Sageras der Märtyrer | Steve Denuser Interview Analyse

Shownotes

🎙️ Lorewalker Folge 24 – Sargeras der Märtyrer & Steve Danuser Interview-Analyse In dieser Episode analysieren Maurice und Marcel ein Interview mit Steve Danuser, dem Lead Narrative Designer von World of Warcraft. Sie diskutieren die Darstellung von Sargeras als Märtyrer und beleuchten die möglichen Auswirkungen dieser Interpretation auf die Lore von Azeroth.​

🔍 Themen der Folge Sargeras als Märtyrer: Untersuchung der Idee, dass Sargeras nicht nur als Antagonist, sondern auch als tragische Figur betrachtet werden kann.​

Analyse des Interviews mit Steve Danuser: Diskussion über die Aussagen von Danuser und deren Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der World of Warcraft-Geschichte.​

Diese Folge bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Charaktere und Geschichten von World of Warcraft und regt zum Nachdenken über die verschiedenen Perspektiven auf bekannte Figuren an.

Transkript anzeigen

00:00:00: Generationen um Generationen erblühte das Leben auf den geordneten Welt Azorotts.

00:00:06: Nirgends war dies offensichtlicher als in den dichten Wäldern um den Brunnen der Ewigkeit.

00:00:11: Diese Quelle von Azorot-Erkanen Lebensblut ist, beschleunigt die Zyklen und das Wachstum und die Wietergeburt,

00:00:18: sodass sich hier schon bald intelligentes Leben über die primitiven Kreaturen des Landes erhob.

00:00:24: Worauf ich hinaus möchte ist, dass der Wort laut die Wietergeburt und die Zyklen,

00:00:34: es geht hier um den Brunnen der Ewigkeit vor 16.000 Jahren und dort erscheint dann auch die Tolle und so weiter und so fort.

00:00:44: Nach unserer normalen Lesart ist es ja so, dass einige Völker sind von den Titanen oder von den Titanen geschmiedet

00:00:56: oder sind selbst Titanen geschmiedet, so wie die Gnome und Zwerg und so weiter.

00:01:00: Dann haben wir aber noch ein paar andere Völker, wo wir nicht so ganz klar wissen, wo die herkommen.

00:01:05: Es gibt eine gängige Theorie, dass Freyja die Wilden Götter nach Azorot heisst.

00:01:13: Woher brachte sie die? Sie brachte die aus dem Smarkgrün Traum, insbesondere beim Berkial.

00:01:22: Dann hätten die sich weiterentwickelt.

00:01:25: Jetzt wissen wir, der Smarkgrüne Traum ist der Ort, an dem die Seelen kommen, wenn sie im Ardenwald überwintert haben.

00:01:38: Also die bei Winter im Ardenwald kommen dann in den Smarkgrün Traum und vom Smarkgrün Traum können sie dann in eine Realität treten, zum Beispiel nach Azorot.

00:01:48: Das heißt, die Trolle, also nicht unbedingt, dass sie das auf die Trolle zutrifft, also für mich zwei Sachen.

00:01:59: Erste Frage, stammen die Trolle aus dem Smarkgrün Traum?

00:02:03: Zweite Frage, wie ist das ein Zyklus?

00:02:07: Weil das ist ja der Anfang vom Zyklus und es gibt ja keinen Anfang vom Zyklus.

00:02:12: Ah ja, jetzt muss ich das mal zusammen passen.

00:02:19: Ja, das ist wiedergeburt, das ist mir gerade auch, das ist mir vorher gar nicht klar geworden.

00:02:25: Gerade jetzt, wo wir immer mehr wissen mit der Brunnen der Ewigkeit, was ist da eigentlich drin, Arze, Rite und so was, liest sich das Ganze gut.

00:02:31: Ich glaube, ich sollte generell nochmal die Kroniken von Anfang an lesen gefühlt.

00:02:35: Mit neuem Wissen erscheint da vieles anders, denke ich.

00:02:39: Aber auch die Taueren, wenn ich mich recht erinnere, die Taueren sind ja auch etwas komplett, also klar mit den Jaungul, aber auch davor nicht wirklich klar.

00:02:48: Bei den Tauren wissen wir, dass sie Jaungul Abstammung haben und das Szenarios, den Tauren geholfen hat, sich zu entwickeln.

00:02:59: Genau, aber was davor mit den Jaungul und so war, wissen wir auch nicht.

00:03:04: Genauso wie wir es jetzt nicht wirklich wissen mit den Tauren, also die Original-Zentauren, also die ältesten.

00:03:11: Das heißt, ich glaube nicht, dass sie aus dem Smaraggrün-Traum sind.

00:03:17: Ich denke, sie kommen aus Zerevita und sind, ja doch, da muss es ja über den Smaraggrün-Traum gehen.

00:03:28: Ja, also Zerevita führt ja, also wahrscheinlich muss es dann genau.

00:03:32: Ja, es ist ja wie Shadolence und Zerev-Mortis.

00:03:35: Ja, wahrscheinlich.

00:03:37: Aber warum? Es wäre es dann eine Anomalie nicht sogar? Wäre das dann nicht sogar eigentlich etwas, was gar nicht sein dürfte?

00:03:46: Was jetzt, dass die...

00:03:48: Dass sie dann von dem Smaraggrün-Traum dort übergehen.

00:03:51: Ja, und das, also weil das Wita hier in diesem Fall, geht es sehr explizit um den Brunnen der Ewigkeit.

00:03:58: Das ist ja jetzt gerade gar nicht mal unbedingt um Freie und so weiter, ich habe was mit Vergänz.

00:04:02: Der Brunnen der Ewigkeit wird ja nach der Geschichte der Nachtelfen, was ja danach aufgegriffen wird,

00:04:09: weil die Trolle, die sich am Brunnen der Ewigkeit niederlassen, dann werden die jetzt die Nachtelfen letztendlich.

00:04:13: Ja.

00:04:14: Nach deren Interpretation ist der Brunnen der Ewigkeit ja der Ort, wo sie mit Illunen Kontakt treten.

00:04:19: Genau.

00:04:20: Illun verbinden wir auch mit dem Smaraggrün-Traum.

00:04:23: Ist das vielleicht, also wie gesagt, ist das quasi ein Versuch von Illun, Einfluss auf Arzor zu nehmen.

00:04:30: Also so wie quasi, weiß ich nicht, die Lehre, die Alpen Götter schickt, um Arzor zu beeinflussen,

00:04:37: so wie der Kerkermeister, den Lichtkönig los schickt und so weiter,

00:04:40: entsendet Illun sterbliche Völker.

00:04:43: Ja, ja, bin ich voll dabei.

00:04:47: Deswegen meinte ich gerade, es ist eine Anomalie.

00:04:52: Weil ich denke auch, dass es eine Einflussnahme ist seitens Illun.

00:04:57: Weswegen ich auch immer noch denke, dass vielleicht Eona eine Einflussnahme ist seitens Illun aufs Pontéon?

00:05:04: Könnte sein, ja.

00:05:08: Denke ich, ja, könnte in die Richtung gehen.

00:05:12: Aber das würde, also wenn das stimmen würde, also wenn Illun quasi tatsächlich versucht, Arzor zu beeinflussen, zu manipulieren, whatever,

00:05:22: indem sie sterbliche Völker entsendet und vielleicht auch Tiere und so,

00:05:26: dann würde das Illun ja, zumindest nach meiner Interpretation, zu unserer Gottheit machen.

00:05:33: Also das sind ja alles irgendwie Gottheiten klar, aber sie wäre ja unsere, weil wir ja die Sterblichen sind.

00:05:38: Ja, genau.

00:05:39: Was war schon ziemlich krass wäre.

00:05:41: Wobei, nur mal by the way, wir sprechen ja heute auch vor allem über das Interview von Steve, denn du hast den Nobby,

00:05:47: kommen wir gleich nochmal drauf.

00:05:48: Wobei ich dort ja noch was gelesen hatte von wegen, jetzt komme ich gerade nicht drauf.

00:05:53: Da hat er was dazu gesagt, was du jetzt gerade gesagt hast, das ist mir zack direkt aus dem Kopf verschwunden.

00:06:00: Ja, es wäre unsere Gottheit.

00:06:06: Aber genau, es ging nochmal, irgendwie hatten wir angesprochen, um die Schlundgänger, dass wir ja was wahres sind und dass wir Werkzeuge der Ersten sind.

00:06:15: Das würde dann ja sagen, dass wir Schlundgänger vielleicht gar nicht daraus entstanden sind.

00:06:22: Aber wir sind natürlich Nachtelfen und so was, also das ist irgendwie ein bisschen komisch.

00:06:26: Ja, es ist natürlich auch mal eine Frage der Perspektive, weil ich mein,

00:06:32: aus Sicht der Nachtelfen würde das stimmen, aus Sicht der Tauere würde es stimmen, aus Sicht, wie gesagt, Menschen zwergeknomet wird es nicht stimmen,

00:06:38: aus Sicht der Orts auch nicht.

00:06:40: Die Orts haben sich aus Elementaren entwickelt.

00:06:43: Ja, stimmt.

00:06:44: Vielleicht der Hauch, der dann von Arzerott oder von was auch immer dazu gebracht wurde, das könnte noch sein.

00:06:52: Ansonsten, ich meine, wir hatten ja auch in Rev and Rev, in den Shaddolands, hatten wir es ja so, dass sich die Mächte mit anderen Mächten zusammengetan haben,

00:07:05: Licht oder gegen die Lehre dann und so was, mal Traxos mit denen, also die Schatten landen, das Pantheon des Todes,

00:07:13: hat sie sich auch mit dem Licht eingelassen, um gegebenenfalls was zu machen.

00:07:18: Was ist, wenn das Pantheon sich mit Leben eingelastet oder andersrum?

00:07:22: Das einzige, was mir da jetzt komisch vorkommt, ist Odin, der ja eigentlich gegen das Leben an sich ist, weil es halt primitiv,

00:07:29: es ist halt ja nicht logisch oder wie auch immer, das ist gerade ein bisschen komisch in dieser Annahme,

00:07:35: aber ansonsten wäre das natürlich schon eine gute Möglichkeit.

00:07:41: Also um auf die Kroniken da Bezug zu nehmen, die Kroniken sagen ja immer, dass die Titanen quasi die Beschützer des Lebens sind,

00:07:49: ich glaube das ist sogar der originale Wort.

00:07:51: Ich habe manchmal vor Augen, was bedeutet eigentlich Beschützen, für mich klingt das so ein bisschen so wie die Titanen denken, sie sind so die Eltern

00:08:01: und Beschützen heißt, dass sie quasi Helikoptereltern sind, sprich die ordnen das Leben und denken, das wäre Schutz.

00:08:11: Sie stellen klare Regeln auf und gebieten den Leben auf eine Art und Weise, wie sie es erlauben, das nennen sie dann Schutz.

00:08:20: Kann man Beschützer vielleicht auch so interpretieren, dass Elun nicht die Möglichkeit hat, Arzerer zu betreten?

00:08:28: Ja, wenn wir es mal so aufnehmen, wir haben ja den Tod jetzt sehr hinreichlich kennengelernt,

00:08:34: wir wissen vom Tod, dass außer die Kyrianer keinelei Chancen und Möglichkeiten haben, auf Arzerer zu kommen, außer Sval,

00:08:42: Sval hat eine Möglichkeit gefunden, über Dritte, also über Sageras, Nathrysilm und dann hingehen zur Geisel.

00:08:50: So konnte er Einfluss nehmen. Elun ist der Gegensatz dazu und nimmt über das Pantheon Einfluss.

00:08:57: Also wie der Kerkemeister als Sageras genommen hat, hat Elun ja auch das Pantheon genommen, die anderen übrigens.

00:09:04: Und so deswegen vielleicht die Beschützer des Lebens.

00:09:07: Ist es vielleicht nur für Leben und Tod nicht möglich, auch Arzerer zuzugreifen?

00:09:12: Und deswegen sind die die Beschützer, weil sie dort mit Elun in einem Pakt leben.

00:09:16: Ja, also die Tatsache, dass der Tod das nicht konnte, beziehungsweise Sval lag ja wahrscheinlich an der Verwarnung, oder?

00:09:24: Ah, weiß ich, ob er es vorher vielleicht nicht im Stande war, rüber zu gehen, in die Präsenz dort zu zeigen.

00:09:33: Weil ich sage mal so, er wurde verbannt, weil er ja alles wirklich schon in die Richtung versucht hatte.

00:09:37: Und weil es dann auch in den Flogen ist, seine Ansichten, aber dann wäre er vorher einfach schon mal auf Wartzerotsch wandeln gegangen

00:09:44: und hat gesagt, so, ich bin jetzt hier kein Mann und hört die Seelen schmieden selber gebaut.

00:09:48: Weil wenn das stimmen sollte, wenn es an der Verbanung liegt, der Kerkermeister ist ja in den Schlund verbannt worden.

00:09:57: Und wenn man Oribos vom Schlund aus anguckt und hat man ja diesen, ich sage jetzt mal, diese Aggressionsscheibe eines schwarzen Loches,

00:10:06: das ist ein bisschen ein wilder Vergleich, aber ich glaube jeder hat ein Bild vor Augen.

00:10:10: Weil auch alle gerade wissen, was die Aggressionsscheibe ist.

00:10:13: Ja, das ist das Gas, was um schwarzes Loch rum spiralisiert.

00:10:17: Auf jeden Fall, wenn man im Raids Maracruna Albtraum ist und Szenarios besiegt hat und dann in den nächsten Bossfight gehen würde Xavius,

00:10:29: dann blickt man in den Riss von allen.

00:10:32: Und das sieht genauso aus, könnte quasi, wenn wir jetzt überlegen, okay, genau, wenn wir jetzt überlegen, das ist so eine Art,

00:10:42: also das ist beabsichtigt, das aussehen soll wie ein schwarzes Loch und so weiter.

00:10:46: Dann gibt es ja diese Sache mit den weißen Löchern, das ist ein hypothetisches Konstrukt aus der theoretischen Physik,

00:10:52: aber vielleicht haben die das hier aufgegriffen, dass quasi aus dem Leben...

00:10:56: Du willst auch nur das Harald Lesch, unser neuer Logwalker Zuschauer, oder?

00:11:00: Ja, das stimmt.

00:11:01: Das quasi aus dem Leben oder aus dem Smarckbindraum, im Riss von allen, das ist quasi das weiße Loch, aus dem sprüht alles heraus, das Leben.

00:11:09: Und dann fliegt das Leben durch den Kosmos zurück in den Tod, wo es in den Schlund landet.

00:11:16: So, jetzt in der Analogie wäre Illun auf der Ebene des Lebens in den Riss von allen verbannt worden,

00:11:25: so wie Sval in den Schlund verbannt worden ist, weil vielleicht Illun genauso wie Sval irgendwann zu dem Schluss gekommen ist,

00:11:34: dass das System markeberhaftet ist.

00:11:36: Ja, ja.

00:11:41: Aber ich glaube es ist immer noch nicht, dass Blizzard jemals diesen Weg gehen wird von wegen des Leben-Illun-Könnteböse sein,

00:11:48: oder das Licht und die Nahu-Könnteabsolutböse sein.

00:11:51: Da haben wir mitgekriegt, mit Illidan und so, bla bla, ja klar, da können wir mal, oder mit Chirell.

00:11:56: Aber ich glaube nie, dass die jemals so eine Illun so darstellen würden.

00:12:00: Deswegen, ich folge deiner Sache, das wäre cool und wäre schlüssig.

00:12:04: Aber stilistisch gesehen, was Blizzard machen würde, kann ich es mir null vorstellen.

00:12:11: Ich würde eher vielleicht andersrum gehen und sagen, dieser Riss von allen ist vielleicht auch ein weiteres Portal in die Schattenlande,

00:12:18: weil wir wissen ja, dass auch Silvanas, wie Sie Anduin entführt hat, oder Thrall oder sowas, konnte sie ja eben in den Mord direkt Leute reinziehen.

00:12:30: Der Kerkermeister hat es ja anscheinend nicht geschafft, aber sie konnte ja übertreten durch seine Macht und konnte damit ja Anduin dann kidnapen und Thrall,

00:12:39: und hast du nicht gesehen.

00:12:40: Was ist jetzt, wenn der Riss von allen, ein vorheriges Konstrukt vielleicht vom Kerkermeister war, oder vom Tod, oder generell von irgendwas dort war,

00:12:49: um eben die Macht zu ja übernehmen, in dem Sinne, dass er dort vielleicht mit der Lehre zuerst praktiert hatte.

00:12:58: Wir wissen, er hatte über die Nathreya Sinn, auch wem zur Lehre geschickt, auch mit Illinoff und so, da wissen wir ja, dass dort gewisse Sachen ausgetauscht wurden.

00:13:09: Also kann es nicht vielleicht sein, dass Xavius ebenfalls einfach eine Puppe war von Kerkermeister.

00:13:16: Was heißt eine Puppe?

00:13:17: Aber vielleicht dirigiert, dass der Riss von allen sich eigentlich irgendwo, ja das ist eine Art Portal ist, Shadowlands, weil, ja, schwierig.

00:13:29: Ich finde gerade irgendwelche festen Punkte zu finden.

00:13:33: Also wir haben zwei Informationen über den Riss von allen nach meinem Kennenstand.

00:13:39: Das eine ist, dass Xavius da war und wir ihn besiegt haben und so weiter und so fort.

00:13:43: Naja, und vorher war dort jemand anders noch, ne?

00:13:46: Malfurion.

00:13:47: Ja, und Proxigar.

00:13:49: Und Proxigar wüsste ich gerade nicht mehr.

00:13:52: Im Buch Sturmgrimm.

00:13:54: War es Proxigar? Nein, Proxigarsatz.

00:13:56: Wie hieß der noch mal der Typ, der die Axt hatte?

00:13:59: Da meinst du Proxigar, der aus Sagaras verwundete.

00:14:04: Ja, der hat die Axt, aber das war nicht im Buch Proxigar, sondern eine Orkin.

00:14:09: Ein Mensch, Mensch, nicht Archäologe, sondern auf, wie heißt es, Kathografer.

00:14:16: Und ein Ork, im Buch Sturmgrimm.

00:14:20: Die sind dort reingesogen worden in den Smaragrönen Traum.

00:14:24: Und haben dort auch gegen Smarris und so weiter gekämpft.

00:14:28: Und bist du sicher, dass der Bezug auch Riss von allen war und ich einfach nicht,

00:14:31: muss den Smaragrönen trauen?

00:14:32: Nein, dort kämpfen sie gegen den Baum.

00:14:34: Das ist der Smaragröne Albtraum, dort kämpfen sie gegen den Baum und gegen Szenarios.

00:14:41: Und dann kommt ja auch hinterher Szenarios und...

00:14:48: Oh, wie war das?

00:14:50: Es ist noch die Axt, die hinten ist eine Orkin.

00:14:53: Und die Orkin hat...

00:14:55: Ich komm dann nicht mehr, ich krieg das immer zu einer Buchstuhlange her, tatsächlich.

00:14:58: Ja, weil, also, ich finde, was ich auf jeden Fall noch weiß, ist Malfurion.

00:15:04: Ein fürchtert sich vor dem Riss von allen.

00:15:07: Hat man auch einen Raid, da kommt er ja auch nicht mit.

00:15:09: Er bleibt wieder außen vor.

00:15:11: Und er spürt aber, was da drin ist.

00:15:15: Also, was da los ist.

00:15:16: Erzähl, ich hör dir mal dazu, ich kann mal kurz, ich kann mal kurz hier sprechen.

00:15:20: Er weiß auf jeden Fall, dass in dem Riss von allen etwas Uraltes Böses ist.

00:15:25: Und das bezieht das auch auf die Tiefen des Meeres.

00:15:30: Das gibt zwei Überlegungen, die mir bekannt sind, was im Riss von allen sein könnte.

00:15:37: Das eine ist Yasharash.

00:15:40: Das hat fast damit zu tun, dass Yasharash auf Asrott gerissen wurde

00:15:45: und schon lange tot war, auch schon in Zeitpunkt, schon tot war.

00:15:48: Und der einzige alte Gott war, der zu den Zeitpunkten tot war.

00:15:50: Und irgendwo musste er hin.

00:15:51: Und man musste auch, dass der Smarkröner Albtraum von der Lehre manipuliert worden war.

00:15:57: Das ist natürlich die Frage, wie konnte Yasharash denn ins Warkgrün Traum kommen.

00:16:02: Weil normalerweise würden wir erwarten, dass Yasharash schon anders hin kommt.

00:16:06: Auch immer, wahrscheinlich in Yalota, aber würden wir erwarten.

00:16:09: Es ist aber so, dass Argos ja in die Schattenlande kam wegen der Todesmagie.

00:16:15: So, und jetzt haben wir diese Verbindung mit dem Grund der Ewigkeit Zellun und mit Yasharash.

00:16:23: Und die düstere Idee ist jetzt, Yasharash ist mit Lebensmagie erfüllt

00:16:30: und ist nach dem Tod in den Smarkröner Traum gekommen und in den Riss von allen gelandet.

00:16:35: Das ist die eine Theorie, die ich kenne.

00:16:37: Die andere Theorie, die ich kenne, ist, wozu hölle ist Galakrond, wenn es unsere Galakrondseele.

00:16:42: Normalerweise heißt es, dass Drachen nach Ghanir kommt.

00:16:46: Ghanir ist der große Baum im Smarkröner Traum, von dem auch alle anderen Weltenbäume abstammen.

00:16:53: Und wenn die Drachen dort hinkommen, inklusive Galakrond,

00:16:58: ist irgendwie so die Idee aus die, wie auch immer die das gemacht haben,

00:17:02: das Smarkröner Traum, die haben den quasi aus Galakrond in den Riff von allen verbannt.

00:17:07: Und er ist das uralte Böse, von dem sich Maifurion fürchtet.

00:17:11: Das sind die beiden Theorien, die mir bekannt sind.

00:17:15: Bezirklich, was ist denn da Böses im Riff, im Riss von allen?

00:17:19: Vor dem Interview mit Nobbel, hätte ich sofort gesagt, na, lass Jesscherei weg, der ist weg.

00:17:24: Nach dem Interview mit Nobbel sage ich, ja, alles klar, klingt logisch.

00:17:28: Ich habe es übrigens gerade in der, in der, in mein,

00:17:32: schön hat man einfach so eine World of Warcraft Bibliothek hat.

00:17:34: Ich habe das Buch gerade geholt. Es ist Bräul.

00:17:38: Okay, den Namen habe ich seit, ja, also.

00:17:41: Den hast du schon lange nicht mehr gehört, ne? Der ist ja auch nur im Buch, oder?

00:17:44: War der so nochmal danach.

00:17:47: Aber er führt die Waffe Broxigas.

00:17:50: Und besiegt ja damit dann auch tatsächlich Xavius.

00:17:57: Ja.

00:17:58: Mit der Waffe von Broxigas, die kriegt er durch eine Orkin,

00:18:02: I don't know, ja doch, Orkin.

00:18:05: Da ist das ja auch dann alles mit Phaneral, das Phaneralböse geworden ist,

00:18:09: lab, lab, lab, das ist alles, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja.

00:18:13: Thematisiert.

00:18:14: Stimmt.

00:18:15: Und da ist ganz zum Schluss, also der lange Kampf, also eigentlich Rennen,

00:18:19: die die ganze Zeit durch den Smart-Grün Albtraum.

00:18:21: Am Anfang kämpfen sie noch gegen Aranacus, der dann ja hinterher bei uns bekannt wurde,

00:18:25: als Aranacus Schemen, der dann ja schon durchgedreht ist,

00:18:29: wie die anderen Gründrachen.

00:18:31: Und er wird angezogen, die werden angezogen von der Stimme aus dem Spalt.

00:18:38: Und Malfurion ist dann ja auch da, Tyrann ist auch da,

00:18:40: weil ja Malfurion hinterher und hinterher und ihn retten.

00:18:44: Und Malfurion wird da ja auch schon so ein bisschen übernommen quasi.

00:18:50: Und ja, dann wird er halt kämpfen, die dann halt gegen Xavius zum Schluss.

00:18:57: Und er versetzt mit der Axt, ja, den schlussendlichen Sieg möchte ich bauen.

00:19:05: Ich habe parallel das erzählt, das hat er kann noch mal geschaut.

00:19:09: Der hat immer wieder so kleine Auftritte, aber nichts nennswertes.

00:19:13: Der ist zum Beispiel dabei, wenn wir die Wunde, glaube ich, heilen,

00:19:17: in Bette für Esseroff.

00:19:19: Ja, aber da keine tragende Rolle seit geraume Zeit.

00:19:26: Nein, das kann sein.

00:19:28: Aber wie gesagt, auf jeden Fall ist er hier mit Zirande und so was unterwegs.

00:19:31: Bezüge Zirande kommt nur dann zum Schluss halt noch mal vor, klar.

00:19:34: Aber oder Hamul Ruhntothim übrigens auch.

00:19:37: Und da kämpft Niedern halt gegen, ja, gegen den.

00:19:43: Ja, habe ich jetzt nochmal nachher geguckt.

00:19:45: Deswegen, ja, also da ist auf jeden Fall, ich würde noch ein klein bisschen

00:19:52: widersprechen mit dem, dass das Leben nicht böse ist oder sein kann oder sollte

00:19:58: oder weiß ich nicht was, weil es ist.

00:20:01: Und er war übrigens, by the way, ich habe es, sorry, ich fühle dich,

00:20:04: Tura war die Orkin und Broll war nicht ein Ork, sondern Broll Bärenfeld war ein Schüler von Malphorion.

00:20:12: Das hatte ich jetzt falsch.

00:20:14: Okay.

00:20:15: Nicht, dass da jetzt dein Kommentare kommen.

00:20:18: Ich bin hier.

00:20:20: Nee, ich wollte auf jeden Fall aus, du hast gesagt, das blizzardt das Leben nicht erst böse irgendwie darstellen.

00:20:27: Das haben sie aber schon gemacht in den Kroniken Wand 2.

00:20:31: Dort haben sie sogar die Parallele gezogen und das Leben als im...

00:20:40: Ich muss an das anfangen.

00:20:43: Die Kroniken Wand 2 spielen ja auf Draenor und auf Draenor ist das Leben das, was auf Arzord die Lehre ist

00:20:50: und dort sind die Sporenhügel das, was auf Arzord die Alpen Götter sind.

00:20:54: Ja, aber, guck mal, es ist sogar noch eine Stufe schlimmer.

00:20:58: Ja klar, aber wenn du noch mal siehst, wenn du jetzt zum Beispiel, du denkst als Black Empire,

00:21:03: okay, und wie sie Naya Lover, also den Raid uns gegeben haben mit dieser Skybox und alles Räke, diese Ranken

00:21:11: und es wirkt lebensunwirklich.

00:21:14: Also es wirkt auf jeden Fall so, als ob da kannst du definitiv nicht leben.

00:21:18: Jetzt gehst du nach Gorgon in The Worlds of Draenor, da hast du das Gefühl nicht,

00:21:23: sondern es wirkt nach spriesendem Leben.

00:21:25: Das Leben zerstört zwar keine Frage, geh ich sofort mit dir konform und mit dem, was Blizzard dort schreibt in den Kroniken,

00:21:31: aber das Leben geht nicht so, ich meine, sie haben sich auch versucht in der Instanz, die dort ist in Gorgon,

00:21:38: ich weiß gerade nicht mehr, wie sie heißt, wo man dann ja am Ende auch ein Sturm wenn oben rauskommt.

00:21:42: Sie versuchen es natürlich so rüber zu bringen, dass das Leben auch böse sein kann, keine Frage,

00:21:49: aber dennoch ist es, die Lehre wirkt oder wird stilistisch gesehen, bedrohlich

00:21:55: und das Leben immer noch so lebendig und gut und deswegen glaube ich nicht, dass jemals auch nur ansatzweise eine Elune

00:22:05: als der Bösewicht dargestellt werden könnte.

00:22:08: Mehr guckt hier mal die Nachkriegern, also ich fand jetzt, dass die Rande nicht so...

00:22:13: Ja hardcore, aber auch da haben sie die Geschichte im Atemwald mit den anderen Nachkriegern ultra schön erzählt, man.

00:22:19: Wie toll sie sich dann und hasse nicht und die sind das.

00:22:22: Das stimmt.

00:22:24: Von unseren Bösewichten, Aka Lehre Tod oder so, haben wir sowas nicht.

00:22:28: Selbst zyrierell haben sie ja bevor sie sie böse machen, eine wunderschön schreckliche Geschichte,

00:22:34: wie sie sich da... wir befreien sie, befreien ihr Volk, bla bla bla und alles wird toll aufgebaut

00:22:40: und dann ist sie Heldin und dann wird es halt mal böse, ja sorry ist halt so.

00:22:44: So, ne? Das ist halt dieses komische.

00:22:47: Bei der Lehre ist immer alles direkt düster, dunkel, bedrohlich, der Tod, der Mord.

00:22:53: Komplett bedrohlich.

00:22:54: Ich glaube nicht, ich glaube nicht, das stimmt nicht.

00:22:57: Guck mal die...

00:22:58: Guck mal den Mord an.

00:22:59: Okay dann, ja genau, ich guck mir den an.

00:23:01: Was hat so Walde Böses getan?

00:23:03: Eigentlich gar nichts, man. Und die Geisel gebracht.

00:23:06: Ja, okay, das hat der.

00:23:09: Ja, so ein bisschen Arthas, größten Genozide und das hast du nicht gesehen auf Arthas.

00:23:15: Schlußendlich steckt auch nur wegen ihm ein großes Schwert in Arzerott, sagen wir mal so.

00:23:21: Ja okay, das ist der echt.

00:23:23: Wie viele Weltenseelen hatte Sageras eigentlich so zerschlagen auf seinem Weg? Just Zain.

00:23:28: Ne, ich glaube der hat schon ein bisschen was gemacht, so der so war.

00:23:34: Wenn man so mal ganz Revue passieren lässt, was alle sozusagen auf seinem Mist gewachsen ist,

00:23:39: das sind schon scheiße Worte.

00:23:40: Die Frage ist halt, die Frage ist halt, wie du es frames, weil die Sache ist ja,

00:23:45: du kannst auch sagen, Sylvanas ist das Leben und nicht der Tod.

00:23:50: Boah, den mussten wir jetzt erklären in Take.

00:23:53: Naja, also warum existiert Sylvanas denn überhaupt, weil sie nicht sterblich ist und letztlich eine von den Elfen abstammt.

00:24:02: Dementsprechend gäbe es das Leben nicht, gäbe es auch den Tod nicht.

00:24:09: Ja, zwangsläufig, zwangsläufig.

00:24:11: Ja, ja, ich verstehe schon, was du meinst und ich werde auch voll bei, ich hätte voll Bock darauf, Elune wegzukloppen,

00:24:17: genauso wie ich Bock darauf war, bei Alex Traser wegzukloppen, was aber nicht passieren wird.

00:24:20: Beispiel, du hast einem, wir hatten eine maschinelle Intelligenz, haben wir,

00:24:26: nämlich die Titanen mit den Mechagormen und so weiter und so weiter.

00:24:31: Ja, auch die ersten würde ich ja direkt bauen, Serif Mortis ist ja nix.

00:24:34: Und wir haben die das Leben wahrgenommen, die haben das wahrgenommen als etwas Verächtliches, so wie Odin das auch tut,

00:24:41: als etwas chaotisches, als etwas Unkontrollierbares, als etwas, was nicht gewollt ist.

00:24:46: Ja, aber das sind ja nur die Titanen, oder?

00:24:49: Ja, aber...

00:24:50: Die Titanen sind ja nicht wirklich ausschlaggebend, oder?

00:24:53: Ich meine, die sind auch nur ein Pantheon, hat der Ordnung.

00:24:56: Wenn du hingegen jetzt zum Beispiel die Winterkönigin siehst, die schwar-droniert sehr toll über das Leben

00:25:01: und steht auf gleicher Stufe.

00:25:03: Aber, gut, sobald wissen wir nicht.

00:25:06: Aber die Winterkönigin ist quasi die einzige Bereich des Todes, die ihr es macht.

00:25:09: Bastian, die ebenfalls, die achten das Leben extrem.

00:25:14: Die Aachon.

00:25:17: Tut die das?

00:25:19: Ja, schon, schon, schon.

00:25:21: Natürlich nach den Lern der Richterinnen und hast du nicht gesehen, bla, bla, bla.

00:25:26: Aber das Leben an sich ist ja auch der Übergang.

00:25:30: Das wird in der ersten Quest-Bastian, wird das, glaube ich, sehr stark rübergebracht.

00:25:34: Wenn man dieses Dingsbums nachspielt, Rotkangeberge und so, dass es dann drumherum,

00:25:39: dann wird das, finde ich, sehr stark transportiert.

00:25:41: Dieses achten ums Leben und der Übergang muss geacht.

00:25:44: Und alles, ne?

00:25:45: Also das ist ja auch irgendwie eine Art Respektvoller Umgang mit den Toden, mit den Lebenden.

00:25:49: Find ich schon, möchte ich behaupten.

00:25:54: Aber trotzdem bleibt immer noch, ne?

00:25:57: Ich meine, jetzt gehen wir mal ein bisschen spieltechnisch.

00:26:00: Wir haben übrigens, es ist unser letzter Lawwalker im Add-on Shadowlands.

00:26:05: Da kann man ja schon mal ein bisschen nostalgisch werden.

00:26:08: Also ich mochte Shadowlands, by the way.

00:26:10: Aber gehen wir mal auf den Maw nochmal zurück, um dieses, um dieses drumherum, was ich gerade meinte.

00:26:14: Der Maw ist, hat wirklich das oder blizzard hat, mit dem Maw wirklich genau das geschafft, was sie erreichen wollten.

00:26:21: Ein unwirklicher, lebensfeindlicher, lebensbedrohlicher Ort, an dem du nicht sein wolltest.

00:26:27: Und kein Spieler wollte dort sein.

00:26:29: Das haben sie wirklich geschafft.

00:26:31: Also man muss ja wirklich mal den Oscar dafür geben, dass sie das gemacht hat.

00:26:33: Es ist halt scheiße, dass du dahin musst, weil das ein Spiel ist, wo deine Dailies sind.

00:26:37: Aber sie haben halt genau das geschafft.

00:26:39: Die haben diesen, diesen untoten Bereich, diesen Kerkermeisterbereich, diesen, der Tod ist böse.

00:26:46: Weil du würdest doch niemals an den Tod gehen, wenn du in der Bastion bist.

00:26:50: Da würdest du nicht an den Tod gehen.

00:26:52: Ja, weil du ortechnisch, ja, weil du ortechnisch ist das ja damit im Riss von einem das Gleiche.

00:26:56: Ja, deswegen denke ich ja auch, dass der Riss vom einem eventuelle Maw ist.

00:27:01: Und das ist nur ein weiterer Schaden zu kommen.

00:27:05: Nein, nein, nein, also du siehst das Leben viel so positiv, muss ich dem mal den...

00:27:08: Ey, ich bin ja wohl mal der Antileben, Mensch, den es gibt.

00:27:12: Ne, weil so ein Komet hat die Erde schon so langsam verdient.

00:27:16: Aber du hast natürlich recht, dass das da, wo es dunkel ist, dass das Böse aussieht.

00:27:21: Aber wenn man das mal ignorieren würde und wir malen das Leben schwarz an, dann ist das doch Grund auf Böse.

00:27:27: Es tut nichts anderes, als sich zu vermehren und alles zu übernehmen, was es nur sieht.

00:27:32: Also ich bin ja ein World of Warcraft-Killerkind seit 18 Jahren, ne?

00:27:35: Ich möchte behaupten, ich mag's dunkelier, weil's wenn's hell draußen ist, ja?

00:27:40: Also ich würde eine weltvolle Lichtbedrohliche finden, wahrscheinlich.

00:27:45: Nein, persönlich so.

00:27:47: Ne, ich weiß, was du meinst. Es ist ziemlich schwer das Leben Böse darzustellen, wenn es hell und freulich leuchtend, was auch immer ist, genau wie das Leben.

00:27:55: Grüne, satte Farben sind halt freundliche Farben.

00:27:57: -Dunkeles Morgens ist natürlich... -Ja, dann haben sie ja die Nachkriegerin auch dunkel gemacht.

00:28:02: Ja, genau. Ja, ist schwierig. Wie würdest du denn ein Leben Böse darstellen wollen?

00:28:07: Also dass du wirklich sagst, dass du wirklich merkst, du bist jetzt hier gerade im Bereich des Lebens, aber es ist Böse.

00:28:14: Ich denk mal, kann verschiedene Aspekte betonen. Also einerseits kannst du dieses auf die Nacht eingehen und so, weil es ist auch Leben, so wie es mir den Nachkrieger gemacht wurden.

00:28:23: Aber ich glaub, ein anderer Weg ist auch sehr farbenfroh tatsächlich, nämlich über Gift und ähnliches.

00:28:29: Also wenn du so einen typischen Dschungel denkst und dann so irgendwie giftige Frösche und Schlangenwurz...

00:28:34: -Gemarschst du, wenn du ja im Börgern kommt, ne? -Ja.

00:28:37: Aber ich fand's halt null bedrohlich da.

00:28:40: Ja, aber das lag am Gameplay. Angenommen, da werden irgendwie so komische Mods, die dich an der Ruhe und Sloan würden und dir wird so "Wocke, kein Bock machen", das ist ein ganz anderes Gefühl.

00:28:49: Ja, so ein Auge, was die ganze Zeit über einen Ballard...

00:28:52: Genau, oder dann kriegst du irgendwie so einen dummen Shader-Effekt über den Bildschirm, dass immer alles verschwommen ist und warbert und so.

00:28:58: Ja, stimmt. Das könnte man machen natürlich auch generell so eine dauerhafte Gift-Nebel-Presenz.

00:29:04: -Und der Sound wird so verfälscht und irgendwie hallig und verzögert und tief oder so. -Ja, ich stelle mir gerade geil vor bei du, ey.

00:29:13: Ja, okay, ja, geh ich mit. Ich meine trotzdem, trotzdem bleiben wir dabei.

00:29:20: Denkst du, also jetzt mal wirklich, wir wollen es beide. Ich will auch, dass die Church of Light da richtig böse wird.

00:29:25: -Das wird das Licht zum Teufel jagen lassen. -Das Licht sowieso.

00:29:28: Also ich sehe sofort ein, dass es mit dem Leben schwierig darzustellen ist beim Licht nicht.

00:29:33: -Nee, beim Licht finde ich das super easy. -Aber beim Licht finde ich das super easy.

00:29:36: Genau. Hab ich auch Bock darauf, wirklich. Aber würdest du behaupten, wir könnten Illune jedes...

00:29:41: Irgendwann mal Raiden in World of Warcraft, denkst du, das könnte passieren? Nein.

00:29:46: Nee, aber das liegt weniger daran, dass sie das Leben verkörpert.

00:29:50: Ja, sie ist halt die Gottweit. Sie ist halt die Gottweit.

00:29:53: Aber ich meine, würdest du jetzt mal so eine reine Frage an dich?

00:29:57: Wenn jetzt mal mal bekannt werden würde, 10,3 Let's Star Raid. Wir auf einmal kommen zu Woosh Blizzcon

00:30:05: und die präsentieren uns den End-Boss und zack, es ist Illune.

00:30:09: Glaubst du, es könnte einen ähnlichen Effekt haben wie das Brennen des Baumes von Teldrasil?

00:30:16: Ich meine, ein ganzes Volk, also nicht ein ganzes Volk, man wird einfach vor dem Kopf gestoßen.

00:30:21: -Und anders. -Es wäre eigentlich ein geiler Take, oder?

00:30:23: Nee, anders, glaube ich. Das Problem ist, das Teldrasil abzufackeln ist eine kontroversere Entscheidung.

00:30:32: Plötzlich Illune zu bringen ist nicht ganz der erste.

00:30:35: Naja, es wäre nicht plötzlich, sie wird aufgebaut seit Shadolands.

00:30:38: Nee, das wäre ziemlich plötzlich.

00:30:40: Ja komm, seit Shadolands? Ey, wir haben das erste Mal mit ihr gesprochen.

00:30:43: Sie hat einen Dialog gehabt, das ist kein Aufbau.

00:30:45: Nein, naja, gut. Sie hat aber... Nein, nein, nein. Also es eigentlich hat es angefangen in Legion.

00:30:50: Ein Dialog von Illune. Wir haben von Illune bisher nur einen Satz gehört.

00:30:54: Ja, ist okay, sie ist halt schweigsartig.

00:30:56: Nein.

00:30:57: Mund zugeblieben, ne, rammsteinmäßig, sehen wir mit Cover, weißt du?

00:31:00: Aufbauen, aufbauen ist so wie...

00:31:03: Schnell wird gerade die Lohne davor.

00:31:04: Aufbauen bedeutet so was wie Arthas, richtig krass, über Rock of 3, Frozen Throne, Vanilla, Burnin Crusade, Raph of the Lich King.

00:31:16: Das wäre aufbauen. Oder so wie Enzoff, Mindestens seit...

00:31:21: Ja, war gut.

00:31:22: Also das gesamte Aeddon über, aber eigentlich auch schon davor.

00:31:25: Gehen wir mal anders an die Sache ran, damit es realistischer für dich wirkt.

00:31:28: Okay, wir raiden sie nicht direkt in 10.3, sondern wir merken, dass sie die Böse ist und kriegen einen wilden Gott vorgelegt.

00:31:37: Aber im Hintergrund wissen wir, sie agiert als die Böse.

00:31:40: Und irgendein wilden Gott, der halt nicht korruptiert ist, sondern der einfach wirklich ein scheißwilder Gott ist und ganz normaler und einfach zu Elun steht, den müssen wir halt weghauen.

00:31:49: Aber wir wissen, Elun ist die Böse hinter.

00:31:52: Denkst du, das könnte gehen? Nein.

00:31:55: Das könnte gehen, wenn Blizzard es schafft, die Motive deutlich zu machen.

00:31:58: Das Problem, warum das so wahrlich funktioniert hat, ist, dass die Motive unklar gewesen sind bis zum Schluss.

00:32:05: Du kannst nicht die ganze Zeit sagen, das ist der große Böse und du sagst nicht, warum.

00:32:10: Und dann, wenn du ihn endlich besiegt hast, deutet er den Grund an, aber nennt ihn nicht.

00:32:15: Ja, so wahr war eine ganz schwierige Nummer.

00:32:18: Der zieht leider auch ziemlich viele Shadowlands runter, obwohl Shadowlands echt fantastisch ist, Aeddon war.

00:32:24: Aber genau so muss es mit Elun sein.

00:32:26: Wir wissen zwar ungefähr, wer Elun ist, aber eigentlich nicht.

00:32:29: Wir können sogar darüber streiten, ob sie überhaupt zum Leben gehört.

00:32:32: Ja klar, so unklar ist Elun.

00:32:34: Ich könnte die erste sein.

00:32:36: Genau, wenn Elun auf einmal hinter den Ur-Inkarnationen stecken sollte, was ja die Bedrohung von Rankflight ist, in dem Fall,

00:32:42: dann sollte relativ schnell uns klar gemacht werden, was ist ihre Hauptmotivation und das so.

00:32:49: Und nicht wieder die ganze Zeit, wir machen mal ein großes Geheimnis und plötzlich steht sie da und hat die ganze Zeit irgendwie online gebracht.

00:32:56: Ja, ja.

00:32:57: Also es ist, ja.

00:32:59: Ja, das ist schwierig.

00:33:01: Das ist wirklich schwierig.

00:33:03: Oder, also alle großen Bösewichte, also ganz insbesondere auf solchen Skalen, müssen über lange Zeit aufgebaut werden.

00:33:10: So wie Sagaras über Ewigkeiten aufgebaut wurde, so wie Arthas über Ewigkeiten aufgebaut wurde,

00:33:15: oder auch mein wegen Enzo, bei Enzo war das Finale sehr, sehr schlecht, aber so funktioniert das halt.

00:33:22: Muss das über viele, viele Jahre machen.

00:33:24: Ich glaube nicht mal, dass das Finale von Enzo wirklich schlecht war, weil das Finale von Enzo war noch nicht da.

00:33:31: Ja gut, aber das ist dann halt Spekulation, weil er sich daran festhält.

00:33:35: Und ich glaube, du hast auch recht damit, aber das ist nicht das, was die Ausführung ist.

00:33:39: Ja, ja, ist schon klar. Die Ausführung war doch ziemlich so, ja, weiß ich nicht.

00:33:43: Aber was anderes fährt mir gerade eben, ich wusste gar nicht, ob das möglich ist.

00:33:46: Die World of Warcraft hat auf ihrer offiziellen Homepage eine kleine Zusammenfassung gemacht.

00:33:51: Was geschah bisher? Da haben sie so ein bisschen die Geschichte recapped vor Dragonflight,

00:33:58: um das alles mal ein bisschen kurz zu erklären. Relativ kurz, wirklich, ist gar nicht so lang.

00:34:02: Aber da fand ich ganz interessant, ist Tür wieder ganz klar vorne mit dabei, ne?

00:34:06: Also sie haben ganz klar wieder Tür, nur weil wir ein paar Lore-Walker drüber gesprochen haben, für den Vermicht des Teil 1.

00:34:12: Tür war am Kampf beteiligt, steht dort.

00:34:15: Ja, ich denke, der Hauptgrund, warum er nicht erwähnt wird, ist aus narrativen Gründen, also dass du halt den Spieler nicht überfordern willst.

00:34:25: Ja, glaub ich auch.

00:34:26: Also diese Videos sind vor allem gedacht, damit du verstehst, was ist der Kampf um Galakrond, was ist der Kampf beim Boden der Ewigkeit,

00:34:34: warum ist der Tarempfock geworden. Man soll nicht jedes Detail dieser Kämpfe verstehen.

00:34:40: Deswegen haben sie es da, denke ich, mal noch mal schriftlich gebracht.

00:34:42: Was wirklich sehr gut ist, aber mir ist da eine Sache aufgefallen, dort wird wieder ziemlich alles aus Titansicht.

00:34:48: Also Lehre ist böse und Ordnung ist gut. Genauso ist der komplette Text geschrieben.

00:34:55: Könnte eigentlich eine 1/1-Synchronik sein, einfach nur, um darauf nochmal kurz zu kommen.

00:35:01: Ja, ist das halt auch einer Punkt, über die wir heute sprechen werden, was jetzt mit uns nach mir geht?

00:35:08: Ja, gerne.

00:35:09: Wir können ja mal zum Interview überall gehen, oder?

00:35:11: Ja, können wir machen.

00:35:13: Ja, also es gab mir ein Interview von Nobbel, der eine oder andere, wir den kennen, das ist ein YouTuber oder auch Streamer,

00:35:21: der Waterfall-Craft-Law-Content macht. Und zwar ist ... Nobbel ist vor allem dafür bekannt, dass er Law zusammenfasst, so könnte man es sagen.

00:35:29: Also der ist jetzt nicht irgendwie einer der größten Theory-Craft, sondern der ist eher so, ich mache mal eine Stunde und erkläre euch die Story von Deathwing zum Beispiel.

00:35:40: Ja, er kann in kurzen, knappen Worten rüberbringen, dass man versteht, was da passiert ist. Das ist ziemlich cool.

00:35:46: Genau, er ist auch sehr bekannt und beliebt. Und Nobbel hatte die Ehre gehabt, Steve de Nuzar zu Interviewen, der ist der ...

00:35:56: Lead Narrative Designer.

00:35:58: Genau, er ist jetzt der Creative Director.

00:36:03: Genau, jetzt ist er Creative Director, ja.

00:36:08: Narrative Director.

00:36:12: Der Hauptverantwortliche, um die Warcraft-Law auf den großen Skalen zu planen, zu skizzieren, aufzugestalten und zu koordinieren.

00:36:23: Und in diesem ... also dieses Interview ging 30 Minuten und Nobbel hat Steve de Nuzar ganz viele verschiedene Dinge gefragt.

00:36:30: Ich würde vor allem auf die Sachen eingehen, die, ich sage jetzt mal, aus der Law-Sicht überraschend sind.

00:36:36: Da waren nämlich auch viel bei was einfach so ...

00:36:39: Wissen wir.

00:36:40: Genau, wissen wir.

00:36:41: Aber auch vieles technisch cool ist auch mal Interessantes, zum Beispiel, dass Steve de Nuzar nicht mal eine Ahnung hat von wegen, wie Cataclysm entschieden wurde.

00:36:47: Das finde ich, by the way, echt interessant, dass er einfach gar nichts davon weiß.

00:36:51: Dass er damals war ja schon grob im Team, aber der war nicht bei den Entscheidungen oder sonstigen irgendwie er involviert.

00:36:56: Der hat ja eigentlich an sich, keine Ahnung, wie Cataclysm damit entschieden wurde.

00:37:01: So viel kaputt.

00:37:02: Ja, beziehungsweise, das ist, eventuell ist das auch so eine diplomatische Antwort.

00:37:08: Kann gut sein.

00:37:09: Um Arbeitskollegen dich in die Fahne zu hauen.

00:37:12: Natürlich, das kann auch sein.

00:37:13: Er denkt sich so, das war nicht so geil.

00:37:15: Deswegen sage ich mal, ich weiß nicht genau, was da los war.

00:37:18: By the way, das Interview von Nobble ist natürlich auf YouTube im Englisch anzuhören.

00:37:23: Auf Chromie.de habt ihr es in schriftlich auf Deutsch.

00:37:26: Genau.

00:37:29: So, auf jeden Fall, ich habe mal die erste Stelle rausgesucht.

00:37:33: Da geht es um den Schlundgänger.

00:37:36: Das ist schon so in der Mitte des Interviews.

00:37:38: Aber ich finde, ab jetzt ist es richtig interessant.

00:37:40: Ja.

00:37:41: Und da fragt Nobble, wie kann das eigentlich sein, dass die Ersten das alles so vorher gesehen haben?

00:37:45: Und es sieht in unser Antwort darauf sehr ausführlich.

00:37:50: Und ich finde eigentlich wirklich, das ist eigentlich die einzige Antwort,

00:37:53: wo ich sage, dass wirklich jeder Absatz interessant.

00:37:55: Und zwar fängt da an mit, es war ja nicht so, dass die Ersten den Sterblichen

00:37:59: einen exakten Weg vorgaben, den sie zu gehen hatten.

00:38:02: Ich denke, dass die Ersten über die kosmischen Mächten standen,

00:38:06: die wir bisher kannten, wie die Titanen und die Götter der Leere,

00:38:09: dass die Ersten ihnen voraus gingen und dass sie auf allen Eventualitäten vorbereitet sind.

00:38:14: So würde ich jetzt ausdrücken.

00:38:17: Okay. Also das, was erstes.

00:38:19: So, hier ist ganz wichtig dieser Absatz.

00:38:22: Hier steht, dass die Ersten über den Titanen stehen.

00:38:28: Ich sage das nur, weil auch ich habe häufig überlegt und spekuliert,

00:38:33: ob die Ersten nicht Titanen sind.

00:38:36: Aber dann haben wir jetzt unser ganz klares, ja, Ersten und Titanen sind different Peoples.

00:38:42: Man müsste jetzt schon nochmal irgendwas drehen, um das wieder quasi auszuheben.

00:38:48: Nach dieser Interviewausage, das sind nicht die gleichen.

00:38:51: Egal. Also da müsste man jetzt schon sich sehr verrenken, um zu sagen,

00:38:56: ja, es sind doch die gleichen, es war nur...

00:38:59: Ja, das sieht ja auch ziemlich gut aus, dass wir da so ein, zwei Eckpunkte bekommen,

00:39:03: wo wir dann wirklich mal ganz klar wissen, ja, so ist es.

00:39:06: Cool, danke. Da können wir jetzt mit leben.

00:39:08: Genau. Dann geht es weiter und er führt weiter aus.

00:39:11: Wenn man darüber nachdenkt, wie die Titanen den Glauben an einen Weg,

00:39:15: eine Struktur repräsentieren, die Lehre steht für alles Mögliche.

00:39:20: Man kann sich vorstellen, dass die Ersten, die auf der kosmischen Skala über ihnen,

00:39:25: also über den Titanen und den alten Göttern usw. bestehen,

00:39:29: Elemente von beiden Dingen haben.

00:39:31: Das sind also unterschiedliche Perspektiven.

00:39:34: Aber es kann Wege geben, wie diese Perspektiven zusammenarbeiten können.

00:39:39: Deshalb haben die Ersten uns in die Schattenlande etwas hinterlassen.

00:39:43: Es ging nicht darum, dass sie diesem einen Weg folgen würden.

00:39:47: Okay.

00:39:48: Erstmal will ich mal ganz klar fest sein, auch generell im ganzen Interview

00:39:53: und in allem, was wir die letzten Wochen gelesen haben, auch in der kurzen Samenfassung,

00:39:56: würde ich noch mal behaupten, dass jetzt die alten Götter für mich

00:40:00: auf einer Stufe mit den Titanen stehen.

00:40:03: Wir hatten auch immer wieder mal die Diskussion, welche Einordnungen sind die alten Götter?

00:40:08: Sind die eher so, oh die Tür, bla bla bla?

00:40:11: Oder sind sie Pantheon?

00:40:12: Und ich würde sagen, die sind Pantheon.

00:40:15: Die werden immer wieder jetzt mit den verglichen, die werden immer wieder

00:40:18: auf diese Schwelle gezogen und die Namen im gleichen Satz genannt,

00:40:21: was mich dazu verleitet, dass ich sage, die sind gleich.

00:40:25: Also von der...

00:40:26: Das könnte einer natürlich auch die...

00:40:28: Aber vielleicht jetzt nicht, aber von der Wertung in der...

00:40:31: Ja.

00:40:33: Das könnte einer aber auf die Idee bringen, dass das natürlich was über den Titanen stehen muss.

00:40:37: Also außer nicht die ersten, sondern irgendwas anderes.

00:40:41: Außer die leeren Fürsten sind die ersten auf Seiten der Leeren.

00:40:47: Habe ich mir auch schon überlegt, ob die leeren Fürsten nicht tatsächlich was richtig, richtig krasses sind.

00:40:53: Der Gegensatz zur...

00:40:55: Wenn wir uns mal so dieses...

00:40:57: Wie entstand das Leben, kommt der hier gleich auch noch mal im Interview,

00:41:00: aber wie entstand dieses Leben, also das komplette Kronprodukt,

00:41:04: haben wir ja Licht und Leere, die aufeinander trafen und dann boomst.

00:41:08: Ja.

00:41:09: Und die Ordnung, und das ist, finde ich, das, was du auch gerade vorgelesen hast.

00:41:12: Die Titanen waren eher die für die Struktur innerhalb des Lichtes

00:41:17: oder innerhalb der Lebensseite.

00:41:20: Und die sind halt dafür verantwortlich, weswegen ich mir...

00:41:24: Dass ich mir denken kann, dass die leeren Fürsten,

00:41:27: dass sie über diesen, über den Pantheon des Todes vielleicht stehen,

00:41:32: über den alten Göttern stehen und über...

00:41:36: Was haben wir noch auf der dunklen Seite? Chaos.

00:41:38: Über Sageris und Chaos stehen.

00:41:40: Also für die Seite des Bösen, vermeintlichen, Bösens stehen als Ersten.

00:41:45: Und dann hast du auf der anderen Seite den Ersten,

00:41:48: der vielleicht irgendwas über dem Licht ist,

00:41:50: weil ich denke auch, die Naru sind so vom Licht her gesehen,

00:41:52: das höchste gleichzustellen mit den Titanen.

00:41:55: Und gleichzustellen wie mit vielleicht Elun.

00:41:58: Oder vielleicht ist Elun aber auch der Gegensatz zu den Leeren Fürsten.

00:42:02: Und es zählt gar nicht zum Leben,

00:42:04: sondern zählt eventuell für diese Lebensseite als die Erste.

00:42:09: Und in der Mitte ist Azeroth als Realität.

00:42:13: Dass wer denn so das Wort druckt, was ich mir jetzt so daraus schmieden würde.

00:42:18: Nein, weil, also erst einmal machst du, glaube ich,

00:42:21: erstmal die Sache mit dem, die sind auf der dunklen Seite.

00:42:25: Also das ist die titane Schaleza.

00:42:27: Ich wollte nur unsere Star Wars Grote nach oben bringen.

00:42:29: Das ist die titane Schaleza des Kosmos.

00:42:31: Wir haben jetzt mindestens mit Shadowlands gelernt,

00:42:35: dass mir die kosmoschmecht auch anders anordnen könnte.

00:42:38: Und dann ist der Schatten neben Ordnung und Leben.

00:42:41: Also da ist nicht mal mehr der Tod in der Nähe.

00:42:46: That's true, that's true.

00:42:47: Ich würde aber auch gar nicht so...

00:42:49: Es war vielleicht ein bisschen doof ausgedruckt von mir von wegen,

00:42:53: dass so Team AB zu klassifizieren.

00:42:58: Ich würde schon so ein bisschen...

00:43:02: eher das ist da drunter, vielleicht Renkelspielchen

00:43:05: und da sich die Partien vielleicht miteinander austauschen könnten.

00:43:09: Aber als übergroßes Epfaz würde ich halt trotzdem schon sagen,

00:43:12: dass da eventuell Elune gegen die Lernfürsten stehen könnte.

00:43:20: Das wäre möglich.

00:43:23: Ja, aber wir wissen immer noch nicht, hast du gerade sehr schön gesagt,

00:43:26: wir wissen immer noch nicht, ist Elune tatsächlich überhaupt Leben?

00:43:30: Ja genau, das wissen wir nicht.

00:43:33: Das wäre eine gängige Sache,

00:43:36: dass man Elune auch für die Naro verantwortlich macht

00:43:39: und zum Licht dazu zählt.

00:43:41: Was bei dem Abschnitt jetzt im Interview seltsam ist, finde ich,

00:43:47: ist die Sache mit den Perspektiven.

00:43:50: Also ja, die Titanen haben ihre Perspektive auf den Kosmos.

00:43:55: Also sie wollen eine Strukturform, eine Ordnung vorgeben.

00:43:59: Die Lehre wird hier noch genannt, sie sieht alles Mögliche,

00:44:02: also alle 1000 Wahrheiten und so weiter.

00:44:04: Man könnte es auch andere kosmische Mächte anführen,

00:44:07: die ihre Perspektiven einnehmen, alles richtig.

00:44:10: Aber es geht ja hier um die Ersten.

00:44:12: Und darum, wie die Ersten den Kosmos geformt haben und gesehen haben.

00:44:16: Warum sehen die Ersten es als notwendig an,

00:44:21: sechs Perspektiven aufzuzeigen,

00:44:23: wenn doch die Ersten eine Perspektive haben werden, nämlich die Irieke?

00:44:29: Ich habe da irgendein Film im Kopf, ich weiß nicht, wie der heißt.

00:44:37: Da war so was Ähnliches,

00:44:39: dass dieses perfekte Konstrukt sich selbst als Peff,

00:44:44: als selbst so intelligent ist zu wissen, dass es nicht perfekt ist.

00:44:50: Es war insundisch, weiß ich mehr.

00:44:53: Aber da kommt ja das in den Spiel, was den Schluntgängen und so weiter betrifft.

00:44:59: Genau, als Notlösung quasi.

00:45:01: Ja, aber es gibt ja den Schritt davor, der die Ersten dazu brachte,

00:45:06: diese Systeme, sechs kosmische Mächten zu etablieren,

00:45:10: die sich auch noch widersprüchlich sind.

00:45:13: Vielleicht genau deswegen.

00:45:15: Vielleicht du brauchst ja, du kannst ja nicht nur Leben erschaffen,

00:45:19: weil das Leben verendet.

00:45:21: Du kannst nicht nur Licht entschaffen, weil das Licht braucht wirften Schatten.

00:45:27: Weiß ich worauf ich gerade rein mega romantisch Philosophie schien aus möchte.

00:45:35: Ja, aber wenn das stimmt, müssten wir niemals jemanden aufhalten.

00:45:40: Also warum sollten wir so wahl aufhalten?

00:45:42: Naja, weil es halt eine dynamische Eigenentwicklung gibt,

00:45:46: dadurch, dass sie gesagt haben, komm, wir packen da mal intelligentes Leben rein,

00:45:52: sondern wir packen da einen Denken mit rein.

00:45:55: Was soll ich machen?

00:45:57: Das verstehe ich nicht.

00:45:59: Die haben ja die Mächte erschaffen, also sprich mit ihren Gegensätzen,

00:46:04: um gegenseitig zu kontraher, aber auch zu funktionieren.

00:46:08: Damit überhaupt das Konstrukt ja funktioniert.

00:46:11: Das ist ja in diesen Bereichen entwickelt, dadurch, dass sie ein Bewusstsein

00:46:15: eben diesen Sachen gegeben haben.

00:46:17: Das Bewusstsein hat sich weiterentwickelt und weiterentwickelt.

00:46:20: Je mehr sich das weiterentwickelt, desto dümmer,

00:46:22: oder dumm, dumm, sag ich mal, dümmer, das falsches Wort,

00:46:25: desto eigenmächtiger wird es.

00:46:27: Also wir sehen es ja, Titanen sind komplett logisch,

00:46:30: Wächter schon ein bisschen emotionaler.

00:46:32: Und imso tiefer das geht,

00:46:34: imso mehr entsteht die emotionale Ebene des Bewusstseins, des Individuums.

00:46:39: Und sobald Emotionen mit im Spiel sind, wissen wir alle, kann es schiefgehen.

00:46:44: Und dafür sind die Schlonkänger konzipiert worden.

00:46:47: Weil sie vielleicht die Emotionen schon pasteten.

00:46:51: Nein, nein, aber sie wussten, in dem Moment, in dem sie den Titanen,

00:46:57: den Ersten, nicht den Ersten, sondern alles was direkt untersteht,

00:47:01: und Zerith Mortis, die Automa,

00:47:03: was ja wirklich das allererste quasi sein muss nach den Ersten,

00:47:06: die wussten, wenn sie denen ein Art Bewusstsein geben, ein Denken geben,

00:47:13: waren sie so intelligent zu wissen,

00:47:15: dass sich diese KI weiterentwickeln wird,

00:47:18: dass sie sich reproduzieren wird, weiter und entfalten wird.

00:47:22: Das wussten sie einfach, weil ich meine, die haben auch Amantul erschaffen.

00:47:26: Also müssen die auch wissen, was passiert.

00:47:29: Das ist schon klar, aber das ist ja nicht das, was ich meine.

00:47:32: Ich bin viel, viel, viel, viel weiter vorne.

00:47:35: Ich bin an dem Schritt, wo ich sage, warum 6 kosmische Mächte,

00:47:39: nicht, wie sich das weiter ausprägt,

00:47:41: und warum wir Schlonkänger brauchen und so weiter.

00:47:43: Ich bin, meinetwegen, warum brauchen wir 2?

00:47:46: Warum brauchen wir Licht und Schatten?

00:47:48: Warum brauchen wir nicht nur Licht?

00:47:50: Du hast zugesagt, naja, da wo Licht ist, auch Schatten und so weiter.

00:47:53: Dann brauchen wir das Licht,

00:47:55: oder meinetwegen auch die Lehre, niemals aufhalten,

00:47:57: weil egal, wie mächtig die werden, es gibt ja immer das andere,

00:48:00: weil das sich ja angeblich gegenseitig bedingt.

00:48:02: Ja, aber vielleicht ist das auch so.

00:48:04: Ja, dann können wir ja Urlaub machen, da müssen wir so wahren und sagen,

00:48:07: dass wir das nicht mehr besiegen.

00:48:09: Ja, wir für uns, weil wir in unserer Existenz bedroht sind,

00:48:13: auf jeden Fall.

00:48:15: Aber für den Gesamtkosmos vielleicht nicht.

00:48:17: Ja, okay.

00:48:19: Weißt du, was ich meine?

00:48:20: Weil der sich dann eh wieder auspendelt.

00:48:23: Wenn du einen dicken Stein in Wasser wirfst,

00:48:25: und du bist eine kleine Fliege auf dem Wasser,

00:48:28: dich tangiert die Welle, die da kommt.

00:48:30: Aber dem See interessiert so ein Scheiß.

00:48:33: Boah, habe ich gerade richtig dicken, das ist falsch für mich.

00:48:38: Ich bin gerade stolz auf mich.

00:48:40: Aber so, die denken ja, hier ist es.

00:48:43: Ja, okay.

00:48:45: Ja, ja.

00:48:47: Aber an sich kann es ja egal sein, was es mit passiert.

00:48:50: Für mich spricht das übrigens extrem stark dafür,

00:48:53: dass Ahtzort nicht die einzige Erste ist.

00:48:56: Also, du gießst jetzt echt auf meine Seite und sagst,

00:49:01: Ahtzort ist die Erste.

00:49:03: Nein, das sieh, das nicht ist.

00:49:05: Ach so, ja, genau.

00:49:07: Aber du hast, oder nicht die einzige.

00:49:09: Dass du in der Bewegung siehst, dass sie es ist.

00:49:11: Ich kann mich als 20 Law Walker erinnern,

00:49:13: wo du alles dagegen gesprochen hast.

00:49:15: Ja, da bin ich auch immer noch dagegen.

00:49:17: Aber jetzt, wenn sie es wäre.

00:49:19: Weil ich gehe nämlich jetzt auch weg von der Annahme,

00:49:21: dass Ahtzort die Erste ist und würde halt wirklich sagen,

00:49:24: sie ist...

00:49:26: Die letzte.

00:49:28: Ja, auch.

00:49:30: Nein, nicht der Motor. Der Motor ist falsch.

00:49:32: Der Motor ist die Zerist.

00:49:34: Sie ist der Zeitstoff.

00:49:36: Ja, genau so was wie die...

00:49:38: Die Kraft.

00:49:40: Die nennt man das, wo das Öl rauskommt.

00:49:42: Genau.

00:49:44: Die Ölwanne.

00:49:46: Ich meine, so eine Pipeline.

00:49:48: Ich schwörst dir, Ahtzort ist die Ölwanne.

00:49:50: Wir müssen Ahtzort endlich sanktionieren.

00:49:52: Das ist gar nicht mehr mit dem Tricht.

00:49:54: Nein, aber das würde doch auch voll zu dem passen,

00:49:56: darüber, wo wir gerade reden.

00:49:58: Wir haben ein Kraftstoff.

00:50:00: Arzerit und Ahtzerot.

00:50:02: Da will ich noch gleich auch noch mal für ihn auswählen,

00:50:05: wenn wir da über dem Abschnitt...

00:50:07: Ich glaube, ich habe ihn noch mal gebt, bin ich mir gerade nicht ganz sicher.

00:50:09: Aber ja.

00:50:11: Wir haben da Ahtzerot und die ist einfach nur der Kraftstoff.

00:50:13: Ein lebendiger Kraftstoff, den wir brauchen,

00:50:15: um alles andere in Betrieb zu nehmen.

00:50:18: Und dass das wichtig ist.

00:50:20: Jetzt habe ich einen Faden verloren.

00:50:24: Nein, nein, ich glaube, das ist es ja schon.

00:50:28: Wir brauchen Ahtzerit als Grundlage,

00:50:31: um verschiedene Dinge entgangenzusetzen.

00:50:34: Wir brauchen auch Anima.

00:50:36: Und jetzt ist die große Frage,

00:50:38: hat Anima irgendwas?

00:50:40: Und wenn was mit Ahtzerot zu tun?

00:50:43: Hm.

00:50:48: Ich würde mich auch sagen.

00:50:50: Nein, es kann sein, dass Ahtzerit irgendwann mal Leben geformt hat.

00:50:59: Zerf was, was ich was.

00:51:01: Aber dann geht Stufe für Stufe weiter

00:51:04: und dann hat dieses Befuster.

00:51:07: Ist das Befustsein vielleicht dann, wenn stirbt ein Anima?

00:51:11: So, weißt du?

00:51:13: Aber in Groß- und Ganzen war früher auf jeden Fall mal Ahtzerit.

00:51:15: So, weißt du so.

00:51:17: Aber direkt zu Warnung ist.

00:51:20: Also für mich ist Ahtzerot eher so was wie Elemente.

00:51:25: Also Elementium.

00:51:27: Alle Elemente vereint ergeben irgendwie Ahtzerit.

00:51:31: Vielleicht ist das nur magisch oder so mein wegen.

00:51:34: Aber wesentlich ist das Ahtzerit so.

00:51:37: Das hat nichts mit Seele zu.

00:51:39: Ich weiß schon, was du meinst, aber ich würde da komplett gehen.

00:51:42: Das ist das körperliche quasi.

00:51:44: Wir sagen, dass Ahtzerit ist ein Gegensatz zu Elementium.

00:51:49: Elementium würde ich, wie du sagst, auch schon Feuer, Wasser, Erde, Luft und Tod.

00:51:55: Und...

00:51:57: Verfall und Geist gibt es auch noch.

00:51:59: Ja genau, das, was wir jetzt auch alles als Berufsmetz in Drank vielleicht tatsächlich bekommen.

00:52:02: Ja, ist mir auch aufgefallen, sehr interessant.

00:52:04: Und Ahtzerit ist der Gegensatz.

00:52:07: Ahtzerit ist dann diese übergeordnete,

00:52:10: dieses Ordnung, Leben, Tod, Chaos.

00:52:15: Nee, das passt doch nicht.

00:52:17: Das sehe ich nicht.

00:52:18: Also tatsächlich sehe ich nicht.

00:52:20: Ich, aus meiner Verständnis ist das Elementium Ahtzerit fast das gleiche.

00:52:24: Mag sein, dass das irgendwie flüssig und gasförmig ist oder so was in der Richtung.

00:52:30: Aber es ist mehr oder weniger das gleiche Zeug.

00:52:33: Apexiskristallem übrigens auch.

00:52:36: Magalpexiskristalle sind einfach nur das getrocknete Blut der Weltenseelen von Trainer.

00:52:42: Richtig. Und das Ahtzerit.

00:52:44: Ja, klar.

00:52:46: Nur, ich bin ja so intakt deswegen auch nicht so wertvoll bzw. nicht so gewinnbringend gewesen,

00:52:51: wie zum Beispiel Ahtzerit bei unseren jetzt waren.

00:52:54: Ja, und im Übrigen, also ich greife das mal vorweg, ich weiß gerade nicht,

00:52:58: ich glaube, ich habe es auch nicht markiert, aber ich habe es überlesen oder so.

00:53:01: Also, Soval hat Ahtzerit benutzt, um damit den Cosmos neu zu formen.

00:53:10: Das war sein Ziel.

00:53:12: So weit wirst du mir auf jeden Fall zustimmen.

00:53:15: Ja.

00:53:16: Und jetzt kommt der Punkt, den du vielleicht nicht zustimmen wirst.

00:53:20: Geil.

00:53:21: Ahtzerit ist austauschbar in diesem Kontext.

00:53:24: Es muss nicht Ahtzerit gewesen sein.

00:53:26: Er hat Ahtzerit benutzt, weil Ahtzerit der letzte übrig gebliebene Titanen gewesen ist.

00:53:32: Wäre Amantul als Beispiel noch eine Welt gewesen, hätte auch Amantul als Treibstoff nehmen können.

00:53:39: Ich will, ich will nein sagen.

00:53:44: Ich will nein sagen.

00:53:46: Ehrlich.

00:53:47: Ich mal hier gerade nebenbei um meine Gedanken zu ordnen und ich mal hier echt wirre Konstrukte.

00:53:52: Ich will nein sagen.

00:53:54: Vielleicht hat Amantul nicht genug von dem Material oder so was in der Lichtung.

00:53:59: Gute Frage.

00:54:02: Würdest du denn sagen, eine Ahtzerot, wenn es lebendig jetzt aufgestanden wäre, wäre genauso wie ein Amantul.

00:54:09: Stärken Scala oder Gleichgewichtscala, würden du auf einer Stufe stehen?

00:54:13: Ja gut, jetzt müssen wir ein bisschen überlegen, was es sein Titanen und so weiter.

00:54:19: Ich kann mittlerweile nicht so richtig einschätzen, wie es Ahtzerot geht.

00:54:24: Es steckt kein Schwert in ihr leere Götter. Nicht an ihr genagt, sondern die wäre ganz optimal aufgestanden.

00:54:32: Dann wäre Ahtzerot der stärkste Titanen.

00:54:35: Und was für eine Power hörte der?

00:54:37: Jeder von den Titanen hat eine gewisse Power.

00:54:40: Was wäre Ahtzerots Power?

00:54:43: Ach so, du meinst quasi, was der Charakter-Trade wäre.

00:54:47: Ja genau.

00:54:48: So wie Amantul der Hochvater und Side-Lord ist und auch der Bibliotheker und so.

00:54:54: Vermutlich, aber wenn ich so drüber nachdenke.

00:54:59: Ja, es ist ein bisschen schwierig mit Eona zu verbinden, weil mein Gefühl wäre jetzt gewesen.

00:55:08: Ja. Mein Gefühl wäre jetzt gewesen irgendwie

00:55:11: sterbliche Völker. So und jetzt jetzt kommt mein Take.

00:55:14: Unterrichten hervorbringen oder so. Ist Eonadat vielleicht? Eonat Elunis.

00:55:20: Nee, nicht Elun. Arzeroth. Guck mal, wir haben es, weißt du noch, wie wir darüber

00:55:26: gequatscht haben, dass der Hochvater die Kresse hält, wenn sie sagt, halt die Klappe.

00:55:30: Und dass sie die Einzig ist mit einer eigenen Welt quasi, die dann auch noch titanisch aussieht

00:55:39: und die dann auch noch Arzeroth aussieht, Schuller Saarbeckenstein-mäßig.

00:55:42: Wie wäre es, also finde ich nicht schlecht. Nur dass sie sich vielleicht nur projiziert?

00:55:48: Ich würde es ein bisschen modifizieren, glaube ich. Also ich kann mich noch nicht so ganz damit

00:55:53: anfeuern, weil also kann sein, aber irgendwie, I don't know, Eona ist halt so, ist schon wichtig.

00:56:03: Die ist komisch vor allem. Wenn du das ganze Pantheon siehst, ist Eona die Komische.

00:56:07: Das ist so die typische Außenseiterin, man. Aber alle haben Bock auf die so und alle

00:56:12: haben Respektieren die. Ich mag die Idee der Dreifaltigkeit oder mein

00:56:16: wegen auch der Mehrfaltigkeit. Das muss nicht unbedingt drei sein. Aber die Idee, dass Eon,

00:56:21: Eona und Arzeroth dieselbe Gottheit sind, aber unterschiedliche Personen oder Persönlichkeitsaspekte

00:56:30: dieser Gottheit, nämlich die Gottheit des Lebens oder sowas.

00:56:34: Ja, aber ich sehe dein Problem. Bei diesem Gedanken kann sich ein großes Problem.

00:56:42: Weil da däckst du meine vorher noch, so wie ich das vorhin versucht habe, einordnen, dieses Team A,

00:56:48: Team B. Ja, der steckst du das ziemlich in Team A nur. Du hast da nichts in Team B, du brauchst

00:56:54: aber den Gegensatz dazu. Oder aber wir haben einen Gegensatz.

00:56:59: Oder aber das ist das Wort, das du kannst. Ja genau, vor allem wenn man dann das denkt so von wegen,

00:57:04: das ist vielleicht die erste niedergelassen in Elune, Eona und Winterkönigin.

00:57:12: Sprich, deine Dreifaltigkeit geht auf. Sie zusammengestellt wäre die erste auf der Seite Team A,

00:57:19: Team B oder Team, Team Live. So und jetzt gehst du auf die andere Richtung,

00:57:23: Lern Gott, woraus könnte der bestehen? Kehr, komm' weiter. Du kannst das so machen.

00:57:28: Azzort ist die erste und Azzort brach drei Kinder zur Welt quasi, Elune, Eona und die Winterkönigin.

00:57:37: Aber du hast noch andere erste, die andere Aspekte vertreten. Irgendwie weiß ich nicht,

00:57:45: wäre auch immer dann vielleicht sogar, das hat schwierig, weil es gibt halt so viele unterschiedliche

00:57:50: Verbindungen. Wir hätten auch wieder jetzt übers Licht wiedergehen können, wenn wieder zu anderen

00:57:53: Ergebnisse kommen. Das ist das Problem. Ja. Mir gefällt der Gedankengang, wo wir gerade hingehen.

00:58:05: Das gefällt mir wirklich sehr, es war ein bisschen anders tatsächlich. Kommt so, weil sich glaube ich

00:58:09: auch die Details, die News immer so ein bisschen mehr verdichten. Mir gefällt völlig, dass wir

00:58:16: davon, dass wir ein viel fassbareres und viel handfesteres Konstrukt haben, als wir vorher mal

00:58:23: von ausgegangen sind. Es gefällt mir wirklich sehr und ich glaube, da gehen wir auch hin,

00:58:28: weil ich glaube, das ist genau das, worauf Steve den User hinauszieht, als er Terrif Mortis

00:58:32: erschaffen hat und als er das ganze obere Konstrukt da drumherum erschaffen hat, dass wir

00:58:37: etwas bekommen, was wir anfassen können. Das heftig ist, dass die ersten immer noch, ja, das dauert

00:58:42: definitiv. Wir bauen jetzt erst mal die Terraschung auf, aber es ist da und er versucht es uns irgendwie

00:58:48: jetzt schon ein bisschen greifbarer zu machen. Find ich gut, by the way. Aber was würdest du denn,

00:58:59: wenn wir jetzt mal bei diesem Vergleich bleiben, sprich Elon, Eona, Azrod, so one in one person.

00:59:07: Was wäre es auf der dunklen Seite, also auf der anderen Seite? Musste ja nicht dunklen sein, aber

00:59:13: was wäre denn so der Lehrenfürst? Der Lehrenfürst Lehre, der Kerkemeister Tod und Sageras dann

00:59:20: als Chaos? Oder wie würdest du das sehen? Ich glaube, Sageras stammt von einem noch ganz

00:59:28: anders. Ich glaube, das funktioniert so nicht. Also es ist glaube ich ein bisschen abstrakter. Es ist

00:59:34: nicht so, wir haben die Ersten des Lebens und des Todes oder so, sondern jetzt zum Beispiel die

00:59:40: Winterkönigin repräsentiert nicht das Leben. Sie repräsentiert das über Winter. Und dann würde

00:59:48: Elon auch gar nicht das Leben repräsentieren, sondern das zur Welt kommen, die Wiedergeburt.

00:59:53: Das heißt, das war der Kinderpräzit. Wiedergeburt ist ein bisschen hardcore,

01:00:01: wäre nicht sogar die Winterkönigin eher die der Wiedergeburt? Ja, bzw. Sie sind das halt zusammen.

01:00:05: Zusammen sind sie die Wiedergeburt. Ja, genau, so könnte es passen. Genau. Irgendwie sowas. Also es

01:00:12: sind eher abstrakte Konzepte und wenn man sich überlegt, wie passt da ein Sageras rein, dann wäre

01:00:18: das für mich eher vielleicht so etwas wie Krieg. Es gibt vielleicht einen Ersten des Krieges. Es gibt

01:00:24: ja auch Gottheiten des Krieges in der Mythologie. Und das hat nichts damit zu tun, ob er gut oder

01:00:29: böse ist. Deswegen kann er sowohl für Chaos als auch Ordnungsseite sein, sondern im Herzen ist

01:00:35: er halt General oder Kriege oder sowas. Und ein Akramal auch und vielleicht auch viele weitere.

01:00:40: Ja, ja, aber auch ein Odin würde dann ja reinpassen, so. Und Tür. Ja, genau. Aber ich weiß nicht.

01:00:52: Man, generell habe ich ein ziemlich großes Problem mit Sageras. Ich habe wirklich ein extremes

01:00:57: großes Problem mit Sageras. Und ich glaube, der löst das doch mal mit den. Ja, ist so. Aber der ist

01:01:03: in dem Stern. Scheiße, der kommt nicht. By the way, kleines Easter Egg. Ganz vielen Leuten ist das

01:01:09: aufgefallen. Dabei ist es schon ein bisschen älter. Seit dem Pre-Page haben wir ja überall eine

01:01:14: verändertes Skybox. Weil die Grafik-Updates sind ja gekommen und alles Mögliche. Und die Nächte

01:01:21: zum Beispiel sind klarer geworden, wenn du jetzt zum Beispiel auch ein Orkoma bist. Die Nächte sind

01:01:24: klarer. Wenn du wirklich eine Fondengrafik-Einstellung spielst, dann siehst du tatsächlich eine bessere

01:01:29: Skybox, eine besseren Himmel. Und wir haben ja die Mond ausgetauscht gekriegt. Blu Child ist

01:01:36: jetzt tatsächlich Blu und so weiter. Was damit gekommen ist, bei diesem Update ist, dass der Stern,

01:01:42: der rote Stern, ein bisschen größer ist seit dem Pre-Page. Das ist vor ein paar Tagen, ein paar

01:01:46: Leuten erst aufgefallen. Wir hatten darüber, glaube ich, und ich habe es schon mal in ein paar Formen,

01:01:49: ein paar Wochen in der Low-Walker gesagt, weil ich mir im Pre-Page habe, ich habe es ja gesehen,

01:01:52: wo wir gesagt haben, wie der Stern da so steht. Ich würde sagen, es hat nichts zu bedeuten,

01:01:56: sondern es liegt rein tatsächlich eine Technik dahinter an der Skybox. Also so, wie es rüber kommt.

01:02:02: Aber es ist trotzdem ein witziges Detail, dass halt der rote Stern tatsächlich ein bisschen

01:02:07: größer wirkt. Er ist nicht größer, weil in den Daten sieht man es tatsächlich vor dieser Punkt.

01:02:13: Der ist immer noch der gleiche Punkt wie vorher. Das Einzige ist, der hat ja so einen Effekt drum

01:02:18: herum. Das ist einfach eine übergelegtes Design. Das ist eine ganz easy Sache. Der hat mehrere Schichten

01:02:24: und diese Schicht ist jetzt einfach mehr am Strahlen. Also man sieht jetzt diesen Farbverlauf,

01:02:30: sag ich mal, ein bisschen stärker. Dadurch wirkt er größer. Das finde ich sehr cool.

01:02:34: Aber hat glaube ich nichts zu sagen oder denkst du das auch? Nein, vollkommen irrelevant.

01:02:40: Ich glaube nicht, dass das... Aber ja, der kommt halt nicht aus diesem Punkt raus. Wenn was passiert,

01:02:45: dann passiert was richtiges. Dann passiert nicht, dass er heller oder dunkler wird.

01:02:48: Nee, glaube ich auch. Ich glaube, dann kriegen wir dann...

01:02:50: Dann verändert es seine Farbe oder ist weg oder so. Aber nicht...

01:02:53: Na weg glaube ich auch nicht, sondern wenn dann wirklich was, was sofort blokst ein und du siehst

01:02:59: sofort, okay, shit happens man. Jetzt geht es nur um so. Das muss es sein. Das wird auch cool.

01:03:04: Also wenn er auf einmal grün leuchtet wegen Fällenmagi oder so was, oder würde nieder werden,

01:03:10: weil ein alter Gott den gefunden hat oder so was. Aber wie gesagt, Sageras. Sageras,

01:03:15: mit dem habe ich ein riesen Problem. Denn ich glaube, dass sie ihm zum Chaos rübergemacht.

01:03:19: Ist der Chaos, würdest du sagen, Sageras, zählt er für dich doch zum Pantheon? Oder zählt

01:03:25: ihr zum sozusagen Pantheon des Chaos? Weil ich kriege ihn nicht eingeordnet. Der ist von...

01:03:31: Na ja, der ist halt so Chaos wie Nasriss im Chaos, ist der...

01:03:37: Angepasst. ... auf den Seiten der Brennenlegionen kämpft.

01:03:39: Ja, aber... ... der hat der Teufelsmagi konsumiert oder...

01:03:43: Er musste zwangsläufig, als er die Taschendimensionen zerstörte.

01:03:47: Ist ja in Ordnung. Aber zählt er jetzt noch für dich zum Pantheon der Ordnung?

01:03:53: Ja, das hängt halt... Also es kommt auf die Frage an. Meinst du von seinem Wesen her,

01:04:00: dann ja, oder von seinen Überzeugung, das weiß ich nicht. Das hängt davon ab,

01:04:04: was, wie das jetzt ist mit seinem Gefängnis. Ist der da in Stasis und kann sich nicht rühren?

01:04:09: Oder unterhält der sich gerade die ganze Zeit mit Amanthul und die versuchen,

01:04:13: das auszudiskutieren? Hey, bei diesem Kaffeeklatsch,

01:04:17: welch echt gerne mal dabei. Also wenn ich nächstes Jahr auf die BlizzCon gehe, ja.

01:04:21: Und ich sollte dort wirklich stief den Nusar wischen. Ich werde dir fragen,

01:04:24: wie der Kaffeeklatsch da umzuschnitten ist. Der Punkt unterhalb mitten drin, vor allem in

01:04:30: Illidan. Sehr cool. Ich glaube, ich fände das voll cool, wenn so wie hier Sivanas und Anduin

01:04:37: sich unterhalten in Shadowlands, so wie drei Zwischensequenzen, so eine Zwischensequenzcam,

01:04:42: so debattenmäßig, so eine Wille, aber halt mit den Titanen.

01:04:46: Oh ja, aber das wird das... Und als Moderator einfach Illidan, sondern Zwischen, weißt du?

01:04:53: Ja, Illidan macht in dem Markus Land. Ja, genau. Oh mein Gott. Wenn der daraus sehen,

01:04:59: irgendeiner ist der Memesbaut. That's your chance. Jetzt könnt ihr Memes basteln.

01:05:03: Mein... Mega geil. Ja, aber das ist der Punkt, was ich meine.

01:05:08: Sageras zählt für mich ganz klar zum Partieren der Ordnung. Gehört er für mich immer noch.

01:05:14: Der ist zwar von seinen Ansichten her, von mir aus, ins Chaos übergegangen, weil er manipuliert ist

01:05:21: vom Chaos quasi. Wobei, wie gesagt, wie der jetzt schon sagt, es kommt ganz drauf an,

01:05:26: hat er jetzt erfahren, also dass der Kerkermeister eigentlich Schuld daran ist, dass er so ist,

01:05:30: wie er ist. Ich glaube, dann wäre er wie normal. Das hängt davon ab, ob er wie gesagt ein Stasis ist

01:05:37: oder ob er überhaupt wahrnimmt. Also ich denke auch immer noch, dass irgendwann ein reitender

01:05:44: Sageras auf Arsero zureizt, Schwert rauszieht, alles ist gut, man und dann kämpft der gegen den

01:05:48: Lernfürst und stirbt dann sein Märtyrer tot. Das weiß ich, denke. Aber dann brauchen wir immer noch

01:05:55: was beim Chaos. Das wäre eigentlich sogar ein ganz cooles Ding, so wenn wir so einen leeren Addon,

01:06:03: was wir dadurch gewinnen, dass wir sagen, wir was befreien. Ja, Sageras ist zu mächtig, um den

01:06:09: gegen uns irgendwie zu bringen. Kannst du nicht bringen. Sageras ist halt einfach vor allem ganz

01:06:14: im Ernst, Sageras, man hat ja jetzt schon gesehen, was mit Arthas passiert. Also man bringt Arthas

01:06:19: zu Ende und setzt jemanden über Arthas und über den Lich King und alles möglich und alles so geschockt

01:06:25: und dies und das und das war halt ein Idol und ein Held. Und auf der gleichen Stufe möchte ich

01:06:29: behaupten, steht Sageras. Sageras ist einfach, wenn man so an die böse Wichte von World of Warcraft

01:06:36: denkt oder an das Mächtige von World of War, dann ist es Sageras. Und den kannst du nicht einfach

01:06:42: bringen, aber du musst ihn irgendwann enden lassen. Aber was ist jetzt enden lassen? Aber abhaken.

01:06:50: Und das kannst du nur über so ein Märtyrer Tod, glaube ich, machen. Anders wird es nicht gehen.

01:06:56: Also sehen wir dann bald gegen den Lernfürst. Ah, er verliert, das ist wichtig. Er schwindet

01:07:05: nur Zeit für uns raus, aber er verliert. Ja, aber wir haben auch noch, ich sag mal,

01:07:10: eine Gegenwart genug zu tun. Also es ist jetzt nicht so, dass wir unbedingt einen Lerenfürsten

01:07:16: jetzt in nächster Zeit brauchen. Oh, nee, nee, nee. Wobei, ich denke, wir sind gar nicht mehr so weit

01:07:20: von denen entfernt. Gerade mehr als jemals so vor. Wow. Aber, ja. Ich weiß nicht, nach dem,

01:07:29: nach dem, nach diesem Interview, würde ich sagen. Der kommt mir sogar gleich drauf. Ja, genau, dass

01:07:33: mein Interview weiter war. Es gibt jetzt auch eine Sache, die ich glaube, dazwischen jetzt schieben

01:07:36: würde, bevor wir dahin kommen. Und zwar, sagt Steve DeNusa an einer Stelle im Interview,

01:07:41: dass was die Sterbliche von den meisten magischen Wesen unterscheidet ist der freie Wille.

01:07:46: Das ist etwas einzigartiges für eine sterbliche Seele, das ist das, was sie ausmacht. Selbst

01:07:51: im Shadowlands gibt es einen Unterschied zwischen den Seelen, die darüber gekommen sind und den

01:07:55: Dingen, die sie getan haben, im Gegensatz zu den Wesen der Magie, in diesem Fall der Todesmagie.

01:08:01: Das ist am Ende das ziemlich umständlich ausgedruckt, er will an die Genussange

01:08:06: gemuntert, die so magischen Wesen und Sterblichen. Und die Sterblichen Seelen am freien Willen.

01:08:11: Das ist glaube ich etwas, was wir selbst schon sehr oft gesagt haben, aber wir haben sie hier

01:08:15: noch mal von Steve DeNusa bestätigt. Ja, was auch gerade noch mal zu dem ganzen Drumherum

01:08:20: passte, Sylvanas und Anduin. Dieses ganze Konstrukt, was dort auch gebaut wurde mit dem freien Willen

01:08:26: und so, was ja jetzt auch tatsächlich auch nochmal mit dem Bücher in den Uldermann thematisiert wird.

01:08:31: Dieser freie Wille ist ja dieses schädliche für Odin. Ja, oder er findet das nicht so gut.

01:08:40: Ja, es ist halt nicht geil, wenn die denken. Ja, von Votis Zarton öfter. Aber das macht

01:08:47: Sylvanas Punkt ja umso richtiger, dass sie sagt, hey, Freiheit, freier Wille, das sind wir.

01:08:57: Aber wenn wir uns diesen System unterordnen, sind wir nicht mehr frei.

01:09:00: Ja. Also eigentlich müssten die Sterblichen die Kontrolle über die Schädelern zu übernehmen.

01:09:07: Ist es die Frage, Pelagors gilt er Sterblicher? Er ist gestorben, er war ein Sterblicher.

01:09:12: Haben wir es dadurch geschafft? Hat sie das noch so erfolgreich gehabt?

01:09:21: Nein, nein, ich glaube nicht. Ist so ein Teil erfolgt.

01:09:27: Ja, ich glaube auch, dass da auch noch was kommt.

01:09:32: Ich glaube, dass wenn, also wir achten jetzt in Dragonflight nicht, ich glaube, wenn Sylvanas

01:09:39: und Anduin kommt, dann kommen die mit einem Schlag, weil die dort irgendwas gemacht haben.

01:09:42: Sylvanas wird natürlich jetzt über, also innerhalb von Dragonflight

01:09:49: die Seelen schön sammeln und mit neuer Spazierengehen und immer wieder mal Meeting

01:09:53: haben mit Anduin, wie sie gerade so stehen. Und wenn dann das End-on zu Ende ist oder wenn es

01:10:02: auf den Last Boss zugeht, wird was passieren. Da wird definitiv was passieren. Ich denke,

01:10:10: ein Anduin wird derjenige sein, der The Bad Boy wird und eine Sylvanas wird diejenige sein,

01:10:20: die dort irgendetwas erreicht hat oder geschafft hat oder geändert hat, gesehen hat und es mitbringt.

01:10:29: Ja, glaubst du? Aber das dauert noch. Ja, ja, ja. Glaubst du, dass Sylvanas mal wieder irgendwann so

01:10:38: richtig, richtig komplett integriert ist? Also dass sie wieder, wie ein Swall neben uns steht?

01:10:46: Nee, weil das dauert, bis sie überhaupt wieder da ist. Ja. Also das ist definitiv. Und in der

01:10:53: Zwischenzeit dürfen sie keinen Vakuum da lassen. Also sie müssen in der Zwischenzeit entweder

01:10:59: es Karja Miniti weiter aufbauen oder Lilian Boss oder Faranel oder wen auch immer. Und wenn der

01:11:09: erst mal aufgebaut ist, dann wird er nicht wieder beiseite drehen, weil Sylvanas da ist. Sondern

01:11:14: Sylvanas wird vielleicht irgendwann wieder da sein, klar. Aber Sylvanas wird nicht wieder die

01:11:19: Anführung der Verlassenen, sie wird nicht wieder in der Borde überhaupt eine große Geige spielen.

01:11:24: Nee, eher so, wie Illidan. Sondern sie wird vielleicht so was wie Illidan oder so was wie Katka.

01:11:29: Die wird eine Klasse bringen. Ja, meinfängirl, ja vielleicht auch das aber eher nein. Ich will eher

01:11:35: darauf hinaus, dass sie ein Charakter ist, der da sein wird, wenn wir ihn brauchen. Punkt. So wie

01:11:43: Illidan oder Katka. Ja, ja, gehe ich mit konform. Ja. So, jetzt wird es spannend und zwar fragt Nobble,

01:11:55: stimmt es, dass Enzoff, Zetun, Joksaron und Yasharash verschwunden sind? Sondern darauf antwortet

01:12:03: Zivtinusa. Wir haben zwar einige der alten Götter selbst besiegt, aber wir haben sie auf der

01:12:08: sterblichen Ebene besiegt und sie sind keine Wesen der sterblichen Ebene. Wenn man nach, wenn man

01:12:15: einige der kosmischen Regeln hochrechnet, gibt es, gibt es, nein, gibt einem das einige Antworten

01:12:22: oder einige Dinge zum Nachdenken. Also erstens. Ich könnte ihn dafür so enthaupten, ne? Genau,

01:12:30: also er hat gesagt, also wir gehen das mal Satz zu Satz durch. Wir haben zwar einige der alten

01:12:35: Götter besiegt. Das ist schon, genau, einige. Wie, ihr habt doch erst vor ein paar Jahren bestätigt,

01:12:41: da nicht nur vier sind. Also ich, doch warte, es gibt ganz viele unterschiedlichen Arten,

01:12:46: die diesen Satz zu interpretieren. Ja. Der kann alles mögliche bedeuten. Erste Interpretation ist,

01:12:51: wir haben Zetun, Joksaron und Enzoff besiegt. Yasharash haben wir nicht besiegt, das war Amantul. Ja.

01:12:58: Und dann hat Zivtinusa hier gar nichts gesagt. Andere Lesart. Wir haben diese vier alten Götter besiegt,

01:13:05: aber es gibt auf anderen Planeten alte Götter, das wissen wir. Ja. Das könnte gemeint sein. Oder es

01:13:15: ist gemeint, es gibt diese vier alten Götter. Wir glauben, die vier zu besiegt haben, aber eine

01:13:20: hat überlebt. Zum Beispiel Enzoff. Ja. Das wäre eine Art das zu lesen. Oder es gibt nicht nur diese

01:13:26: vier alten Götter auf Arzt zu erhofft, sondern, sondern mehr. Ey, bis vor, bis vor ein paar Tagen

01:13:33: höre ich sofort gesagt, nein, wir haben vier alte Götter, Punkt Ende aus. Härtig. Erledigt. Vier,

01:13:38: das war es. Jetzt bin ich. Oder vierenhalb mit Gahun. Ja, genau. Aber das ja, könnten,

01:13:45: könnten, könnte das gemeint sein, dass die Titanen vielleicht noch einen Scheißhaufen

01:13:49: hinterlassen haben so? Vielleicht. Oder ist das damit gemeint? Oder ich meine, eine Möglichkeit

01:13:59: wäre, es gibt einen alten Gott, den die Titanen nicht kennen. Also auf Art sort, der zum Beispiel

01:14:06: von den alten Göttern eingesperrt worden ist. Ich weiß es wild, aber Salatas ist, darüber hat man

01:14:13: zum Beispiel auch übernachge, dass Salatas ein alter Gott ist und von den anderen alten Göttern

01:14:17: besiegt worden ist und in den Deutsch eingesperrt worden ist. Das ist eine gängige Theorie von

01:14:21: Anfang viel diskutiert worden. Ja. Hey, das ist, das ist, dieser Satz, den er da im Interview

01:14:31: gebracht hat, der ist komplett schwierig einfach. Der ist auf so vielen Ebenen interessant, aber

01:14:37: auch schwierig. Der kann alles bedeuten. Ja, das ist das. Also es wäre simpler gewesen, wenn er

01:14:44: gesagt hätte, wir haben alle alten Göttern besiegt, aber er macht dieses mit einigen,

01:14:47: bzw. englisch, sprich der von Sam. Ja genau, Sam ist ja auch wirklich, aber das zeigt doch

01:14:55: wieder, dieses Interview soll dir Fragen beantworten und dich dann mit einem offenen Kiefer wie so

01:15:00: ein Untotei zurücklassen und sagen, hi, hi, wir können es immer noch. Ja, ich habe noch, also

01:15:08: diesen Satz können wir so frei in der Videofilme freuen. Was würdest du denn sagen? Was würdest du

01:15:13: denn sagen? Gibt es noch, gibt es mehr alte Götter? Nee. Sind nur die. Ja, die vier. Was denkst

01:15:22: du, meint er damit? Ja, Scharage lebt noch. Hi, der Witzker. Dann holst du auch noch den

01:15:30: raus. Also ich wäre jetzt bei Entzotin, ne? Ja, Entzotin im Dolch ist eine denkbare Option.

01:15:36: Geseg, aber irgendwie auch nicht. Ich bin unsicht, ob ich daran glauben soll oder nicht. Aber seitlich

01:15:45: die Idee hatte, mit Arman Thul hatte Jajaj rausgerissen, aber wohin denn? Der Mond, der Mond.

01:15:51: Denkst du, die ganze Zeit der Mond. Ich meine, ich gehe damit konform, weil in der Theorie,

01:15:57: ich war ja auch immer auf die, ich hätte jetzt Zotti gesagt, ich habe jetzt gerade nochmal

01:16:01: drüber nachgedacht. Der Punkt ist ja, im nächsten Satz bestätigt er ja eigentlich schon,

01:16:04: ja Zotti ist ja trotzdem da. Also ich kriege ja trotzdem meine Befriedigung in Sachen,

01:16:10: Zotti ist nicht tot. Er sagt auf jeden, wobei, nee. Also tot, aber in seiner Dienstpost.

01:16:16: Aus meiner Sicht sagt der nächste Satz, dass alle alten Götter, wenn sie gestorben sein

01:16:22: sollten, tot sind, außer Entzot. Häh? Ne, warte mal. Also, oder habe ich mich gerade auf Grammatik,

01:16:30: gerade schrittlich ausgelögt. Also alle alten Götter leben noch, wo auch immer. Also ich

01:16:35: erkläre es anders, damit es einfacher nachvollziehbar ist. Als Yashirash getötet worden ist, ist

01:16:41: Yashirash nach Nialota gekommen. Genau. Als sie tun auch, bei Jokzern auch. Ja. Bei Entzoth nicht.

01:16:48: Entzoth haben wir in Nialota getötet, also ist Entzoth endgültig tot. In der Vision von Nialota.

01:16:56: Das wäre jetzt dein Escape, aber in, also die Denkweise ist analog zum wirbeln in Neta.

01:17:06: Ja, ja, jetzt verstehe ich, was man ist. Boah. Nein, das kann ich mir nicht vorstellen, weil

01:17:15: Entzoth war ja der, der am besten aufgebaut wurde, am meisten aufgebaut wurde, am interessantesten

01:17:21: war und dann komplett nasser latten, einfach Butch gegen die Wand. Und ich kann mir nicht vorstellen,

01:17:26: dass es wirklich das war. Aber du gehst mit den Gedanken, dass wir in alte Götter stemmen,

01:17:31: dass sie nach Nialota kommen? Ja, klar, klar, klar. Okay. Ich würde das begründen mit dem

01:17:38: Albtraum Tumor, Wilgenoff, weil als wir Wilgenoff töten, der im Smark gründet, Albtraum sagt

01:17:43: dir, sagt er, Entzoth, ich reise nach Nialota, das wem nicht. Ja, genau. Ist sein, sind seine

01:17:50: letzten Worte quasi. Da bin ich auch dabei, ja. Aber dann töten wir Wilgenoff in Nialota

01:17:58: und jetzt ist Wilgenoff endgültig tot. Jetzt könnte man nur sagen, Entzoth überlebt das

01:18:04: trotzdem, weil er in den Dolch ist. Aber normalerweise hätten ihn da wirklich getötet, hätte ich gesagt,

01:18:10: er ist wirklich tot. Ja, aber ganz im Ernst, wo willst du noch mal ein Jogi oder so bringen?

01:18:14: Jogi war halt cool. Jogi hat funktioniert in Uldua saumäßig. Ich finde Zetun viel schwieriger

01:18:22: als Jokz-Auron, ehrlich gesagt. Ich glaube nicht, Mann, weil Zetun, Jogi war halt wirklich mit Loken,

01:18:29: all das, wobei Jogi, derjenige, wer der jetzt am besten passen würde, beziehungsweise wegen

01:18:34: Loki und Tür. Aber Jogi hatte wirklich komplett Story drumherum, hat alles sehr gut gepasst,

01:18:41: war stimmig, war schön, war cool, wir haben ihn getötet, fährt das. Zetun ist einfacher

01:18:46: reinzubringen, weil er hatte kaum Basic so an Story. Er hatte Story, keine Frage,

01:18:53: das wisst ihr aber auch wirklich nur Crackheads. Die Story rund um ihm. Aber das spricht für

01:18:59: mich eher dagegen, weil, keine Ahnung, so was... Den muss man noch richtig bringen, den muss man

01:19:06: noch erklären und erläutern, Zetun. Da kann man noch mehr bringen. Jogi ist so was, das weiß

01:19:12: tatsächlich jeder quasi. Also der, der sich mit Raph irgendwie dann doch ein bisschen dieselt hat.

01:19:17: Man könnte halt überlegen, ob man über dieses Heretika-Ding geht, das mit Ulda-Mann, dass du

01:19:23: halt sagst, okay, Zetun hatte damit irgendwas zu tun. Zetun, Zetun, perfekt. Was meinst du jetzt mit dem Heretika-Ding?

01:19:33: Naja, wir haben ja die Zwergehöhls-Wahrscheinlich. Ach so, ja, ja, ansprachlich. Die Titanen,

01:19:40: wahrscheinlich immer noch, also das ist so unglaublich, ob die Titanen noch verehren oder nicht,

01:19:44: weil sie nennen sich ja immer noch Kars, irgendwas von Kars, Stammte von Kars, Gerov und so. Also ein

01:19:49: bisschen komplett, wir wissen zu wenig darüber, aber das wäre ein Anhaltspunkt, wo du Zetun rein

01:19:53: bringen könntest. Neue Lore, also. Ja, aber ja, Zetun wirst du, also wenn, dann wäre Zetun und

01:20:00: Jesha, wobei Jesha Rai hat auch seine, naja gut, hat der Lore wirklich gehabt, ja mit dem Herz,

01:20:06: mit Garrosh, mit den Shah, okay, aber würdest du wirklich, würde man das wirklich jetzt

01:20:15: Jesha Rai's Lore abstempeln, Miss of Pandaria? Ich meine, wir sind noch, wir sind halt auch wieder bei Blizzard.

01:20:24: Wir sind wieder bei Blizzard, die RAV bringen und dann Shadowlands bringen, die Burning Crusade

01:20:30: bringen und Legion bringen, die Cataclysm bringen und Battle for Azeroth bringen und so weiter,

01:20:36: ne, wir haben ja immer wieder unsere Dingsbumsen aneinander, das heißt, wo war ich jetzt gerade?

01:20:43: Wer will jetzt jetzt? Ja, ja, denn ich wollte jetzt auch, dass würde passen mit einem alten

01:20:50: Gott, ich komme jetzt gerade noch nicht drauf, was ich da meinte. Ich bin heute auch wirklich gut durch. Ja, passt. Ja, ich komme dann immer ran.

01:21:06: Okay, okay. Ja, also hier haben wir auf jeden Fall einiges zum Philosophie, was auch so ein bisschen

01:21:11: viel bestätigt. Ich würde noch mal kurz, es gibt noch so ein paar viele Kleinigkeiten in

01:21:17: den Interview, über die man eigentlich auch stundenlang quatschen könnte. Es gibt zum Beispiel

01:21:25: eine Szene, wo es um die Zentaurin geht hier und da spricht Steve Döniser vom Supercontinent

01:21:33: Kalimdor. Hier Zentaurin sind eine einheimische Rasse in Azoth. Es gibt sie schon sehr lange,

01:21:39: sie gehen auf die Zeit zurück, als es den Supercontinent Kalimdor gab. So.

01:21:44: Ist jetzt, sind die Drachen inseln jetzt ein Teil des Supercontinent Kalimdors oder nicht? Nein,

01:21:52: nein. Also darf er nicht? Also da haben wir jetzt genügend Bestätigung. Das klingt jetzt aber wieder so

01:21:58: danach, dass es doch so wäre. Nein, also ich sage, wir haben genügend Bestätigung, dass es nicht so ist,

01:22:05: dass die Inseln inseln sind. Schon immer, schon vorher. Weil auch in der Kurzgeschichte, sondern in

01:22:14: der Zusammenfassung, jetzt wovor ich vorhin gesprochen habe, wird davon gesprochen, dass diese Urproto

01:22:19: Drachen, auch Galakrond, entweder in den nördlichen Bereich Nordens, also was heutzutage Nordens,

01:22:29: in den nördlichen Bereich Kalimdors unterwegs waren oder auf den Drachen inseln.

01:22:34: Also ja, es ist ins Inseln schon immer. Okay, dann wissen die Zentrauren aber doch irgendwie darüber

01:22:42: gekommen. Ja, durch Onara und die Gründrachen. Wird erklärt in den Ebenen von Onara. Okay. Da wird

01:22:52: erklärt, dass die Gründrachen, die mit Rüger genommen haben, und nononononon.

01:22:58: Ja, gut. Die Stellarmi auf jeden Fall nochmal so ein bisschen zum Grübeln gebracht, weil ich

01:23:05: verstehe es auch so, Drachen inseln sind nicht Teil der Superkontinenz.

01:23:08: Ja, so es gibt da eine andere Stelle, geht zum Isera. Da fragt Nobbel nochmal nach, wie ich es

01:23:15: jetzt sage mit Isera, die kommt in der Collector-Syndition vor und so weiter. Und es hilft den User

01:23:20: antwortet, dass ich glaube nicht, dass es ein Geheimnis ist, wenn ich sage, dass sie in der

01:23:26: Geschichte involviert ist, aber ihre Rolle wird sich ändern müssen. Dann geht er nochmal auf den

01:23:31: Adenwaldkram ein. Er sagt hier schon, dass Isera ein Dragonflight auf jeden Fall vorkommen wird.

01:23:36: Wir haben ja diese gedatameinte Quest, wo wir alle dachten mit Malfurion und so ein Rott, dann

01:23:44: wisst ihr jetzt auch ganz klar, dass ganz vieles nicht gedatameint wurde und dass alles jetzt noch

01:23:47: kommt und noch nicht gesehen wurde und dass das ganz viel sein soll. Ja, die kommt und diese

01:23:53: Malfurion Story kommt, diese Quest kommt, die Isera definitiv involviert. Aber ich höre aus seiner

01:24:00: Antwort heraus, dass es nicht so passiert, wie sie Quest vermuten lässt. Sprich, Malfurion wird

01:24:06: sich nicht opfern. Ja, da bin ich auch. Und sie wird sich jetzt... Ich bin noch sehr unklar, wie es da

01:24:14: genau ausspielt, aber ich glaube nicht, dass ich Malfurion opfer mit, da gebe ich die recht. Ja,

01:24:18: und sie wird sich jetzt eben an diese neue Gegebenheit zwischen Leben und Tod

01:24:22: anpassen oder ansetzen müssen. Ja. Aber wie? Das ist eine gute Frage. Ja. Wie wird sie vielleicht ein...

01:24:35: Wir haben einen Bomsamdi. Ich meine, wir wissen alle, wir müssen natürlich auch daran denken,

01:24:43: Blizzard, bla bla bla kreiert Charaktere wie ein Sekan wie ein Bomsamdi. Der wird von der Community

01:24:49: gefeiert. Okay, bauen wir weiter auf, passt geil rein. Hatten wir dann jetzt in Shadowlands,

01:24:53: da haben so Bomsamdi auch noch mal einen geilen Part gegeben. Und Bomsamdi wird weiter gefeiert.

01:24:58: Also könnte das sehr gut möglich sein, dass man Isera vielleicht in die Lehren von Bomsamdi schickt,

01:25:04: der ja jetzt der Todesloha Number One ist. Und er kennt die Möglichkeiten, zwischen beiden Welten

01:25:11: hin und her zu gehen. Kriegen wir vielleicht eine Art wie die Trolle, die Loa vererren,

01:25:17: eine Verehrung an Isera, sodass sie sich kanalisieren kann auf Azeroth,

01:25:24: so wie es Bomsamdi kann, weil er eben Macht durch die Verehrung bekommt?

01:25:29: Wird sie ein Loa, geht sie in den Geist von Vol'jin mäßig oder... Da haben wir auch noch diese

01:25:36: offene Sache, Vol'jin und so. Ja, Vol'jin hat aber nix zu tun. Nicht, aber dass sie vielleicht in die

01:25:43: Lehre von Bomsamdi geht, um eine Art Materialisierung auf Azeroth zu ermöglichen? Also Loa, ja...

01:25:53: Boah, also okay, das Ding ist Folgendes. Also Beschwörung von Loa, ich glaube das bekannteste

01:26:03: Beispiel ist Hakka der Sehenschinder. Ja, der wurde schon ein paar Mal. Genau, und da geht es ja auch

01:26:11: quasi darum, dass es gibt ja dieses Blutopferrital über Blutmagie. Übrigens glaube ich, Blutmagie

01:26:19: ist nichts anderes als eine primitive Form von Magie, um anima frei zu setzen.

01:26:28: Ich würde sagen, dass es nichts anderes wie eine leeren Magie, leeren Magie,

01:26:35: ein Mixed-Dag-Obs. Aber warum? Leere, weil die Lehre rangezogen auch an Hexmeistern, die mit der Lehre...

01:26:46: Aber wie sollte Lehrenmagie dazu führen, dass ein Loa wieder geboren wird oder beschworen wird?

01:26:52: Also der Gedanke ist folgender, die Trolle, die machen irgendwelche Rituale, das ist meistens

01:26:58: immer über irgendwelche Opferrituale, meistens Blutmagie, aber es gibt auch ein paar andere,

01:27:03: manchmal ist es auch einfach nur die Beten, ganz toll. Dann entsenden sie Mojo. Mojo ist anima,

01:27:13: ziemlich sicher, das wissen wir aus dem, die andere Seite Dungeon. Ja, ja genau. So, und dieses Mojo,

01:27:19: das muss ja jetzt irgendwas machen, damit dieser Loa da erscheint. Und nach meiner Vorstellung

01:27:24: passiert das so, dass sie es irgendwie hinbekommen, dass diese Magie in den Wildsamen geht. Also der

01:27:33: Loa, der ist in den Wildsamen und normalerweise hätte das noch, wer weiß, wie lange gedauert

01:27:37: bis er auf natürliche Weise wieder geboren wird, aber durch das Ritual kriegt er quasi Infusion,

01:27:43: dann geht das halt schneller. Ja, ja, genau. So wie die Quinterkönigin Jesera diese Infusion

01:27:50: gegeben hat. Genau, aber die Winterkönig hat das auf eine Art und Weise gemacht, dass...

01:27:55: Die Bundin gebunden hat. Genau. Aber by the way, weil du fragst es mit der Lernmagie, er erinnert

01:28:04: ich mal Battle for Earthrod und Uldia, Blutmagie, Ler, Magie, Garuhn, Alter, Ler, Kot, Lern,

01:28:09: Gott. Was war ich mein, da so in die Richtung, wäre ich jetzt in mir gegangen. Ob es jetzt

01:28:15: wirklich Leere, Leere ist, weiß ich nicht, aber die Ähnlichkeit ist einfach da. Ja, also die

01:28:21: Gorren kreaturn der Leere. Also okay, es ist jetzt natürlich auch wild, dass ich sage, dass

01:28:25: Garuhn in Gorren ist, aber... Ja, ja klar. Es ist halt sehr naheliegend. In der Abstammung. Ja, also...

01:28:33: Wenn man gerade übrigens auf den Inseln, da sind Zanderler, ne? Glaubst du, dass die Self-Trag mit

01:28:37: den anderen da verwandt sind? Das ist was, was ich... Sonst wieder die ganze Zeit vergessen

01:28:42: werde, deswegen schmeiß ich es jetzt einfach komplett random dazwischen. Wer ist mit dem jetzt

01:28:46: verwandt? The Refty und the Self-Trag. Also das, was wir jetzt in Dragonflight sehen, dass Folg,

01:28:52: was von Tür erschaffen worden ist, um zu wachen über die Sachen dort und in Uldaman ja auch,

01:28:59: also dort sind ja auch Wächter. Und anscheinend wachen sie ja auch über diese titanischen Gerätschaft,

01:29:07: nicht in... Denkst du, wo wollt du? Ich denke nicht. Die Self-Trag stammen ab von, habe ich vergessen.

01:29:15: Kann nicht raushuchen, wenn du willst, von einem wilden Gott. Ja. Den wilden Gott der Schlangen

01:29:23: oder so ähnlich. Und die sind dann einfach so eine biologische Weiterentwicklung, so Evolution.

01:29:28: Die haben eine so eine schande krasse Ähnlichkeit. Kannst du dir nicht vorstellen, dass... Es fehlt immer

01:29:34: noch ein Uld. Uld, weiß ich nicht, irgendein Uld fehlt noch. Dass das vielleicht den Voldoon war?

01:29:41: Ja, also dort ist ja auch die Echse. Ich vergesse immer die Namen von den ganzen Loa,

01:29:48: es tut mir leid, es sind so viele. Aber diese Echse hat ja sowohl Donnermagie als auch,

01:29:54: glaube ich, auch Aspekte von Zeitmagie. Ja, meinst du, dass das vielleicht ein Loa? Also wenn

01:29:59: die schon einen alten Gott erschaffen haben, haben die vielleicht ein Loa erschaffen?

01:30:03: Weil die haben ja Gau... Gaua erschaffen. Die Loa, die Loa sind ein Konzept der Tolle. Ja, klar. Aber haben

01:30:13: sie vielleicht damit versucht, die Lehre zu vertreiben? Sie haben ja auch Gaua einfach nur erschaffen,

01:30:18: weil sie ja daraus erhofft haben, dass sie alte Götter besiegen können. Haben sie vielleicht

01:30:24: einen alten Loa irgendwie erschaffen, deswegen auch bei den Zandalar dort und die Refty waren

01:30:29: einfach oder die Seftrak waren dann einfach da als Erschützer, was weiß ich was. Haben sie vielleicht

01:30:32: erschaffen, um eine Art Mittel zu entwickeln gegen Gahu? Und dann hat es einfach nicht funktioniert

01:30:39: und dann wurde da reingepackt oder so, kann das sein? Und dann ist natürlich dieser Glaube

01:30:42: weitergegangen, ähnlich wie der Glaube ja auch von den Wirkul und Tür war. Das war ja auch reazufällig,

01:30:48: dass die Wirkul Tür dort einfach so gefeiert haben und daraus die Menschen entstanden sind.

01:30:53: So kann es ja auch mit dem Seftrak dort einfach ein reines Zufallsprodukt sein, aber sie haben

01:31:00: dort oder waren dort früher einfach die Wächter, aber sie wurden halt komplett vergessen und abgeschottet

01:31:04: und haben deswegen gar nicht mehr das zu wissen. Und die Rolle, die dort natürlich waren, die vielleicht

01:31:09: die Macht dafür gegeben haben, die vielleicht ein Teil des Plans der Titanen dort auch immer war,

01:31:15: um diesen Loa überhaupt erst mal zu erschaffen, haben es genauso vergessen, einfach haben sie dort

01:31:21: auf der Insel. Und dann ist das da. Aber das würde auch unser letztes Uld erklären. Das könnte

01:31:29: generell die ganze oder es erklärt vielleicht sogar generell den Ursprung aller Loa. Klar,

01:31:35: wir wissen und denken, das ist ein Trollding, aber wissen wir es wirklich safe? Ziemlich safe. Niemand

01:31:42: benutzt den Begriff Loa außer die Trolle. Also wirklich niemand. Na ja, die Adenkönigin macht

01:31:49: schon die Winterkönigin. Ja, aber nur als Bormsandi sieht auch an, spricht. Ja, nein, die spricht auch

01:31:57: vorher schon. Wenn wir die Kampagne mit Bormsandi starten, beziehung mal bei ihr starten, redet

01:32:02: sie schon von den Loa, dass wir mal kontrollieren sollen, was da eigentlich los ist. Und dann kommt

01:32:09: ja Bormsandi erst in Spiel. Also in der Theorie. Müsste ich noch mal genau mitbekommen, aber aus

01:32:17: meiner Lesart. Loa sind nur ein religiöses Konzept der Tolle. Die wilden Götter sind

01:32:23: meistens diejenigen, die als Loa vererrt werden. Aber es können auch andere sein. Also Bormsandi,

01:32:32: Muesalla sind keine wilden Götter, aber Loa als Beispiel.

01:32:43: Warte mal, ganz wilder Take, ja. Jetzt wird es richtig wild. Die wilden Götter ordnen wir

01:32:51: den Leben zu. Stellen sie ungefähr auf dem Bereich der Wächter wie von der Ordnung.

01:32:57: Wächter auf Odin, wilde Gott, oder? Kommt drauf an. Ja, so in die Richtung.

01:33:06: Die Loa leere unter den alten Göttern. Nein. Ich hätte jetzt gesagt, boah, nein.

01:33:14: Gar keinen Fall, nein. Nein. Wie gesagt, es ist relativ simpel, dass es ist, ich glaube, es ist

01:33:22: wirklich so simpel. Einfach nur alle Gottheiten, die die Trolle verehren, sind Loa. Punkt.

01:33:28: Ja, aber dann müssen wir trotzdem zu etwas sehen und sie haben Macht.

01:33:33: Ja. Und nicht wenig. Aber wem, wie gehören die? Die gehören zu niemanden.

01:33:40: Also die Trolle schaffen es, ohne Scheiß, Loa sozusagen zu erschaffen durch reine Macht.

01:33:49: Wer hat sie erschaffen? Die Loa können jeden verehren, wen sie wollen.

01:33:53: Ja, aber die Loa werden doch verehrt. Nein, ich schuldige, ich schuldige, die Trolle können jeden als Loa verehren, den sie wollen.

01:33:59: Jeden. Zum Beispiel Silvanas. Wenn die wollen, könnten die einfach sagen, Silvanas ist unser Loa.

01:34:04: Und dann würden die anfangen, Silvanas anzuwäden. Und dann würden die irgendwelche Blutrituale

01:34:09: machen, dadurch würde Mojo frei werden, Anima. Und das kann aufgrund dessen, wie das Magischritual

01:34:15: beschaffen ist, in Silvanas dann irgendwie sich breiten machen. Und Silvanas würde mächtiger werden.

01:34:23: Ja, ich verstehe, worauf du ihn auswälzt. Das ist mir zu simpel.

01:34:26: Das ist, nein, die müssen jemanden... Daumen ist jedes Drecks viel Loa. Also guck mal, was

01:34:33: das alles in Loa ist. Ja, ich weiß. Wir haben fucking viele. Aber wir haben auch sehr viel wilde Götter.

01:34:40: Klar, nicht so viele, aber wir haben viele. Ja, aber nicht jeder wilder Gott ist ein Loa.

01:34:43: Es ist in der Loa. Nein, natürlich, natürlich. Aber... Es ist immer da, wo ein Troll mitbekommt,

01:34:49: wo ein Troll von Matheisen, wilder Gott, Mensch, also es ist ja mächtig, verehrungswürdig, also

01:34:53: verhehre ich es. Und dann wurde es in Loa. Ja, ich weiß, worauf, aber nein, nein, nein,

01:34:58: da sehe ich nicht. Die müssen eine übergeordnete Macht haben. Die müssen einer übergeordneten Macht

01:35:05: angehören. Weil allein schon wie mächtig die sind, wenn ich da so ein Muzala-Bomb sammle,

01:35:11: die jetzt denke und so. Natürlich könnte es sein, dass zum Beispiel ein Muzala oder...

01:35:17: Also den sehe ich da am ehesten oder vielleicht auch noch Rhesan, aber Muzala am ehesten. Dass

01:35:21: der irgendwie den anderen Loa, die dann zu Loa geworden sind, aber bis da noch kein Loa-Wahn

01:35:27: gesagt hat, hört mal her, ihr könnt euch von Trollen anbeten lassen. So, dass der das irgendwie

01:35:35: koordiniert hat oder so. Das kann schon sein. Das kannst du auch von dieser Seite aus starten.

01:35:39: Sehe ich nicht. Ich meine, Muzala war dafür verantwortlich, dass er Warnasse, Warnasse ist.

01:35:44: Oder dass das so weiter gegangen ist. Es geht nicht darum, ob Muzala das machen würde.

01:35:49: Es geht nur darum, dass das ginge vom Prozent her. Ich weiß, aber der Punkt... Hat ja Muzala mit vom

01:35:54: Sandy genau so gemacht. Ja klar, aber der Punkt ist doch, dass Muzala echt packing mächtig war.

01:36:02: Also wirklich heftig. Auch ein HK war schon scheiße heftig. Bomsam die und Rhesan sind mega heftige

01:36:08: Views. Ja, weil die Intelligenz sind. Auch, ja. Die sind intelligenter als der, weiß ich nicht. Als

01:36:15: Herr Kerke. Der Gott der Papageien. Den interessiert wirklich überhaupt niemand. Der hat tatsächlich

01:36:21: nur fünf Trollanbeter gehabt und der Papagei war auch nicht schlau genug, um daraus irgendwas zu machen.

01:36:26: Dann gab es andere, die hatten tausend Anbeter, beide, aber der eine war es ein bisschen kluge,

01:36:30: der was mit der Macht auch was gemacht. Dann kristallisiert sich also heraus, dass einer krass ist,

01:36:34: das ist der andere. Aber da steckt er nicht unbedingt. Jetzt haben wir Streit einfach und da

01:36:37: natürlich wird einer immer stärker. Irgendwann einert immer die Oberhand. Ja klar, ich versteh es schon,

01:36:42: aber nein, oh nee, will ich nicht. Das Muzhi Rhesan ist besonders mächtig, weil er der

01:36:50: Lohr, der König ist. Das heißt, der wurde immer von den Königen vererrt und die König haben einfach

01:36:55: gesagt, bringt mir mal alle eure Erbsen und Bananen und dann hat er ganz viel Erbs und Bananen

01:37:01: geopfert und hat sich Rhesan ganz toll gefreut. Ja und Spinat freut mich, wo da wie Popeye und

01:37:05: deswegen hat er auch so dünne Arme gehabt. Ja, nein. Ich kann mich natürlich auch ehrensohn,

01:37:13: aber das ist mehr ist da ja aktuell nicht. Nein, aber dafür haben sie mir zu viel gebracht mit

01:37:18: Muzalla, Vol'jin, Bomsamdi und so. Ja, also Muzalla ist eine sehr mysteriöse Figur an der Stelle. Das ist,

01:37:24: das ist die einzige Figur, wo ich sage, die raff ich nicht hundert Prozent. Von der Lohr des Todes.

01:37:30: Und jetzt ist Bomsamdi der Lohr des Todes. Das muss das hartn Grund. Er ist derjenige,

01:37:37: der den Trollen den Übergang hilft. Ist ja eigentlich, warte mal, guck mal,

01:37:41: der ist doch komplett weird gerade. Wir haben die Bastion und die Kyriana, die die die rüberholen

01:37:48: und Bomsamdi macht es bei dem Trollen. Jetzt denk nochmal bitte vorhin an ganz Anfang

01:37:54: unseres Gespräches. Elun ist diejenige, die mit all dem mit dem Leben und so mit den Nachtelfen

01:38:02: in die Realität eingreift. Also alles, was von Elun eingegreifen wurde, wird von der Bastion

01:38:09: rübergeholt. Nachtelfen und so weiter. Die Troll aber nicht. Von den Trollen denken wir,

01:38:14: sie sind vorher da gewesen, wissen wir. Von den Trollen denken wir bisher, dass die Nachtelfen

01:38:18: daraus sich entwickelt haben, weil sie am Brunnen gechillt haben. Ja, nein, nein, nein, nein,

01:38:22: es ist falsch, es ist nicht richtig, wie du es darstellst. Nicht alle Trolle kommen auf die andere

01:38:27: Seite, nur die Dunkelsperr-Trolle und die Zanallarit-Trolle, weil nur die Dunkelsperr-Trolle und

01:38:36: die Zanallarit-Trolle, Womsamdi, verhehren. Na auch andere, tatsächlich. Die Sandfüter-Trolle

01:38:43: kommen auch dahin, weil sie Moesalla verhehren. In Nass, mir weiß ich gerade nicht, welche Trolle

01:38:52: da leben, müssten Sandallarit-Trolle sein. Das liegt daran, dass sie durch die Verehrung

01:39:00: von Womsamdi oder Moesalla im Sinne von den Sandfüter-Trollen, wobei Sandfüter-Trolle kompliziert,

01:39:07: einige verhehren auch die Gottheit in der Lehre. Da könnte noch was anderes im Spiel sein, aber egal.

01:39:13: Dadurch, dass sie die Womsamdi und Moesalla verhehren, machen die irgendwelche Rituale und

01:39:20: diese Rituale sind mit einer bestimmten Form von Magie-Verknüpfen, dieser Blut-Magie. Diese

01:39:24: Blut-Magie wiederum bindet sie an den Blutmond. Der Blutmond wiederum ist die Dimension, auf der

01:39:32: die andere Seite irgendwie verknüpft ist. Wie genau das funktioniert, wissen wir.

01:39:37: Ja, in den Schattenlanden. Genau, aber das ist genau so wie, na, na, die ist nicht in den Schattenlanden.

01:39:42: In den Schattenlanden ist ein Portal zur anderen Seite. Stimmt. Wir wissen nicht genau, wie das ist

01:39:48: mit der Fletsinti auch dort, aber das ist sehr unklar, wie das genau funktioniert, weil der Mond

01:39:54: ist auch nicht die ganze Zeit hinter der Pyramide vom Sandi. Also man sieht den da die ganze Zeit,

01:39:58: aber das geht ja aus astronomisch, dass ich nicht. Also das ist ein bisschen komisch. Worauf ich hinaus will,

01:40:06: ist was anderes. So wie ein Hexemeister unter Umständen in dem wirbeln-neter-Kompfen

01:40:13: erstiert, wenn er so viel Fell in sich hat oder ein Dämonenjäger, kommen Sandalari-Trolle unter

01:40:18: Umständen in die andere Seite, weil sie so viel Blut-Magie gemacht haben. Das ist eine Bindung

01:40:23: aufgrund der Magie. Schlüssig, gut erklärt, ja? Ich fühl's nicht. Also ich will, also es passt

01:40:35: alles, das ist logisch super. Das wird sogar thematisiert in dem Questgebiet von vom Sandi,

01:40:44: genau. Es wird auch thematisiert in Shadows Rising, Metallangie und Bombsandi. Sie hat auch beim

01:40:50: Tuch von Rasta kan thematisiert, dass dieser Pakt zwischen vom Sandi und den Sandalari-Trolle

01:40:56: noch einfach aufgehoben werden kann und dann würden sie nicht mehr bewahrt werden vor dem

01:41:01: Schattenladen. Ja genau, das sehe ich auch. Aber ich denke und die müssen einer Entität

01:41:08: zugeordnet sein und ob es im Tod ist. Die würden ja in der Theorie unter dem Pantheon des Todes

01:41:15: stehen, also unter der Winterkönigung und sonst was. Und das, sie haben sich halt, also die

01:41:21: haben's geschafft, also Mulsalla hat es geschafft und Bombsandi hat es dann weiter geführt.

01:41:27: Genau. Hat es geschafft ein parallele System zu etablieren, das stimmt. Aber das ist so wie es

01:41:32: auch, der Tod hat es auch geschafft, die Untoten als parallele System zu etablieren. Das ist nicht...

01:41:39: Also man könnte schon sagen, dass der Tod ein ziemlich chaotisches Ding ist und ausbüxt aus

01:41:45: seiner vorgeschriebenen Rolle, ganz schön stark. Ja, ja, ja. Ich habe noch einen letzten Punkt,

01:41:55: den würde ich heute noch machen und dann können wir Schluss machen. Und zwar, das ist jetzt sehr

01:42:00: lang, ich will nicht, dass nicht alles vorlesen, aber es lässt sich relativ schnell zu Sammkürzen auf

01:42:06: eine Gesetze. Und zwar hat Nobbel gefragt, ob die Geschichte rund um die Urinkarnationen, ob das was

01:42:14: ich, ist wie die kirianische Storyline mit den Verschmeten. Und das hat Steve Dünse erst

01:42:19: nicht verstanden und fragt in Bezug auf Wiederholung, welchen Teil ist der Geschichte. Und dann sagt

01:42:25: Nobbel, indem wir uns auf die Seite Titanen stellen, nach dem Motto, sie sind die Guten und die anderen

01:42:30: werden einfach zur Seite gefegt und wir werden sie ausschalten. Und dann sagt Steve Dünse,

01:42:36: ich denke, dass einige unserer besten Bösewichte sowohl in Warcraft als auch in anderen Formaten,

01:42:42: mit verständlichen Motivationen beginnen. So, worum es mir eigentlich geht, hier ist Steve Dünse

01:42:49: distanziert sich nicht von dem Begriff, die guten und Bösewichte. Und es ist wieder so, hey, wir sind

01:42:59: wieder auf Seiten der Titanen unterwegs, ja, also mit auf den Seiten der Drachen. Und die anderen

01:43:07: sind die Bösen. Ist das vielleicht tatsächlich in dem Fall eine einfache Narrative? Also,

01:43:13: wir sehen die Titanen ja gerne als Böse und wir sagen, okay, alle Wettstreiten, um die

01:43:20: Kosten usw. Aber sind die Titanen vielleicht doch die Guten in Sinne von, die machen das,

01:43:25: was wir wollen? Ja, wir haben durch den, durch anhand des Interviews und der Zusammenfassung,

01:43:31: die ich da jetzt gestern gelesen habe, sie werden die Titanen nicht als Böses abstempeln,

01:43:37: sondern als, die wollen das halt schon gut machen. Und wir können das schon so auffassen,

01:43:47: dass das schon gut ist und das richtig so. Deswegen sage ich auch, es wird keine Elune als

01:43:52: Böse dargestellt werden oder als Bosse oder sowas. Und genauso finde ich auch ein Pantheon. Wir

01:43:58: haben in, wir haben sehr viele unterschiedliche Nuancen in World of Warcraft erlebt. Der Tod

01:44:04: wird das und der Licht, da kommt man Lichtbösling und so und so weiter und so fort. Und ich glaube,

01:44:10: ein paar feste Konstante brauchen wir trotzdem in World of Warcraft und ich denke, das Pantheon

01:44:14: ist eines der konstantesten Konstanten, die wir haben und woran wir uns wenigstens ein bisschen

01:44:22: hangeln können, wenn es mal wieder drauf und runter geht. Und ich glaube, das wird er nicht

01:44:26: einreißen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Titanen unser Light Medium vielleicht sind und

01:44:33: uns natürlich nicht immer die wirklich guten sind, weil sie auch manchmal aufgrund der Logik

01:44:44: falsche Sachen machen würden. Und wir wissen ja jetzt nicht, wir reden ja immer nur, oder haben

01:44:48: wir jetzt in letzter Zeit von Bösen geredet aufgrund von Odin, dass er sagt, durch seine Aussagen

01:44:53: aus dem Bohr und so weiter. Aber wir wüssten ja gar nicht, was würden die Titanen gerade zu Odin

01:44:58: sagen, wenn sie all das wüssten, was da vielleicht passiert ist. Es kann ja auch sein, dass die

01:45:02: Titanen sagen, hey, du verlierst deinen Job gerade, weil das machst du nicht gut. Das wissen

01:45:09: ja tatsächlich nicht. Natürlich sind sie logisch und haben sowas wie Algalon eingebaut, aber sie

01:45:13: haben auch sowas wie Algalon eingebaut, dass wir ihn umstimmen konnten. Das ist ja auch nicht

01:45:17: ohne Grund. Und deswegen bin ich da ziemlich sicher, dass die Titanen unser, ja unsere Säule

01:45:24: sein werden, durchgehend für die nächsten 10, 15, 20 Jahre wie auch immer. Und deswegen werden sie

01:45:29: nicht böse sein, sondern vielleicht mal nicht alles immer richtig machen, gau. Aber im Großen und

01:45:37: Ganzen, ja, die positive Instanz. Ja, vermutlich hast du da recht. Aber wir sollten, ja, ja, ja,

01:45:50: doch, doch, doch, wahrscheinlich hast du recht. Das ist halt sehr, sehr, wir müssen mal misstrauisch,

01:45:56: sind glaube ich auch immer misstrauisch, aber unter dem Strich, ich glaube auch nicht, dass

01:46:03: die Titanen so bösen Leuten machen, die wir irgendwie besiegen müssen. Also böse heißt in

01:46:07: dem Fall wird irgendwann der Moment kommen, wo wir uns gegen die Titanen stellen. Und ich glaube

01:46:13: nicht, dass das passieren wird. Der Punkt ist ja auch, all diese Gründe, warum dieser Punkt kommen

01:46:17: könnte, entsteht ja aus Sachen, die nicht von den Titanen kommen. Odin, das, was wir lesen,

01:46:23: bla, bla, bla. Aber das ist ja nicht direkt von den Titanen. Die Titanen selber haben uns bislang

01:46:28: gar nicht so böse Gründe gegeben. Sie waren logisch, haben da logisch agiert und geordnet.

01:46:32: Dann wurde jetzt nochmal in dem Interview, hat er ja auch nochmal ganz klar irgendwann in irgendeiner

01:46:36: Stelle gesagt, die Drachen sind nicht beeinflusst, also wie die Lehre zum Beispiel etwas beeinflusst,

01:46:43: sondern ihnen wurde nur die Macht gegeben zu schützen. Und das würde der nicht, das sagt

01:46:49: er nicht ohne Grund, dass die Aspekte nicht beeinflusst wurden, wie jetzt zum Beispiel etwas von

01:46:53: einem Lern, Gott, alten Gott oder sowas. Und er hat alles andere, was wir dann so immer bekommen

01:46:59: haben, was vermutlich dann durch die Titanen und durch diese reine Logik kaputt gegangen ist,

01:47:04: kam eigentlich durch andere Odin und so weiter. Deswegen denke ich eher, dass der Punkt kommen

01:47:10: wird, dass uns gegen Odin stellen, 10.3 Odin weg klopfen und ja, die Titanen sich dann doch noch als,

01:47:19: als, nenn ich als gute herausstellen, aber ich könnte mir eher vorstellen, dass ein Pantheon,

01:47:29: also dass die Titanen, wenn die das jetzt alles mitkriegen und die Scheibe von Norgannon vielleicht

01:47:32: mal irgendwie zurückkommen und die Scheiben von Tür zurückkommen, dass sie hinterher richten und

01:47:36: urteilen würden und sagen würden, ihr habt das richtig gemacht, Odin war falsch. Nen Odin

01:47:43: wirst du nie so sehen. Ein Odin wird niemals zugeben, dass wir das richtig gemacht haben.

01:47:48: Sicher? Odin ist doch total dabei. Nein, bin ich mir ziemlich sicher, dass der so nicht sehen wird.

01:47:59: Hast du mal einen Krieger gespielt in Legion? Ja. Der lobt dich doch über alle Himmel,

01:48:04: wenn du irgendjemand gemacht hast. Ja, als Krieger, als Krieger, aber trotzdem ist er gegen das Leben.

01:48:10: Ja, stimmt. Also so würde ich das behandeln, denke ich. Ja, okay, ja, weiß ich nicht,

01:48:27: müsste man nochmal, Odin könnten wir vielleicht nochmal separat besprechen. Ja, das wäre noch

01:48:33: mal eine ganz coole Sache, glaube ich. Aber gut, jetzt haben wir jetzt erstmal Dragonfly für

01:48:36: der Brust. Das stimmt, das stimmt. Es ist ja tatsächlich jetzt die letzte Aufgabe. Ja,

01:48:42: wie kommt es sogar am Sonntag vorher? Siehst du immer, am Montag geht es direkt los. Ja.

01:48:47: Oder am Montag Nacht. Ja, ich freue mich drauf. Ich freue mich sehr drauf. Ja, ich mich auch.

01:48:52: Aber das Schlimme ist, wir haben halt Timeskips drin, also das dauert alles,

01:48:56: bis die komplette Lore frei ist durch diese Ruhmstufen. Da bin ich echt gespannt.

01:49:00: Ja, vielleicht auch gut. Ja, denke ich. Dann machen wir Schluss für diese Woche. Ja,

01:49:09: ich danke vielmals, man. War heute wirklich cool, weil war nicht so ein,

01:49:16: so ein, so ein, so ein, wir waren mal wieder ein bisschen freier, möchte ich überhaupt nur,

01:49:20: das ist komisch, irgendwie so. Ja, Steve hat uns viel zu gegeben auf jeden Fall. Ja, ist cool.

01:49:26: Ja, dann danke da draußen an alle Zuhörer. Ich wünsche an der Stelle auf jeden Fall einen

01:49:31: wunderschönen Start in Dragonflight. Viel Spaß beim Erleben, Questen in eurem Tempo und

01:49:38: nimmt alles mit, saugt alles auf und dann natürlich fleißig kommentieren, damit ihr sagen könnt,

01:49:45: ihr habt es gesagt, siehst, da guckt da, da ist das und das passiert. Und damit schüss ich.

01:49:53: Bis dann.

01:49:54: [Aufregende Musik]

01:49:56: [Aufregende Musik]

01:49:58: [Aufregende Musik]

01:50:00: [Aufregende Musik]

01:50:02: [Aufregende Musik]

01:50:04: [Aufregende Musik]

01:50:06: [Aufregende Musik]

01:50:08: [Aufregende Musik]

01:50:10: [Aufregende Musik]

01:50:12: Gracias.

01:50:14: [BLANK_AUDIO]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.