond bekommt von den alten Göttern halt einen Schauplatz für seinen Dunkelmond-Jahrmarkt.
00:31:40: Also er profitiert davon in Hinsicht auf einer Location, die er nur versichert und die er dann benutzen kann, um damit Geld zu verdienen.
00:31:48: Und für die alten Götter machen das, um an Informationen zu kommen oder um zu manipulieren.
00:31:54: Ja, genau.
00:31:55: Ja, gehen wir zur nächsten.
00:31:57: Auch von ihm.
00:31:58: "Habt ihr ein Lieblingscharakter, der eurer Meinung nach zu wenig oder gar keine Screentime in-game hat, egal ob generell oder nur für einige Spiel dazugänglich, wie er Klassenquest oder Ordenshalle?"
00:32:09: Magst du zuerst?
00:32:10: Bestimmt nun.
00:32:11: Ja oder Silvanas?
00:32:12: Mittlerweile und Toter.
00:32:16: Also Silvanas hat ja sehr viel Screentime, darum kann man sich beschweren.
00:32:20: Nee, aber es gibt ein Charakter, der schon relativ wenig Screentime hat.
00:32:24: Also es geht, also es hängt natürlich mal so ein bisschen davon ab, was man jetzt als viel oder wenig bezeichnet, aber ich würde mir viel, viel mehr wünschen.
00:32:32: Und zwar Sully Weißsträne, ja Hochinquisitoren war im scharlachrotten Kreuzzug und er grundsätzlich ein extrem mächtiger Charakter, vielleicht sogar einer der mächtigsten Priester, die es überhaupt gegeben hat.
00:32:47: Weil sie einer der wenigen Priester ist, die kanonisch in der Lage gewesen ist, Menschen wiederzubeleben.
00:32:55: Klingt erst mal nach nicht viel, aber wenn man wirklich mal nach Belegen dafür sucht, dass ein Charakter, ein anderen Charakter wirklich wiederbelebt hat und nicht im Sinne von Necromanti, sondern im Sinne von "Du lebst wieder", dann haben wir super wenige Beispiele dafür.
00:33:10: Wir kennen Anduin aus dem tollen Cinematic, deswegen war das ja auch so ein riesen Ding.
00:33:14: Aber Sully Weißsträne ist eine der wenigen Charaktere, die das auch gemacht hat.
00:33:17: Das heißt, die ist richtig, wir hatten richtig hohes Potenzial, was heilige Magie angeht.
00:33:22: Extrem Fanatismus auch dahinter, ja.
00:33:24: Genau, extreme Fanatismus, sie muss ihre eigenen Eltern umbringen und also ein Shit, mal so krasse Geschichte.
00:33:31: Und ich mag sie sehr, sehr gerne, also sie ist jetzt einer der vier Reiter bei den Ritter, einer der schwarzen Flinge, genau.
00:33:39: Und wenn sie Auftritte hat, also sie hat die Kurzgeschichte, wir reiten aus und sie hatte in Shadowlands quasi Auftritte, wo sie auch uns begleitet und raid und so, aber die sagt da glaube ich gar nichts, oder wenn über uns ein Spechblas oder so.
00:33:54: Auch in dem wir reiten aus hat sie ja eigentlich, wenn sie spricht, das ist cool, sie ist ziemlich cool geschrieben, aber als wenig.
00:34:01: Genau, sehr, sehr wenig. Und ich mag aber jedes Mal, wenn sie was sagt, das ist cool, weil sie ist ein extrem sarkastischer und zynischer Charakter, also wahrscheinlich auf jeden Fall ihrer Geschichte, die muss ins Zynismus verfallen, damit die das überhaupt alles ertragen kann.
00:34:20: Ja, von, ich meine, allein nur dieser Gedankengang als Extremes oder einer der extremsten Fanatisten des Scharlachokreuzugs gegen die Untoten als Todes runter zu reiten, das ist halt geil.
00:34:32: Ja, das ist halt so eine ironie der Geschichte einfach, also das war krass.
00:34:38: Und sie hat halt, obwohl sie so, ja, ich will jetzt nicht sagen, dass sie ist mega der wichtige Charakter, aber sie ist schon zumindest aus Sicht der Untoten und ich würde doch sagen aus Sicht der Menschen ein mindestens mittelwichtiger Charakter.
00:34:55: Und dafür gibt es im Spiel super wenig Screen Time, also ich würde mir wünschen, dass sie gerne mal ein paar mehr Audio files bekommt, damit wir ihre Jokes auch mal quasi im Spiel haben und nicht nur irgendwo in der Kurzgeschichte zum Beispiel.
00:35:11: Ja, da kann ich nicht nachverziehen. Ich kann mich nicht wirklich auf etwas festlegen, das ist mein Problem.
00:35:19: Als erstes würde ich fast sagen Hochakkanis Save, das ist der Hochakkanis der Untoten, den treffen wir zum Beispiel in Dallara Nordend steht er, ist so der PVP Anführer der Untoten.
00:35:34: Er ist aber einer der stärksten Alkanisten tatsächlich der Untoten auch, war früher mal im Rate der Dallaranen als Mensch noch natürlich und hat eigentlich überhaupt nicht, also wir wissen aus manchen Perspektiven damals so raus, dass er anscheinend sehr mächtig ist, sehr stark ist, sehr loyal ist und alles, aber hat kaum Screen Time, gar nichts.
00:35:58: Also eigentlich kennt man ihn im Spiel überhaupt nicht, er steht da und fertig ist.
00:36:03: Wo steht er meintest du?
00:36:06: In Dallaran, wenn du auf der Horde seid, also Dallaran Rothovich King, anstatt unten zur Taverne, wenn du nach oben gehst, wo du zu tausend Winter das Portal hattest und die PVP Händler.
00:36:17: Da steht der direkt in diesem Bogen, steht der drin, ich glaube in Classic sieht man ihn sogar in Unterstadt, ich weiß es nicht mehr und der hat ein bisschen in Büchern, kann man nach ihm nachlesen, aber ganz, ganz, ganz, ganz wenig.
00:36:36: Aber der ist so einer, da, es wäre so ein, ich mir fehlt noch so ein gewisser Akanist bei den Untoten, ich mein klar, Wächter, Thieres, Fallen, da haben wir jetzt genügend gehabt und so was, aber der ist cool, der würde ich gern, aber ansonsten um mal so einen richtigen Charakter zu fassen, den man auch vielleicht kennt und wo man, der schon mal zumindest ein bisschen hatte, würde ich sagen, Aetas Sonnetscher.
00:36:56: Oh ja, stimmt, Aetas Sonnetscher.
00:36:58: Ja, sehr interessanter und wird jetzt gerade auch wieder mal ein bisschen aufgebaut, wenn man so die Geschichte rund um Legion, gerade mit Sylvanas und so was, mit Lord Rima und so, der wird ja immer so belächelt, Aetas, ja komm, wir schicken dich nach Dalaran, weil du bist der einzige, der wirklich dahin will, der Rest von uns will der ja gar nicht hin, du willst aber dahin, dann geh auch von mir aus und der ist halt eigentlich immer so runter geredet,
00:37:27: obwohl er doch mittlerweile, ich sag mal, erwachsen geworden ist.
00:37:31: Ja, ja klar.
00:37:33: Und coole Entscheidung eigentlich trifft und auch bewusst, sehr bewusster Charakter geworden ist, natürlich mit Jaina auch einen ziemlich heftigen Shit hinter sich hat, mit der Säuberung von Dalaran und sich trotzdem ja wieder nach Dalaran reingekämpft hat.
00:37:49: Da auch cool, aber da fehlt irgendwie ein bisschen was, finde ich.
00:37:53: Stimmt, der hat auch jetzt schon lange keinen Auftritt mehr gehabt, oder?
00:37:57: Der letzte war ein Legion, oder?
00:38:01: Ja, müsste stimmen, also ich wüsste nicht, dass er danach, ich glaube im Bett für Esorov kann ich mich nicht erinnern, dass er irgendwo mal stand.
00:38:09: Nee, ein Legion hatte er halt, klar mit Dalaran natürlich, aber das war es schon wieder großartig.
00:38:18: Genau, er gehört natürlich zu Halle des Vectors, also für die Marcia und so weiter ein Legion.
00:38:24: Zumindest war er dort, ich weiß gar nicht, ich glaube, er man hat ihn auch als Dings bekommen.
00:38:33: Als Begleiter?
00:38:34: Genau, als Begleiter, als Follower für den Mission Table, richtig.
00:38:37: Ja, es ist auf jeden Fall cooler Charakter.
00:38:41: Bei dem ersten, den du genannt hattest, dem Untoten, da ist mir noch wieder eingefallen, dass im Startgebiet ein Tier ist, weil da gibt es hier diesen See da oben, ich weiß gar, wo die Fehlkramm sind.
00:38:53: Genau, wo auch der Angel Lehrer steht.
00:38:56: Da gibt es einen Typen, da gibt es eine Quest, da läuft man von dem nach Ander City und zurück oder so, da gibt man nur einen Brief.
00:39:04: Und aus der Quest geht es hervor, dass das ein Lich ist und dass das vermutlich einer der mächtigsten Untoten überhaupt ist, aber der quasi die Entscheidung getroffen hat, dass er einfach nicht partizipieren will.
00:39:16: Er ist einfach so, ja, kein Bock.
00:39:19: Er ist schön da ansamtsig.
00:39:21: Genau, nicht bei dem Fehldrachen, sondern bei dem, rechts bei dem See zwischen Kloster und Brill.
00:39:25: Genau, genau, genau.
00:39:26: Ja genau, das soll einer der mächtigsten sein, ja.
00:39:28: Es gibt so einige, glaube ich, Untote, das gehört ja auch zur Story der Untoten, dass sie quasi mit ihrem freien Willen sehr unterschiedliche Dinge anfangen.
00:39:39: Also manche wollen vielleicht irgendwie nicht, wollten vielleicht Sylvanas nicht, vielleicht kommen die jetzt, wo Sylvanas weg ist, hervor und sind vielleicht mit einer neuen Politik zufrieden oder so.
00:39:50: Ja, wäre spannend, weil ja, die Geschichte der Untoten hat sehr vieles, wie ich finde, was noch erzählt gehört.
00:39:57: Gerade auch wenn ich so Etaes spreche, der ja auch noch eine starke Verbindung mit den Untoten hat, auch mit einer gerade Klassenhalle Marquilla Dalaran und so was,
00:40:05: Wächter oder Rat der Tieresfallen natürlich auch, da sehr viel Akkarn ist und ich wünschte ihm wirklich einen Platz eigentlich im Rat.
00:40:14: Also er könnte für mich Katka ersetzen, im Rat zumindest.
00:40:17: Na jetzt nicht als Wächter oder so was, weil...
00:40:19: Katka ersetzt.
00:40:20: Nein, nein, nein, nur in diesem Rat, nur in diesem Rat der Fünfter halt von Dalaran, nicht als Wächter oder sonst was dafür ist er einfach noch zu... dafür fehlt ihm einfach noch sehr viel.
00:40:30: Aber ich finde, er gehört, weil dieser Rat von Dalaran da einfach auch viel zu allianzlastig ist, weita meinung nach.
00:40:38: Ich finde, der gehört da einfach rein, weil er bewiesen hat, dass er auch nicht unbedingt immer nur für die Horde, natürlich ist sein oberstes Ding für Blutelfen Horde,
00:40:48: aber er kann auch mal Entscheidungen treffen, die allgemein dienlich sind und das ist eben, finde ich, an ihm sehr cool.
00:40:57: Hm, ja, also wer auf jeden Fall denkbar, ich würde eher vermuten, dass wenn Katka tatsächlich das zeitliche segnet, dass dann wahrscheinlich Jaina...
00:41:09: Ja, wieder rein kommt.
00:41:10: ... seine stelle...
00:41:11: Aber ich meine, sie hat ja eigentlich eh einen dauerhaften Platz dort, die muss ja nur mit dem Finger schnippen und Katka sagt, ja, komm rein.
00:41:17: Aber vielleicht ist Kali Kost das Machtwarkum. Also wir wissen halt nicht, was mit Kali Kost jetzt passieren wird in Wengflage.
00:41:25: Ja, stimmt.
00:41:26: Vielleicht verlässt er Dalaran dauerhaft und dann würde da auch ein Platz zwei werden.
00:41:30: Natürlich, natürlich, das stimmt, ja.
00:41:32: Ja, dann ist noch eine abschließende kritische Frage.
00:41:35: Gibt es Red Coons, die absolut blöd findet, die eurer Meinung nach unnötig sind?
00:41:40: Wie immer gespannt bei dir.
00:41:42: Hm, also überein werden wir heute noch später reden.
00:41:47: Ansonsten tatsächlich, also sie hätten das mit dem Kerkermeister lassen sollen, ich tut mir leid, aber ich bin kein Fan von Sval und auch nicht wie Sval viele Ereignisse rekontextualisiert.
00:42:04: Hm, verstehe ich.
00:42:06: Ich hätte das besser gefunden, wenn der nicht eingeführt worden wäre oder wenn der eingeführt worden wäre, dass er nicht in so einer krassen Implikation auf nahezu alle kosmisch relevanten Ereignisse verstrickte.
00:42:23: Das finde ich zu viel.
00:42:25: Das war zu schnell zu viel und ohne wirkliche Informationen halt.
00:42:29: Genau.
00:42:30: Und ich finde Sval auch einfach nicht cool.
00:42:34: Das kommt auch noch hinzu.
00:42:36: Wenn er wenigstens cool wäre, also wenn ich ihm wenigstens mögen würde, dann könnte ich mich damit noch anfreuen, weil ich sagen würde, ja, okay, Rules of Cool, so manchmal drückt man auch dazu, wenn das einfach nice ist.
00:42:48: Aber ich habe auch nicht den Moment, dass ich sage, dass er cool ist.
00:42:52: Mittlerweile, als er seine Form gewechselt hatte in 9.1 am Endes Rates, da mochte ich ihn ein bisschen mehr vom Optischen jetzt einfach mal.
00:43:02: Der Freund sieht schon sehr geil aus.
00:43:05: Genau.
00:43:06: Also nur der Glatzkopf war, der One-Liner gedroppt hat, die nicht mal wirklich cool waren.
00:43:12: Du hast einen Charakter, der sich dadurch definiert, dass er One-Liner von sich gibt. Also ein Satz der super kurzes Wetsit. Mehr sagt er nicht.
00:43:21: Und dann, weiß ich nicht, mehrere, viele, viele Quest-Stunden später sagt er noch mal einen Satz und davon hast du irgendwie da am Ende 9 Stück zusammen und das ist alles, was du über den Weiß oder von ihm weiß.
00:43:31: Sonst reden immer nur Leute übertun. Dann erwartest du, dass die neuen Sätze oder was, die er dann über den gesamten Add-on jetzt gesagt hat, dass da, dass sie so richtig reinhauen, dass du dir so denkst, Holy Shit, so wie vielleicht einige Flüster rein von Enzoff oder so, wo wir bis heute um überlegen sind und spekulieren sind.
00:43:51: Was könnte der gemeint haben und sonst was?
00:43:53: Weil so war es so wenig. Also da gab es so zwei Sätze, wo wir so ein bisschen herumgedoktert haben mit den feinen Designs und was die ersten vor ihm zu verbergen versuchten.
00:44:10: Das ist so ein Ding. Aber ansonsten, das ist echt bisschen, weil ich mich gefällt.
00:44:16: Ja, ich verstehe.
00:44:17: Bei mir ist es tatsächlich gar nicht, also ja, ich mag den Kerken meistens auch nicht so wirklich, kann aber irgendwie mit ihm leben, um das Gesamtgerüst, Arzerot, Lore irgendwie vielleicht mal hinzubekommen.
00:44:29: Es war ziemlich schnell. Also Schädelnets ist sowieso so ein Add-on, das hätte sich eigentlich auch 3, 4, 5 Add-ons ziehen müssen, um einfach alles zu erklären, plus Zerev, plus alles Mögliche.
00:44:38: Deswegen gehe ich da völlig konform mit dir. Aber in sich ist mein größtes oder meine größte Kritik tatsächlich die Entfernung von Medan.
00:44:47: Der ist wieder komplett egal.
00:44:51: Ich liebe die Geschichte des Wächters und des Wächters Seins in WUW und Mediv hat ja so gut wie gar nichts. Also ich hätte gerne einen laufenden Wächter da und ich wüsste gerne, da ist noch jemand da draußen, weil ich gerade das Akane übertrieben mag ja, ich sowieso.
00:45:11: Und ich hätte gerne draußen so einen Medan rumrennen, wo ich weiß, wenn der kommt, das ist halt einfach Superman und Iron Man und hat es nicht gezähnt in einem Captain America und dann ist halt einfach Feierabend, egal, wie der kommt.
00:45:22: Und wenn der böse ist, dann sind die Alta Marsch. Deswegen hätte ich echt gerne so einen Medan gehabt und wir haben uns alle da irgendwie so immer drauf gefordert, irgendwann kommt der, irgendwann kommt der und so.
00:45:32: Und dann kommt Steve Danusser und sagt, na, Medan gibt es nicht.
00:45:37: Das war so richtig, der erste große Schlag ins Gesicht für mich tatsächlich in World of Warcraft war das Entfernung von Medan.
00:45:46: Ja, ja. Also er hat diese superhelden Figur oder den Aufbau dazu, das werden zu können.
00:45:53: Aber er wäre zu mächtig, da gehe ich konform mit.
00:45:56: Ja, entweder wäre er zu mächtig oder er wäre in gewisser Hinsicht vielleicht unglaubwürdig mächtig. Also das Ding ist halt, wir akzeptieren ja relativ schnell, wenn uns gesagt wird, das ist ein Gott und ein Gott ist mächtig.
00:46:13: So muss nicht krass begründet werden. Aber je krasser du den Menschen aufblässt, desto mehr neigen wir dazu zu sagen, ja, langsam übertreibt es aber ein bisschen so.
00:46:25: Und dann ist es bei Medivia teilweise schon erreicht mit den Sachen, die er so halt macht oder mit Katka Jane amäßig.
00:46:31: Dann wäre ja Medan, wäre ja noch mal ne ganze Ecke da drüber.
00:46:35: Genau, und da weiß ich nicht, also ich glaube es wäre erzähltechnisch nicht so cool, weil das Problem ist auch, wenn du solche Charaktere hast,
00:46:44: wir haben das teilweise so schon immer mit dieses Problem, zum Beispiel über Profitwählen. Profitwählen ist eigentlich auch viel zu mächtig.
00:46:49: Und bei Furion auch. Also diese ganzen Overpowered Charaktere, weil du denkst dir immer so, warum muss ich das jetzt machen, wenn Profitwähle mit den Fingerschnipsen müsste.
00:47:00: Das ist immer so ein Bruch, je mehr du diese Overpowered Charaktere hast desto mehr droht die Glaubwürdigkeit der Geschichte zu kippen.
00:47:11: Bin ich völlig dabei, deswegen verstehe ich auch, dass ein Medan sehr schwer, gerade wenn wir schon wissen was mit Equin,
00:47:18: gerade wenn es die Akkanmagie unter euch die Quest in Legion gemacht haben für die Akkanwaffe der Magier, dann wissen sie schon, wie krass mächtig Equin war.
00:47:28: Und zwar über alle im Eilfass so mächtig und dann weiß man einfach, wie krank Medan sein müsste und das geht nicht.
00:47:35: Du brauchtest Sagarat, um Equin zu besiegen. Also das mächtigste damals bekannte Wesen des Universums brauchtest du, um diese Magierin zu besiegen, in Anführungsstrichen, weil sie hat die gewonnen.
00:47:49: Und folgen danach ist sie ja sogar noch mächtiger geworden. Sie hat ja danach noch mehr Magie in sich kanalisiert und ist ja noch kranker, krasser geworden.
00:47:59: Sie ist dann quasi nur eine Langzeitfolge, war dann nicht so nice. Aber deswegen, ich glaube, das ist auch ähnlich mit Arthas und so gewesen,
00:48:11: obwohl Arthas ja viele Leute kühl fand, auch der wurde, also das ist halt immer das Gleiche, du brauchst halt diese Charaktere auf,
00:48:17: irgendwann sind die so riesig, dass man weiß, shit, die sind so mächtig, wir müssen die jetzt so fallbringen, ansonsten wird die Geschichte unglaubwürdig.
00:48:25: Ja, das stimmt.
00:48:27: Ja, deswegen ist auch Ilita wieder raus, der hat seinen Auftritt und dann mussten sie den irgendwie abstellen, weil du kannst den nicht mehr.
00:48:33: solche Charaktere nicht frei rumlaufen lassen, weil sonst die Spieler die ganze Zeit sagen,
00:48:35: "Hey, warum macht der das nicht?"
00:48:37: Also, Illy, dann kommen wir gleich noch.
00:48:38: Und das finde ich übrigens sehr gut, wie Sie es gemacht haben bei Illy dann.
00:48:42: Das war so "The Perfect Way For Me", aber gut, dann kommen wir gleich noch.
00:48:46: Da ist ja explizit eine Frage über den grünen Herrn.
00:48:49: Aber gehen wir mal weiter, sonst schaffen wir gar nicht mehr, glaube ich, alle.
00:48:53: Ja, jetzt kommt es, glaube ich, zu der verrücktesten Frage.
00:48:56: Die Frage ist berechtigt, keine Frage.
00:48:59: Ich glaube, aber da haben die meisten einfach ein Fragezeichen.
00:49:02: Ich versuche im Moment ein bisschen die Logik von WOD zu begreifen, und zwar von WuppiPuppi hat gefragt.
00:49:08: Glaube ich, dass es einfach keine Logik gibt.
00:49:12: In verschiedenen Lore-Videos habe ich so aufgefasst, dass es alle kosmischen Mächte ein einziges Mal gibt.
00:49:18: So auch die uns bekannten Titanen, inklusive dem verdorbenen Sagerass.
00:49:22: In WOD wird dann aber das riesige Fass von alternativen Zeitlinien aufgemacht.
00:49:26: Und innerhalb von beispielsweise Alternativ-Drenner existieren Charaktere wie Guldan, Grommer, Straka, Welen,
00:49:33: nicht zuletzt Archimonde als Endboss.
00:49:35: Bedeutet das nun, dass in den Schatten landen unzählige Variationen von diesen Charakteren herumlaufen und noch viel wichtiger?
00:49:42: Wie bitte kommt Sageras mit all diesem Chaos klar?
00:49:45: Er steht ja sozusagen über allen Zeitlinien und Kommandierte,
00:49:49: nicht nur die uns bekannte Legion, sondern auch die Legionen in unzähligen weiteren Zeitlinien.
00:49:54: Wie kann er sich da merken, ob er gerade mit Archimonde spricht, der in Warcraft 3 stirbt oder der in WOD umgelegen?
00:50:00: Ja, kriege ich hin.
00:50:03: Ja, ehrlich? Ich bin da mal raus, ne?
00:50:06: Ist alles gar nicht so schwierig wie man glaubt.
00:50:10: Man kriegt das hin.
00:50:13: Wir müssen mit was anfangen, was hier leider gar nicht genannt wird, aber es ist glaube ich wichtig, um das alles einzuordnen und zu verstehen.
00:50:20: Und zwar die Bronxendrachen.
00:50:22: Die Bronxendrachen haben den Auftrag, also das Dormu vor allem, hat den Auftrag, die Zeitlinie zu bewahren.
00:50:29: Die Zeitlinien.
00:50:31: Sie wachen aber über alle Zeitlinien.
00:50:33: Aha, also irgendwas ist das schon mal ein bisschen komisch, nämlich was bedeutet das, wenn die Bronxendrachen über alle Zeitlinien wachen, aber die Zeitlinie bewahren?
00:50:43: Im Grunde genommen muss man sich, also ich verstehe das, interpretiere das alles so, dass es einfach und ein mehr an Möglichkeiten gibt in der Warcraft-Feld.
00:50:52: Und das sind diese alternativen Universen mit ihren alternativen Geschichten und so weiter und so fort.
00:50:58: Und es gibt aber die wahre Zeitlinie.
00:51:01: Es gibt diese eine Zeitlinie, die ist die wirkliche.
00:51:04: Und die anderen sind alternierend.
00:51:07: Das heißt, da sind Sachen, die laufen auch parallel, aber sie machen nicht die, sie sind nicht das die wahre Realität.
00:51:16: Denn die wahre Realität ist diese, wo Arzerott zumindest besiehlt ist.
00:51:23: Jetzt könnte man überlegen, das wird ja auch hier gefragt, gibt es in alternativen Universen auch ein Arzerott oder nicht?
00:51:30: Und jetzt kommen wir zu dieser Sache mit der Einzigartigkeit.
00:51:33: Die Einzigartigkeit von Wesen in der Warcraft-Feld bezieht sich auf die Götter oder auf göttliche Wesen.
00:51:42: Und das ist ein bisschen diffus, aber es gibt auf jeden Fall nur einen Sagerer.
00:51:47: Das ist ganz klar. Wahrscheinlich gibt es auch die Voidlorschen.
00:51:51: Genau.
00:51:52: Jetzt ist die Frage, wie ist mit Archimont?
00:51:55: Weil Archimont ist ja ursprünglich ein Erdder.
00:51:59: Und als Erdder ist es ein sterbliches Wesen, das heißt es gibt unzählige Archimons.
00:52:06: Aber er ist halt auch ein Dämon und Dämonen gelten wieder als diese göttlichen Wesen.
00:52:14: Das heißt bei Archimont haben wir tatsächlich so einen Zwischenfall, der irgendwie in beide Kategorien passt.
00:52:22: Aber wir wissen aus Blizzard Interviews, der Archimont, den wir besiegt haben am Ende von Warcraft 3, ist derselbe,
00:52:29: also es gibt nicht verschiedene Archimons, ist derselbe wie der Archimont aus Wallows of Drennau.
00:52:35: Und jetzt die Frage, wie kommt Sageras mit all dem? Klar, weil der muss über alle Zeitlinien und ein riesiger Krieg mit unterschiedlichen Realitäten usw.
00:52:44: Das ist der Grund, warum wir seit hunderttausendem von Jahren nichts von Sageras mitbekommen haben.
00:52:50: Der muss einen Krieg an unendlich vielen Fronten gleichzeitig führen mit seinen Dämonen.
00:52:55: Und das zu koordinieren braucht anscheinend viel Zeit usw.
00:52:59: Der hat nicht nur ein gigantisches Universum, sondern ganz, ganz viele parallel.
00:53:03: Genauso auch der Kerkermeister und alle anderen großen Wesen, die halt auf göttlichen Skalen operieren.
00:53:09: Deswegen sind die Titanen auch ewig weg usw.
00:53:12: Weil die sich halt nicht nur um eine Realität Gedanken machen, sondern um alle alternatierenden Versionen,
00:53:19: um die wahre Realität, also die wahre Zeitlinie zu einem schönen Ende zu führen.
00:53:25: Im Wesnischen ist es, da habe ich damit alles erschöpft.
00:53:29: Achso ja noch, wie das ist mit den, wenn die in die Shadowlands kommen, ne?
00:53:35: Ja, genau. In den Shadowlands gibt es jeden Charakter nur einmal.
00:53:38: Also es gibt nicht in den Shadowlands 20 Guldans und 20 Drakas oder so,
00:53:44: sondern es gibt die wahre Draka oder den wahren Guldan.
00:53:48: Und wenn jetzt die anderen Drakas oder die anderen Guldans in den altertiven Zeitlinien sterben
00:53:53: und in die Shadowlands kämen, weil Guldan ist das schon mal fraglich,
00:53:57: weil es so viel mit Teufelsmagie voll ist, dass man überlegen kann, dass da gar nicht Shadowlands kommt, aber es ist auch egal.
00:54:02: Wenn die dann da hinkommen, dann verschmelzen die quasi mit dem Geist, der bereits dort ist.
00:54:08: Aber diejenigen, die dort sind, das sind die Waren aus der wahren Zeitlinie.
00:54:14: Genau so würde ich es sehen.
00:54:17: Das Einzige, was halt ein bisschen dann komisch ist, wenn zum Beispiel die Nauru, die ja wieder als göttliche Wesen
00:54:22: und wieder in ihre Einzigartigkeit gelten,
00:54:26: warum diese dann so einen heiligen Krieg auf der Renault entfachen und jürelse umpohlen.
00:54:32: Das ist dann alles ein bisschen, aber das kommt wieder wie Sageras, der führt an unzähligen Orten Krieg.
00:54:38: Vielleicht würde es irgendwann mal diesen Plot geben, dass eben in der Zeitlinie gibt es eine Riesenameterwicht,
00:54:46: in der Zeitlinie gibt es eine Riesenameterlehre und irgendwann kommen die Zeitlinien zusammen,
00:54:50: weil ja, Bronze na ewiger Drache schwar, Muruson, sonst wars.
00:54:54: Und wir haben eine Instanz, in dem auf einmal riesige Armeen gegeneinander kämpfen,
00:54:57: weil irgendwie ein Sturm aus der Zeit wieder da ist.
00:55:00: Und das wäre natürlich möglich, dass sie es versuchen, in diesen diversen Zeitlinien eben ihre Präsenz so stark wie es geht zu erhöhen,
00:55:08: um im Falle der Fälle dann mal eine finale Schlacht zu schlagen.
00:55:14: So was in der Richtung, genau.
00:55:16: Man kann das vielleicht in zweierlei Hinsicht betrachten.
00:55:20: Einerseits als Ressourcenkapazitäten, wie du das jetzt so hast auf Prasikrade beschrieben,
00:55:25: die bauen sich Kapazitäten an Armeen auf, an Waffen und sonst in welchen alternativen Realitäten,
00:55:31: um diese irgendwann in die wahre Realität zu überführen.
00:55:34: So wie es ja auch am Ende von "Wallors of Drenno" passiert, das mit Guldan, um dann Sageras in unsere echte wahre Welt zu führen.
00:55:41: Genau, genau.
00:55:43: Oder das ist so das zweite, das ist eher so das Ding vom Kerkermeister.
00:55:48: Der Kerkermeister macht ein Spielerstatistik.
00:55:51: Er weiß, dass er quasi nicht überall erfolgreich sein wird.
00:55:55: Also versucht er es einfach überall und irgendwann werden seine Versuche fruchten in irgendeiner Realität.
00:56:02: Und dort pusht er das weiter, bis er zu einem Punkt kommt, die ihm wieder nützen kann.
00:56:07: Es läuft auf was Ähnliches hinaus, aber es ist schon ein bisschen was anderes, weil das eine geht auf Masse,
00:56:12: das andere geht auf Ressourcen, Kapazitäten aufzubauen, das andere geht darauf, dass du diesen einen Lotto gewinnst.
00:56:22: Das einmal im Universum alles gut für dich läuft, damit du mächtige Artefakte und sonst was zusammenkriegst, um irgendwas damit zu machen.
00:56:28: Ja, ich glaube so können wir das lassen.
00:56:32: Ja, das passt.
00:56:34: Kommt wir zur nächsten und zwar wieder Herr Jelerlaubbind.
00:56:37: Da auch da auf der Dracheninsel zentauchen sind, ist die Frage, woher kommen sie eigentlich und was machen sie auf diesen Inseln und welche Verbindung haben sie zu den Drachen?
00:56:46: Damit verbunden ist die Frage, waren diese Inseln mal Teil des Kontinents, hätten sie nicht die Titanenwächter entstandhalten können?
00:56:53: Gibt es eine ganz einfache Antwort drauf und zwar ist die für Null so ziemlich easy darauf geantwortet.
00:56:58: Die Dracheninseln, nein, die waren nicht Teil des Kontinents, wissen wir ja auch vom Introsynematic,
00:57:04: da er es vor der Implosion, sag ich ja mal, des Kalimbleu ist es ja schon außerhalb gewesen.
00:57:12: Und vor allem hat Steve den Hose erklärt, dass der Wild God Onara diese Zentauren auf die Dracheninseln geholt hat,
00:57:24: sich mit ihnen verbündet hat und sie dort in dem Gebiet des grünen Drachenschwams leben und sich auch mit den grünen Drachenschwamen
00:57:32: ja hündet, befreundet oder verfreundet, befreundet haben wie auch immer.
00:57:37: Und soweit wir wissen, war die gesamte Insel im Schlaf.
00:57:42: Das heißt, alles darauf war im Schlaf. Die Insel war einfach dicht zu Ende aus.
00:57:47: Wir sehen ja auch im Cinematic wie zum Beispiel die Blumen wieder anfangen zu wachsen.
00:57:52: Das heißt, eigentlich die komplette Flora Fauna Leben war Energie gleich Null und als dieser Schleier dann gelöst wurde,
00:58:00: konnten wieder Pflanzen wachsen, das Leben hat wieder teilgenommen, aufgenommen und und und.
00:58:06: Aber auf jeden Fall, der Wild God Onara hat eben noch vor
00:58:12: the War of Ancients die Zentauren dort rüber geholt auf die Drachenhalsis.
00:58:18: Genau, also auf jeden Fall Onara hat, wie du es ausgeführt hast,
00:58:24: Onara hat die Zentauren zu der Dracheninsinn gebracht und zwar vor dem Krieg der Ahn.
00:58:30: Ja genau.
00:58:31: Jetzt ist die Problematik die folgende und zwar, dass entstehende Zentauren liegt
00:58:37: bisher nach der Darstellung in Kroniken. Ich habe das extra nochmal jetzt ganz genau nachgeschaut.
00:58:44: Liegt nach dem Krieg der Ahn.
00:58:47: Genau, 1100 Jahre danach.
00:58:49: Ja, das heißt, wir haben hier einen Zeitparadoxon. Es sei denn die Geschichte, wie die Zentauren entstanden sind,
00:58:57: ist nicht ganz richtig und ich habe glaube ich sogar eine Erklärung dafür, weil also die Zentauren,
00:59:02: wie wir sie bisher kannten aus Kalimdor, sind die Nachfahren von Cetar, das ist ein Sohn von Szenarios
00:59:10: und dem Erd-Elementar Teratras, also Prinzessin Teratras.
00:59:15: Die Hübsche.
00:59:16: Genau, die Hübsche aus Desolays, aus dem Maraudon.
00:59:22: Genau.
00:59:23: So und die, also das sind quasi Nachfahren von dieser Liebesbeziehung.
00:59:29: Das ist aber wie gesagt nach dem Krieg der Ahn passiert.
00:59:33: Jetzt ist es aber so, dass Legenden besagen, dass die Zentauren von Cenarios abstammen und nicht von Cetar.
00:59:43: Jetzt kommt der 200 IQ-Move.
00:59:46: Cenarios hat auch mit einem Erd-Elementar-Zentauren erschaffen.
00:59:51: Das ist aber weit früher passiert als erst mit Cetar.
00:59:55: Also es gab quasi die wundervolle, so zwei unterschiedlichen Zeitpunkten.
00:59:58: Einmal Cenarios, welcher in die Welt gesetzt und einmal Cetar, welcher in die Welt gesetzt.
01:00:01: Und die, die Cenarios in die Welt gesetzt hat, das ist dann entsprechend vor dem Krieg der Ahn gewesen.
01:00:06: Genau.
01:00:06: So würde ich es aktuell erklären.
01:00:09: So würde ich es auch sehen.
01:00:10: Wir wissen auf jeden Fall die, die auf den Dragon-Ei zu sind.
01:00:13: Das ist die Zivilisation der Maruk.
01:00:16: So wird sie sich nennen dort.
01:00:18: Und wir wissen halt, dass die Zentauren im Kalimdor auch nicht gerade zufrieden waren, weil sie auch immer als Bastarde galten.
01:00:26: Und abgeschossen waren.
01:00:29: Sie haben auch deswegen sogar ihren Vater den Cetar getötet, wenn ich das gerade noch richtig im Kopf hab.
01:00:33: Genau, weil sie sich selbst so, also sie haben sich selbst betrachtet und fanden sich selbst so hässlich, dass sie aus Rache für diese Hässlichkeit ihren eigenen Vater töteten.
01:00:43: Ja, weil sie sich immer gegen die Triaden, glaube ich, das war so die Idee.
01:00:48: Ja, das waren die Hübschen, die schönen, die Guten.
01:00:51: Bei denen hat es funktioniert und bei denen dann halt nicht.
01:00:53: Ich glaube, so kam das dann immer rüber.
01:00:55: Ja, aber ansonsten, sie konnten halt nichts auf der Dragon-Insel machen, laut der bisherigen Information, die wir haben.
01:01:03: Weil halt die Dragon-Inseln komplett shut down, der PC war runtergefahren und dort war nichts an dem.
01:01:09: So könnte man es interpretieren, das Cinematik.
01:01:12: Ja, man könnte es überlegen, ob sie in der Zwischenzeit schliefen oder ob sie wach waren und
01:01:19: ganz klein, weil sie nicht Landwirtschaftler so betrieben haben, um irgendwie über die Runden zu kommen oder so was.
01:01:25: Ja, genau.
01:01:25: Ja, ist schwierig.
01:01:26: Ich denke, das werden wir dann wohl erst in den Dragon-Inseln.
01:01:30: Wenn wir mit ihnen interagieren im grünen Hein, dann werden wir es erfahren.
01:01:35: Aber das ist so, denke ich, dass wir jetzt stehen lassen können.
01:01:37: Ja.
01:01:38: Die nächste und zwar von Mordukai.
01:01:41: Mir ist auch eine Frage eingefallen, über die man philosophieren kann.
01:01:44: Die Priester der Nachtelfen glauben ja nicht ans Licht, sondern an Neelun.
01:01:48: Sollte es Paladin über die Nachtelfe geben, an wen würden sie dann glauben?
01:01:52: An Neelun oder an das Licht?
01:01:53: Da Lehrer monfang war ja mal eine Priesterin und nun Paladin. Ich weiß nicht, ob die Frage von ihr beantwortet wird, aber würde mal eure Meinung dazu interessieren.
01:02:00: Schieß los.
01:02:02: Ja, kein Problem.
01:02:05: Können Sie machen.
01:02:06: Die Lösung ist die Folgen.
01:02:08: Also Paladine, die sind...
01:02:10: Also die originale Erzählung war, dass Paladin im zweiten Krieg entstanden sind, als er Lonses Faul wollte, dass die Priester nicht mehr so sich wehren können.
01:02:19: Also wenn die Priester überfallen werden, wie es im ersten Krieg häufiger passiert ist, konnten die sich nicht wehren, weder sich selbst noch konnten sie die Zivilbevölkerung verteidigen.
01:02:28: Weshalb der hohe Priester Alonso Faul zusammen mit anderen Rittern die Ritter der Silbernen Hand gründete und damit die Paladine ins Leben lief.
01:02:41: Mittlerweile gibt es verschiedenste andere Paladine, die gar nichts mit der Kirche des Lichts und der Religion und dem Glauben an das Licht direkt zu tun haben, sondern es gibt auch andere Varianten.
01:02:53: Zum Beispiel die Drennei, ganz klar, also die auf ihre Ritter, die quasi die ersten waren, die gegen die Brände Legion gekämpft haben.
01:03:03: Vielleicht waren das sogar die ersten Paladine überhaupt.
01:03:06: Die haben nichts mit der Kirche des Lichts zu tun, die haben was mit dem Glauben an das Licht zu tun, aber nicht mit der Kirche des Lichts.
01:03:11: Das heißt, das ist eine völlig andere Art von Paladin.
01:03:14: Genauso haben wir die Tauren, da würde ich den stärksten Bezug jetzt auch zu den Nachtelfen sehen.
01:03:21: Die Tauren haben die Sonnenläufer, heißen sie, glaube ich, und die Sonnenläufer verähren die Sonne, also die Sonngottansche in der Tauchemethologie.
01:03:35: Für die ist das ein Wesen, ein Sonngott, die in der Sonne verkörpert ist.
01:03:42: Die Sonne ist auch nur ein Teil der Erdenmutter, das heißt, eigentlich verähren die Tauren nicht mal nur die Sonne, sondern eine Gottheit, die doch sogar über der Sonne steht.
01:03:49: Aber die Sonne strahlt Licht aus und das reicht, also der Glaube an die Sonne und das Licht der Sonne reicht, um die Mächte des Lichtes anzurufen.
01:04:01: Vor diesem Hintergrund wäre es absolut plausibel, wenn man sagen könnte, naja, dann können die Nachtelfen ja anders Mondlicht glauben und dann können die theoretisch wüsst ich keinen Grund.
01:04:13: Als Seiden in Luhn verwährt das, da könnte man jetzt irgendwie sowas überlegen, aber prinzipiell der Eingriege.
01:04:20: Ich meine, wir sehen die Blutritter, auch ein super Beispiel für das. Blutritter sind nur daraus entstanden, dass die Priester, als sie von der, also als Silbermon angegriffen wurde, von Arthas und der Geisel,
01:04:34: hat ihnen immer mehr und mehr das Licht versagt und die Priester konnten nicht mehr heilen, konnten nicht mehr ihre Heißsprüche wirken und waren aufgrund der Dominanz des Todes dort ja von ihrem Glauben abgekoppelt.
01:04:50: Daraufhin hat sich so eine Art ja Zorn gegen das Licht mitgemacht und dann hat man eben, um doch wieder schlagkräftig zu sein, es ist ein bisschen weiter ausgeholt.
01:05:04: Kelthas hat einen Nauru aus der Scherbenwelt nach Silbermond gesandt, um eben den Magierhunger, den die Blutelfen oder noch Hochelfen dort hatten, ja zu stillen.
01:05:16: Und daraus kam dann der erste, oder die erste Paladine, das war Lierdrin und das ist mehr aus, ich sag mal, Zorn. Sie haben ja diesen Nauru versklafft in dem Sinne und ihn ja ausgepresst, weiß ich nicht, wie man das sonst beschreiben möchte.
01:05:34: Und das war eher schon so ein zorniges Anrufen, ein Klauen der Macht, ein Rauben der Macht des Lichtes, um es als Vergeltung.
01:05:43: Also das war wirklich, das ist für mich der wirkliche Imbegriff des Vergeltungspaladines, so der Blutpaladin.
01:05:51: Und dann hat man ja aber trotzdem hinterher den Einklang wieder gefunden und wieder ein Silicht geglaubt und eben nicht mehr den Nauru ausgequetscht, sondern eben wieder ein Silicht geglaubt.
01:06:02: Also man sieht, gerade anhand der Blutelfenpaladiner, an der Blutritter, merkt man, dass man nicht unbedingt an ein gewisses Licht glauben muss, sondern der Gelaube allein, oder das Konzentrieren dieser Macht des Lichtes alleine, macht diese Kraft aus.
01:06:17: Also es ist in der Theorie für jeden möglich.
01:06:21: Ja, also es gibt wahrscheinlich unterschiedliche Varianten quasi, wie man diese Lichtmagie zugänglich bekommt.
01:06:29: Also manchmal kann es auch die Ergebnisse sein, also du ergebst dich den Licht, du glaubst an das Licht und dann wirst du vom Licht erfüllt.
01:06:38: Ja, die Silberne Hand definitiv.
01:06:40: Genau, aber es kann auch ein Geh brauchen sein, ein Missbrauchen, ein Benutzen dieser Mächte.
01:06:48: Das wird dem Licht nicht gefallen, aber es funktioniert.
01:06:51: Es kann auch ein Haus zwingen.
01:06:53: Schau mal, es muss nix anderes tun.
01:06:54: Ja, ja, ja, ja, schauen wir mal, ich würde sagen, ja doch, kann man das nicht.
01:06:58: Dass das das Erzwingen der Elementare gut bei Thrall ist, ist dann nicht ganz so gut ausgegangen, aber wir haben ja auch bösartige Schamanen, NPC, Smobs, Gegner, die uns ja diese Elementare versklaven.
01:07:10: Das ist eigentlich nichts anderes würde ich behaupten.
01:07:13: Ja und dann gibt es noch die andere Variante, dass das Licht sich aufzwingt.
01:07:20: Also das ist andersrum, was man mit dem Macht macht, mit Irel oder mit, ich denke vor allem auch Illidan.
01:07:29: Als Serra Illidan reinigen wollte, die man wollte das gar nicht, aber ich glaube in diese Richtung könnte es auch gehen.
01:07:35: Ja, definitiv, definitiv.
01:07:37: Also ich glaube, wenn man einfach nur fest genug dann glaubt, dann dürfte wahrscheinlich von jeder Klasse Rasse einen Paladin geben können.
01:07:46: Also von jeder Rasse definitiv.
01:07:47: Das Einzige, wo man natürlich ein bisschen darüber streiten kann, sind die Untoten.
01:07:50: Klar, da geht gerade in den letzten Wochen, weil ich ja sehr viel darauf spekuliere, dass wir untote Paladine bekommen.
01:07:56: Vielleicht verbündetes Volk, der Lichtgeschmied in den Untoten oder oder oder.
01:08:00: Da ist halt die Frage, wir wissen, die einzige Erzählung, die wir haben, als wirkliche, tatsächliche Erzählung ist von Alonso's Fol, der als untoter Licht wirkt.
01:08:10: Er sagt, es tut halt weh, aber man kann es machen.
01:08:14: Und bei Paladin wäre es wahrscheinlich genauso, dass sie eben unter gewissen Schmerzen oder ja.
01:08:22: Es gibt einen Untoten Paladin.
01:08:26: Sir Sileak war einer der originalen Vireiter aus Naxramas aus Vanilla W.
01:08:36: Der ist im Prinzip, man könnte das schon so sagen, der ist ein Untoter Paladin.
01:08:41: Man könnte auch überlegen, ob Bolver ein Untoter Paladines.
01:08:43: Ja, klar.
01:08:47: Es geht auf jeden Fall in diese Richtung.
01:08:49: Sie verbrennen ja eben ihre Feinde mit den Sachen.
01:08:53: Also mit der Vergeltung, das wird ja auf die Feinde geschleudet.
01:08:57: Dass sie dabei ein Umbehagen oder vielleicht auch gewisses Selbstmartern haben, wahrscheinlich durchaus möglich.
01:09:04: Aber es ist jetzt auch nicht ganz unbekannt, sagen wir mal, in der Kirche.
01:09:10: Ja, diese Selbstmarterung.
01:09:12: Anduin ist vielleicht auch so ein Beispiel, dass er kein Untoter.
01:09:16: Aber Anduin ist der Grund, warum Anduin jetzt zum Erwählten wurde vom Kerkermeister ist.
01:09:25: Weil er ein reines Herz hatte.
01:09:28: Das heißt, als er die Treppen hochmarschierte in der Bastion,
01:09:34: da ist er quasi, dass er da überhaupt durchkommt und durchgelassen wird und so weiter und fortgeht halt nur weil er ins Licht glaubt.
01:09:41: Und das hat er auch unter Kontrolle der Herrschaftsmaggie weiterhin gemacht.
01:09:46: Und man kann auch überlegen, ob das bei Arthas so war.
01:09:48: Also prinzipiell ist auf jeden Fall eine Möglichkeit.
01:09:51: Ich wollte noch kurz einmal was für die Nachtelfen sagen, weil bei den Nachtelfen ist die Problematik,
01:09:57: die hier zu überwinden wäre, lauertechnisch, dass die Nachtelfen in Harmonie leben wollen und so weiter.
01:10:04: Das heißt, man müsste irgendwie begründen, warum dort eine Kriegerkaste aus der Priester schafft der Vorgänge.
01:10:11: Könnte man aber, weil ihr Volk ziemlich geschunden worden ist und dass da vielleicht Rache oder ähnliches ein Motiv werden könnte,
01:10:20: wie es ja eigentlich auch bei den Nachkriegern zum gewissen Grad falsch ist.
01:10:24: Es ist ja fast eine ähnliche Sache wie bei den Blutelfen.
01:10:27: Ich meine auch, sie wurden ja irgendwo Irrwische.
01:10:30: Ich meine, wir wissen jetzt natürlich durch Shadowlands, warum sie nicht als Irrwische kamen.
01:10:35: Aber ich denke, der Hauptanteil der Nachtelfen wird es ja nicht wissen.
01:10:39: Die waren es nicht alle in Shadowlands und wissen nicht, was die Winterkönigin und Illune Tiranne da so miteinander gequatscht haben,
01:10:45: dass Illune absichtlich das halt verwert hat.
01:10:47: Also könnte da natürlich schon gewisse Zorn vorhanden sein.
01:10:52: Ja, vielleicht sind auch Nachkrieger einfach die Parler, die in der Nachtelfen.
01:10:56: Mag sein, dass das eine ungewöhnliche Erscheinungsform ist.
01:11:00: Aber vielleicht könnte man das sogar so deuten.
01:11:03: Ja, und sie müssen vielleicht erst noch lernen, damit umzugehen.
01:11:05: Mit so einer Wiederkehrenden Tiranne wäre das natürlich auch gar kein Problem,
01:11:09: weil die könnte dann ja, vielleicht schafft sie es ja sogar jetzt, diese Nachtkriegerfähigkeiten darin umzuwandeln.
01:11:18: Also so als Art.
01:11:20: Weil man als Priester ja nicht wirklich so krass kämpfen kann, sondern sie kämpft ja mir hauptsächlich eh mit ihren Kleben oder sowas.
01:11:27: Aber dass sie da mehr Vergeltung reinpackt durch eben den heiligen Zorn des Illunglaubens licht, wie auch immer.
01:11:34: Ja, und das ist halt quasi so, Finster wird, liegt ja gerade genau daran, dass ja der Mond verdeckt wird.
01:11:41: Das ist ja so eine, also es ist halt sehr komisch, weil eigentlich sagt man ja, das Licht gibt die Kraft an die, an die, an die Parler diene, damit die jetzt alles machen können.
01:11:56: Das ist die Erzählung hier genau umgekehrt, das Licht gab ihnen die Kraft und vielleicht bleibt das auch da wie so eine Batterie, aber während die Kraft schwindet, wie es ja auch bei den Nachtkriegernischen,
01:12:08: je länger die da erfüllt sind, desto kritischer wird es mit denen, desto zorn erfüllt da werden die, weil das muss dann irgendwie raus oder kompensiert werden oder, ja, mit einem Zug zerschneiden, ich habe keine Ahnung, irgendwie so könnte man das vielleicht erklären.
01:12:19: Ja, definitiv.
01:12:22: Also Möglichkeiten, um eben das zu schaffen, hast du glaube ich mehr als genügend.
01:12:31: Klingt hinter da, hast du wirklich viele Möglichkeiten diese einzuführen.
01:12:35: Hat ja bei den Tauchen damals auch schon, ich meine klar, wir hatten viel gegenwind damals, bei den Tauchen Parler dienen erst mal gehabt.
01:12:43: Aber es geht, möchte ich behaupten.
01:12:46: Ja, ich denke auch, dass es geht.
01:12:48: So, dann sind wir glaube ich schon jetzt bei der letzten, wenn ich das richtig hier sehe, genau, und zwar, ich frage einfach mal hier, was ich bisher nicht verstanden hatte, war die ganze Thematik um Illidan.
01:13:00: Wieso hat er uns in der Legion geholfen und wieso haben wir ihn im BC bekämpft, auch wenn es nicht aktuell ist, ja gut.
01:13:09: Eine ganz einfache Antwort, wir waren dumm damals und wussten es nicht.
01:13:14: So könnte man es ungefähr machen.
01:13:16: Es gibt auch einen Grund tatsächlich, Illidan ist ein ziemlich starkes, akkanes Wesen mit sehr viel Potenzial.
01:13:24: Außerdem hatte er sehr viele Artifaktes, Schädel des Guldans, also wir hätten ihn theoretisch damals auch gar nicht besiegen können, wenn nicht etwas gewesen wäre.
01:13:32: Denn Illidan war schon immer so ein Art Anti-Held.
01:13:38: Er ist über Leichen gegangen, um das größere Übel zu besiegen, und zwar für ihn die Brennende Legion.
01:13:46: Er hat immer dafür gehandelt, Hauptsache er kann die Brennende Legion aufhalten und hat hier und da halt sehr vieles dafür geöpfert.
01:13:56: Manchmal sogar ganze Völker, wenn man jetzt auf die Scherbenwelt guckt, und zwar die Völker der Trinai dort.
01:14:04: Der heißt der Verstoßenden, wie hießen sie?
01:14:10: Ach so, woher kann man halt die Zerschlagenen.
01:14:16: Weil sie damals von der Legion dort geknichtet wurden.
01:14:24: Er hat ihn zwar ein erfülltes Leben versprochen, wenn sie sich im Folgen unterjochen, aber er hat einfach sehr viel ausgenutzt.
01:14:33: Um irgendwie sein größeres Ziel, das Besiegen der Legion zu erreichen.
01:14:38: An dem besagten Tag, wo wir dann den Black Temple, also den schwarzen Tempel im Scherbenwelt, stürmen und angreifen,
01:14:46: ist er schon seit Wochen dabei gewesen, ein sehr großes kompliziertes Akkarnes-Ritual durchzuführen, um ein Portal zu erschaffen.
01:14:56: Wo die Demon Hunter von ihm, das sind dann die Demon Hunter, die man dann in Legion erstellt, durchmüssen,
01:15:06: weil sie einen bestimmten Schlüsselstein holen sollen, weil eben mit diesem Schlüsselstein konnte man es schaffen,
01:15:12: ein Portal zu machen, um direkt zum Planeten der Legion zu kommen.
01:15:16: Weil Illidans Vorhaben immer war, er wusste, die Dämonen können nur dort besiegt werden,
01:15:22: und er wollte schon immer den Krieg auf den Planeten der Dämonen hinbringen, deswegen hatte er halt so viele Demon Hunter ausgebildet,
01:15:30: sich so viele Armeen um sich geschah, die Naga und alles Mögliche.
01:15:34: Und wir wussten das halt einfach nicht, oder wir fanden seinen Vorgehen zu radikal, zu krass.
01:15:42: Und deswegen konnten wir ihn da besiegen, weil er ziemlich geschwächt war, ziemlich am Ende war.
01:15:48: Und hinterher wussten wir es besser und haben ihn dann halt zu uns geholt und hat uns geholfen,
01:15:55: weil dann auch immer die Legion wieder der Feind war und wir wussten, ja, wir haben da ja mal jemanden im Kärker,
01:16:00: der eigentlich ziemlich gut gegen die ist. Ich habe es gut umgeschrieben.
01:16:05: Ja, war gut, war gut. Also die grundsätzlich, hast du das alles richtig zusammengefasst?
01:16:14: Das Ding bei Illidan ist, also einmal hast du dieses mit dem, dass er für das größere Ziel kämpft.
01:16:22: Er will immer die Legion vernichten oder will Sagras vernichten im Übrigen,
01:16:29: der Grund, warum er das will oder der Grund, warum er erkannt hat, dass das sinnvoll ist, ist Sagras selbst.
01:16:37: Weil Sagras selbst ihn ja das Augenlicht nahm, wodurch Illidan eine besondere Fähigkeit bekommen hat,
01:16:45: womit er mehr sieht, als man normalerweise sehen würde.
01:16:48: Wenn man in dem Monika spielt, kann man durch Wände gucken, aber eigentlich ist das ein bisschen mehr.
01:16:52: Es geht so ein bisschen darum, dass er jede Magie sehen kann und teilweise auch durch andere Realitäten blicken kann und so was alles.
01:16:59: Und im Prinzip, das können wir relativ gut verbinden mit dem, was wir darüber besprachen, mit den verschiedenen Realitäten.
01:17:05: Illidan wusste, dass die Brändelegion in mehreren Universen kämpft und in fast allen Universen gewinnt.
01:17:14: Und das hat ihm so beeindruckt, in Anführungsstrichen, dass er gemerkt hat, hey, es ist gar nicht sinnvoll,
01:17:24: sich gegen die Brändelegion zu verteidigen, weil die kommen wieder.
01:17:28: Was sinnvoll ist, wer noch immer mehr, sondern was sinnvoll ist, ist Gegenangriff.
01:17:33: Also nicht Verteidigung ist die richtige Strategie, sondern Angriff ist die richtige Strategie.
01:17:37: Was keiner zuvor gemacht hat, was er halt gesehen hat.
01:17:40: Erwähnt er sogar explizit ja im Buch, Illidan, dass keiner zuvor ist gewagt, die Legion anzugreifen,
01:17:47: weil sie einfach immer zu krass war und da hat er gemerkt, das ist der einzige Weg.
01:17:53: Genau. Das Problem bei ihm ist, also erstens seine Nachtelfenkumpel sehen das nicht so,
01:18:00: oder haben es zumindest nicht so gesehen, mittlerweile verstehen sie ihn ein bisschen,
01:18:05: ob sie ihm zustimmen ist, stehen auch bei anderen Blattpapier, aber zumindest hat sich da ein bisschen was geändert, was die Betrachtung betrifft.
01:18:13: Es gibt auch noch zwei weitere Aspekte bei Illidan, die wichtig sind, um Illidan zu verstehen.
01:18:18: Das eine ist, der Typ ist einfach wahnsinnig, also der ist nicht ganz bei Verstand.
01:18:24: Das weiß er auch selbst und er fragt sich das oft auch selbst, ob er sich überhaupt noch unter Kontrolle hat.
01:18:30: Und er tut auch immer wieder Sachen, die moralisch extrem fragwürdig sind,
01:18:36: ist hier noch einfach für nicht in Ordnung, viele Sachen funktionieren auch einfach nicht.
01:18:40: Er wird dann immer argumentieren, ja, es ging halt nicht anders, er muss es halt versuchen,
01:18:43: weil sonst wäre noch schlimmer und so weiter, aber das macht ihn schon mal sehr schwierig.
01:18:49: Und das wird auch häufig so umschrieben, dass er einfach macht hungrig ist.
01:18:53: Also sobald er irgendetwas hört, er kann davon irgendwie mächtiger werden, dann macht er das.
01:18:58: Egal, was das bedeutet, weil er ist ja auf der richtigen Seite.
01:19:03: Und wenn die richtigen, die richtigen Waffen haben, dann ist das immer gut,
01:19:07: weil man muss ja die Brenne legion aufhalten, das schwierige Charakter zu,
01:19:12: dazu erneigt, dazu zum Tyrann zu werden, was er ja auch geworden ist auf der Scherbenwelt.
01:19:18: Und das Dritte, was wichtig noch ist, ist, dass er verliebt ist in Tyrande.
01:19:24: Und er versuchte schon als Kind oder als heranwachsender Kind, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben,
01:19:31: aber als heranwachsender schon immer Tyrande zu beeindrucken.
01:19:36: Also das ist so ein bisschen dieses, der Halbstärke, der ein bisschen über die Strenge schlägt
01:19:41: und das Weibchen zu beeindrucken, hat nie funktioniert.
01:19:45: Aber weil sein Bruder hat es eben funktioniert, das ist das Problem, glaube ich, dann noch.
01:19:51: Ja, genau, weil die haben ja, also sein Bruder Malphorion, die haben ja, wie sagt man, die waren Nebenbohler.
01:19:59: Also die haben um die gleiche Frau geworben und Tyrande hat sich relativ früh für Malphorion entschieden.
01:20:05: Aber er hat es trotzdem halt nie aufgegeben, ihr immer wieder zu zeigen, wie cool er doch eigentlich ist.
01:20:11: Was glaube ich auch ganz wichtig ist bei Illidan, also generell muss man sagen, also für mich steht nach,
01:20:16: Sivanas definitiv Illidan als bester Charakter in World of Warcraft, weil er einfach ein super erzählter Typ ist von Anfang bis Ende,
01:20:23: sehr viel Geschichte hat und alles. Aber was ich bei ihm finde auch recht wichtig ist, ist halt die Vorhersage,
01:20:28: nachtelfische Vorhersage auf dem Augenfarbe und sowas.
01:20:31: Er war halt immer irgendwo eigentlich, also damals, wo Illidan und Malphorion als sein Bruder,
01:20:39: in der Jugend waren, kam ja dann das Druidentum überhaupt auf,
01:20:44: Szenarios kamen und Malphorion war er dann der erste, der überhaupt zum Driden wurde.
01:20:49: Und er war immer super perfekt in all dem, was Malphorion da gemacht hat.
01:20:54: Er war der Musterschule, er war der Liebling und alles Mögliche.
01:20:57: Und Illidan hat es halt immer versucht und ist es dann aber nie geworden und hat es halt nie hinbekommen,
01:21:03: obwohl er eigentlich diese Vorhersage hatte, dass er für sowas Großes irgendwie bestimmt war
01:21:08: und das alles nie passierte, was ihn halt noch mehr in diesem der Tyrannheimacht hungrigen reingetrieben hat,
01:21:14: weil als der Krieg losging und er gemerkt hat, dass er mit dem Akkaren recht gut zurechtkommt
01:21:21: und ein echt extrem starker Magier werden kann, gerade wenn er sich an seinen Mitstreitern bedient,
01:21:28: für alle, die es nicht kennen oder gerne mal nacherleben wollen, gibt es eine Quest in Valscharah,
01:21:34: in Vesten, in dabei auch der Dungeon ist, die ist rund um Illidan.
01:21:39: Ich glaube, das ist aus der Ordnanz.
01:21:41: Alles diese Quest von diesem gefallenen Stern.
01:21:43: Da erlebt man Illidan's Geschichte und da saugt er es quasi seine Akkanen mit Brüder aus,
01:21:50: um eben noch viel, viel stärker zu werden, also ein Wächter auf Zwang.
01:21:55: Und man merkt dort auch richtig in dieser Quest, er kann nicht aufhören.
01:21:59: Ein Wächter holt sich ja zum Beispiel so eine Eckwinne oder so was, hat sich einen gewissen Teil der Magie,
01:22:04: der anderen Magier besorgt, aber so, dass diese eben noch weiterleben konnten und alles gut war.
01:22:10: Illidan hingegen konnte nicht stoppen.
01:22:13: Er wusste, nein, ich muss jetzt alles nehmen, weil dann bin ich halt einfach stärker,
01:22:17: dann kann ich die Legion auch besiegen.
01:22:19: Und so hat er halt Nachtelf um Nachtelf getötet, nur um stärker zu werden.
01:22:25: Und das ist halt schon, da wurde er so richtig krass krank eigentlich.
01:22:29: Genau, das war der Anfang vom Abstieg in die moralische Grauzzone,
01:22:37: um noch direkt auf die Frage zu antworten, um jetzt die finalen Schritte zu begründen,
01:22:44: warum wir Illidan bekämpfen und warum wir Illidan als Freund haben später.
01:22:50: Der Grund, warum wir Illidan in Burning Crusade bekämpfen war ist, dass die brennende Legion Illidan als Bedrohung angesehen hat.
01:22:59: Illidan hat nämlich zuvor, also vor Burning Crusade, Nasrisa überfallen.
01:23:04: Das war die Heimatwelt der Schreckenslots und hat Nasrisa sogar komplett vernichtet.
01:23:09: Dort hat er eine Karte gefunden, wo durch Illidan überwusste, wo Argus, also die Heimatwelt der Dämonen überhaupt sich befindet und so weiter.
01:23:18: Also die brennende Legion hatte Angst in Anführungsstrichen oder hat in Illidan eine große Bedrohung gesehen.
01:23:24: Deshalb hat die brennende Legion einen Plan entworfen, dass Arzoroth die Scherbenwelt überfällt, um Illidan zu töten.
01:23:35: Also wir sind ohne es zu wissen im Auftrag der brennenden Legion gegen Illidan in Krieg gezogen.
01:23:41: Die brennende Legion hat nämlich Arzoroth überfallen, also es gab so kleinere Angriffe, Invasionen und die wurden zurückgeschlagen.
01:23:51: Und das sollte uns, und das hat ja funktioniert, das sollte uns dann auf die Scherbenwelt blocken.
01:23:57: So nach dem Motto, okay, die Krieger auf Arzoroth müssen jetzt einen Gegenangriff starten gegen die brennende Legion
01:24:04: und damit lockte man sie in die Scherbenwelt, um dort Illidan zu bekämpfen.
01:24:12: Schreckenslott sei Dank.
01:24:14: Ja, so und jetzt die Geschichte, warum sind wir auf einmal dann wieder befreundet später mit Illidan?
01:24:21: Eigentlich wären wir das nicht. Eigentlich hatten die sterblichen Völker von Illidan kein gutes Bild von Illidan.
01:24:27: Also die Meinung über Illidan war sehr negativ, insbesondere bei den Nachtelfen, aber eigentlich auch alle anderen hatten es nicht unbedingt viel.
01:24:33: Gute Sachen über Illidan zu sagen, ist zum Beispiel die Blutelfen, weil die Blutelfen wurden komplett verarscht von Illidan.
01:24:41: Die Blutelfen wurden versprochen, dass Illidan den Rungen nach Magie stillt, den die Blutelfen haben, hat Illidan nicht gemacht.
01:24:49: Lief nicht so gut.
01:24:52: So und jetzt ist es so in Legion haben wir dieses Artifakt gefunden, was dann der Kern von Xera war.
01:25:01: Und Xera, dieser Nauru, der hat uns erzählt, warum wir Illidan retten müssen oder Illidan Zähle retten müssen.
01:25:11: Wir haben also nur im Auftrag oder in Anweisung von Xera gehandelt, weil die Liegel sagt, hat hier krasse Profezeiung
01:25:20: und der muss hier folgen, weil dann ist gut und leicht, glaube ich, wie wir sind, machen wir, was der Nauru sagt.
01:25:27: Ja, und das wird dann auch später auch so ein bisschen thematisiert, weil Welen sich damit Illidan über Schicksal und so weiter streitet.
01:25:35: Aber im Wesentlichen retten wir...
01:25:38: Und wegen dem Angriff auf der Pferdenküste, weil dann auch das Verlies, wo eben all diese die ausgewildeten Demon Hunter von Illidan eingelkärkert, eingesperrt waren, die wurden ja auch rausgelassen von ihren Kärkermeistern.
01:25:58: Und dann hat man natürlich so ein bisschen mehr... Man hat den Nutzen in ihnen einfach gesehen, den sie bringen gegenüber die Brändelegion, weil sie waren nun mal oder sie sind nun mal der Erzfeind der Legion.
01:26:12: Und vor denen hat tatsächlich die Legion einfach mächtig Schiss von den Demon Huntern. Die sind da wirklich sehr gut drin, die zu erledigen.
01:26:21: Genau, also wir haben hier... Da gibt es ja dieser eine Quest, die dazu führt, dass die Demon Jäger sich dann der Allianz oder der Horde anschließen. Dort haben die Anführer der Horde bzw. der Allianz ja erkannt, dass die Illidari, also die Demonenjäger von Illidan, dass die nützlich sein können in diesem Krieg, das stimmt.
01:26:41: Ja genau, durch die Demonsicht, weil man dann eben bei der Beerdigung von Vol'jin bemerkt hat, dass dort überall Dämonen sind. Und ich denke bei der Beerdigung von Varian, also die Beerdigung, klar, so viele Reste hatte man ja nicht.
01:26:53: Ich weiß tatsächlich gar nicht, wie es auf der Allianz-Seite ist, die Demon Hunter Allianz habe ich noch nicht gemacht.
01:26:58: Es ist analog, also da gibt es auch so ein Begräbnis-Retroal.
01:27:03: Und dann sind natürlich die Demon Hunter völlig akzeptiert, aber gut in die Akzeptanz gerutscht und als man dann natürlich alles herausgefunden hat, rund um Illidan und dass Guldan ihn da für sich, für seine Zwecke, ja, packen wollte, ja.
01:27:19: Und am Ende ist er natürlich, ja... Also ich sage, es ist noch nicht sein Ende. Er spielt gerade die ganze Zeit Schach mit Sageras.
01:27:27: Wir haben hoffentlich Free TV und sehen News täglich auf Arzrod, lesen wahrscheinlich chromi.de und wissen, was da abgeht.
01:27:34: Und dann kommen die zurück und ich schwöre, dass wir das Streamteam, so Sageras und Illidan, weißt du? Das wäre insane.
01:27:42: Das wäre schon mal komisch.
01:27:45: Es gibt eine Sache an Illidan, die ich noch ganz witzig finde, wir sind zusammen, und zwar das Amende, also Amende von Legion.
01:27:55: Da gibt es diese Erinnerungsdinger, also Illidan hat quasi so etwas wie letzte Briefe, drei Stück, einen für den Spieler, einen für Malfurion und einen für Tyrande.
01:28:05: Und in dem, ich bin mir gerade nicht sicher, ob es in dem Brief für Malfurion oder Tyrande stand, aber ist auch nicht wichtig.
01:28:12: Da steht, dass Illidan der Auffassung ist, dass Tyrande stets die Beste von uns sei, also von den drei, Malfurion, Illidan, Tyrande.
01:28:22: Und dass Tyrande das Beste Verkörperer, was Arzrod zu bieten habe.
01:28:30: Das ist halt umso amüsanter, wenn wir uns angucken, was dann in Battlefield 1 so passiert, dass Tyrande einfach komplett den Verstand verloren hat.
01:28:39: Ja, ist so, ist halt ziemlich, ziemlich crazy.
01:28:42: Aber ja, ich bin jetzt mal nur um ganz zum Schluss aufzufassen, wenn wir jetzt gerade mal bei Illidan sind.
01:28:48: Illidan hat ja auch mal gegen Arthas gekämpft, das heißt also Illidan ist bis zum Frostrohn und hat dort Arthas heraus gefordert, kann man auch ein Eiskrone tatsächlich nachspielen, diesen Kampf.
01:28:59: Und er hat ihn verloren.
01:29:01: Glaubst du, dass es richtig so, dass er ihn verloren hätte?
01:29:05: Macht-Verhältnis technisch, glaubst du, dass Arthas Lich King stärker ist als Illidan?
01:29:13: Ja, schwierige Frage.
01:29:17: Ich denke, dass...
01:29:23: Diese unzähligen Magier, die er in sich aufgesogen hat, diese unzähligen Artefaktekschädel, Guldan, Deplicates, Sagueras, dieses...
01:29:32: Alles, was er da so bekommen hat, und das verfügt mich viel, und ich will nicht wissen, was er in Tempest Caraborne alles bekommen hat.
01:29:37: Müsste eigentlich sicher sein.
01:29:40: Die Sache ist, zu diesem Zeit, also wenn die unter neutralen Bedingungen gekämpft hätten, dann würde ich erstmal sagen, sind die ungefähr gleich auf.
01:29:52: Man kann schwierig sagen, wie krass Frostmournen im Vergleich zu den Kriegsgeben von Asinov sind und so weiter.
01:30:00: Es ist schwierig zu vergleichen.
01:30:02: Man könnte sagen, die sind ungefähr gleich.
01:30:04: Was für Arthas spricht, ist, das ist bei ihm zu Hause.
01:30:09: Ja, gut klar.
01:30:10: Er hat quasi Heimvorteil, wie man im Fußball sagen kann.
01:30:14: Der High-Grone hat er.
01:30:16: Ja, genau. Erst mit der Gegenvertraut. Er kommt vielleicht besser mit der Kälte klar. Es ist vielleicht auch wichtig so.
01:30:22: Ja, gut.
01:30:23: Und zu dem Zeitpunkt hat Illy da natürlich noch nicht alle Artefakte konsumiert, die er im Laufe seiner Zeit konsumiert hat.
01:30:30: Genau. Und dann gibt es noch einen anderen Aspekt, der spricht jetzt aber sehr für Illy da.
01:30:35: Und zwar zu dem Zeitpunkt, wo die Gegnern anerkämpfen, ist Arthas ganz frisch mit Nersulverschmolzen und so weiter.
01:30:43: Und eigentlich ging es dem Lichtkönig nicht sonderlich gut.
01:30:46: Das ist sofort wieder bei voller Power. Es ist auch ein bisschen komisch.
01:30:49: Ja. Deswegen, das fand ich auch noch recht, recht komisch.
01:30:53: Ich mein, klar mit dem High-Grone, mit dem Heimvorteil und so, das ist sich vollkommen.
01:30:56: Da hat mit Sicherheit noch eine kromantische Energien.
01:30:59: Immerhin heutzutage wissen wir auch, vielleicht hat der Kerker meist noch mal einen kleinen Push abgegeben.
01:31:03: Und den Litch ging da ein bisschen verstärkt.
01:31:06: Aber ich würde ganz klar behaupten, wenn man die jetzt nebeneinander stellt, ist Illy dann um einiges stärker.
01:31:12: Also um einiges, ich würde ihn wirklich auf einem viel höhere Stufe stellen.
01:31:17: Ich denke auch, das Interessante ist, wenn man sich diesen Fight anguckt, also die Choreografie,
01:31:23: die übrigens eigentlich in Cinematic werden sollte, aber das Walk-Rift-Development-Team hatte damals nicht genug Zeit.
01:31:29: Und deswegen wurde es ne In-Game-Zähne.
01:31:31: Wie dem auch sei, wenn man sich die anguckt, für mich sah das immer so aus, wie die Kämpfe gegeneinander sind ungefähr gleich stark.
01:31:38: Und auf einmal gibt es so ein Lucky-Hit, weißt du?
01:31:43: Also das ist eher so, weiss ich nicht, statistisches Glück haben, so kritischer Treffer.
01:31:50: Und Frostmourne ist halt so mächtig, dass wenn du einmal damit jemanden schneidest, dann hast du den Kampf gewonnen.
01:32:00: Aber gilt es auch bei nem Dämonen?
01:32:03: Das ist halt der Point. Die Waffe ist ja, soll ich mal, ja, die hieß mich.
01:32:09: Ja, richtig. Aber wir wissen, hat das halt auch so ein anderes Ding.
01:32:13: Wir wissen bei Illy dann nicht so 100%ig, in welchem Sinne ein Dämon ist oder auch nicht.
01:32:18: Da gibt es so rutschliche Theorien drüber.
01:32:21: Die interessanteste Theorie, die ich kenne, ist, dass er als Asinov im Krieg der Ahnen besiegt.
01:32:29: Er hat seine Kleven genommen und dass beim Besiegen von Asinov er die Seele von Asinov absolvierte.
01:32:37: Und dass das quasi sein innerer Dämon ist.
01:32:40: Eine andere Theorie besagt, dass er, als er sein Augenlicht verloren hat und er diese Dämonen sich bekam,
01:32:47: dass Illy dann mit Sageras besessen ist.
01:32:51: Und vielleicht, das wäre jetzt eine ganz krasse Spekulation, wollte Sageras nicht, dass Illy dann Arthas tötet,
01:33:02: weil Sageras und die mit S-Sauvaler laufen hat oder so.
01:33:06: Also entweder Sageras oder Kärkermeister oder irgendwas höheres hatte da auf jeden Fall.
01:33:10: Also für mich definitiv die Finger im Spiel, weil ich denke, ich stufe Illy dann natürlich unter Equin ein,
01:33:17: aber schon in diese Richtung, weil einfach, wenn man die Bücher jetzt liest,
01:33:22: und diese Quest natürlich noch mal nachspielte, ist in Game nicht so massenhaft gezeigt,
01:33:29: aber er hat halt massen seiner Battalion aufgesogen und deren Magie genommen,
01:33:36: plus, wie gesagt, die ganzen Artifakte, plus Karabor.
01:33:39: Ich will gar nicht wissen, was in Karabor alles lag.
01:33:43: Ich denke, der Kerl, auch diesen Portal-Zauber, den er dort gewirkt hat, um eben dorthin zu kommen,
01:33:51: ist ja einer der mächtigsten, jemals da gewesenen Teleport-Zauber, die wir überhaupt über der Forcraft kennen.
01:33:59: Und hat ja dort auch nicht nur ein paar Leute oder nicht nur sich selber durchgebracht,
01:34:03: sondern er hat ja richtig Leute rübergeschoben.
01:34:05: Im Vergleich zu diesem Teleport-Zauber, den wir dort von Illy dann alleine haben, haben wir die Herbeirufung der brennenden Legion von Ashara,
01:34:13: wo über Wochen und Monate hinweg mehrere Magier von Ashara zusammenstanden und zusammengebrochen sind,
01:34:21: manche sind gestorben, um überhaupt das erste Portal für die Legion zu erschaffen.
01:34:26: Und das waren die mächtigsten Magier von Ashara, die über Wochen, Monate hinweg immer wieder zusammengebrochen und und und.
01:34:34: Und Illy dann hat es da alleine gemacht.
01:34:36: Das zeigt für mich, wie krass.
01:34:39: Und er hat dann auch gegen uns gekämpft und noch gegen Melif gekämpft.
01:34:42: Ich meine, gut, er hat verloren.
01:34:43: Aber das zeigt mir eigentlich, wie krass der Herr sein muss.
01:34:47: Das stimmt. Aber genauso Art, das ist natürlich auch extrem beeindruckend.
01:34:51: Ja, ja, klar, klar, keine Frage.
01:34:53: Zyndragosa wieder zu beleben war auch etwas, wo man gesagt hatte, hoch.
01:34:57: Seit dem Kerkermeister spreche ich halt immer ziemlich viel, glaube ich, dem Kerkermeister zu und sage,
01:35:02: ja, gut, er hat der Kerkermeister hat mal kurz wie bei Sylvie, wie bei Sylvanas, ein klein Powerarm.
01:35:07: Genau.
01:35:08: Hier erstmal das Trickabend.
01:35:10: Absolut, absolut.
01:35:12: Wir begründen das ja bei Sylvanas genauso.
01:35:14: Sylvanas, klar, krasse Weihläuferin und so.
01:35:16: Aber der Grund, warum sie sauerfangen mit einem sauberen Schrocken aus dem Leben kekte der Kerkermeister gewesen.
01:35:24: Ja, ja, so sehe ich das auch.
01:35:26: Deswegen, ja, weiß ich nicht.
01:35:27: Aber gut, das war es.
01:35:30: Wir sind mit der Frage durch.
01:35:31: Noch mal die Erinnerung.
01:35:33: Wenn ihr Fragen habt oder wenn ihr mal so was nicht verstanden habt, generell, ihr was wissen wollt, Meinung oder so was,
01:35:38: können wir mit Sicherheit immer super einbauen und auch immer mal eine interessante Sichtweise für uns, eure Sichtweise zu sehen oder zu lesen.
01:35:47: Einfach in die YouTube-Kommentare drunterschreiben, Fragen, Fragen, Fragen.
01:35:52: Es gibt keine durften Fragen wirklich, aber wenn ihr irgendwas von was Simples nicht verstanden habt, autod einfach rein.
01:35:57: Und wir werden uns bemühen euch die Lore näherzubringen.
01:36:02: Ja, wir kriegen das hin.
01:36:05: Also rein in die Kommentare.
01:36:07: Ich würde sagen, ich weiß noch nicht genau, ob wir nächste Woche oder über nächste Woche wieder nächste Folge machen.
01:36:14: Wissen wir noch mal drüber gucken.
01:36:15: Es kommt drauf an, was dann jetzt so noch vielleicht passiert, oder ob jetzt noch mal weiter still bleibt, weil irgendwie ist momentan ja sehr still.
01:36:23: Genau, genau.
01:36:25: Wissen wir mal schauen.
01:36:27: Aber ich glaube, wir sind doch schon deutlich über der Zeit sehe ich.
01:36:31: Ja, sechs Minuten sind wir drüber.
01:36:33: Ja.
01:36:34: Da können wir jetzt sagen, das können wir aufhören.
01:36:37: Danke an der Stelle erstmal für die ganzen Zuschauer auch.
01:36:40: Danke für die Bewertungen auf Spotify und Apple.
01:36:43: Cool, dass ihr uns bewertet.
01:36:45: Cool, dass ihr uns immer fünf Sterne irgendwie gibt.
01:36:47: Das finde ich supertoll.
01:36:49: Macht's gerne weiter damit.
01:36:51: Hört's gerne weiter.
01:36:52: Für die, die es halt nicht wissen.
01:36:54: Wir sind uns gibt's auch überall woanders.
01:36:56: Und wir sehen uns in der nächsten Folge.
01:36:58: Danke fürs zuhören.
01:37:00: Yes, bis dann.
01:37:02: Tschü tschü.
Neuer Kommentar