Uldaman Lore - Murozond oder doch Gnolle?

Shownotes

🎙️ Lorewalker Folge 11 – Murozond oder doch Gnolle? In dieser Episode widmen sich Maurice und Marcel der spannenden Frage, ob Murozond, der korrumpierte Aspekt der Zeit, eine zentrale Rolle in den kommenden Ereignissen von World of Warcraft spielen wird. Sie analysieren die bisherigen Hinweise auf seine Rückkehr und diskutieren alternative Theorien, die auf eine unerwartete Bedrohung durch die Gnolle hindeuten.​

🔍 Themen der Folge Murozonds mögliche Rückkehr: Untersuchung der Lore rund um Murozond und seine Verbindung zur Zeitlinie von Azeroth.​

Die Rolle der Gnolle: Analyse der Entwicklungen rund um die Gnolle und ihre potenzielle Bedeutung in zukünftigen Erweiterungen.​

Zeitreisen und alternative Realitäten: Diskussion über die Auswirkungen von Zeitreisen auf die Geschichte von World of Warcraft und wie sie neue Bedrohungen hervorbringen könnten.​

Diese Folge bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge der Zeitlinien von Azeroth und regt zum Nachdenken über mögliche zukünftige Entwicklungen in der Welt von World of Warcraft an.

Transkript anzeigen

00:00:00: Und damit Hallo und herzlich willkommen zu der elften Ausgabe des Law Walkers zusammen mit...

00:00:06: ...Maurice und Marcel. Ich weiß nicht, ob ich mich nenne.

00:00:10: Ja, ich hatte jetzt gerade auch so einen kleinen Denkfee.

00:00:15: Es ist zu warm.

00:00:17: Ja, also hier geht es tatsächlich. Oder es liegt an mir. Ich bin mir nicht sicher, was man...

00:00:22: Welches Wetter habe ich denn hier in Hamburg?

00:00:24: Oh, ist doch recht warm. 28 Grad, siehst du immer.

00:00:27: Da kommt der Hamburg und sagt, mit 28 Grad ist es warm so, wenn wir hier bei 37 Grad schämen.

00:00:33: Ja, ist aber sehr wechselhaft die Tage. Also ich habe mal, dass es so 20 oder 22, dann ist auch...

00:00:41: ...wenn mal wieder jetzt wie 28. Also es ist schon ein ganz schönes Auf und ab die letzten Tage.

00:00:45: Okay.

00:00:46: Aber ja, ich finde es okay.

00:00:48: Ja, ich habe es momentan. Es ist halt schon wirklich, wirklich, wirklich sehr heiß hier.

00:00:52: Also du hast mal einen Tag damit regen oder so, dann geht es irgendwie ein bisschen klar.

00:00:57: Aber dann ist es so dampfig und ekelig und...

00:01:00: Oh nee, also ich bin froh, wenn wir der Winter wieder kommen.

00:01:04: Ich will nach Norwegen ziehen, aber da muss ich die Frau noch überreden.

00:01:07: Ja, das ist halt nicht so einfach.

00:01:10: Man muss auch Land verlassen und alles hängt da viel mit zusammen.

00:01:14: Ja, so ein Job leider.

00:01:16: Das kommt auch noch dazu, ja.

00:01:22: Ja, wir haben wieder viel vor uns tatsächlich.

00:01:26: Aber wir greifen uns am besten einfach mal ein paar Sachen raus und dann reden wir mal über die, weil die besonders spannend sind.

00:01:31: Und den Rest reden wir einfach ne andermal drüber, ob ich es sage.

00:01:35: Ja, irgendwie haben wir Gott sei Dank... oder wir haben viel Staff jetzt wieder.

00:01:38: Also die letzten Folgen war ja dann so ein bisschen, man sucht sich was raus, wenn man macht Fragen oder so was.

00:01:42: Aber jetzt ist ja quasi, ja, wir haben sehr viel da.

00:01:46: Ja, tatsächlich, tatsächlich nicht.

00:01:48: Wir haben jetzt auch wieder kleine Bilder vorbereitet.

00:01:50: Ich glaube, ich lasse einfach die Bilder laufen.

00:01:52: Das ist eh das erste Thema, würde ich sagen, so würde ich sagen, mit dem Drachen im Himmel.

00:01:57: Und dann können wir, glaube ich, da gleich reinsteigen, ne?

00:02:01: Ja.

00:02:02: Was haben wir da?

00:02:03: Ja.

00:02:04: Wir haben ja mit Tysnadel, nehmen wir einmal noch das davor.

00:02:07: Wo... und das ist das Fluggerät aus Teref Mordes, ne?

00:02:12: Genau, das ist das Gerät aus Teref Mordes.

00:02:15: Das Einzige, was hier so der Auffänger ist oder so warum ich die das auch verlinkt habe, ist, es gibt hier eine extrem krasse optische Ähnlichkeit.

00:02:23: Einfach zum Aufbau.

00:02:24: Ja, wir haben so eine spitzzulaufende Struktur, also wie von einem Nadel, wie so eine Spitze.

00:02:30: Und so ein leuchtende Energiekugel in der Mitte und dann durch die gesamte Nade fließt auch so ein Energiestrom.

00:02:38: Und ich frage mich an der Stelle, also es gibt ja schon lange die Diskussion, hey, wie ist das eigentlich mit den ersten und den Titanen?

00:02:48: Es sind die Titanen, die ersten, weil wir wissen, dass Dinger aus Teref Mordes werden die ersten, ja genau, die ersten konstruiert haben, oder ihre Diener.

00:02:59: Und Tiers Nade basiert 100%ig auf Titantechnologie.

00:03:04: Ja, da gibt es hier zwei Lösungen für, also wo ist das auch die mehrere Sachen?

00:03:07: Entweder ist es einfach nur zufällig und das hat gar nichts miteinander zu tun, das sieht einfach ähnlich aus.

00:03:12: Oder wenn es was miteinander zu tun hat, könnte es sein, dass die Titanen und die ersten tatsächlich die gleichen sind, dann...

00:03:18: Ich wollte auch schon mal dazwischenwerfen, ne?

00:03:22: Wir haben ja natürlich durch den gewissen Baustil in Teref Mordes.

00:03:26: Teref Mordes ist jetzt das Teref für das Unfündentod.

00:03:29: Wenn wir jetzt davon ausgehen, wir haben in den ganzen Titanenbauten bei uns auf Arzerott.

00:03:33: Denkst du, dass wir genau den gleichen Baustil von diesen Titanenbauten im Teref der Ordnung finden werden?

00:03:41: Ja, ne? Bin ich auch 1000%ig?

00:03:44: Ziemlich identisch. Also es gibt hier schon große Ähnlichkeiten, wie ich finde, insbesondere was die Farbpalette betrifft.

00:03:52: Also jetzt vielleicht weniger der architektonische Stil.

00:03:56: Aber in den Titanen haben wir ja mehr diesen griechischen Stil mit Säulen, Konstruktionen und Kuppeln.

00:04:01: In Teref Mordes haben wir Kugeln. Kugeln sind immerhin fast Kuppeln, nicht ganz, aber immerhin.

00:04:08: Aber Säulen haben wir jetzt nicht so viele, würde ich sagen.

00:04:11: Und das Faktal ist jetzt krass dazugekommen, dieses Eckenkanten-Ding.

00:04:18: Was auch interessant ist an den beiden Dängern, wir haben ja von dieser Tirsnadel hier eine Animation.

00:04:25: Die geht ja auch tatsächlich im Spiel. Kann die Nadel auf und zu gehen.

00:04:29: Und wir haben von diesem Transporter-Transponder-Ding hier auch eine Animation.

00:04:34: Die gehen beide auf und zu. Also die Tirsnadel und dieser Transporter arbeiten genau gleich.

00:04:39: Wenn man den anspricht für die Flugroute, geht der ja auch auf und zu.

00:04:43: Links, rechts also gehen die Dinger, schieben sich auf und schieben sich wieder zusammen.

00:04:47: Und genauso arbeitet Tirsnadel.

00:04:50: By the way. Also es ist nicht ohne Grund, dass das gleich ist, würde ich sagen.

00:04:55: Ja, ich würde auch behaupten, das ist eine ähnliche Technologie.

00:04:59: Die irgendwie miteinander zusammenhängen. Die Frage ist halt nur wie.

00:05:03: Also haben wir es, also der krasse Wurf ist, dass wir sagen, die Titanen und die ersten sind die gleichen Geschöpfel.

00:05:10: Was nicht heißen muss, dass die Titanen das wissen.

00:05:13: Ich behaupte, die haben Amnesie, aber das ist einfach nur eine steile These von mir.

00:05:17: Das heißt, wenn du Amnesias vergisst, du ja nicht alles, was du wusstest oder so, ein paar Sachen behältst du ja auch.

00:05:23: Also die wissen einfach nur nicht mehr, wer sie sind oder wer sie waren.

00:05:25: Warum auch immer? Vielleicht weil die Geburt des Kosmos irgendwie so kräftig zehrend war, dass sie einen Schaden davon getragen haben oder so.

00:05:33: Oder die weniger krasse und weite Formulierung wäre einfach, dass sie sagen, naja, wenn die Titanen von den ersten erschaffen worden sind,

00:05:42: dann geben die ersten ja ein Teil ihres Wissens an die Titanen weiter, also an ihre Kinder.

00:05:47: So wie der Primus ja auch etwas wusste, so groben aus Cerith Mortis.

00:05:52: Aber natürlich weiß ich, ich darf da gar nicht hin, weil da ist mein Entstehungsort.

00:05:56: Genau, genau, genau. Und vielleicht ist, es muss ja auch nicht so sein, dass jetzt die ewigen aus Shadowlands das gleiche Wissen bekommen haben.

00:06:05: Vielleicht haben die ersten gesagt, naja, die Ordnungshüter, die brauchen vielleicht ein bisschen mehr Technologie

00:06:11: und die Shadowlands Typen brauchen vielleicht mehr Wissen über nekrotische Fähigkeiten und alles, was den Tod betrifft,

00:06:17: weil die hat unterschiedliche Einsatzgebiete.

00:06:21: Genau, die haben wahrscheinlich die Vorsöhung, um in der Sprache der ersten zu bleiben.

00:06:26: Ja, genau, so würde ich es auch behalten.

00:06:30: Ja, da bin ich sehr gespannt, ob sich das Mysterium da löst.

00:06:35: Oder mal, ich sag mal, endlich mal diese Brücke schließt aus Cerith Mortis, diese Strukturen, diese Bauten, Titanen

00:06:42: und dann das, was wir jetzt da haben und Tür als Wächter und so, dass das alles so reinpumpt.

00:06:49: Was ich dich nur fragen wollte, weil wir jetzt die Tür ist nadeliger gerade haben,

00:06:55: wir hatten ja schon häufig darüber gesprochen, dass es Türme gibt auf Arzeroth, deren Funktionsweise mit kosmischen Mächten in Verbindung steht.

00:07:04: Wir haben gesagt Karasan ist das Vakane, dann haben wir gesagt Eiskrone ist der Tod und Berkihial ist fürs Leben und so weiter und so fort.

00:07:14: Jetzt haben wir wieder so eine Turmstruktur, die auch tatsächlich den Himmel verändert, also vielleicht den Schleier lichtet und so weiter und so fort.

00:07:21: Würdest du sagen, dass wir hier eine Struktur der Ordnung haben oder ist das was anderes?

00:07:28: Natürlich müsste man ja Ordnung oder Anordnung denken, gerade da ist ja auch so Tür und das Erbe von Tür, die Scheiben von Tür,

00:07:38: aus Ultraman und alles so was, was da hin zusammenpasst. Aber ich glaube, wir gehen dazu logisch dran mit der Ordnung

00:07:47: und ich sage, die Himmelsnadel hier ist für das Thema Licht, das wird irgendwie so begründet werden, keine Ahnung,

00:07:54: deswegen ist auch Turallion und Paladine, silberne Hand und ich denke, das ist die Nadel oder die die Öffnung fürs Licht, wo wir dann ins Terrif sozusagen.

00:08:07: Vielleicht können wir sogar am Ende des Add-ons über Türs Nadel, weil die dann wieder vollständig repariert ist, wieder voll mit Energie ist,

00:08:14: Koranos wird uns irgendwie was zeigen oder Tür, der kriegt vielleicht die Scheiben von Tür, der Koranos in sich rein, dass er die Ähnung von Tür bekommt

00:08:23: und dann werden wir dort mit 10.3 für 11.0 nach Terrif loomen oder was soll ich mal gehen, das denke ich definitiv.

00:08:35: Tatsächlich bin ich bei Tier auch nicht so ganz sicher, der Charakter ist natürlich ein repräsentante Ordnung, weil er im Rahmen oder in seiner Funktionsweise als Vertreter der Titanen auftritt,

00:08:48: das ist glaube ich relativ logisch und auch zwangsläufig, aber das heißt ja nicht, dass er nicht auch in Kombination mit anderen kosmischen Mächten in Verbindung steht.

00:09:00: Denke ich sein Bärdegang, er war ja so der, ich bin der Held, also für uns was wir jetzt wissen, ist er ja der Held und hat da ja auch seine Aufopferung volle Tat gemacht und hat sich den 2 Zitraxie, Klaxie wie auch immer entgegengestellt und hat sich bis zum Tod halt mit denen gekämpft,

00:09:19: sodass Archäder so eine Irronaia wegrennen können, von da denke ich, wir haben es ja auch in Shadowlands mal gesehen, dass auch ein Wesen was eventuell gar nichts vorher mit dieser kosmischen Macht zu tun hatte,

00:09:34: aber aufgrund durch die Taten dann mit dieser kosmischen Macht in Verbindung kommt und zu dieser dazu zählt.

00:09:42: Wie jetzt zum Beispiel, was war denn mal irgendein Char, der ja dann fürs Licht auserkroren wurde, weil er eben utter? Irgendwann war das? Irgendein Char glaube ich, hat in dieser Extrakquest bei der Bastion, die man da freischalten kann, da erklärt die das...

00:10:01: Alexandros meinst du? Weiß ich jetzt nicht. Es gab dieses Gespräch, wo Alexandros Morgrain fragt, warum er denn in Madraxus zugeordnet worden ist und nicht der Bastion, obwohl er hier am Paladin ist.

00:10:14: Ja genau, also da erklären sie ja schon, dass sowas in der Theorie ja irgendwo möglich ist und ich denke, das werden wir dann auch haben, also dass das daran liegt.

00:10:22: Ja, also das Ding ist ja, also wir sprechen jetzt ja über die Wächter und wenn wir uns überlegen, welche Wächter es sonst so gab und ob es da nicht Verbindung zu anderen Mächten gäbe, es gibt ja Beispiele dafür, wir haben Freia, die halt ganz eindeutig mit dem Leben im Band ist und da ja quasi auch mit dem Smart-Crew-Traum verbunden ist, das heißt, das ist ein exklusive Beispiel für so eine kosmische Verbindung.

00:10:45: Mir ist tatsächlich noch ein anderes eingefallen, was jetzt ein bisschen wilder ist, weil durch, wir dachten, das heißt, wir dachten, es ist so ein bisschen so Kalia, wir sind so ein bisschen behandelt wie der erste durch Licht, Untote, Gebohrende, irgendwas, aber das ist glaube ich falsch.

00:11:03: Ich glaube ich auch, also im Stahlhafen-Kloster ging es schon mal? Nee, noch viel früher, noch viel früher, ich bin bei Odin, weil er hat ja seine Waldkühlen und er hat seine sonnengeborenen Waldkühlen, die überhaupt nicht viel mit Tod oder so zu tun haben.

00:11:18: Stimmt, stimmt.

00:11:21: Das ist true. Ich gehe auch immer noch davon aus, dass wir so eine Art Necromantie durch Yogg-Saron auf Galakrond haben oder das werden wir jetzt wahrscheinlich in Dragonflight dann eh rausfinden.

00:11:34: Aber gut ist ja, dass wir jetzt schon mal wissen, dass die Necromantie und generell das alles nicht mal mehr einer kosmischen Macht zugerechnet werden kann, sondern für alle zur Verfügung steht, dass er leichter, glaube ich, einiges für die Zukunft der Erklärung.

00:11:47: Ja, es hat halt das Problem war immer vorher, dass wir diese, den Zwang hatten dann zu erklären, warum irgendeine Macht auftritt oder nicht, zum Beispiel bei Galakrond.

00:12:00: Ja, genau.

00:12:01: Man muss halt irgendwie begründen, wenn der was nekrotisches Auftritt, wie Galakrond an Todesmagie kommt, in welcher Form auch immer.

00:12:07: Ja, und auch so was mit Kalia auftritt.

00:12:09: Das entfällt jetzt, ja, ja.

00:12:11: Das ist schon sehr gut, dass wir das jetzt haben. Ich finde, ich finde, ich finde, ein sehr guten Weg von Blizzard, dass sie das so gemacht haben.

00:12:16: Ja, ich würde sagen, gehen wir mal auf die, auf deine schön schnieken Bilder.

00:12:22: Und zwar wäre nicht das erste, glaube ich, ne, Schade.

00:12:28: Das ist jetzt schon das reingeschnittene von dir.

00:12:31: Wir können mal hier gehen, erstmal auf das.

00:12:33: Das ist ein Bild, das gibt es im Würmruh-Tempel am häufigsten zu sehen.

00:12:38: Ich glaube, in Uldua ist es auch noch mal, aber seltener, aber im Würmruh-Tempel.

00:12:43: Wenn man ganz unten zum Obsidian oder so das Strachenschreien Rubinsanktubel kann man es oben an der Decke sehen.

00:12:49: Wenn man darüber eine Etage drüber geht, sieht man es auch noch mal an der Decke.

00:12:54: Das sollen vier Engel darstellen, die halt in die Mitte zum Licht greifen.

00:12:59: Ich weiß nicht, ich assoziere das Bild immer mit dieses, ich weiß nicht, wie der Künstler hieß, der diesen, hier Jesus macht diesen Finger,

00:13:06: schnipprichtung Gott und Gott hält seinen kleinen Finger oder so was.

00:13:10: Ja, ist das Da Vinci?

00:13:12: Ich glaube, da Vinci ja. Das ist auch in der sextinischen Kapelle, oder?

00:13:17: Ja, ja, ja, ja.

00:13:19: Ich glaube schon, das ist das.

00:13:20: Genau, das ist die Erschaffung Adams in der sextinischen Kapelle.

00:13:24: Ja, genau das.

00:13:25: Ich meine, das ist Da Vinci.

00:13:27: Das denke ich eben auch, dass das da irgendwie so ein bisschen inspiriert wurde.

00:13:33: Das ist auf jeden Fall ein bisschen einiges.

00:13:34: Das ist Michelangelo.

00:13:35: Michelangelo, okay.

00:13:36: Muss ja auch sein, das ist das einzige Stück der Kapelle.

00:13:38: Okay, okay, okay.

00:13:39: Genau, das ist...

00:13:40: Ich verstümme mich hier aber auch auf dem kalten Fuß, Mensch, Mensch, Mensch.

00:13:43: Ja, völlig, völlig cool, Herr Mann.

00:13:45: Wir haben jetzt hier noch keinen... Wir machen jetzt schon Geschichtsunterricht hier, jetzt müssen wir nicht noch Kundensunterricht dazu machen, ne?

00:13:51: Das war von BoatheCherdy.

00:13:53: Okay, ihr Chat ja ist okay.

00:13:55: Ich habe keine Ahnung.

00:13:57: Ja, also das Ding, das Bild hat uns, das beschäftigt schon länger die Gemüter.

00:14:04: Wie gesagt, es findet im Wimbrut-Tempel, mal im Urdua und in irgendeinem Fünfmann-Dungeon, Halle der Blitze oder Halle der Steins.

00:14:12: Halle der Blitze ist es tatsächlich, ja.

00:14:14: Ja, auf jeden Fall, ja, das Bild ist problematisch, in vielerlei Hinsicht in die Lore einzuordnen, weil...

00:14:23: Wir sehen hier humanoide Gestalten, also Engel in humanoiden Gestalten.

00:14:28: Und das Bild ist vermutlich, also man könnte natürlich jetzt auch überlegen, ob das eine falsche Annahme ist, aber vermutlich ähnlich alt wie die Anlagen an und für sich.

00:14:39: Und man könnte auch sagen, okay, es wurde später erst hingemalt, aber ich würde jetzt erstmal davon ausgehen, dass das Ding ist genauso alt wie der Wimbrut-Tempel.

00:14:46: So, und wenn das der Fall ist, dann haben wir die Problematik zu dem Zeitpunkt, wo der Wimbrut-Tempel gebaut wurde, gab es noch keine Menschen.

00:14:54: Warum sind da die zomanoide oder menschliche Gestalten mit Flügeln abgebildet?

00:15:00: Und wir haben es, wie gesagt, im Wimbrut-Tempel und wenn wir an Tier denken, da gab es schon früher ältere Theorien.

00:15:07: Also das Ding ist ja mit Tier, also ich greife mal diese Theorie auf, die es früher gab und ich weiß nicht, ob wir die weiter verfolgen können oder nicht,

00:15:17: weil in Shadowlands wurde die nicht aufgeklärt, deswegen bin ich ein bisschen unsicher, ob die noch aktuell ist, aber die alte Theorie war, Tier hängt mit den Drachen zusammen,

00:15:26: weil er die Protodrochen vereinigt hat, um gegen Galakrons zu kämpfen.

00:15:30: Tier ist, wie du gerade eben schon mal erwähnt hast, auch so ein Vertreter des Lichts.

00:15:35: Und Tier zeichnet noch etwas anderes aus, nämlich dass er im Kampf gegen Galakrons seine Hand verloren hat und seine Hand wurde ersetzt durch eine silberne Hand.

00:15:43: Deswegen haben die Menschen dann später auch den Orten der silbernen Hand gegründet und all dieser ganze Käse und so.

00:15:52: Das Besondere an einer silbernen Hand ist jetzt Folgendes.

00:15:56: Es wäre nicht unwahrscheinlich, dass Tier eine Silbervergiftung davon trägt.

00:16:01: Also wenn du viel in Kontakt mit Silber kommst, bekommst du eine Silbervergiftung.

00:16:06: Und das Krasse bei einer Silbervergiftung ist, und jetzt kommt die Brücke, die keiner kommen sieht,

00:16:12: wenn du eine Silbervergiftung hast, bekommst du blaues Blut oder dein Blut fährt sich blau.

00:16:16: Jetzt überlegen wir mal, welche Hautfarbe die Kurianer haben und ob die nicht aussehen wie Engel.

00:16:22: Und die alte Theorie ging so ein bisschen dahin, wo es eigentlich Tier, nachdem er gestorben ist,

00:16:31: nach all den Ereignissen, die sich dann ergeben haben wegen Loken und dem Zitraxis und so weiter und so fort, wusste hin, also der tote Tier.

00:16:39: Und eine Idee ist, dass der in die Shadowlands kam und dort maßgeblich dazu beigetragen hat, wie die Kurianer sich entwickelt haben und ausgestaltet haben.

00:16:49: Leider haben wir zu diesem Thematik nahezu keine Inhalte bekommen in Shadowlands.

00:16:56: Es gab so ein paar Sachen, wo auch irgendwie dieses eine Schwert war, das ganz klar zum Beispiel Akkarnschaden gemacht hat,

00:17:05: obwohl es mit Lichtverknüpfer, das heißt, da hat das eine ganz klare Verbindung zwischen Ordnung und Licht und so.

00:17:10: Aber das war alles sehr abstrakt.

00:17:12: Du hast auch viele verschiedene architektonische Überschneidungen, wieder mit Titanen, Architektur in der Bastion, auf der Säulenkonstruktion, mit Kuppeln und all solche Geschichten.

00:17:21: Aber wir haben keinen exkluzierten Hinweis auf Tier gehabt in Shadowlands oder in der Bastion.

00:17:25: Deswegen finde ich ein bisschen uneins, ob da wirklich eine Verbindung herrscht oder nicht.

00:17:31: Also das ist so ein bisschen verworfen mittlerweile.

00:17:34: Jetzt gibt es quasi was Neues und das geht jetzt sehr stark in Richtung, was du gesagt hast mit der Erschaffung Adams.

00:17:43: Nämlich, dass wir jetzt dieses Bild mit den Drachen haben.

00:17:46: Warte.

00:17:48: Weil ...

00:17:50: Warte.

00:17:51: Ja.

00:17:52: Das ist genau.

00:17:57: Also es gibt jetzt ein neues Bild aus Dragonfly.

00:17:59: Das ist genau so oder sehr, sehr ähnlich aufgebaut wie das mit den Engeln.

00:18:03: Nur, dass statt eines Engels jetzt dort vier Drachen sind oder statt vier Engeln jetzt vier Drachen sind.

00:18:09: Und du hast gerade eben schon gesagt, okay, es gibt so eine Ähnlichkeit zur Erschaffung Adams.

00:18:17: Also, und wenn das auch in dem Wimru-Tempel ist und jetzt kriegen wir noch mal irgendwie einen Bezug dazu mit Drachen,

00:18:22: vielleicht hat das Ganze ja was mit der Erschaffung der Drachen schwer mitzutun, mit der Drachenaspekte.

00:18:27: Und jetzt beginnt man natürlich zu rattern, was hat es damit auf sich, wo sind da die Zusammenhänge?

00:18:35: Und ich glaube, die erste Sache, die du mich gefragt hattest, hast du mir dieses Bild irgendwie geschickt,

00:18:40: oder gezeigt hattest, sag mal, wo ist eigentlich der Schwarze Drachen, Schwarm und der Bronzen und warum ist dein Violetta?

00:18:46: Ja, aber ich bin noch mal gerade aufgreifend zu der Theorie, von wegen den Menschen gab es nicht.

00:18:52: Ich bin mittlerweile immer noch bei der Theorie oder bei der Behauptung, die viel tatsächlich, glaube ich, also ich habe die bislang nur von uns gehört,

00:18:59: dass Xadatas doch schon etwas älter ist und auch der Blut, oder die Blutelfen, die da drinnen etwas älter ist und auch schon damals bei Tür irgendwie,

00:19:06: weil sie auch dort im Grab war, und dass daher die Abbilder kommen, weil es schon irgendwie, ob jetzt durch die Lehre oder sonst was,

00:19:15: damals solche Wesen gegeben haben muss.

00:19:20: Bin ich mir ziemlich sicher, was hält es davon? Würdest du glauben, dass das Wesen wie Xadatas auch damals schon hätte da sein können?

00:19:29: Xadatas ist sehr schwierig, weil ja, also wir wissen so wenig über Xadatas.

00:19:35: Aber denkst du, das könntest du, würdest du dir von Mutung mitgehen, dass Xadatas in der Gestalt der Blutelfen auch damals hätte schon sein können?

00:19:49: Wenig auch tatsächlich. Also wenn Xadatas eine Gestalt gehabt hat, die humanoid gewesen ist, dann würde ich am ehesten denken, dass sie aussah wie ein Troll.

00:20:03: Aber das Problem ist halt, wir haben so wenig humanoid gestalten, ist sehr, sehr schwierig, weil im Grunde genommen sehen ja sogar die Titanen aus wie Menschen nur in groß.

00:20:16: Ja, übrigens Serenade, der blaue Drache aus dem Brauchensparm, macht sich auf den Dracheninsen auch als Troll jetzt, nur nicht mehr als Elfe.

00:20:27: Der ist by the way jetzt auch ein Troll auf den Asurs-Bahn anzutreffen, einer der größeren blauen Drachen.

00:20:35: Ja, das Ding ist halt, was ist ein Mensch? Ich glaube, das ist die Kernfrage, um sich zu überlegen, was das eigentlich bedeutet.

00:20:45: Also das Ding ist ja, in Mythologie und Religion läuft es sehr häufig darauf hinaus, dass der Mensch eine Schaffung der Götter ist.

00:20:54: Also das Gottesbild ist meistens, dass die Götter Schöpfer sind und Schöpfung gehören einerseits der Akt der Schöpfung für den Kosmos und den Planeten,

00:21:08: aber eben auch die Schaffung des Menschen und die Schaffung des Menschen erfolgt in aller Regel als seines Geschlechts oder seines Ebenbilds oder seines Anglitzes nachstrebend oder dem göttlichen Funke innewohnend.

00:21:26: Da gibt es verschiedene Formulierungen, verschiedene Mythologien und Religionsausrichtungen usw.

00:21:31: Aber im Allgemeinen kann man grob zusammenfassend sagen, der Mensch wird in der Regel so geschaffen, wie die Götter aussehen.

00:21:37: Also so wird es in fast allen Religionen erklärt, die mir bekannt sind.

00:21:42: Ich bin mir nicht ganz sicher, was östlicher Mystizismus und ägyptische Mythologie dazu sagen, aber die meisten anderen, die mir so geläufig sind, gehen davon aus.

00:21:53: Dementsprechend könnte man auch hier überlegen, okay, diese Engel sehen nicht aus wie Menschen, sondern die Engel sehen aus wie die Götter.

00:22:03: Und Menschen sehen ebenfalls aus wie die Götter.

00:22:05: An der Bezug ist nicht der Mensch, sondern der Gott oder die Götter.

00:22:08: Ja, denke ich auch, dass es das eher so sein könnte.

00:22:12: Übrigens zu dem nochmal, eine kleine Erläutung zu dem Bild, was wir hier gerade zeigen, das ist ein gedatameites Bild.

00:22:17: Wir haben bis jetzt keinerlei Ahnung, wo dieses Bild auf dem Dracheninsen zu sehen ist.

00:22:22: Auch wenn man schon mal kurzzeitig nach Weltraken letzte Woche gehen konnte, also die neue Hauptstadt auf dem Dracheninsen, konnte, oder ich habe es nirgendswo gesehen.

00:22:30: Auch sonst gibt es keinen, wo wir gesehen haben, wo dieses Bild jetzt tatsächlich so stehen sollte.

00:22:37: Es kann sein, dass es in irgendeiner Dungeon dann noch kommt.

00:22:40: Es kann sein, dass es für ein zukünftiges Update ist mit dem Wurmrottempel, denn wir haben in den Daten bereits Sachen gefunden für Patch 10.1.

00:22:53: Übrigens Andermine wird es genannt und es ist unter der Erde.

00:22:57: Wir haben auf jeden Fall etwas unter der Erde, unter den Dracheninsen.

00:23:00: Da kommt auf jeden Fall was mit 10.1, weil es wurde gelistet.

00:23:06: Patch 10.1, blablabla, also es stand extra dahinter.

00:23:09: Es kann sein, dass das mit dafür ist.

00:23:11: Wir wissen nicht, wo es ist, aber es kann es weiter da.

00:23:16: Ich würde vermuten, dass es schwierig zu sagen.

00:23:22: Es könnte mehr oder weniger überall sein, vielleicht kommt es auch mehrmals vor.

00:23:25: Ähnlich wie das enge Bild auch.

00:23:27: Vielleicht haben wir das auch in mehreren Gebäuden.

00:23:29: Dann hätten wir auch ein universelleres Konzept und vielleicht auch allgemeinwissen vorherrschend.

00:23:36: Oder nicht occultis oder so.

00:23:40: Was irgendwie nur ganz wenigen Leuten zugänglich ist, die irgendwie Mitglied des Kultes sind.

00:23:45: Mal schauen, das ist sehr schwierig zu sagen.

00:23:48: Das Bild hat mehrere Seltsamkeiten oder Unterschiede zu dem, was wir bisher wussten oder von dem anderen Bild.

00:23:58: Zunächst einmal die farbene Drachen.

00:24:03: Warum ist da ein Violettedrache?

00:24:06: Für mich gibt es zwei mögliche Erklärungen.

00:24:09: Vielleicht hast du noch eine andere.

00:24:11: Die eine ist der Violettedrache repräsentiert den schwarzen Drachenschwarmen.

00:24:16: Warum Violett statt Schwarz?

00:24:19: Ganz dumm könnte man sagen künstlerische Freiheit.

00:24:23: Ein bisschen weniger dumm könnte man auch darauf hinweisen,

00:24:26: dass verschiedene schwarze Drachenschwarme bereits vorher Violettel schuppen hatten.

00:24:32: Ganz prominentes Beispiel dafür ist Unluxia.

00:24:36: Es gibt auch weitere Protodrachen.

00:24:40: Aber es gibt auch schwarze Protodrachen.

00:24:45: Deswegen weiß ich nicht so genau.

00:24:48: Die erste Erklärung ist, dass man einfach sagt, Violett und Schwarz ist mir das Gleiche.

00:24:52: Das schwarze Drachenschwarmen ist nicht mal schwarz, sondern erst nur sehr dunkel, lila.

00:24:56: Deswegen fällt uns das in der Regel nicht auf.

00:24:58: Es gibt einige Exemplare, die ein bisschen heller sind.

00:25:01: Dann siehst du, dass die Violett sind und dann schwarz.

00:25:04: Die andere Erklärung ist, dass wir neuen Drachenschwarmen bekommen.

00:25:10: Also dass wir gar nicht auf fünf Drachenschwarme beschränkt sind,

00:25:15: sondern dass wir einen sechsten Drachenschwarmen bekommen.

00:25:18: Dieser sechste Drachenschwarmen ist der Violettedrachenschwarmen.

00:25:22: Dazu ganz interessant, es gibt den Violettenprotodrachen am Spiel als Reitier.

00:25:27: Wenn man sich den Beschreibungstext des Violettenprotodrachen anschaut,

00:25:32: dann gibt es ein Zitat von Alex Trasser.

00:25:35: Alex Trasser sagt sinngemäß, es wäre eigentlich ganz cool gewesen,

00:25:39: wenn es noch einen weiteren Drachenschwarmen gegeben hätte.

00:25:43: Das steht ausgerechnet beim Violettenprotodrachen.

00:25:46: Jetzt haben wir ein Bild, wo ein Violettedrache steht.

00:25:50: Ich gehe die zweiten Theorie auch komplett konform.

00:25:54: Alleine um den Kosmischen Mächten zu kommen,

00:26:04: mit den drachten Aspekten angepasst auf die kosmischen Mächte.

00:26:09: Ich glaube auch, dass es einen gegeben hat.

00:26:12: Dieser wurde eventuell, ich sage mal, die Erklärung könnte jetzt sein,

00:26:16: dass Galakrond von denen alle aufgefressen hatte.

00:26:20: Wir wissen ja, Galakrond hat alle Protodrachen gefressen

00:26:23: und hat sich auch noch größer und mächtiger zu werden.

00:26:26: Deswegen hat vielleicht kein großartig weiterer von den bliehlernden Schwarm überlebt.

00:26:34: Aber auf den Dracheninsenien sind noch Eier, die waren bis jetzt vor ein paar kurzen Jahren fest.

00:26:40: Jetzt können sie wieder raus.

00:26:43: Dann haben wir wieder einen ganzheitlichen Schwarm.

00:26:46: Man könnte überlegen, ob wir nur einen Drachen Schwarm bekommen oder begründen.

00:26:54: Wir wussten davon nichts, dass das Alex Trasser und Co. in Geheim bereits auf den Weg gebracht haben.

00:27:01: In der Theorie gab es ja auch immer wieder Versuche, Drachen Schwärme zu erschaffen.

00:27:07: Zwieelig Drachen Schwarm wird zum Beispiel gerade auch in Chat richtigerweise erwähnt, der sogar lila ist.

00:27:13: Es gibt auch andere Versuche, die Neta Drachen beispielsweise, auch aus den Deafings.

00:27:21: Ich vergesse mal ihren Namen, Sinatra oder so.

00:27:25: Auch hervorgegangen ist.

00:27:27: Also da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.

00:27:30: Was außerdem noch eine Möglichkeit ist, die hängt damit zusammen,

00:27:38: weil wir uns ja die Frage gestimmen, warum fehlt hier der Bronz in Drachen Schwarm?

00:27:43: Und der Schwarz, also ob er fehlt oder nicht, ist ja dann quasi Auslegungssache.

00:27:48: Eine sehr einfache Erklärung dafür, also jetzt mal nicht so krass groß spekuliert ist,

00:27:55: das Bild, was wir da gerade sehen, ist nicht die Erschaffung der Drachen Schwärme oder der Drachen Aspekte,

00:28:02: sondern das sind die aktuellen Drachen Aspekte.

00:28:05: Isera, oben links, Alex Trasser unten links, Kale Koss, unten rechts nicht Malikos,

00:28:13: das passt nämlich auch besser zu den Hörnern.

00:28:15: Und oben rechts ein Drache, den wir nicht kennen.

00:28:17: Warum ist der Bronz eine Drache?

00:28:19: Also warum ist der Tavio nicht da?

00:28:20: Ist es klar, aber warum ist Nostomo nicht da?

00:28:22: Naja, weil Nostomo bereits sich verabschiedet hat.

00:28:25: Deswegen sehen wir den ja auch nie irgendwo noch.

00:28:27: Also der tritt jetzt wieder zur Black and White in Erscheinung.

00:28:30: Aber vielleicht ist er mittlerweile gar nicht mehr so wirklich im Bande.

00:28:34: Und ich glaube, also es kommt Big Spoiler, soweit ich das bisher rausgehört habe,

00:28:40: ist dieses Addon eben jenes Addon, wo Nostomo sich tatsächlich von den anderen Drachen abwendet und zu Muroson führt.

00:28:49: Jetzt zeichnet sich zumindest gerade recht stark ab.

00:28:52: Vor diesem Hintergrund wäre das quasi, wären das die vier neuen Drachen Aspekte.

00:29:00: Ich denke auch, dass das eventuell ein aktuelles Bild ist.

00:29:06: Nun mal ein bisschen aufzurollen, weil jetzt gerade auf dem Chat schon wieder gesagt wird so,

00:29:09: wie alt ist das Bild oder sowas.

00:29:11: Wir wissen es ja einfach alles nicht.

00:29:12: Und wir wissen auch generell von Dragonflight gerade nicht.

00:29:14: Wichtig ist, wenn wir auf die Drachen Inseln kommen,

00:29:18: sind diese Drachen Insel schon ein paar Jahre wieder gelüftet.

00:29:22: Wir haben ja im Cinematic gesehen, wie sich der Schatten oder der Schleier über den Drachen Inseln geöffnet hat

00:29:29: und die Aspekte waren schon auf der Suche nach den Drachen Inseln und als der Schleier da weg war,

00:29:34: haben sie sie auch gefunden und konnten ja Koranos diesen Wächter dann dort retten.

00:29:40: Und wir haben jetzt durch ein Gespräch mit Genn Graumene und Mathias Schor mitbekommen,

00:29:48: dass ein paar Jahre vergangen sind, nachdem die Spieler, die Helden aus den Kerkermeister besiegt haben

00:29:56: und stand jetzt sind, wo wir dann mit Dragonflight sein werden.

00:30:00: Wir wissen noch nicht, was im Uldermann oder Pre-Patch-Event passieren wird,

00:30:04: aber der Punkt ist, so wie es aussieht, ist Dragonflight oder die Drachen Inseln in den letzten Jahren

00:30:10: wieder aufgebaut worden, nachdem der Schleier weg war.

00:30:13: Denn die Zeit hat dort zwar alles irgendwie stehen lassen und alles war eingefroren,

00:30:19: dennoch ist an den Gebäuden und an den Tanzen, ja, es ist kaputtgegangen.

00:30:26: Gebäude sind kaputtgegangen, das sieht man auch viel.

00:30:28: Man hat dort Ruinen, man hat dort aber auch sehr viel Neugebautes, also die ganze Hauptstadt,

00:30:33: weil Dragon, ganz viele Tempel und so was sind komplett neu gebaut.

00:30:36: Das heißt, dieses Bild, wenn es so intakt wie wir es jetzt hier haben, dort ist, würde ich sagen,

00:30:42: es gehört zu einem aktuellen Gebäude, es ist ganz aktuell dort gemalt

00:30:47: und soll wahrscheinlich wirklich den aktuellen Drachenpunkt, wie wir es gerade eben haben, zeigen.

00:30:53: Wer vielleicht Herrscher über die Dracheninseln ist oder was da immer.

00:30:56: Was im Übrigen, weil das auch gerade im Chat genannt worden ist, ich glaube nicht,

00:31:02: dass das Mirifra ist, also die Tochter von Isera.

00:31:05: Nee, glaube ich auch nicht.

00:31:07: Weil das passt nicht zu den Hörnern.

00:31:09: Also diese zwei ganz deutlichen Hörner, so wie auch Alex Trasser sie hat,

00:31:15: ist so ein Ding von Isera und Alex Trasser.

00:31:20: Wir wissen halt nicht, ob jetzt Mirifra nicht doch noch in der Zeit eine Art Aspektbeförderung bekommen hat.

00:31:27: Genau, also vielleicht verändert sich Mirifra, wenn sie transformiert wird, so einem echten Aspekt

00:31:33: und dann wachsen hier vielleicht solche Hörner, aber wenn dem so ist, warum verändert sich Kalegros nicht auch aus dieser Art und Weise.

00:31:40: Also wenn das jetzt ein Aspektding wäre.

00:31:42: Das Nächste ist halt, wir haben keine Konvergenz.

00:31:46: Wie meinst du es?

00:31:48: Dass das die zum Aspekt werden könnte.

00:31:51: Ach so, ja genau, es gibt wenig Hinweise darauf.

00:31:54: Sie ist halt der Anführer des Drachensprachens.

00:31:57: Jetzt ist die Frage, was zeichnet eigentlich ein Drachener Aspekt aus.

00:32:00: Ist es das Anführer des Drachensprachens?

00:32:02: Oder, wovon ich eher sprechen würde, ist es eine Ermächtigung des Drachens?

00:32:07: Also durch eine titanische Technologie oder durch einen Zauber oder wie herum.

00:32:13: Ja, das ist sehr schwierig und kompliziert.

00:32:18: Es gibt noch so ein paar andere Dinge an dem Bild.

00:32:20: Es gibt nämlich auch, also jetzt haben wir viel über Unterschied, es gibt noch einen Unterschied, bevor wir zur gemeinsamen Kalken kommen,

00:32:26: und zwar die Drachen wenden sich vom Licht ab.

00:32:30: Also ob man es ein richtiges Abwenden nennen soll, weiß ich nicht,

00:32:33: aber im Gegensatz zu den Engeln greifen sie zumindest nicht zum Licht.

00:32:37: Also bei den Engeln da sind da so ein richtiges Hingreifen.

00:32:40: Das ist bei den Drachen hier nicht unbedingt so gegeben.

00:32:43: Es ist nicht so, dass ihre Flügel oder ihre Ärmchen oder ihr Maul sichtbar dazu hinten ausstrecken.

00:32:48: Alex Trasser vielleicht noch am ehesten, aber da kann ich fast sagen, dass es einfach nur...

00:32:53: Ich würde eher deuten, dass Licht steht hinter denen und die schauen auf uns herab sozusagen.

00:32:59: Also für mich wirkt das Bild so von wegen, sie haben das Licht hinter sich stehend, rückenbeckend, wie auch immer,

00:33:07: und sie wachen auf uns, wie auch immer, oder zeigen uns.

00:33:10: Sie schauen auf uns, aufs Licht müssen sie nicht schauen.

00:33:13: So interpretiert tatsächlich dieses Bild.

00:33:15: Ja, sehr gut.

00:33:18: Könnte gut möglich sein.

00:33:21: Da ist halt dieses "Ja, doch, doch, doch, du hast recht, du hast recht."

00:33:27: Ich glaube, du hast sogar recht.

00:33:29: In meiner Vorstellung ist dieses Bild nämlich sowieso dreidimensional, da können wir gleich noch drauf kommen.

00:33:35: Bevor wir das machen, würde ich noch mal kurz auf das Licht zu sprechen kommen,

00:33:39: bzw. andere Gemeinsamkeiten.

00:33:41: Eine Gemeinsamkeit ist der Rahmen.

00:33:43: Also der Rahmen ist einfach der gleiche des Bildes.

00:33:46: Und ich glaube, das ist durchaus wichtig, weil dadurch wissen wir, dass die Bilder zusammengehören.

00:33:51: Außerdem sind so Rahmen sehr, sehr...

00:33:58: Es ist nicht nur einfach Rahmen, es ist ein kreisförmiges Bild.

00:34:02: Und kreisförmige Bilder oder Ringe haben in der Walk of...

00:34:06: ...wählt sowieso eine besondere Bedeutung, um Chris Madsen zu zitieren.

00:34:10: Der Walk of Cosmos in Ringe, in Ringe, in Ringen.

00:34:13: Das Cycles and Cycles, sagt der Lohf, sagt.

00:34:15: Ja.

00:34:17: Das könnte Hinweis darauf sein, dass das was mit der Kosmologie zu tun hat.

00:34:23: So, und die andere Gemeinsamkeit ist, dass wir dieses leuchtende Licht in der Mitte haben.

00:34:28: Das ist auf beiden Bildern da.

00:34:30: Und es gibt tatsächlich im Kosmos Bild, gibt es zwei Sachen, die das sein könnten aus meiner Sicht.

00:34:41: Wenn wir nämlich zum Licht gucken, gibt es dort zwei leuchtende Objekte, wenn man so will.

00:34:48: Das ist einmal so ein Funkeln, genauso wie im Bild.

00:34:53: Das ist beim Nahu.

00:34:55: Also da haben wir tatsächlich genauso ein Sternenförmiges Funkeln von vier Linien, die dann nochmal gekreuzt sind.

00:35:05: Um 45 Grad mit vier anderen Linien.

00:35:08: Oder die Sonne, die auch so ein gezacktes Muster aufweist.

00:35:14: Was ich sehr interessant finde, weil zu den Engeln passt das mit dem Licht natürlich extrem gut.

00:35:21: Ja, da passt, also das ist so eins zu eins.

00:35:25: Zu den Drachen nicht unbedingt.

00:35:27: Ich würde gar nicht mehr sagen, nicht unbedingt, sei wenn ich dich jetzt unterbreche.

00:35:32: Mir kommt immer mehr, aber wirklich immer mehr der Verdacht auf, wir wissen, dass Licht ist, oder durch die Jahre wissen wir jetzt einfach, wie das Licht agiert.

00:35:41: Das Licht ist nichts anderes als die Lehre.

00:35:43: Das Licht baut nah mehr auf, das Licht will die Macht übernehmen, das Licht will einfach, wir wissen die Nahu sind genauso böse wie die Lerngötter.

00:35:50: Alle wollen einfach stärkste Macht sein.

00:35:53: Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass Tür tatsächlich im Licht gehandelt hat.

00:35:58: Deswegen auch vielleicht dieser Swiss mit Odin war, weil er es vielleicht wusste.

00:36:06: Und die Drachenaspekte, die Ware macht, erst durchs Licht bekommen haben tatsächlich.

00:36:12: Das denkt immer mehr, immer mehr, dass das eigentlich Streiter des Lichts sind.

00:36:18: Ja, also wenn nicht Streiter des Lichts sind, zumindest verbündet mit dem Licht.

00:36:25: Ja, oder verbündet, genau, wie wir es ja auch mit schon haben, mit dem Pantheon, Ionara, wo wir die Verbindungen haben zwischen Ordnung, Leben.

00:36:36: Wo wir auch schon mal darüber gesprochen haben, dass sie sich, weil sie wussten irgendwann, die Lehre wird größer werden, dass sie sich zusammen tun müssen, weil sie sonst gar keine Chancen haben dagegen.

00:36:45: Dass das auch so eine Elune tut, sich mit Winterkönigin, Winterkönigin, damit das Pantheon zusammen mit dem Sprachgründraum, dass sich da so eine Art Allianz, sag ich mal, zusammenpackt,

00:36:59: dann natürlich auch die Drachen mit dabei, dass man so eine Wand hat gegen die Lehre.

00:37:06: Also das verschiedene Mächte zusammen operieren, das kennen wir, wie du schon richtig gesagt hast, Iona ist so eine Verbindung zwischen Ordnung und Leben.

00:37:17: Und dann gibt es noch die Winterkönigin und Elune, wo wir aktuell denken, dass Elune zum Leben dazugehört und ja die Winterkönigin zum Tod.

00:37:29: Das heißt, dann werden wir sogar eine Verbindung zwischen zwei vermeintlich gegensätzliche Nächten. Das ist ja eine ganz besondere Partnerschaft.

00:37:36: Also da haben wir nicht nur das zwei kosmische Mächte miteinander kooperieren, sondern sogar angebliche Feinde.

00:37:43: Also zumindest sind wir immer davon ausgegangen, dass die gegenüberlegenden Mächte verfeindet sind, weil das ja widersprüchliche Prinzipien sind.

00:37:51: Also das Licht kämpft ja gegen die Lehre und die Lehre gegen das Licht und die Ordnung doch gegen die Unordnung.

00:37:57: Warum ist das auf einmal so bei Leben und Tod anders?

00:38:00: Ist das jetzt eine Sache zwischen der Winterkönigin und Elune und normalerweise sind die doch verfeindet?

00:38:07: Oder glauben alle an den Kreislauf und wenn ich mir die anderen Leute anhöre, die reden auch alle irgendwie immer vom Kreislauf in so einem Blödsinn.

00:38:15: Ja, womit das so ein übergeordnetes Prinzip zu sein scheint.

00:38:19: Also ich tendiere mittlerweile auch dazu, dass man gar nicht mal unbedingt sagen kann, dass sie gegenüberlegende Mächte grundsätzlich verfeindet sein müssen.

00:38:29: Vielleicht wird ja auch nach Harmonie oder nach Strukturen gesucht, die aber nicht immer zwangstäufe ich auch vorherrschend sein müssen.

00:38:37: Also ich glaube, das hat viel mit Politik zu tun.

00:38:39: Ich glaube, da kann auch einfach sein, dass man da unterschiedliche Auffassungen hat innerhalb der verschiedenen Pantheons.

00:38:45: Ja, ich bin da echt gespannt.

00:38:48: Aber ich denke, wir steuern mehr und mehr als wir, also wir haben sowieso ja eigentlich, wir haben es ja euch schon vor Monaten alles angeteasert.

00:38:55: Die nächsten Ed-ons sind ja schon klar geworden hier bei uns.

00:38:58: Aber ich glaube, wir steuern immer mehr auf den Licht Ed-ons zu als uns eigentlich liebes.

00:39:03: Ja, auf jeden Fall.

00:39:05: Immer mehr, weil die ganzen Sachen, Türsnadel, alles mögliche.

00:39:09: Wir gehen immer weiter weg von diesem Blauen und so was alles und es sieht immer mehr danach aus.

00:39:15: Was ich auch sehr komisch finde, gerade weil wir das vorhin das Thema hatten, von wegen den Berührungspunkten, wir haben Eiskrone für Untot und so was,

00:39:24: die Smaraggrün-Traumsachen und so was, wir wissen, dass es in den Oschana-Ebnen auch eine neue Zone auf den Drachen Inseln,

00:39:34: ein Item geben wird.

00:39:36: Mit diesem Item können wir in den Smaraggrün-Traum reingehen.

00:39:40: Das ist halt auch schon "Hallo Blizzard, wir können in den Smaraggrün-Traum, zwar nur für die begrenzte Zeit steht auch bei dem Item dabei,

00:39:48: aber wir können definitiv den Smaraggrün-Traum jetzt betreten, in richtig.

00:39:54: Zweitens, wir haben in Azores Bahnen, also dem Bereich für den Blauen Drachen Schwarm, für Magie, für Sakane, haben wir auch wieder so eine Art Türme mit blauem Licht,

00:40:07: gehen Himmel für die Ordnung stehend, Akane, wie auch immer, ähnlich wie vielleicht Kaltara, dass wir dort das Kaltara und das vielleicht so Berührungspunkte sind für das Akane.

00:40:19: Das darf ja auch gut sein, aber der restliche Drumherum ist eigentlich alles Licht.

00:40:27: Außer diese zwei Ausdarm mit dem Smaraggrün-Traum und mit dem Blauen ist eigentlich alles Licht und das ist ziemlich, ziemlich crazy, finde ich.

00:40:34: Ja, wir haben zumindest eine Tendenz zu einer Lichtdominanz oder was ja auch ganz gut passt, weil uns erzählt worden ist,

00:40:42: dass es eine der beiden primären Quellen der Macht ist, zumindest sagen die Titanen uns das.

00:40:49: Die Titanen sagen ja, okay, am Anfang war Licht und Schatten und dementsprechend dominiert natürlich Licht und Schatten.

00:40:56: Es gibt auch die Überlegung, dass, also das passt ganz so zu dieser Fraktallehre,

00:41:01: dass aus dem Licht und aus dem Schatten heraus Fraktallehre, also selbstähnliche Strukturen entstehen, die ähnlich zu Licht und Schatten sind,

00:41:11: aber die nicht, also die genauso aussehen, aber dann doch wieder was anderes sind.

00:41:16: Das heißt, dass Licht in dem Fall zum Beispiel das Leben und die Ordnung hervorgebracht hat, was aber nichts anderes ist, als eine selbstähnliche Struktur zum Licht

00:41:26: und so hat Schatten den Tod und vielleicht die Unordnung hervorgebracht, so wie wenn die Ordnung stirbt oder wenn das Licht vergeht,

00:41:34: ist das quasi das Analogon mit dieser selbstähnlichen Struktur oder der Fraktal.

00:41:40: Genau, dann habe ich das so ein bisschen über einander gelegt, um deutlich zu machen, hey, wir haben diesen Kreis,

00:41:47: oder dieser Kreis oder das Bild mit dem Drachen, das könnte jetzt das Licht sein.

00:41:57: Mittlerweile bin ich ein bisschen davon weg, ich habe das hier nochmal alles neu erstellt, aber nach meiner Vorstellung ist es jetzt so, es gibt drei Bilder.

00:42:06: Das eine Bild ist im Wirmgutempel, das ist das Licht.

00:42:10: Und dann gibt es ein Bild mit diesen Drachen, das sehen wir jetzt, das ist die Realität.

00:42:17: Das ist im Wirmgutempel.

00:42:22: Das ist das Wirmgutempel, das ist das Licht quasi, auch mit dem Licht in der Mitte und auf der Ebene das Licht ist,

00:42:31: dann haben wir dazwischen die Realität mit den Drachen und dann gäbe es theoretisch noch ein viertes Bild und das wäre der Schatten.

00:42:39: Dann haben wir quasi diese drei Layer, die übereinander liegen.

00:42:43: Und genau, das ist das Bild, das habe ich dann erstellt.

00:42:47: Technisch gesehen habe ich nichts anderes gemacht, das den Farbdom 180 Grad zu verschieben.

00:42:53: Was so ein bisschen der Erklärung geschuldet ist, okay, wie funktioniert das?

00:42:58: Wir blicken aus der Realität Richtung Licht und Richtung Schatten.

00:43:04: Und je nachdem, aus welcher Richtung wir blicken, nehmen wir eine andere Perspektive ein.

00:43:10: Und das passt auch ganz schön, weil wir uns genau einmal umkehren müssen, also genau in die andere Richtung drehen müssen,

00:43:16: also um 180 Grad drehen müssen und deswegen 180 Grad Farbdomverschiebung.

00:43:20: Jetzt kann man sagen, alles zuverblabla, durft konstruiert, aber das passt so gut zu so vielen verschiedenen Dingen.

00:43:26: Unter anderem, wenn wir uns nämlich überlegen, also wenn dieses Licht, dieses Funkeln da, also dieses in der Mitte,

00:43:33: wenn das das Funkeln von dem Nahrung ist, dann passt das mega gut zu der Erklärung, wie die Drachen entstanden sind.

00:43:43: Weil die Drachenaspekte sind bei einer sogenannten Embrace entstanden.

00:43:50: Und eine Embrace, auf Deutsch heißt das, glaube ich, umarmung, aber ich bin mir nicht sicher, vielleicht auf Umklammerung.

00:43:58: Ich weiß ehrlich gesagt Konvergenz.

00:44:00: Sagen Sie es, nennen Sie es Konvergenz in deutschen Übersetzungen?

00:44:03: Ich denke schon, ja. Also ich weise es aus dem Craft-Video, das er es Konvergenz genannt hat.

00:44:10: Also das hat sich irgendwie im Kopf reingebrannt, keine Ahnung, warum ich das weiß.

00:44:13: Ja, also worum es da geht ist, dass während die Drachenaspekte entstanden sind,

00:44:19: sind die beiden mohende Arzerots, nämlich die Weiße Lady und das Blood-Shild, die sind übereinander gewesen aus Arzerots Perspektive.

00:44:31: Die sind in einer Linie vor allem gewesen.

00:44:33: Und das wir anfangen, okay, wir packen Planet und Konstellation in eine Reihenfolge,

00:44:41: das wird jetzt quasi hier drauf übertragen.

00:44:45: Weil wenn dieses Funkeln ein Nahr-Ruh ist oder das Licht an und für sich ist oder das Funkeln des Lichts ist,

00:44:54: dann passt das gut zu den Monten.

00:44:57: Warum? Weil wir aus Draenor wissen, dass dort der dunkle Mond entstanden ist, als ein Nahr-Ruh in den Schatten verfallen ist.

00:45:07: Deswegen nennt ja auch Nahr-Suhl in "Wallers of Draenor" den dunklen Mond, dunkler Stern, glaube ich.

00:45:15: Und die Untersuchungen auch, wenn ihr euch die Ornamente anguckt, also die Bodenstrukturen und so weiter,

00:45:21: die untersuchen auch die Mond-Phasen und die konzentrieren sich auch mega viel auf diese ganze Geschichte.

00:45:27: Genauso ist dann Illun auch wieder auf Draenor verknüpft mit Mondgestein vom hellen Mond.

00:45:34: Es gibt noch eine weitere Verbindung zwischen Nahr-Ruh und Illun, nämlich durch Katka. Katka hat gesagt,

00:45:39: "Hey, Illun ist vielleicht die Mutter aller Nahr-Ruh oder Schafferin aller Nahr-Ruh,

00:45:44: wo wir für eine weitere Verbindung zur Weißen Lady haben oder zum Weißen Mond von Arzorot."

00:45:50: Also, wenn wir jetzt blicken von Arzorot Richtung Licht,

00:45:59: durch den Schöpfungsakt während der Embrace, also dieser Konvergenz oder diesen übereinstimmenden Mond,

00:46:07: dann sehen wir die Drachenschwärme, Rot, Blau, Grün und Schwarz.

00:46:15: In meiner Deutung ist es einfach der violette Drachenschwarm der Schwarze.

00:46:20: Also, da gibt es jetzt keinen Unterschied in dieser Deutung.

00:46:23: Genau, das ist das Bild.

00:46:25: So, jetzt fehlt natürlich der bronzende Drachenschwarm.

00:46:29: Aber, wenn wir diese 180 Grad Farbverschiebung machen, also in die andere Richtung blicken,

00:46:35: dann erscheint tatsächlich der bronzende Drache. Also, er fehlt nicht mehr.

00:46:41: Und damit haben wir alle fünf Drachenschwärme bei San.

00:46:44: Da habe ich mir das so überlegt und dachte mir so, Mensch, wenn das so ist,

00:46:47: dann müsste ich aus dieser Perspektive, wie wir das auch wieder übereinanderlegen könnten,

00:46:51: so repräsentantes, dunkles Licht.

00:46:54: Und das ist dann diese, wo ich versucht habe, okay, kann man Schatten mit,

00:46:58: wieder diesen Ring übereinanderlegen.

00:47:00: Und auch das geht und tatsächlich, und da bin ich mir ehrlich nicht sicher,

00:47:05: ob ich da nicht schon wieder Struktur gesehen habe, die nicht da sind,

00:47:08: weil wir haben in diesem Bild diese vier Punkte.

00:47:10: Bei jeder Drache ist ja noch so ein schwarzer Punkt.

00:47:13: Und im Kosmosbild gibt es vier Punkte wieder, die man quasi das Ankerpunkt auffassen könnte,

00:47:20: was genau das ist.

00:47:22: Interessanterweise gibt es das beim Licht nicht, deswegen könnte es sein,

00:47:24: dass ich da wieder was sehe, ein Muster sehe, was nicht da ist.

00:47:29: Dann habe ich mir gedacht, okay, wenn das so ist, dass das tatsächlich drei Layer sind,

00:47:32: die irgendwie dreidimensional angeordnet sind, genau das ist das Bild.

00:47:36: Und es gibt tatsächlich auch so eine innere Struktur, die auch so ausstrahlt ist.

00:47:40: Und wie gesagt, es gibt diese vier Ankerpunkte,

00:47:42: man muss es ein bisschen verzerren, damit es wirklich passt, aber im Wesentlichen ist es das.

00:47:48: Da habe ich überlegt, okay, kann man eine dreidimensionale Struktur bauen,

00:47:52: wo die Punkte so verteilt sind, dass man aus Perspektive, wenn man nach oben blickt,

00:47:57: vier Punkte sieht, die eine bestimmte Farbe haben,

00:48:00: und wenn man nach unten blickt, eine andere Farbe haben.

00:48:03: Und tatsächlich war es relativ einfach,

00:48:06: eine dreidimensionale Anordnung zu finden und zu beschreiben.

00:48:09: Und dann habe ich in einem 3D-Programm die Punkte so hingelegt

00:48:11: und noch einmal geguckt, ob das denn passt.

00:48:13: Und das geht.

00:48:15: Gibt es eine Wortworte?

00:48:17: Ich versuche es gerade,

00:48:19: er hat es leider nicht rausgenommen, schade.

00:48:22: Aber...

00:48:24: Das habe ich auch auf Twitter geteilt, wenn ich mich hier...

00:48:27: Ja, genau, das passt.

00:48:29: By the way, nur mal kurz, wenn ich dich unterbreche,

00:48:32: ich kriege um 4 Uhr eins die ganze Bilder per WhatsApp.

00:48:37: Und denk mir, Bruder, das war es.

00:48:41: Ich habe es auch auf Twitter geteilt,

00:48:43: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:45: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:47: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:49: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:51: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:53: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:55: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:57: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:48:59: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:01: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:03: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:05: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:07: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:09: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:11: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:13: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:15: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:17: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:19: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:21: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:23: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:25: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:27: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:29: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:31: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:33: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:35: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:37: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:39: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:41: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:43: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:45: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:47: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:49: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:51: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:53: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:55: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:57: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:49:59: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:01: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:03: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:05: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:07: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:09: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:11: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:13: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:15: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:17: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:19: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:21: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:23: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:25: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:27: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:29: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:31: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:33: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:35: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:37: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:39: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:41: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:43: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:45: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:47: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:49: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:51: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:53: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:55: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:57: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:50:59: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:01: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:03: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:05: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:07: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:09: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:11: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:13: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:15: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:17: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:19: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:21: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:23: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:25: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:27: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:29: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:31: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:33: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:35: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:37: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:39: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:41: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:43: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:45: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:47: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:49: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:51: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:53: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:55: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:57: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:51:59: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:01: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:03: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:05: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:07: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:09: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:11: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:13: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:15: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:17: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:19: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:21: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:23: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:25: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:27: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:29: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:31: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:33: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:35: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:37: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:39: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:41: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:43: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:45: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:47: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:49: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:51: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:53: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:55: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:57: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:52:59: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:01: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:03: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:05: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:07: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:09: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:11: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:13: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:15: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:17: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:19: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:21: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:23: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:25: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:27: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:29: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:31: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:33: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:35: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:37: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:39: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:41: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:43: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:45: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:47: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:49: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:51: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:53: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:55: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:57: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:53:59: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:01: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:03: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:05: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:07: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:09: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:11: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:13: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:15: und ich habe es auf Twitter geteilt,

00:54:17: sich schlüssig, ohne dass Zeit vergeht. Du kannst auch einfach Erde haben, die nichts

00:54:21: tut, als Erde zu sein. Ich glaube, das hast du noch nicht ganz mitgekriegt,

00:54:24: ich versuche, ich gebe dir mal gerade einen kleinen Tipp. In der Alfa haben wir schon,

00:54:28: wir haben neue Elemente. Du fahlst dich an Burning Crusade, Bottle Cows, so was erinnert.

00:54:32: Du hattest doch immer Urfeuer gefahren und all sowas, ne? Das kommt mit Dragonfly zurück.

00:54:37: Wir haben Feuer, Erde, Wasser, Eis und sowas alles. Wir haben jetzt aber zwei kompletten

00:54:42: neue Elemente. Einmal Verfall und einmal Ordnung. Ah, cool. Würde das Ganze nochmal noch mal erklären.

00:54:49: Ich habe nämlich auch gedacht, wie die darauf kommen, das noch mit dazu zu packen. Aber ja,

00:54:55: wir haben wieder ein kleines Element, was wir wieder nehmen können mit mehreren in ein großes

00:55:01: Packen können. Das haben wir tot, Verfall und Ordnung. Ist mit drin. Ich muss das vielleicht aber mit

00:55:09: dem Verfall kurz ein bisschen erklären, weil ich weiß nicht, ich habe es jetzt versucht so ein

00:55:13: bisschen zu sagen, okay, es ist das einzige Element, was Zeit benötigt. Ich erkläre es nochmal so ein

00:55:17: bisschen aus meiner persönlichen Sicht als Physiker. Man kann sich die Frage stellen, was ist

00:55:22: Zeit? Also was ist das Wesen der Zeit? Und das ist außerordentlich, kommt schwierig. Also wenn man

00:55:28: versucht, eine richtig schlüssige Antwort auf die Frage zu geben, was ist Zeit, dann landet man

00:55:34: bei dem Phänomen, das Zeit, das ist, was die Uhr anzeigt. Und das klingt total dumm, aber da steckt

00:55:42: eine relativ tiefe Weisheit hinter. Zeit ergibt nur Sinn, wenn es Veränderung gibt. Wenn alles so

00:55:48: ist, wie es ist und du kannst zwischen zwei vermeintlichen Zeitpunkten keinen Unterschied

00:55:53: erkennen, dann vergeht auch keine Zeit. In der Physik kann man sich dann noch weiter Fragen stellen,

00:55:59: alle kennen solche Relativitätstheorie, wahrscheinlich so zumindest in Ansätzen, dass man sagt,

00:56:04: hey, Zeit ist relativ, also je nachdem, auf welche Perspektive du guckst und so weiter und so fort.

00:56:09: Also kann man sich die Frage stellen, gibt es eigentlich eine globale Zeit, also eine Zeit,

00:56:14: die fürs gesamte Universum gilt? Und tatsächlich kann man darauf eine sinnvolle Antwort geben,

00:56:19: weil man würde ja meinen, ja dann kann es das ja gar nicht geben, wenn Zeit relativ ist,

00:56:23: wie dies das, aber nein. Tatsächlich gibt es einen Zusammenhang, und zwar zu Temperatur, das ist jetzt

00:56:28: noch komischer, oder Entropie. Und Entropie ist sowas, also im Warcraft Sprache sowas ähnliches,

00:56:35: wie der Verfall. Also das Voranschreiten und die Zunahme von Entropie ist mit dem Vergehen von

00:56:42: Zeitverknüpfen, der Kosmologie des echten Universums, jetzt nicht des Warcraft Universums.

00:56:47: Und diese Analogie könnte es auch im Warcraft Universum geben. Verfall und Zeit sind ganz

00:56:53: stark miteinander verknüpft, sondern sehr Entropie und Zeit. Und Entropie im Übrigen ist etwas,

00:56:59: was der Lehre zugesprochen wird auch im Warcraft Kosmos. Es gibt Elementar zum Beispiel namens

00:57:04: Anthropos und andere Sachen, sprich Verfall ist ein Element, was sehr, sehr nah an der Lehre ist.

00:57:11: Also wie passend ist es, dass Nostromo als Drache der Zeit auftaucht, wenn wir die Perspektive der Lehre

00:57:17: einnehmen? Ja, es passt halt alles zu allen. Es passt, es passt, es ist sehr geil und ich habe

00:57:28: tatsächlich letzten ersten Video darüber geguckt, deswegen musste ich jetzt schmunzeln. Es passt

00:57:34: halt einfach wirklich. Okay, gut. Deswegen sah sich heute Morgen um 4 Uhr da und hat mir gesagt,

00:57:40: ja, es ist schlüssig, es ist logisch. Und wir gerade jetzt das mit dem Zusammenpunkt mit dem

00:57:48: Verfall und das Branche Drachenschwarm. Das haben wir glaube ich schon mal darüber gesprochen,

00:57:52: weiß ich nicht. Wir haben ja schon mal auch darüber gesprochen, dass der Branche Drachenschwarm,

00:57:59: wenn dann der einzige wäre, wenn wir jetzt parallel Universum an so etwas denken oder

00:58:03: generell an unsere Lichtschatten, wir haben ja schon mal überlegt, wie es ist, dass wir diese

00:58:09: zwei Partien haben, dass der Branche Drachenschwarm tatsächlich der einzige ist, der auf beiden

00:58:14: Ebenen agiert und von beidem weiß und irgendwann wird sich der Branche Drachenschwarm immer mehr

00:58:23: zum ewigen Drachenschwarm und dann muss ein Reset wieder her oder wie auch immer. Von da an,

00:58:28: das ist schon sehr geil. Ja, und ja, man kann halt so überlegen, wenn Entropie zunehmend oder

00:58:40: maximiert ist, ist das quasi das, wenn Nostromo zum Muro so entwirkt. Also, wenn er, da wird dann

00:58:49: quasi Verfall auch so ein bisschen metaphorisch gedeutet oder Verfall des Geistes oder so.

00:58:53: Du hast ja schon so ein Beispiel, der Nahu, der vom Hellen zum Dunkeln zum Leere wird,

00:58:59: weil seine Energie aufgebraucht ist. Das ist nämlich so als, als ja, ja Vergleich,

00:59:08: sage ich mal, weil da haben wir es ja auch, dass wenn er verbraucht ist, wenn er Verfall

00:59:12: halt des Nahu einsetzt, würde er halt vom Hellen Nahu zum Dunkeln. Genau, genau, genau. Und was

00:59:21: ich daran halt, also es gibt so viel Überschneidung von diesen Konzepten, das ist kalt krass, weil

00:59:26: im Chat wurde es auch richtig angesprochen. Entropie hat auf was mit Statistik zu tun. Also,

00:59:30: das geht auf, ich weiß nicht mehr, wie der Vorname war, aber Boltzmann ist auf jeden Fall der

00:59:35: Nachname. Es geht auf Boltzmann zurück, der diese Boltzmann-Formel beschrieben, der gesagt hat,

00:59:40: okay Entropie kann man berechnen als eine, als eine Anzahl von möglichen Zuständen. Das ist

00:59:47: ein bisschen verrückt, aber was er damit sagt, ist eigentlich, dass die Anzahl an möglichen

00:59:53: Zuständen zunehmend zunimmt. Also, so hat man Entropie erst als Chaos begriffen, jetzt eher als

00:59:58: eine Anzahl möglichen Zustände. Klingt bisschen bescheuert, aber das passt wieder mega gut

01:00:03: zur Leere, weil die Leere sich ja tausende von Wahrheiten und das Licht nur eine, weil das

01:00:09: Licht hat quasi den ordentlichen Zustand, der nur eine Möglichkeit hat, weil es gibt ja nur eine

01:00:13: Ordnung, die es hat zu sein hat. Und je mehr das Chaos zunimmt, desto mehr Möglichkeiten gibt es,

01:00:19: desto höher wird die Entropie, desto mehr das Universum verfällt, desto leerer wird es in

01:00:24: Anführungsstrichen, desto leerer und kälter und tödlicher. Und dementsprechend nimmt man die

01:00:30: Anzahl der Zustände zu und die Anzahl der Zustände geht einher mit der Entropie und das ist wiederum

01:00:34: der Verfall des Universums, die ist das Kälte tot. Das passt halt mega gut. Also, es gibt richtig

01:00:40: viele Übereinstimmung, was diese Weltbilder betrifft. Und jetzt ist halt die Frage, geht

01:00:47: Blizzard diesen Weg oder nicht? Ich war mir lange Zeit nicht sicher, weil ich habe natürlich mal

01:00:53: eine eigene Perspektive aus solchen Themen und dachte mir, ja mein Gott, vielleicht interpretiere

01:00:58: ich auch viel rein, aber seit Shadolands füttern sie das alles. Also, sie gehen auch, also wir haben

01:01:05: jetzt diese Sache mit den Fraktalstrukturen. Wir haben diese kosmische Sprache, die von

01:01:11: mathematischen Strukturen in Musik ausgeht und all solche Geschichten. Da sind alles sehr tiefe,

01:01:17: physikalische, moderne Weltbilder eigentlich. Man muss ja auch mal bedenken, so World of Warcraft

01:01:22: war immer ganz stark natürlich von Citulu, HP Lovecraft und so was, dann ganz viel Wikinger,

01:01:28: Nordische Mythologie, Griechische Mythologie. Aber wie du schon sagst, mit der Umstruktur,

01:01:34: man sieht ja quasi richtig, wo so dieser Faden von Chris Metzen hinendet und wo dieser Faden von

01:01:41: Steve Denuser und seinem Team beginnt und wo sie diese Art, neue Art des Schreibens und

01:01:47: Erklärung des Kosmos, Erklärung der ganzen Zusammenhänge oder so was, geht immer mehr der

01:01:53: Wissenschaft. Wir gehen immer weiter weg von dieser nordischen Erklärung und griechischen

01:01:58: Erklärung, die halt sehr stark ist in BOV, die auch wahrscheinlich weiterhin bleiben wird, weil es

01:02:02: ja auch geil ist und weil man da auch sich sehr viel von nehmen kann. Aber wir gehen immer mehr

01:02:07: in Richtung Wissenschaft hier, Wissenschaft dort und vor allem aber auch zu Sachen, wo die Wissenschaft

01:02:14: streitet. Das wird aufgegriffen in BOV, finde ich, sehr cool. Genau, genau. Und wo man dann aus sich

01:02:21: manchmal so Existenzkrisen oder so erlaubt, wie das hier auch mit den Mittlern ist, die dann nicht

01:02:27: mehr so richtig wissen, was sie da überhaupt drüber denken sollen und dann irgendwie in so

01:02:31: einen religiösen Fanatismus abdrücken. Wählen, genauso. Der genau andersrum dann seinen Schlag

01:02:38: kriegt. Ilidan, der aber recht dann sogar behält. Die haben sie packen so unterschiedlich und

01:02:45: Sichtweisen da rein extra mit Sicherheit. Das ist sehr cool gemacht. Das ist wirklich sehr cool gemacht.

01:02:51: Ja, es kann natürlich trotzdem sein, wie gesagt, wir neigen ja als Menschen auch dazu

01:02:57: Muster zu erkennen, wo keine Muster sind. Dass ich da mehr drin sehe, als gedacht ist. Auf der anderen

01:03:04: Seite frage ich mich wirklich sehr, also es gibt halt nur wenige Dinge in der Lore Community,

01:03:11: die so sage ich mal wirklich richtig alt sind und immer mal wieder diskutiert werden. Weil das

01:03:19: Meister hat sich geklärt mittlerweile, insbesondere mit den Kronikten. Also die meiste Sachen,

01:03:24: die diskutiert sind, sind eher junger Vergangenheit, die letzten zehn oder so, nicht Sachen, die

01:03:28: wie 20 Jahre alt sind oder so. Und die wenigen Dinge, die nicht geklärt sind, sind das Siegel von

01:03:33: Lordaeron, im Thronseil von Lordaeron, mit der Dreifaltigkeit und so weiter und so fort. Da gibt es

01:03:39: Theorien drüber, aber es ist unklar. Und dann gibt es unter anderem halt noch dieses Bild von der

01:03:45: Decke vom Wirmruh-Tempel. Das ist auch so ein uralt Ding, wo man sich auch seit jeher streite,

01:03:50: wo kommt das her, was bedeutet das? Was zu Lordaeron noch hinzuzählt, ist die Krone von Terenas in seiner

01:03:58: Totenform, war das? Dass die da so einen Lern-Dingsbums quasi drauf ist. Das gehört zu

01:04:04: dem Lordaeron-Zeichen generell mit dazu, zu dieser Diskussion, die da in der Lore noch gerade

01:04:10: diskutiert wird, wo keiner einfach irgendwas weiß. Ja, es gibt noch, weil mir das gerade in Ulduar

01:04:18: gibt es diese Fensterbilder mit den Wassermann und die Mehrjungfrau und so weiter und so fort.

01:04:24: Die Lederne drachen. Ja, das ist halt auch so ein Ding. Also das sind so diese ganz alten Lore-Geschichten,

01:04:32: die bis heute ungeklärt sind, also offensichtlich ungeklärt sind. Man kann natürlich immer

01:04:36: überlegen, dass irgendwo noch mehr gewesen ist oder so. Und Blizzard sagt manchmal auch,

01:04:41: es gibt Interviews aus Sagen zu solchen Sachen, dass bestimmte Dinge keine Bedeutung hatten,

01:04:46: als sie erstellt worden sind. Aber das heißt nicht, dass sie noch eine Bedeutung bekommen

01:04:50: können. Also, dass man sich nachträglich was dafür überlegt. Und es macht für die Theorie-Bildung

01:04:57: aus meiner persönlichen Sicht keinen Unterschied, ob Blizzard eine Bedeutung damals beabsichtigt

01:05:03: hat oder sich die jetzt ausdenkt. Weil für die Theorie-Bildung, also unser Job,

01:05:08: ändert sich dadurch nicht. Wir müssen halt herausfinden, was meint Blizzard heute damit.

01:05:11: Und ob es damals beabsichtigt war oder nicht ändert dafür nichts für Fiorcraft.

01:05:15: Ich versuch gerade nochmal das Bild rauszusuchen mit dem Lilan-Drachmeld. Das hat man jetzt

01:05:22: gar nicht damit reingepackt, was aber schon ja auch noch sehr mit da reinpasst. Ich versuch

01:05:29: es gerade nochmal zu finden aus Ullua.

01:05:33: Die Fensterbild aus Ullua? Ja, die finden wir nicht so gut, wenn man googelt. Ich weiß.

01:05:40: Ja, das ist ganz schwierig. Da gibt es auf jeden Fall eine ganze Reihe an Bildern. Es

01:05:47: gibt da viele Überlegungen, dass auch der Himmelsvater das mal steht, den Wassermann

01:05:50: darstellt oder dass das Ding ist, dass es Arzrod ist mit ihren Kindern.

01:05:56: Übrigens, weil wir das vorhin hatten, auch das Bild. Welches war das? Das normale urtypische

01:06:06: Bild davon. Die haben ja hier dieses Schild, ne? Ja. Dieses Schild ist das Kürianerzeichen

01:06:13: aus dem anderen Blickwinkel. In der Übersichtskarte aus der Übersichtskarte, aus der kosmologischen

01:06:23: Karte von dem Shadowlands Buch, Shadowlands Chroniken, da hast du oben Oribos irgendwo

01:06:30: abgebildet. Auf diesem Oribos-Bild hast du das gleiche Symbol auf dem Turm drauf, wo

01:06:40: die Anführerin, wie heißt es jetzt nochmal? Ich kann gerade nicht auf ihren Namen. Warte,

01:06:49: ich packe das Bild. Die Eichhörn oder was? Ja, genau die Eichhörn. Warte, ich packe

01:06:52: das Bild mit in den Ort einfach rein, dann können wir es gleich zusammengucken. Da ist

01:06:58: die mit reingepackt. Und jetzt versuche ich nochmal das zu finden mit dem... Da ist das

01:07:06: auch glaube ich noch wichtig, ne? Ja, das können wir auch noch mit reinmachen. Das ist sehr

01:07:13: wichtig. Aber das ist leider nicht das, was ich suchen wollte. Schade. Ich bin... Ah, doch,

01:07:19: der darf ich es. So, jetzt habe ich alle Bilder, dann können wir die zusammengucken.

01:07:22: Und jetzt gleich die Kiste, die machen wir gleich. Aktualisiert ihr das jetzt nicht, oder was?

01:07:37: Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht. Also, wir haben auf... Das Ding fällt so viel dazu ein,

01:07:44: wenn ich das alles sehe. Das ist ja auch so crazy, weil... Ach so, das meinst du. Ja, ja, ja.

01:07:55: Ne, ne. Ein Moment. Ich mache mal kurz den Ort noch mal ein Neu rein, dann hatte das...

01:08:01: Warte mal auswählen, wunderbar. Jetzt dürfte der das gleich fangen. Da. Das sind wir das

01:08:08: Oribos-Bild. Ach, aus Oli. Genau. Woops, hier. Ich habe schon was anderes gesehen. Ja, da siehst du das

01:08:17: Zeichen. Und das Zeichen, das ist das, wo halt die Eichern drauf ist. Und das Zeichen ist ja das

01:08:23: Gleiche, wie auf den Schildern halt. Was schon sehr Interessantes finde ich. Ja. Dann haben wir

01:08:34: das Bild, was sehr interessant ist. Mit dem... Das ist aus... Mit der Eges. Tom aus Saguerras,

01:08:44: genau, wo er nur oben abgezeichnet ist, ne? Ja, also wir haben diese... Mit der Eges von

01:08:50: Agrama rechts, also dieses Schild. Damit wehrt sie auch einen violetten Drachen ab.

01:08:57: Mhm, genau. Und so hat das hier. Genau. Und warte mal, wenn ich mich gerade nicht völlig...

01:09:03: Genau, das meinte ich. Und wenn ich mich gerade nicht völlig irre, ist der violette Drache

01:09:10: an der gleichen Stelle wie der Engel mit dem Schild in den beiden Bildern.

01:09:16: Kein Problem. Was ist das? Ich meine, die sind beide oben rechts.

01:09:23: Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Genau. Ja. Also auch da, Zufall oder kein Zufall,

01:09:34: schwierig zu sagen. Sehr schwierig. Ja, ist sehr schwierig zu sagen. Wer sind die? So, ne? Also...

01:09:44: Nachtelfen. Genau, genau, genau. Hier sind ja Nachtelfen, die diese... die sollen der Titanen benutzen.

01:09:52: Wann soll das stattgefunden haben? Warum muss man sich gegen den Violetten Drachenschwar

01:09:58: mit den Titanen sollen der Schöpfung verteidigen? Ist sehr, sehr schwierig.

01:10:05: Ja, das ist wirklich sehr schwierig. Aber ich finde es halt sehr interessant,

01:10:08: weil wir gerade auch darüber gesprochen haben vorwähig, ne? So die Christmetzengeschichterzählung

01:10:13: geht zu Ende und die Steve Denuser geht jetzt langsam an. Und das war hier ganz klar schon Steve

01:10:19: Denuser sein Ding. Also, Legion war ganz klar schon Steve Denuser und dieser Lila Drache ist

01:10:26: mit Sicherheit von ihm nicht ohne Grund dort eingesetzt worden. Auf gar keinen Fall ohne Grund.

01:10:31: Wie man im Top of Zagaras, gerade mal des Zagaras, Daniel Lila Drachen zu platzieren zu diesen

01:10:37: Säulen Sachen, das ist nicht einfach mal eben so dahingesetzt. Das wird was sein. Und das war...

01:10:48: Ganz klar ist ja auch, dass wir wissen, dass mit Ende von Legion der Staat an der Arbeit,

01:10:56: an der grob, nicht nur die grobe Arbeit der rote Faden, sondern die Ausarbeitung vom

01:11:01: Design von Dragonflight gestartet ist. Das heißt, das ist ganz klar zusammengesetzt.

01:11:07: Ja. Nur wir haben halt jetzt mehrere Jahre dazwischen, weil es Shadowlands auch dazwischen mit kam.

01:11:12: Aber das ist nicht ohne Grund. Ja. Es wird richtig angemerkt, dass auf dem linken Bild die Nachtelfe

01:11:23: könnte Ashara sein. Das passt auch gut dazu, weil ich... was ich da hoch hätte, das ist ja der Gezeitenstein

01:11:27: von Golgarnef. Also etwas, was Ashara auch tatsächlich benutzt hat. Von dem her, das könnte

01:11:35: gut passen. Aber das Schild von... ja, die Eges von Agrauma, also das Schild rechts. I don't know.

01:11:46: Ich wüsste keinen... also wir wissen gleich nicht so viel über die Eges. Wir bekommen die ja von Odin.

01:11:52: Ja. Wir benutzen die dann später zusammen mit Equin, aber Equin ist auch keine Elfe.

01:11:59: Ja, es ist schwierig. Sehr schwierig. Wir wissen, dass die Wächterin damals den Tempel versiegelt haben.

01:12:07: Könnte natürlich eine Wächterin-Abbild sein, was da passt mit Nachtelfen.

01:12:12: Ja, es könnte Ultrakion sein, richtig. Aber bei Ultrakion benutzen wir ja die Eges nicht.

01:12:23: Und vor allem, der Tempel ist um einiges älter, als dass wir gegen Ultrakion gekämpft haben.

01:12:29: Außerdem haben wir gegen Ultrakion immer noch in den Höhlen der Zeit gekämpft.

01:12:33: Ja, es gibt eine relativ einfache Erklärung, die ist aber auch gleichermaßen wild.

01:12:38: Und das geht wieder auf dieses, was ich am Anfang erklärt habe mit die humanoiden Gestalten,

01:12:45: sehen aus ihre Götter. Und es gibt ja verschiedene Darstellungen von Elun, also Statuen von Elun.

01:12:52: Und Elun wird immer dargestellt, dass Nachtelfen.

01:12:55: Ja, genau. Ich sage auch, das könnte Elun sein. Wir hatten es ja schon mal.

01:13:01: Ich weiß nicht, weil wir vielleicht darüber gesprochen haben.

01:13:06: Aber ich könnte es zu interpretieren, sie währt diesen Albtraum ab.

01:13:10: Man sieht ja auch, dass das Bild so impliziert, dass der Drache auf Azeroth schießt.

01:13:18: Also auf diese Kugel, diese Weltkugel. Und Elun steht als die Verteidigerin von Azeroth als Fremder.

01:13:25: Also sie wirkt ja auch gar nicht auf dem Planeten, sondern daneben der Mond.

01:13:30: Und verteidigt es vor diesem Drachen. Also vielleicht auch Lerngott.

01:13:34: Vielleicht sind die Lerngötter in Wahrheit. Wir wissen, wir haben noch keinen gesehen.

01:13:37: Vielleicht haben sie die Form eines Drachen.

01:13:39: Vielleicht sind die so, weil wir auch schon gesagt haben, Azeroth könnte ja eventuell ein Drache sein oder sowas.

01:13:45: Also in Urform, dass das irgendwie so, weil wir können ja davon ausgehen.

01:13:52: Oder unsere Theorie war ja mal, dass Azeroth nur träumt.

01:13:55: Und natürlich verwandelt sie ja gewisse Sachen in ihren Träumen dann in die Realität um.

01:14:02: So dass die Drachen daraus entstanden sind aus den Ur-Elementaren.

01:14:05: Also so Verwirklichungen aus den Träumen.

01:14:08: Oder aus den Albträumen. Und da passt das halt sehr gut rein.

01:14:13: Ja, laut dem Englischen Bauweg, hier soll Eges von Akema von Elizander genutzt worden sein.

01:14:21: Das kann auch sein, dass das Elizander dann ist. Ja, das wäre auch ganz nice.

01:14:26: Was ich noch zu Elun sagen wollte, weil wir die jetzt gerade als Schuldige hier auch ein bisschen mit Außerkorn haben.

01:14:34: Das kann genauso gut ein Fehler sein.

01:14:37: Also ich erkläre es mal in Hand des Christentums, weil uns das allen am vertrautesten ist wahrscheinlich.

01:14:44: Im Christentum sagen wir im ersten Buch Mose, heißt es, dass der Mensch nach Ebenbild Gottes geschaffen worden ist.

01:14:53: So jetzt wird es übertragen aus der EUW-Universum, kann zu sagen, okay, die Nachtelfen sind nach Ebenbild Eluns geschaffen.

01:15:00: Jetzt gucken wir ferner in Darstellung der Kirche, wie Jesus Christus dargestellt wird.

01:15:07: Und in verschiedenen Wandmalereien oder Kirchenbildern oder sonst irgendwas wird Jesus Christus gerne als weißer Mann dargestellt.

01:15:15: Das ist aber eine eurozentrische Sicht auf Jesus Christus, die sehr wahrscheinlich falsch ist.

01:15:22: Also sehr wahrscheinlich war Jesus Christus kein Mitteleuropäer.

01:15:25: Sprich, wir haben selbst, also in realen Religionen, haben wir diese doppelte, in beide Richtungen kann das gehen.

01:15:34: Auf der einen Seite sagst du, der Mensch sieht aus wie die Götter, auf der anderen Seite projizierst du aus deinem eigenen Aussehen heraus, wie Gott auszusehen hat.

01:15:41: So gesehen könnten die Nachtelfen fehlerhafterweise auch darauf schließen, wie Elun aussieht, obwohl sie im wirklichen Bereich ein bisschen anders aussieht.

01:15:49: Das könnte sein. Was auch gerade in meinem Chat kommt, das war schon mal kam, also bei unserem Bewissen, die Nachtelfen sind aus den Trollen entstanden.

01:15:58: Wie diese Entstehung aber vollstanden gegangen ist, wissen wir nicht. Wir wissen nur, Elun hat definitiv maßgeblich etwas dazu beigetragen, dass die Nachtelfen so aus den Trollen entstanden sind, was halt auch schon wieder dann sich weiterspinnen ist.

01:16:14: Also das wird auf jeden Fall generell noch noch sehr, sehr krass werden.

01:16:19: Ich habe dann noch, oder jetzt kommen wir mal zu meinen Bildern, bevor wir hier, wir sind übel hier schon wieder.

01:16:25: Ja, es tut mir leid.

01:16:27: Die Kiste machen wir in der Dachsehe. Man kann es sehr schwer nur erkennen. Und zwar ist das aus Uldermann, die aus dem Livestream kennt es wahrscheinlich schon.

01:16:36: Wir haben in der neuen Version von Uldermann gibt es das Bild, glaube ich, viermal insgesamt. Und zwar hängt es an diesen steinernen Wänden.

01:16:47: Und ja, es sieht ganz, ganz klar nach der kosmologischen Karte einfach aus.

01:16:55: Es ist noch viel krasser.

01:16:57: Und vor allem die Karte, die Kreise sind die gleichkreisen wie an der Wandballerei, ne?

01:17:01: Es ist 100% die Karte des Kosmos.

01:17:04: Hast du noch andere Bilder aus Uldermann da?

01:17:07: Nee, glaube nicht gerade.

01:17:09: Okay, okay.

01:17:11: Oder war das nicht Uldermann?

01:17:13: Oh, ich bin mir gerade nicht ganz sicher.

01:17:15: Wenn das doch Uldermann ist, dann...

01:17:17: Was willst du denn wissen?

01:17:19: Und zwar habe ich Bilder gesehen mit... also das sind noch andere Bilder, zum Beispiel von der Hand von Tür.

01:17:26: Ja, ja, ja, ist da. Die Hand von Tür.

01:17:29: Also dieses Bild, das kennst du ja von der Hand von Tür, wie sie angebetet wurde, was du mir ja damals schon mal geschickt hattest.

01:17:35: Ja.

01:17:36: Weißt du?

01:17:37: Das in einer leicht abgeänderten Form mit so einem Licht wegstrahlen gibt es.

01:17:41: Ja.

01:17:42: Ja.

01:17:43: Das ist auch dort in Uldermann.

01:17:45: Und dann ist noch ein Bild dort. Erstens haben wir noch weitere, ähm, so Kreise.

01:17:51: Ja.

01:17:52: Die sind dann aber so, so drei Kreise oder vier Kreise.

01:17:55: Und diese, im Prinzip, oder diese sehen für mich aus wie ein Algalon oder sowas, oder wie eine Weltenseele.

01:18:02: Ähm...

01:18:05: Naja, dieses, dieses Sterne aneinander, Sternbild mäßig.

01:18:08: Ach, ja, ja, es gibt zwei Sternbildkonstellationen, richtig, richtig.

01:18:12: Genau, wir haben einmal die Weltenseele, diese aussieht wie von Argus, Bargramma.

01:18:17: Und dann haben wir natürlich Algalon und sowas, da sieht es ja genauso aus.

01:18:20: Ich habe da auch viel geguckt und überlegt und versucht Sachen zu konstruieren, war aber sehr schwierig.

01:18:25: Ähm, ich habe auch Ähnlichkeiten zu mindestens einer Sternkonstellation auf diese Siegel von Loderm gesehen.

01:18:31: Ist auch interessant.

01:18:32: Also, I don't know, da bin ich mir noch nicht so richtig schlüssig geworden, was die beiden Sternkonstellationen angeht.

01:18:38: Interessanter finde ich diese anderen beiden Sachen mit dem Bild des Kosmos, mit den sechs Kreisen und dem Kreis von der Mitte und der Hand von Tier.

01:18:48: Ja.

01:18:49: Weil mein Hot-Tag ist, in den Uldermahnen sind ja die Scheiben von Norganon.

01:18:53: Und ich sage nicht nur die Scheiben von Norganon, wie wir jetzt wissen, sondern auch die Scheiben von Tür.

01:18:58: Genau, genau.

01:19:00: Was unterschiedliche Scheiben sein sollen.

01:19:02: Genau, eins von beiden, also entweder die Scheiben von Norganon oder die Scheiben von Tier sind die Kroniken.

01:19:13: Wettzit.

01:19:15: Wir wissen, dass es aus Sicht der Titanen oder einem Diener der Titanen, vielleicht sind die Kroniken die Geschichte, also es ist einfach Tieres Geschichte, wie Tier das verstandert oder so.

01:19:27: Sie fragen, warum haben wir Sachen, die noch danach sind, vielleicht hat das jemand weiter fortgeführt.

01:19:32: Die Scheiben von Norganon werden ja auch weiter fortgeführt, automatisch.

01:19:35: Also es muss jetzt nicht unbedingt so sein, dass, also Norganon hat ja nicht die Scheiben von Norganon geschrieben, sondern Norganon hat die Scheiben von Norganon erschaffen lassen, die dann fortwährend das weiter aufschreiben.

01:19:47: Ja, guck mal jetzt, siehst du, ich habe gerade ganz schnell versucht, mein Uldermahnen-Run reinzuschneiden.

01:19:56: Das ist einmal so ein Wandbild, siehst du da oben?

01:19:59: Genau, genau.

01:20:00: Zwei kleinen, mittleren und großen?

01:20:03: Ja.

01:20:04: Dann, warte auf, die Türhand müssten wir gleich kommen.

01:20:09: Also generell muss man sagen, das neue Uldermahnen ist sehr schön geworden, das ist wirklich verdammt schön.

01:20:15: Da haben wir dieses Kosmos-Bild halt, erst mal vorhin nochmal so drei so kleine.

01:20:20: Dann das Kosmos-Bild, das ist wie gesagt, öfters dort.

01:20:27: Ich finde es interessant, dass wir bei den Sternen drei oder vier sind.

01:20:31: Ja.

01:20:32: Weil drei oder vier.

01:20:33: Da ist noch mal anders?

01:20:35: Ne, das ist auch wieder die zwei kleine.

01:20:37: Okay.

01:20:39: Weil drei und vier Himmelskörper haben im Walk of Kosmos eine besondere Bedeutung, ne?

01:20:45: Also da.

01:20:46: Ah, da ist die Hand, perfekt.

01:20:48: Das ist eine Treppe, das ist das, was anders ist.

01:20:51: Da geht eine Treppe zur Hand.

01:20:53: Boah, also ich weiß, also in dem Bild, was ich wüsste, das sind auf jeden Fall, war, war, war cool.

01:21:01: Aber sind die auf einer Treppe?

01:21:04: Sind die nicht auf einer Treppe?

01:21:06: Ne, die sind nicht auf einer Treppe.

01:21:08: Das sieht eher so dorfmäßig aus.

01:21:10: Und das ist halt wirklich so eine Treppe, so richtig gehen Himmel.

01:21:14: Ja, wobei.

01:21:17: Ne, eine kleine Treppe könnte da sein.

01:21:22: Was halt noch ganz interessant ist an Uldermann.

01:21:26: Wenn ich dir, wenn ich dir das schicke, kannst du das easy aufmachen?

01:21:29: Video oder Bild?

01:21:31: Bild.

01:21:32: Ja, ja, klar, kein Problem.

01:21:34: Wo habe ich dich, da habe ich dich.

01:21:39: Wo hier.

01:21:41: Achso, ja, das.

01:21:43: Stimmt, da ist auch eine Treppe, ja, ja.

01:21:45: Ist das auch eine Treppe?

01:21:47: Ja, ist es eine leicht andere Perspektive.

01:21:50: Also, aber ich glaube, es ist tatsächlich, tatsächlich die gleiche Treppe.

01:21:58: Was ich, was halt interessant ist bei beiden Bildern, fällt von oben Licht rein.

01:22:05: Durch die Wolpendecke.

01:22:07: Was nochmal so ein Hinweis auf Licht ist und so weiter und so fort.

01:22:10: Und im übrigen Hand, die zum Licht streckt, auch wieder Ähnlichkeiten zum Bild mit den Engeln.

01:22:20: So gesehen.

01:22:22: Das WebM, der nimmt die WebM nicht mit rein, Scheiße.

01:22:26: Ah, er mag WebM nicht.

01:22:28: Nein, er mag WebM leider nicht.

01:22:30: Was an dem, ah ja toll, jetzt ist das Video wieder von Anfang an, schade.

01:22:34: Was an dem Bild von Tür, ich habe es sogar, glaube ich, direkt geschafft zu finden.

01:22:41: Da, da sehen wir es nochmal.

01:22:43: Silberne Hand.

01:22:45: Was an Oldermann nochmal ganz interessant ist und zwar, Oldermann endet ja zum Schluss mit dem ewigen Drachen.

01:22:51: Die Reihe oder so was heißt die?

01:22:54: Dios, das heißt übrigens zu Zeus gehörig oder den Himmel angehörig, auf Griechisch,

01:23:01: mit einer Verballhornung, wenn man das ehe weglässt.

01:23:04: Okay.

01:23:06: Ich dachte, weil ich da, ich habe wirklich versucht irgendwas zu finden und es hat mich nicht weiter geführt, aber ich wollte es kurz erwähnen.

01:23:14: Wie gesagt, weil es auch ein paar schon im Chat geschrieben haben.

01:23:17: Im Datameining kann man sich das komplette Modell von Oldermann nehmen, von dem neuen.

01:23:22: Das heißt man packt es in Blender und man sieht diese dreidimensionalen Bäume und alles.

01:23:30: Am Ende vom Oldermann sind wir auf einer Art Etage.

01:23:34: Dort bekämpfen wir den Endbos und danach ist alles gut.

01:23:38: Wir blicken von dieser Etage, von diesem Balkon, möchte ich fast sagen, vielleicht kann ich das sogar im Video hier nochmal zeigen.

01:23:45: Da, da sind wir das.

01:23:47: Das ist hier das Ende vom Dungeon.

01:23:50: Da kommst du nicht runter, wann haben wir ihn da?

01:23:53: Da kommst du nicht runter, du hast da unten aber auch wieder diese Statue, die wir damals schon in Oldermann hatten,

01:23:57: wo man diesen Schlüssel in den mittelrahmen Rampter mit die Tür aufgeht.

01:24:00: Da hinten ist eine Tür und hinter der Tür ist im Modell etwas.

01:24:05: Also wir kommen da nicht runter nirgendswo.

01:24:08: Aber hinter der Tür ist definitiv etwas, denn im Model zu Oldermann ist dort ein Raum.

01:24:16: Also er ist hinterlegt, wir wissen, da hinter ist etwas.

01:24:20: Und wie er gerade auch schon einer geschrieben hat, könnten da die Kroniken drin sein, die schreiben die Scheibe von Norgenon oder sonstige andere Scheiben oder sowas.

01:24:30: Ja, ja.

01:24:32: Sehr krass.

01:24:33: Es ist ja auch ganz witzig für den Statue unternehmen.

01:24:35: Ich glaube, das sind weibliche Titanen.

01:24:38: Ja, das sind die gleiche, wie du rechts in kleiner siehst in dieser Vertiefung drin.

01:24:44: Das ist genau die gleiche.

01:24:46: Es gibt nur diese eine Model da drin.

01:24:48: Also, weil die halt Bücher halten.

01:24:51: Genau, das ist halt links oder rechts jeweils.

01:24:53: Genau, und weibliche Titanen geschmiedete sind sehr häufig Magier.

01:24:59: Moradon ist natürlich auch ein.

01:25:01: Gutes Beispiel, das ich sehe, ja, es gab es zwar das Beispiel, was man schlicht, also was man häufigstens da nehmen würde.

01:25:08: Und das wirkt so ein bisschen, was wären die auch Behüterinnen, das Wissens, also, oder Bibliothekaren oder sowas in der Richtung.

01:25:15: Das wird ja ganz guter zu passen.

01:25:18: Oder war noch ein zweites Bild, das versuche ich gerade zu finden.

01:25:22: Das ist das zweite Bild, was ich auch sehr, sehr, sehr interessant finde.

01:25:27: Das soll Tür sein.

01:25:29: Und ich habe erst gedacht, da sind so Drachenschwänze, die um ihn rum gehen.

01:25:34: Ich finde, es sieht immer mehr nach Leere aus.

01:25:38: Ja, hätte ich auch gedacht.

01:25:41: Vielleicht, also, er will, dass man könnte überlegen, ob es der Kampf gegen den Zitrax hier ist.

01:25:46: Ja.

01:25:47: Oder es ist dieser Hinweis, dass die Leere mindestens versucht, Tier zu korrompieren?

01:25:53: Ja.

01:25:54: Ich habe gerade noch was im Chat gelesen, könnte Tiers Hand der Frostdrohne sein?

01:25:59: Eine Waite finde ich den Gedanken gar nicht mehr so abweglig.

01:26:04: Wir wissen, die Tiers Hand ist irgendwann weg, die Silberne Hand.

01:26:07: Wir wissen, sie ist weg.

01:26:09: Wo sie ist.

01:26:10: Kerkermeister hat schon lange versucht.

01:26:13: Ist sie vielleicht so mächtig, dass sie das war, dass dadurch irgendwie der Frostdrohne ...

01:26:19: Ja.

01:26:20: Also, wir wissen ein bisschen was über den Frostdrohne.

01:26:25: Also, das, was ich weiß und wie ich es mir gemerkt habe auch.

01:26:29: Es ist ein bisschen, natürlich ein bisschen weist.

01:26:31: Aber der Frostdrohne besteht aus einem besonderem Eis.

01:26:36: Dieses Eis hat Kilian aus den Shadolands entnommen.

01:26:41: Heutzutage wissen wir, ist ein bisschen interpretiert, aber ich glaube, das kann man ganz gut übertragen.

01:26:49: Dass wir Stickier sein, also kristallisierte Stickier.

01:26:53: Das ist der eigentlich, und in diesem Frostdrohne ist dann Nersul oder Nersuls Rüstung, also die Rüstung der Verdammnis eingebaut worden.

01:27:02: Und dann hat, ursprünglich auch das Schwert, Frostmohn.

01:27:06: Und dann hat Kilian den Frostdrohne nach Azot geschleudert.

01:27:10: Später haben die Naseresimen im Auftrag der Brennenlegion, im Auftrag von ...

01:27:17: Sobald eine Anlage um den Frostdrohne errichtet, in Zusammenarbeit mit Arthas.

01:27:26: Und das ist das, wie Eiskrone um den Frostdrohnen entstanden ist.

01:27:33: Dabei wurde wahrscheinlich auch Herrschaftsmagie benutzt, weil der Frostdrohne an Eiskronen durch Ketten verankert worden ist.

01:27:42: Das kann man sagen, das sind normale Ketten, aber mit dem heutigen Wissen würde ich sagen, das ist auch Herrschaftsmagie.

01:27:48: Das heißt, wenn wir dort Tiershand unterbringen wollen würden, müssten wir das vorher machen.

01:27:55: Und das Tiershand müsste unter dem Eis sein.

01:27:58: Aber der Punkt ist halt, warum ich das gerade so interessant fand.

01:28:03: Weil Uther, nicht Uther, Tyrion Forring mit dem Aschenbringer dort sich aus dem Eis befreien konnte.

01:28:12: Und dann scheint doch eine Quelle des Lichtes auf dem Frostdrohne hatte.

01:28:17: Was ja damals uns alle schon immer irgendwie Fragezeichen über den Kopf hatten lassen.

01:28:21: Deswegen, okay, Licht ist dann halt stärker als Untor. Deswegen hat er es geschafft.

01:28:25: Oder der hat halt den wahren Glauben oder irgendeiner Ruher hat von oben halt mal einen Lichtstrahl abgegeben.

01:28:29: Er hat gesagt, ne, du bist jetzt frei.

01:28:32: Im heutigen würde ich tatsächlich sagen, puh, das ist ganz cool.

01:28:37: Ganz gute Idee.

01:28:39: Wir wissen ja eh nicht, warum so war so ein Fäbel für Paladin.

01:28:43: Ja, genau, der hat sich ja generell immer die Gute dahingeholt.

01:28:48: Der Spargel.

01:28:50: Arthas, Bolvar und Anduin sind mehr oder weniger alles Paladin.

01:28:55: Also ja, ich weiß Anduin ist nicht wirklich ein Paladin, aber das Wort mehr oder weniger ist ja doch...

01:29:01: Irgendwie schon.

01:29:03: Er ist es nicht per Berufsausbildung, aber er lebt wie einer oder so.

01:29:08: Na ja gut, er hat sich ja ausbilden lassen tatsächlich auch immer mehr und immer mehr.

01:29:12: Nur er weiß halt einfach, die Klinge einzusetzen, ist halt nicht so geil.

01:29:16: Er hat dann halt doch immer lieber Masrätz.

01:29:19: Ist halt dann doch besser.

01:29:22: Die heutzutage Erklärung dafür ist ja, dass sobald jemanden braucht, der in der Bastion akzeptiert wird.

01:29:32: Ja.

01:29:34: Und deswegen hat er immer auf ein Paladin geschiedet, weil Paladine reines Herz haben und deswegen in der Bastion akzeptiert werden.

01:29:43: Ja, die heutige, also das ist ja so ein bisschen unsere Erklärung dafür.

01:29:47: Ja.

01:29:49: Aber trotzdem gibt es Verbindungen auch wieder.

01:29:51: Also Thürs Hand war ja in Lorda Ron.

01:29:54: So, in Lorda Ron gibt es das Siegel von Lorda Ron.

01:29:58: In Eiskrone gibt es in den Hallen der Reflexion eine veränderte Fassung des Siegels von Lorda Ron.

01:30:04: Also es gibt durchaus eine Verbindung zwischen den beiden Lorda Ron Standpunkten.

01:30:08: Oder, in der Verbindung zwischen Eiskron und Lorda Ron.

01:30:12: Im Mausoleum der Ersten fällt ein Schild mit Lorda Ron Wappen.

01:30:16: Auch ganz interessant tatsächlich.

01:30:19: Ja, stimmt, stimmt, stimmt. Gibt es richtig als Schild?

01:30:24: Von den Schreckenlords.

01:30:26: Ja, das ist schon sehr interessant.

01:30:29: Als letztes Thema, bevor wir hier schon wieder zeitlich alles Mögliche springen, gibt es noch eine geile Truhe.

01:30:35: Da haben wir am Anfang schon ganz kurz darüber gesprochen.

01:30:38: Und zwar diese Truhe ist in Neltarios.

01:30:41: Neltarus ist ein neuer Dungeon auf den Dracheninseln.

01:30:45: Und das soll wohl der Horde sein von Neltarion.

01:30:50: Wo er früher auf den Dracheninseln gechillt hat.

01:30:53: Und sein Drachenschwam genächtigt hat und alles Mögliche.

01:30:58: Man sieht auch einige Sachen, was man meinen könnte, er könnte dort experimentiert haben.

01:31:02: Zumindest ist dort eine riesengroße Schmiede.

01:31:05: Wo auch vom schwarzen Drachenschwam damals Sachen hergestellt wurden.

01:31:10: Und er hat zum ganz Zum Schluss einen Privatgemächer, möchte ich mal meinen.

01:31:15: Da sind so Schatzschätze, über Gold und ganz viele Kisten.

01:31:20: Und dann gibt es diese eine Kiste hier.

01:31:22: Das Besondere an dieser Kiste ist, sie hat einmal das Auge drauf.

01:31:26: Das Auge verfolgt einen, by the way.

01:31:29: Also egal, wo man hingeht, das Auge guckt einem nach.

01:31:32: Das sieht man richtig, wie die Iris sich zu einem hinzieht.

01:31:36: Zweitens, was komisch ist, wir wissen, nach Besiegen von Nialofa, Enzort,

01:31:42: sollten die Augen verstummen auf den Kisten, auf den Tentakeln und so weiter.

01:31:49: Dieses Auge hier ist nicht verstumpt oder nicht zu, nicht blind.

01:31:54: Das nächste Interessante ist, wenn man von der Kiste weggeht, flüstert sie.

01:31:58: Sie sagt ihr halt ganz cool einfach irgendeinen Schritt.

01:32:01: Wir haben versucht mit Passantmodulen das zu machen.

01:32:06: Ich kann es auch mal versuchen, abspielen zu lassen, eben weil es wurde mir auch geschickt.

01:32:10: Boah, was, wo haben wir's da, Titoneg?

01:32:14: Ich hoffe, es ist jetzt nicht zu laut.

01:32:16: Man hört eigentlich ganz genau Meister raus.

01:32:25: Also es hat zwei Satzpassagen.

01:32:27: Einmal irgendetwas mit "Brrr".

01:32:30: Ich weiß nicht so ganz, also das kann ich wirklich nicht verstehen.

01:32:32: Und dann zum Schluss kommt nochmal Meister.

01:32:35: Und die hockt da einfach bei Neltarion.

01:32:38: Das finde ich sehr geil.

01:32:40: Was sagst du?

01:32:42: Naja, stell dir vor, Enzoff stirbt und niemand sagt es dir.

01:32:47: Es könnte in Verbindung tatsächlich zu Enzoff sein.

01:32:52: Wir wissen ja, dass Neltarion grundsätzlich viele Verbindungen zu Enzoff hat.

01:32:56: Beziehungsweise Enzoff war der alte Gott, wo wir heute davon ausgehen,

01:33:00: dass er dafür verantwortlich gewesen ist, dass Neltarion durchdreht.

01:33:06: Was ja logisch ist, weil Neltarion ist ja in der Erde.

01:33:09: Und damit sehr nah an der Weltenseele und in Wirklichkeit ist Enzoff ja Arzorot.

01:33:14: Das habe ich ja letztes Mal schon erzählt.

01:33:16: Aber, okay, ich ignoriert das.

01:33:19: Aber dementsprechend würde ich davon ausgehen, dass wir es hier auch im Zug zu Enzoff haben.

01:33:24: Auch mit dem Auge, das passt ganz gut.

01:33:26: Oder ein bisschen anders gedacht.

01:33:30: Vielleicht hat es gar nicht mal direkt etwas mit Enzoff zu tun.

01:33:33: Sondern wir haben hier vielleicht wieder einen Überbleibsel aus dem Schwarzen Imperium.

01:33:37: In die wie Xalatas.

01:33:39: Sehr viele unterschiedliche Sachen.

01:33:42: Also wirklich jegliche Kisten, die es gibt, sind dort zu finden tatsächlich.

01:33:45: Und ganz viel, also er hat ganz viel gebunkert.

01:33:48: Es ist richtig so ein Museum quasi, kann man schon fast sagen, an Schätzen.

01:33:53: Also kann es durchaus so was sein.

01:33:56: Was ich nur sehr interessant finde an dem Design, das ist das erste Mal,

01:34:00: dass wir so richtig den Kopf von Enzoff dort haben.

01:34:03: Und ganz anders als der Kopf von Enzoff in Nialofa ist.

01:34:07: Ja, ist das gar nicht der Kopf von Enzoff.

01:34:10: Ich finde gerade die Idee ganz nice, dass das ein Violettendrache ist.

01:34:15: Vielleicht ist da die Seele des Violettendrachenaspekts drin.

01:34:18: Galakrons Kopf.

01:34:20: Oder seine Seele zumindest.

01:34:23: So ein bisschen wie Xalatasjahnen in Seelengefängnis war für diese Seele, die da drin war.

01:34:29: Der Chat sagt gerade, die Tour war im Internal Palace Asharas.

01:34:32: Ich habe die ganze Zeit und überall echt nach Thron gesucht, ob es eine eklige gab.

01:34:37: Auch in Asharas Palast habe ich keinen Model gefunden.

01:34:42: Wenn du mir sagen kannst, Atlas, wo du die genau gefunden hast, wäre es toll.

01:34:45: Oder wenn du genau weißt, dass es genau diese ist.

01:34:47: Weil eigentlich habe ich keinen Model gefunden, was genau so aussieht.

01:34:51: Wobei natürlich auch dieses Asharas Kopf schon auch irgendwo eine gewisse Ähnlichkeit hat durch dieses Weggehen.

01:35:00: Stimmt, stimmt, stimmt.

01:35:03: Das Hornförmige ist typischerweise entweder demon, was ich hier nicht sehe.

01:35:11: Es gibt Sachen zwischen...

01:35:14: Es gibt manchmal demon, die was mit Lehre machen.

01:35:17: Ja, ja, gibt es auf jeden Fall.

01:35:19: Aber würde mich trotzdem überraschen in diesem Kontext.

01:35:22: Oder bei Drachen hast du halt auch mal...

01:35:24: Also nicht bei allen Drachen, das hatten wir ganz eingangs,

01:35:26: sondern bei den Drachen Aspekten.

01:35:28: Also insbesondere Alex Trasser und Isera.

01:35:32: Von dem her, maybe ist da ein Drachen Aspekt drin.

01:35:37: Das letzte lilaner Ei.

01:35:40: Oder einfach das letzte Ei von Neltarion.

01:35:46: Ich meine, wir haben natürlich noch keinerlei Quests in den Dungeons.

01:35:51: Ebenso wie in Uldermann, wo wir gerade schon gesagt haben,

01:35:53: dass das ganz am Ende eine Quest kommen könnte, um die Tür aufzumachen,

01:35:58: könnte hier natürlich eine Quest sein, dass wir aus dieser Kiste was rausholen sollen.

01:36:03: Das haben wir noch nicht.

01:36:06: Ja, ja.

01:36:08: Interessant.

01:36:10: Also ich finde die Kiste, dass sie dort so...

01:36:12: Und sie ist wirklich sehr gut positioniert.

01:36:15: Und vor allem, dass sie so flüstert.

01:36:17: Ja, voll, voll.

01:36:19: Du guckst sofort zu dieser Truhe hin beim letzten Kampf.

01:36:22: Und...

01:36:24: Screenshots entweder schickst du mir den einfach per Discord schnell

01:36:27: oder schickst mir den Link, wo du den gefunden hast.

01:36:29: Dann geht auch.

01:36:31: Es ist halt wirklich sehr, sehr, sehr auffällig.

01:36:34: Und das flüstern.

01:36:36: Wenn du die Kiste dran gegangen wollt, weggehst, weil ich dachte,

01:36:38: okay, cool, cool Kiste, Auge verfolgt, dann geh weg.

01:36:41: Und dann hast du richtig gut das Flitz dann mitbekommen.

01:36:43: Du hast zwar nicht verstanden, aber dieses Atmen darf Wader-Style mäßig,

01:36:48: hast du sofort mitbekommen.

01:36:50: Deswegen, also das ist nicht ohne Grund, dass die Kiste so da ist, glaube ich nicht.

01:36:56: Das ist schon sehr interessant.

01:36:59: Das hört ich gerade nicht, ich weiß nicht genau.

01:37:02: Okay.

01:37:04: Technisch geht hier wieder alles klar.

01:37:09: So.

01:37:11: Haben mich zufällig gemütet?

01:37:13: Ah, jetzt habe ich.

01:37:15: Keine Ahnung.

01:37:17: Seien könnte ich mich irgendwie gemütet haben.

01:37:19: Nein, nein, nein, nein.

01:37:21: Ich weiß nicht genau, weil...

01:37:23: Okay, wir haben also diese Truhe und die Flüster.

01:37:25: Das ist natürlich ein ganz klarer...

01:37:27: Es ist nicht so, dass ich das nicht kenne,

01:37:29: aber ich bin da.

01:37:31: Das ist natürlich ein ganz klarer...

01:37:33: Es ist ein ganz klarer Indiz auf Lehre und so.

01:37:36: Also ich glaube, da braucht man nicht drumherum reden.

01:37:39: Aber was es genau ist, ist sehr schwierig zu sagen.

01:37:43: Also man könnte überlegen, wie gesagt,

01:37:45: dass es irgendwie so eine eingesperrte Seele ist,

01:37:47: ähnlich wie Xalatas, wo ich nicht ganz sicher bin.

01:37:52: Es könnte irgendwie mit den Drachen zusammenhängen,

01:37:54: also dass wir hier entweder eine Drachensele drin haben

01:37:58: oder einen Eidren haben.

01:38:01: Warum ist es vor allem auch als Schatz mehr oder weniger

01:38:04: dort hinterlegt, dass ja mit anderen Reichtümern

01:38:06: auch irgendwie mit Goldfinger und so.

01:38:08: Als Trophäe vor allem.

01:38:11: Sie steht da so als Trophäe.

01:38:14: Ja.

01:38:15: Das ist das.

01:38:16: Hat er sie vielleicht nach dem Kampf von Galakrond geklaut?

01:38:20: Hm.

01:38:22: Hm, hm, hm.

01:38:24: Ist auch noch sehr interessant.

01:38:27: Also wir wissen, ich habe mich heute einen Mittag ja auch noch mal gefragt,

01:38:32: seit wann ist die Lehre in Bezug auf Neltharion unterwegs

01:38:35: und schon während des Kampf gegen Galakrond war die Lehre an Neltharion dran.

01:38:39: Und immer auf ihn.

01:38:42: Keine Ahnung warum, haben sie in Ihnen das Potenzial richtig gesehen.

01:38:45: Ich meine, sie haben ja auch richtig gegriffen, möchte man sagen.

01:38:48: Ob der noch mehr damit zu tun hatte,

01:38:53: mit dem Zwecks Galakrond und so weiter, das ist halt wirklich sehr interessant.

01:38:57: Ja.

01:38:58: Ja.

01:38:59: Es ist schwierig zu sagen.

01:39:01: Hm.

01:39:03: Ich wüsste dich so richtig, also wenn wir eine Quest bekommen

01:39:09: und zu der Truhe hinkämen, dann würde ich ja davon ausgehen,

01:39:14: dass wir die Truhe aufmachen.

01:39:16: Und dann muss ja irgendwas passieren.

01:39:18: Also da muss ja etwas drin sein.

01:39:20: Also es gibt ja noch eine andere Möglichkeit.

01:39:23: Ich denke gerade völlig falsch.

01:39:25: Also ich tue die ganze Zeit so, als wäre es so,

01:39:29: dass in der Truhe was sein muss.

01:39:31: Es gibt ja in der Fantasy, gibt es die überhaupt in Warcraft so richtig?

01:39:37: Ich glaube nicht.

01:39:38: Wir haben keine Mimikrise, oder?

01:39:40: Nichts, ich wüsste nein.

01:39:42: Aber ja, ich sehe gerade eben den Screenshot,

01:39:45: also mir wurde der Screenshot gerade gezeigt von der Ashara's Kiste.

01:39:48: Hier sie ist tatsächlich sehr ähnlich, extrem ähnlich,

01:39:51: nur ohne Auge.

01:39:53: Also da ist kein Auge drauf.

01:39:56: Die auf den Hörnern, diese orangischen Punkte sind hier blau.

01:40:00: Ansonsten ist alles relativ gleich.

01:40:03: Die Konturen der Kiste sind ein bisschen anders.

01:40:06: Und ansonsten ist die Kiste relativ gleich tatsächlich.

01:40:09: Vielen lieben Dank nochmal für das Füressenten.

01:40:13: Ja, dann können wir da, also wenn es da vielleicht Modellüberschneidungen gibt,

01:40:20: dann sind das vielleicht einfach die gleichen Kisten,

01:40:22: nur in der einen Kiste ist was drin und in anderen nicht.

01:40:24: Deshalb ist die das Auge gibt.

01:40:26: Ja, es ist spannend.

01:40:30: Es ist und bleibt spannend.

01:40:31: Also ich finde generell, sie bringen halt sehr,

01:40:35: sehr viel Sachen, die cool sein könnten.

01:40:40: Ich fände glaube ich die Geschichte,

01:40:44: dass wir einen Eif von El Tarion haben,

01:40:48: was verdorben ist am interessantesten.

01:40:51: Ich meine, was nicht verdorben ist, wäre noch viel interessanter.

01:40:55: Findest du, das haben wir ja schon, das ist ja vor Orion.

01:40:58: Echt, der war verdorben, wurde gereinigt.

01:41:01: Wir wissen immer noch, und wir wissen immer noch nicht,

01:41:04: auf welcher Seite der so wirklich steht.

01:41:06: Irgendwie wissen wir das noch nicht so wirklich.

01:41:08: Stell mal vor, bei dem Kampf zwischen Ebenhorn und Faurorion jetzt,

01:41:12: wer führt den schwarzen Drachen-Schwan an,

01:41:15: kommt ein Drachen-Ei, wo wir vermeidlich denken,

01:41:20: das ist ein altes Ei, was natürlich nicht der verdorben sein kann,

01:41:24: weil es damals mit dem Schleier ja dort festgesteckt ist

01:41:29: und wir ja davon ausgehen würden, dass das nicht verdorben sein kann.

01:41:34: Er ist natürlich dann der wahre Anführer des schwarzen Drachen-Schwams,

01:41:38: weil er dann wirklich direkte Blutlinien in El Tarion wäre

01:41:41: und dann ist das vielleicht doch ein Lila-Drache,

01:41:45: weil halt Leere oder so.

01:41:48: Da geht schon wieder mein Kopf durch.

01:41:52: Das wäre cool.

01:41:54: Ich glaube, ich mag die Ei-Ei-Idee,

01:41:57: weil Faurorion hat ja für diejenigen, die es nicht wissen,

01:42:00: die haben Kette-Klism, alle schwarzen Drachen-Ei-Töte.

01:42:04: Er hat einen Schurken damit beauftragt,

01:42:07: wenn ihr Schurken gespielt habt, dann wisst ihr das eventuell vielleicht.

01:42:10: Er hat einen Schurken damit beauftragt, alle Eier zu vernichten.

01:42:13: Ebenhorn hat das Ganze nur überlebt,

01:42:17: weil Faurorion nichts von Ebenhorn musste

01:42:21: und von den anderen Eiern, die er wiederum beschützte sozusagen.

01:42:26: Wenn die jetzt ein Ei fenden,

01:42:30: könnte man damit eine kleine Story aufbauen,

01:42:33: wo sich Faurorion mit Ebenhorn darum streitet, was in diesen Ei passiert.

01:42:37: Faurorion will es vielleicht vernichten, Ebenhorn will es vielleicht aufziehen

01:42:41: und gucken, ob es nicht irgendwie klappt.

01:42:44: Vor allem von unseren Spekulationen, die natürlich immer war sind

01:42:47: und bei uns heute nur das einzig waren, wir sind die Leere,

01:42:50: weg von diesen Spekulationen.

01:42:53: Wir haben, dass wir jetzt ein bisschen mehr über den Lied haben,

01:42:56: als wir es jetzt in den letzten Jahren haben,

01:42:59: wir haben jetzt ein bisschen mehr über die Leere,

01:43:02: die wir jetzt in der Leere haben, der eigentlich komplett Dragonflight vorhergesagt hat.

01:43:05: Also wirklich komplett Dragonflight, das war ja wirklich alles,

01:43:08: selbst bis auf den Launchdatum, der dort noch auf November, November,

01:43:11: Ende November gesetzt wurde,

01:43:14: wo wir jetzt natürlich alle denken Mitte Dezember, wo ich das natürlich sein kann.

01:43:18: Es ist ein bisschen was gewesen, blah, blah, blah, der Liege ist recht früh gewesen,

01:43:21: der gleiche, der gesagt hatte, wir könnten als eine Art Feature

01:43:25: einen Dragon bekommen, den wir großziehen und was beibringen.

01:43:29: Scheiße, das wäre ja geil, wenn wir so einen schwarzen Dragon großziehen

01:43:35: und wir mal beibringen.

01:43:38: Das wäre cool. - Ja, das könnte so ein Ding sein.

01:43:42: Das wäre so ein 9-1-Feature, um dann weiter,

01:43:45: 10-1-Feature, um dann weiter zu gehen und so.

01:43:49: Ja, ist auch ein guter, also ist halt so ein Gameplay Feature vor allem,

01:43:53: wo wir uns sagen, dass so Weaklies oder Dailies hast, wo du irgendwie sagst,

01:43:58: hey, geh in den Dungeon und holen mir das und das,

01:44:02: weil du das Ei mit Energie oder Macht erfüllen musst oder so.

01:44:06: Ne, weil jetzt auch gesagt zu dir, hier wegen dem Dragonriding,

01:44:09: es war explizit ein eigener Baum, den man dort anscheinend durch diesen Drachen freischalten konnte.

01:44:14: So hieß es in dem League, wo man dann Buffs bekommt in der Welt,

01:44:18: sprich so wie diese Zets, die wir immer wieder bekommen.

01:44:21: Man ist ein bisschen schneller beim Reiten, man looted ein bisschen mehr,

01:44:24: man hat mehr Gesundheit, so was.

01:44:26: Das sollte durch diesen Drachen, den wir dort großziehen,

01:44:30: der auch mit uns mitlaufen kann, als Begleiter oder so was,

01:44:34: hin und wieder mal das sollte da gemacht haben.

01:44:37: Ja, ja. Also, wer auf jeden Fall denkbar,

01:44:41: wenn man jetzt irgendwie nicht um Gameplay denkt,

01:44:44: man kann ja auch sagen, am Ende des Tages,

01:44:46: wenn der Drache dann immer ein Großgezogen ist,

01:44:48: kriegt es zu dem, zum Drachen reiten, als Mount oder so.

01:44:51: Wobei das auch wieder ein bisschen doof wäre, weil dann wieder jeder das Gleiche

01:44:55: und beim Drachen reiten wollen, sie ja explizit eigentlich in die Richtung gehen,

01:44:58: dass man sagt, dass du das individualisieren kannst.

01:45:01: Ja, gut, ich glaube, dann sind wir jetzt, wir haben jetzt schon vielleicht

01:45:05: wieder ein paar Minuten überzogen, Mensch und Skin da doch.

01:45:08: Ja, das war geil.

01:45:12: Und ich glaube, wir sehen noch ganz viele heftige Sachen.

01:45:15: Wir wissen, was halt natürlich sehr cool ist.

01:45:17: Blizzard wird einiges wieder verstecken.

01:45:21: Sie haben gerade vorgestern gab es ein neues Interview,

01:45:24: wo sie gesagt haben, 925 war cool, dass wir alle diesen AHA-Effekt hatten

01:45:29: und sie ganz viel versteckt haben, mit 10.0, wenn sie es nicht ganz so machen.

01:45:34: Das heißt, wir sobald wir in diese Alpha-Phase kommen,

01:45:37: dass alle Zonen da sind, werden wir alles lordtechnische sehen können.

01:45:42: Das haben sie uns schon gesagt, finde ich irgendwie ein bisschen traurig.

01:45:45: Kann ich aber nachvollziehen, weil eine neue Erweiterung ist ein bisschen was anderes

01:45:49: als ein Patch zu verstecken.

01:45:51: Wir werden die Quests auf jeden Fall alle sehen können

01:45:54: und lordtechnisch in der Theorie gespoilert werden können.

01:45:56: Aber danach wird es dann wieder so sein, dass halt sie verstecken werden.

01:46:00: Von da an gehe ich davon aus, dass wir die nächsten 2, 3, 4 Wochen hier echt eskalieren werden.

01:46:07: Es werden immer wieder Themen sowieso kommen durch die Alpha- oder die weitere Entwicklung

01:46:13: und spätestens, wenn wir Zugang zu den ganzen Quests in den Gebieten haben,

01:46:18: wird es komplett eskalieren.

01:46:20: Das wird krass.

01:46:21: Ich glaube, unser Weltbild wird ...

01:46:23: Shadowlands hat es schon sehr cool mit Serif Mortis, sag ich mal, aufgefüllt.

01:46:28: Ich finde, sie machen gerade sehr gut dieses Enten von Fäden

01:46:32: und Erklärungen dahinter setzen, logischen Erklärungen dahinter setzen.

01:46:36: Und ich glaube, dass wir mit Drangflight nochmal einen ziemlich naheffekt bekommen werden,

01:46:42: wo wir wissen, so läuft es.

01:46:45: Da bin ich mir ziemlich, ziemlich sicher, dass da Drangflight so ein AHA-Effekt setzen wird.

01:46:50: Ja, also wir werden auf jeden Fall das weiter ausführen.

01:46:53: Ich bin gespannt, wie weit sie da gehen.

01:46:55: Sie wollen ja diesmal ein bisschen Arzorot Basic Stuff machen.

01:46:59: Deshalb wird es, glaube ich, nicht so komplett eskalieren.

01:47:02: Also ich denke, dass wir jetzt in Serif oder so landen, diesen Enten.

01:47:05: Aber wir kriegen sicherlich mehr Hintergründe bezogen,

01:47:08: darauf, wie die kosmischen Mächte wirken und funktionieren

01:47:13: in Hinblick auf Schöpfung von, ja, zum Beispiel von den Drachen.

01:47:18: Aber ich würde mich auch nicht wundern, wenn wir zum Beispiel mehr Hintergründe zu den Trollen bekommen.

01:47:23: Da deutet sich auch schon einiges an, wo die Trolle eigentlich wirklich herkommen

01:47:27: oder so, dass wir auch da zum Beispiel Story zu bekommen.

01:47:29: Und warum die Nachtelfen, die Nachtelfen sind

01:47:31: und sich einfach so aus den Trollen entwickelt haben, das glaube ich auch.

01:47:34: Ja, genau.

01:47:35: Das glaube ich auch.

01:47:36: Solche Sachen könnten durchaus auch viel Content bekommen.

01:47:39: Ja, was ja cool wäre, dass wir da endlich mal so ein paar Erläuterungen haben,

01:47:42: weil da sind wir ja noch recht im Dunkelland haben immer wieder.

01:47:45: Ja, das stimmt.

01:47:46: Gut, dann bedanken wir uns bei euch fürs Zuhören zu sehen.

01:47:50: Natürlich alle, die gerade hier im Livestream mit dabei waren

01:47:52: und fleißig geschrieben haben und uns Interpretationen und Ideen

01:47:55: und alles Mögliche geholfen haben.

01:47:57: Aber natürlich auch an alle Zuschauer hier auf YouTube, Spotify, Apple

01:48:00: und sonst was, danke für die ganze Bewertung, die wir immer wieder auf Apple

01:48:03: und Spotify bekommen.

01:48:04: Immer und überall fünf Sterne.

01:48:06: Ich bin echt sprachlos.

01:48:07: Vielen Dank dafür.

01:48:08: Und bis zur nächsten Folge.

01:48:11: Bis denn.

01:48:13: Nächste Woche ist die Cruise aus dem Kajoen-Ladys.

01:48:24: Nächste Woche ist die Cruise aus dem Kajoen-Ladys.

01:48:29: Nächste Woche ist die Cruise aus dem Kajoen-Ladys.

01:48:33: Und ich versuche, das zu machen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.