Dragonflight mit Tyr - Dracthyr und der Drehtür
Shownotes
🎙️ Lorewalker Folge 10 – Die Titanen: Architekten von Azeroth In dieser Episode widmen sich Maurice und Marcel den Titanen, den mächtigen kosmischen Wesen, die Azeroth geformt und beeinflusst haben. Sie diskutieren die Ursprünge der Titanen, ihre Rolle in der Schöpfung der Welt und die Auswirkungen ihres Handelns auf die Geschichte von World of Warcraft.
🔍 Themen der Folge Ursprung der Titanen: Erforschung der Herkunft und Natur dieser mächtigen Wesen.
Formung von Azeroth: Analyse, wie die Titanen die Welt gestaltet und geordnet haben.
Hüter und ihre Aufgaben: Einblick in die von den Titanen eingesetzten Wächter und deren Verantwortlichkeiten.
Einfluss auf die Sterblichen: Diskussion über die Interaktionen der Titanen mit den Völkern Azeroths und die daraus resultierenden Konsequenzen.
Diese Folge bietet einen tiefgehenden Einblick in die titanische Geschichte von Azeroth und beleuchtet die weitreichenden Einflüsse dieser kosmischen Architekten auf die Welt von World of Warcraft.
Transkript anzeigen
00:00:00: Einen wunderschönen guten Tag zu einer Nigel Nagel 9 Ausgabe vom Lore Walker heute mit Marcel und Mauriz.
00:00:07: Ja, ich bin absolut megamotiviert, denn es ist etwas Fantastisches passiert, nämlich die Alpha von Dragonflight ist gestartet.
00:00:14: Das heißt, wir haben Informationen, Neues, Dies, Das und es geht alles drunter und drüber und wir haben neue Theorien und alles ist toll.
00:00:21: Ist auch so aufgeregt.
00:00:22: Ich bin wirklich mehr als gehypt.
00:00:25: Leider kein Alpha-Zugang, aber ich bin überall am gucken, Streams hier und da mal am gucken und alles am lesen und Modelle am gucken und vor allem an Modelle analysieren.
00:00:35: Das ist noch viel übler gerade, finde ich.
00:00:37: Wenn du so gewisse Türen oder so etwas siehst oder gewisse Dungeon-Inhalte, Texte oder sowas siehst, die dann mit Tür zu tun haben.
00:00:48: Ja, ja, also da ist die Tür gleich im doppelten Sinn.
00:00:51: Man könnte auch von der Märttür raussprechen.
00:00:54: Es ist wirklich wild.
00:00:57: Es waren noch so viele Inhalte, die jetzt so aufgepoppt sind.
00:01:00: Ich habe leider persönlich keinen Alpha-Zugang.
00:01:02: Das heißt, ich spreche immer nur über Sachen, die ich voran das gesehen habe heute, weil die ist doch nicht ähnlich.
00:01:07: Ja, genau. Ich habe leider auch noch nichts.
00:01:09: Ich bin am Kämpfen, aber ich glaube noch nicht so.
00:01:12: Aber ich glaube, wir haben trotzdem so einiges auf den Schirm.
00:01:18: Wir sind auch auf den Live-Servant, was hier zugekommen, was mich aufgewühlt hat, nämlich "Neues Mound", wo ich mir so dachte, da könnte auch...
00:01:28: Also an und für sich ist das Mound recht unspektakulär.
00:01:31: Aber das hat mich so ein bisschen angestoßen, über so ein paar Sachen nachzudenken.
00:01:36: Ja, aber generell muss man vorab sagen, Blizzard geht fast den Weg von 9.25 und ihrer Geheimhaltungsstufe.
00:01:43: Sehr viele Quest-Texte verblockt, Sprechblasen mit Platzhalter versehen.
00:01:49: Das war an keiner Alphabeter bislang so.
00:01:52: Das ist so stark gemacht wurde.
00:01:54: Also da ist schon wirklich ordentlich.
00:01:57: Ja, ja. Also Blizzard lässt uns nur durch den Türspion schielen, aber lässt die Tür noch zu.
00:02:03: Ja, aber vielleicht kommt ja der Türhalter, der uns dann auch die Tür irgendwann öffnet für die Alpha-Tür.
00:02:08: Ja, das stimmt.
00:02:10: Aber bis dahin spielt Blizzard weiter den Türsteher.
00:02:13: Scheiße, ich komme nicht mehr mit.
00:02:16: Das ist richtig. Wir müssen das sich überstrapazieren.
00:02:20: Bereitbare Tür, ja.
00:02:23: Nee, mit wartvollem Wahr Anfang machen wir erstmal den Wirm, oder?
00:02:26: Weil der ist ja noch auf dem Live-Server, ne?
00:02:28: Richtig, richtig, richtig.
00:02:30: Also wir haben ein neues Mound, das ist im Shop oder beziehungsweise als, wie nennt man das, Langzeitarbonenten oder so irgendwie?
00:02:38: Sechs Monate Abo.
00:02:40: Genau, sechs Monate Abo bekommt man das vor free.
00:02:43: Und dieses neue Mound ist ein sogenannter Großwirm oder ein netter gesättigter Großwirm.
00:02:49: Das alleine können wir schon darüber diskutieren.
00:02:52: Also das erste ist, weil in dem Beschreibungsteck steht nämlich drin, das ist ein Mannerwirm, schön und gut.
00:02:57: Und wenn, dann steht da weiter drin, ja, wenn der sich vom Manner ernährt wird er besonders groß und wird ein sogenannter Großwirm.
00:03:03: Das bedeutet aber, also von den Namen her, netter gesättig, dass wir eben netter auf jeden Fall Manner haben.
00:03:10: Klingt relativ trivial, aber ich veränder mich, wie wir noch vor ein, zwei Ausgaben darüber gestritten haben, was eigentlich Manner ist.
00:03:16: Ja, aber wir wissen ja, eigentlich ist alles Azzerid, oder? Also von da an.
00:03:22: Ja, ich weiß nicht. Vielleicht ist Manner ja eine spezielle Form von Azzerid.
00:03:27: Ja, eine Phase, wenn man jetzt Azzerid als fünffasigen Strom oder so Stromleitung vorstellen würde.
00:03:34: Dann ist eine Phase davon Manner, eine Phase davon ist das Chaos, eine Phase davon ist Leben oder so.
00:03:40: Das könnte schon sehr gut sein.
00:03:42: Ich habe mal eine Frage an dich und an Chat auch. Jeder kann dir jetzt beantworten, welche Farbe hat Manner?
00:03:50: Ich weiß, ich würde instinktiv jetzt mit Blau antworten, aber ich würde Pink sagen.
00:03:57: Also welche Farbe hat, ja, also ich glaube die meisten Leute würden Blau sagen und dann welche Farbe hat Azzerid?
00:04:04: Ja, ja, aber Gold, Gold, Blau, ja.
00:04:08: Ja, Gold und Blau, aber vielleicht ist das Blau im Azzerid das Manner, ist nun wilder Gäst, keine Ahnung, aber das ist auf jeden Fall was, worüber man nachdenken.
00:04:18: Ich würde generell Manner, das gehört jetzt dem Akkanen.
00:04:22: Wie wir wissen ist das Akkanen, ja, jetzt auch abgeschrieben von der kosmischen neuen Macht, die wir jetzt mit Zerith Mornys erkennengelernt haben, stand ja Manner und Akkan immer über allen anderen.
00:04:30: Es war das stärkste, bla, bla, bla.
00:04:33: Von da an zählt sich das so oder so über dem Chaos, über dem Zwielicht oder sonstigen irgendwelche Mächten, die wir haben.
00:04:41: Weswegen ich das schon sehr gut in das Azzerid mit reinpacken könnte?
00:04:44: Wir müssen ja nur wissen, was ist das Gold, ne?
00:04:47: Ja, das ist dann Licht, ganz offensichtlich.
00:04:50: Ja, eigentlich schon, aber dann hört ihr ja Chaos und so, also Lehre und so, ziemlich, ziemlich, ziemlich das Nachsehen.
00:04:59: Naja, zumindest von dem Azzerid, was wir bisher gesehen haben.
00:05:03: Ich meine, wir haben ja auch das Azzerid von Gallivix, was von seinem Stab war, und das war Rot.
00:05:10: Jetzt weiß ich nicht genau, was Rot ist.
00:05:12: Vielleicht, wenn wir überlegen, Sagara Schwert ist auch Rot, wir haben das Anime in Reven Dreadvers Rot war.
00:05:19: Man könnte überlegen, dass Rot Chaos ist.
00:05:22: Das wird ganz gut zu Reven Dreadvers passen, das wird ganz gut zu Sagara's passen.
00:05:26: Wenn überhaupt Anime was mit Azzerid zu tun hat, das ist ja auch nochmal so eine Frage.
00:05:30: Also, Argus war Rot, steht auch nochmal im Chat, ne?
00:05:34: Argus war Rot, klar, als er durch die Richterin durchgeplumpst ist.
00:05:39: Richtig, richtig.
00:05:40: Auf der anderen Seite muss ich sagen, wenn ich an den Neta denke, was er jetzt auch was mit dem Thema zu tun hat,
00:05:45: dann würde ich sagen, den Neta ist lila, und dann wegen den Netasturm.
00:05:49: Ja, aber auch, wie da gerade auch im Chat steht, stellt das Goldene eventuell die Zeit dar.
00:05:55: Würde ich tatsächlich auch mit in den Gedanken reinziehen,
00:05:59: weil Zeit eine extrem wichtige Konstante ist, oder nicht Konstante quasi, in World of Warcraft ist, ne?
00:06:07: In dem Thema Zeitlinien und und und.
00:06:11: Absolut, und wir wissen relativ wenig über die Zeit an sich.
00:06:16: Also wir kennen Bronz-Drahan, wir kennen Zeitreise und Zeitlinien, bla bla bla.
00:06:21: Aber wenn es darum geht, was ist Zeit an und für sich, also das Wesen der Zeit im Evocative-Universum,
00:06:27: dann haben wir da relativ wenig.
00:06:28: Was ungewöhnlich ist, weil wir haben alles andere erklärt bekommen.
00:06:31: Wir haben erklärt bekommen, was Feuer ist, was Wasser ist,
00:06:33: und dass irgendwie alles daraus besteht und dies und das.
00:06:36: Aber wenn es um die Zeit geht, dann haben wir da keine Erklärung.
00:06:39: Es gibt auch noch ein paar andere Größe, übrigens, für die wir keine Erklärung haben, zum Beispiel auch Schall.
00:06:43: Es gibt auch Elementar in Burning Crusade, in diesem Opiedoon Dungeon.
00:06:50: Wie heißt der nochmal?
00:06:52: Ich habe den Namen vergessen.
00:06:55: Ich verstehe.
00:06:56: Weiß, welchen du meinst.
00:06:57: Ja, ich komme aber gerade auch nicht drauf.
00:07:00: Um Murmur?
00:07:03: Nee, das ist ja der Elementar.
00:07:06: Um Murmur ist, soweit ich weiß, das einzige Elementar, was wir haben, was Sound oder Schall repräsentiert.
00:07:17: Das sieht man auch in den Angriffen und so weiter.
00:07:19: Wenn man sich mit Murmur befasst und auch mit den Quest-Tex, wo man Murmur töten soll,
00:07:23: dann steht da auch so was drin, wie, dass das ein Elementar ist, was man gar nicht zuordnen kann,
00:07:27: was überhaupt nicht den typischen Elementar entspricht, die man so kennt und so weiter und so fort.
00:07:31: Das heißt, wir haben noch bei bemannten physikalischen Eigenschaften des Wockele-Funiversens
00:07:37: Fehlens und noch Erklärungen.
00:07:39: Und Schall und Zeit gehören auf jeden Fall dazu.
00:07:41: Hast du zufällig den letzten Torfilm schon gesehen?
00:07:44: Nee, noch nicht.
00:07:46: Schade, weil da war ich gestern drin und da ist mir was gekommen.
00:07:51: Ich will jetzt sich spoilern.
00:07:52: Ich versuche jetzt so spoilerfrei, wie es geht.
00:07:54: Aber da ist mir was gekommen.
00:07:56: Das kennt man auch schon aus den Comics.
00:07:57: Und zwar die Ewigkeit.
00:07:58: Das ist ja das, worauf das Marvel-Universum auch teilweise das Universum ja daurt.
00:08:02: Aufbaut, dass es in der Mitte eine Ewigkeit gibt.
00:08:07: Darauf sind viele alte Comics schon eingegangen.
00:08:10: Und ich setze das tatsächlich, auch weil es auch das in der Wikinger Mythologie gibt.
00:08:19: Am Rande tatsächlich nur wird es so ganz grob erklärt.
00:08:22: Es steht über Valhalla und so was.
00:08:24: Und ich stelle mir so was für World of Warcraft auch vor.
00:08:27: Deswegen, weil wir jetzt gerade haben mit der Zeit,
00:08:30: dass wir die konstante Artshort, ob es jetzt Artshort ist,
00:08:33: oder die Mitte dieser kosmischen Mächte,
00:08:35: das ist die Zeit, das ist dieses ewige, das, was immer wieder alles resettet.
00:08:41: Und von da an kann ich das mit der Zeit schon wirklich das sehr gut einordnen mit dem Arzeriet.
00:08:47: Dass das halt immer überdauert und immer wieder auffrischt und macht und tut.
00:08:52: Ja, gut denkbar.
00:08:55: Vor diesem Hintergrund finde ich es ganz interessant,
00:08:57: in der griechischen Mythologie wird zwischen zwei Gottheiten unterschieden,
00:09:02: zwischen Aion, die die Ewigkeit repräsentiert,
00:09:06: und mit dem Tierkreis umgeben ist, dem Zodiac, was ein Möbiusband ist,
00:09:13: was mich immer sehr erinnert hat an die Seelenrichterin.
00:09:17: Weil die Seelenrichterin hatte ihre Flügel um sich,
00:09:20: und diese Flügel sind auch ineinander verdrillt wie der Tierkreis.
00:09:24: Deswegen habe ich mich überlegt, ob die Seelenrichterin so was ist wie Aion aus der griechischen Mythologie,
00:09:29: also eine Gottheit der Ewigkeit, das auch ganz gut zum Tod passt und so weiter,
00:09:34: und Chronos als Gott der Zeit.
00:09:36: Also die Griechen unterscheiden zwischen dem Zeitlosen
00:09:41: und dem Zeitan- und für sich, also dem Vergehen der Zeit oder den Treiber der Zeit.
00:09:45: Vor diesem Hintergrund bin ich mir nicht sicher, wo ich Arzorot einordnen soll,
00:09:50: weil dadurch, dass Arzorot anscheinend ewig schläft,
00:09:53: könnte man Arzorot als ewige Konstante nehmen,
00:09:58: weil mit Arzorot selbst nichts passiert.
00:10:00: Auf der anderen Seite treibt Arzorot ja auch alles voran,
00:10:03: weil es ja das Arzarit ist, was überhaupt so Veränderungen führt.
00:10:06: Vielleicht kombinieren sie auch beide Konzepte,
00:10:09: aber das muss ja nicht griechische Mythologie sein, kann auch eine andere.
00:10:12: Nein, nein, nein, klar, genau.
00:10:13: Machen Sie ja öfters, dass Sie das kreuzen und zusammenspielen lassen.
00:10:16: Genau.
00:10:19: Ich habe, weil mir das gerade noch so einfällt,
00:10:22: wir haben auch in den Kroniken etwas in diese Richtung,
00:10:25: und zwar auch relativ am Anfang Seite 4 oder irgendwie so,
00:10:29: wo Armand Thul auf, ja, aufweckt oder loszieht
00:10:35: und dann auf Norgernon trifft.
00:10:38: Und es gab schon mal vor Ewigkeit eine Deutung von,
00:10:42: die stammt ursprünglich, glaube ich, vom Pyromancer,
00:10:45: dass wir hier so etwas haben wie Raum und Zeit.
00:10:49: Dass Armand Thul das Konzept von Raum widerspiegelt
00:10:55: und dann die Zeit entdeckt, was dann Norgernon oder so repräsentiert.
00:11:00: Insbesondere mit dem Wissen, weil Wissen entsteht über Zeit,
00:11:04: also Norgernon ist ja Behüter des Wissens,
00:11:06: und Wissen ist halt etwas, was eine Ansammlung von Erfahrung ist.
00:11:10: Die entsprechend muss Zeit vergehen
00:11:12: und diese Repräsentanz folgt dieser Logik.
00:11:17: Und danach wären, also wenn das korrekt wäre,
00:11:20: Zeit und Raum, ein Konzept der Ordnung,
00:11:25: was ja auch mit dem Aussagen des Primus zusammenpasst.
00:11:29: War es dann auch wieder mit dem Oribos zusammenpasst,
00:11:32: mit dem Zeichen.
00:11:34: Weil das ist auch etwas, was ganz klar da rein spielt,
00:11:36: was ja jetzt in Dragonflight, kommt man dann später ja noch drauf,
00:11:39: fortführen anscheinend.
00:11:41: Ich meine gut, wir haben es auch schon immer im Dark Portal oben,
00:11:43: die 8, die Ewigkeit haben wir ja eigentlich schon ewig dabei.
00:11:47: Die 8 ist immer auf jeglichen Portalen mit drauf,
00:11:50: also die umgedrehte 8.
00:11:52: Dann hatten wir ein Oribos das erste Mal richtig,
00:11:54: dieses oriboyale Zeichen.
00:11:56: Und jetzt in Dragonflight wieder, was ja auch einfach die Ewigkeit
00:11:59: oder den Kreislauf der Ewigkeit widerspiegelt.
00:12:02: Von da an passt das halt einfach schon sehr.
00:12:05: Ja, genau.
00:12:07: Wir haben diese Zusammenhänge mit der 8,
00:12:10: beziehungsweise dem Europoros, also der Schlange,
00:12:12: die sich selbst verspeist,
00:12:14: die ja einen häufigen Repräsentanz der 8,
00:12:17: oder auch als 0.
00:12:19: Also je nachdem es gibt, hat diese zwei Darsteller entweder,
00:12:23: dass die Schlange als 8 gelegen ist, oder mehrere Schlangen,
00:12:26: oder halt als Kreis.
00:12:28: Das eine ist der Kreislauf.
00:12:31: Insbesondere wenn es das Kreis dargestellt wird,
00:12:34: und wenn es als 8 dargestellt wird, die Unendlichkeit.
00:12:37: Also dass der Kreislauf bis in der Ewigkeit besteht.
00:12:40: Also da kann man noch unterscheiden zwischen Ewigkeit
00:12:43: und Kreislauf an und für sich.
00:12:45: Ein Kreislauf muss ja nicht ewig bestehen,
00:12:47: sondern kann ja nur eine gewisse Zeit bestehen.
00:12:49: Ich habe das Gefühl, im WUW wird da nicht so scharf getrennt.
00:12:52: Aber ja, das haben wir auch.
00:12:54: Und was ich vor diesem Hintergrund extrem interessant finde,
00:12:57: ist, dass wir ja den unendlichen Drachenschwaben haben.
00:13:00: Ja, der passt dann der Spiele halt rein.
00:13:03: Genau, und da haben wir genau diese Unterscheidung,
00:13:06: von der ich gesprochen habe zwischen den zwei Konzepten von Zeit.
00:13:09: Die bronzenen Drachen repräsentieren in gewisser Weise Kronos,
00:13:13: also das Voranschreiten der Zeit,
00:13:15: und meinetwegen auch das Zurückblicken,
00:13:17: aber das bewahrende Zeitlinie, also das Voranschreiten der Zeit,
00:13:20: während der unendliche Drachenschwaben
00:13:23: dieses Konzept auflösen will und in die Ewigkeit überführen möchte.
00:13:26: Dementsprechend beharken die sich natürlich,
00:13:30: weil die Unendlichkeit bedeutet letztlich Tod oder Stillstand
00:13:33: oder keine Veränderung oder das, was wir als Unendlichkeit
00:13:36: oder Ewigkeit bezeichnen.
00:13:38: Tatsächlich sei die Endlichkeit eine Voraussetzung dafür,
00:13:41: dass überhaupt was passieren kann.
00:13:43: Und ich glaube, das sind halt diese widersprüchlichen Konzepte,
00:13:47: die quasi ganz unabhängig von den sechs kosmischen Mächten
00:13:51: voranschreiten als logische Konzepte
00:13:54: oder wie ruhig man das bezeichnen will,
00:13:57: die halt diesen Zeitkonzept zusammenhängen.
00:14:00: Ja, stelle ich mir auch gut vor.
00:14:02: Vor allem dieser Kampf dagegen, vor allem der bronze Drachenschwaben
00:14:05: ist ja dann auch nicht nur so ein bisschen der Hüter der Zeit,
00:14:08: sondern auch ein bisschen Hüter des Wissens.
00:14:10: Klar ist es geht es mehr Richtung blauer Drachenschwaben, Wissen und Akkan.
00:14:15: Aber auch der bronze Drachenschwaben ist definitiv ein Hüter des Wissens,
00:14:19: ein Hüter der Wahrheiten oder der Zeitlinien, was alles passiert.
00:14:24: Also was, ne, Chromie, ups, ja, ich habe gewusst, dass das schon passiert.
00:14:27: Ich habe es halt einfach nur nicht gesagt, weil es musste passieren.
00:14:30: Ja, es war jetzt zu läufig so.
00:14:32: Wenn du Zugang zur Vergangenheit hast, hast du Zugang zu jedem Wissen,
00:14:36: was vorhanden gewesen ist.
00:14:38: Ja, genau. Ja, ist interessant, ist sehr interessant.
00:14:41: Aber jetzt sind wir vom Mahnerwirm, glaube ich, ein bisschen weit weggesprungen.
00:14:44: Noch gar nicht mal so weit.
00:14:47: Das hängt ja alles mit allem zusammen, dürfen wir ja nicht vergessen.
00:14:50: Stimmt, irgendwie schon.
00:14:52: Ja, ich fahre nur witzig, wie wir den damals gedatameint haben,
00:14:56: kurz davor, bevor der in den Shop gekommen ist.
00:14:58: Wir hatten in der, glaube ich, schon drei oder vier Stunden vorher,
00:15:00: habe ich den gedatameint und habe gesagt, da kommt gleich ein Mount.
00:15:03: Und dann haben wir das Bild dann in diesem datameinting-Discord
00:15:07: und keiner hat diesen Zusammenhang gesehen am Anfang von der ganz normalen Blutelfen,
00:15:11: Startgebiet oder halt Netasturm, diesen kleinen Mahnerwirm.
00:15:15: Was ja wirklich die sind, das sind ja die.
00:15:18: Man sieht sie jetzt in Dragonflight auch auf ein paar Screechots.
00:15:21: Da fliegen die Mahnerwirms auch so mit ihren Kindern sozusagen,
00:15:24: also mit kleinen Mahnerwirms und die großen Mahnerwirms,
00:15:26: das sind da ganz viele.
00:15:28: Lila ne by the way.
00:15:30: Und ich finde das echt gut.
00:15:32: Komisch ist nur, wir haben sie dort auch nicht nur als Flugreittiere,
00:15:35: sondern auch als Flugroutentiere, also nicht nur Wüvern oder so was,
00:15:40: sondern die sind auch Mahnerwirms da eben als Flugroutentiere.
00:15:43: War schon sehr cooles irgendwie.
00:15:46: Aber ich finde sie, sie, sie, sie, warum, warum mit den Drachen?
00:15:51: Das ist das, was mir noch nicht so ganz in den Schädel kommen will.
00:15:54: Die Mahnerwirms und die Drachen sind für mich,
00:15:57: gehen schon ein bisschen weiter auseinander.
00:15:59: Ich weiß nicht, warum die so stark repräsentiert sind,
00:16:02: gut, der braue blaue Drachenschwam, das Akane und so was.
00:16:05: Aber ja.
00:16:07: Ich habe mehrere Ideen.
00:16:08: Alle erst wissen wir uns ein bisschen, also mehrere Dinge dazu.
00:16:13: Erst einmal, wir haben diese Mahnerwirme,
00:16:16: also diese kleinen Viecher, die wir von Blutelfen-Startgebiet kennen,
00:16:20: aber nicht nur dort.
00:16:22: Ich habe extra nochmal nachgeschaut,
00:16:24: ist das jetzt ein reines Blutelfen-Ding? Nein, ist es nicht.
00:16:26: Es gibt richtig laurbegründung dafür,
00:16:28: warum es im Startgebiet der Blutelfen diese Mahnerwirme gibt.
00:16:31: Die werden da erzeugt, da gibt es sogar extra Quests für.
00:16:33: Und hast du nicht gesehen?
00:16:34: Aber das ist nicht so, dass das ein Blutelfen-Startgebiet
00:16:37: exklusives Phänomen ist.
00:16:39: Nein, nein, du hast...
00:16:40: Sondern...
00:16:41: Drachenmöde.
00:16:42: Das Drachenmöde, es gibt Mahnerwirms auf Argos,
00:16:46: es gibt Mahnerwirme auf...
00:16:48: Netasturm.
00:16:49: Genau, im Netasturm, also auf Drenner quasi.
00:16:52: Das scheint ein universelles Konzept zu sein.
00:16:55: Also die können überall angerufen werden oder beschworen werden.
00:16:59: Erzeugt werden, die sind ja Erzeugt.
00:17:01: Sie sind ja Erzeugnisse tatsächlich.
00:17:03: Genau.
00:17:04: Und die Frage ist so ein bisschen, was sind das eigentlich genau?
00:17:08: Also was ist deren Wesen oder deren Ursprung?
00:17:13: Nach der Erklärung, die wir haben,
00:17:15: wirkt es für mich so, als wären es erstmal Wesen des Akkarnen.
00:17:19: Das würde mit der Erklärung der Blutelfen zusammenpassen.
00:17:23: Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder das stimmt
00:17:26: oder stimmt nicht.
00:17:28: Das stimmt nicht, ist meine, vielleicht sind das ähnlich,
00:17:31: wie wir das jetzt auch mit dem Untod haben.
00:17:34: Dass man sagt, hey, wir können Untode mit allen wirklichen
00:17:37: kosmischen Mächten erzeugen.
00:17:38: Vielleicht kann man auch Wirme mit allen wirklichen kosmischen
00:17:40: Mächten erzeugen.
00:17:41: Man muss nur wissen, wie.
00:17:42: Ja, ja.
00:17:44: So oder so, diese Wirmen, die können dann Sachen fressen.
00:17:50: Da steht jetzt auch an den Text des Mounds drin.
00:17:52: Und dann werden die größer.
00:17:54: In dem Text steht, wenn die Mahner fressen,
00:17:56: dann werden die halt zur Großwirms und dann bleiben die blau.
00:17:59: Es gibt jetzt aber verschiedene andere Farben.
00:18:02: Und für mich ist es logisch und nachvollziehbar,
00:18:05: dass die Farbe damit zusammenhängt, was sie konsumieren.
00:18:08: So ein bisschen nachdem die werden, was du bist, was du isst.
00:18:12: So irgendwie.
00:18:13: Ja, die haben halt Rammstein gehört.
00:18:15: Ja, genau.
00:18:17: Ja, passt schon, zumal.
00:18:19: Wir haben noch einen vierten, es gibt ja vier von diesen
00:18:22: Drachenreiden mit Dragonfly.
00:18:24: Das ist ja das große Feature.
00:18:26: Und drei Drachen wurden bis jetzt gezeigt.
00:18:29: Eine vierte Drache wurde auf der Homepage tatsächlich auch gezeigt.
00:18:34: Der ist jetzt aber noch nicht im Spiel drin.
00:18:36: Wir haben im Data Mining den vierten Drachen aber schon gesehen,
00:18:39: er hat noch kein richtiges Design.
00:18:41: Also das Grunddesign ist dabei erst schwarz.
00:18:43: Er hat noch keine Texturen draufgelegt bekommen.
00:18:46: Deswegen wird er auch gerade noch nicht gezeigt.
00:18:48: Er ist tatsächlich auch ein Wurm.
00:18:50: Das ist dann schon sehr interessant,
00:18:53: weil du hast ja eigentlich jeden dieser Drachen zu,
00:18:55: geordnet zu, irgendetwas auf den Dracheninseln.
00:18:58: Ja, es gibt auch diverse andere Wesen, wo wir überlegen können,
00:19:03: sind das eigentlich Marnerwürme oder waren das Marnerwürme.
00:19:07: Vielleicht haben wir sie verändert aus Grund von Experimenten,
00:19:10: aufgrund von dem, was sie konsumiert haben oder so.
00:19:13: Zwei Dinge, die mir sofort einfallen, sind einerseits die Schlangen
00:19:18: von Ensoff, die wir aus Patch 8.2.5 oder 8.3 kennen, nicht ganz sicher,
00:19:26: die jetzt auch als Mount gibt.
00:19:28: Das sind so fleischliche Würmer, die in der Luft rumschweben,
00:19:32: wo man jetzt überlegen kann, okay,
00:19:34: haben die vielleicht viel leeren Energie konsumiert.
00:19:37: Oder hat die so etwas wie der Fluch des Fleisches getroffen
00:19:40: und wurden deshalb so fleischlichen Kreaturen.
00:19:42: Ja, also die Schleimschlangen noch, das ist das gleiche.
00:19:45: Das Secret Mount aus dem Seuchensturz-Dungeon in Shaddlelands.
00:19:50: Stimmt, genau. Und das geht in eine ähnliche Richtung.
00:19:52: Voller Seuche gepumpt, ja, klar.
00:19:54: Genau, voller Seuche gepumpt.
00:19:56: Vielleicht war es auch vorher sowieso schon eine fleischliche Schlange,
00:19:59: die dann mit Seuchepumpf wurde, aber trotzdem war es für diesen
00:20:02: Übergang, wo wir überlegen können, ob Marnerwürmer der Ursprung waren.
00:20:06: Dann gibt es aber, wenn wir in Shaddleands denken,
00:20:08: insbesondere die Schlangen, mit denen wir durch die Gegend
00:20:14: fliegen, wenn wir von Oribo starten. Und die ist auch das Mount,
00:20:18: der als Special Besonder Collector's Edition gibt.
00:20:20: Rewige Marnerwürme, nee, ähnliche, ähnliche...
00:20:23: ...Anima-Würme?
00:20:25: Er ist auf jeden Fall ewiger, Anima-Würme, ja.
00:20:29: Genau, wo man sagen könnte, okay, was ist denn, wenn das Marnerwürme
00:20:32: waren, die Anima gefressen haben?
00:20:34: Was die Theorie stützen würde, dass der Marnerwürm zu dem
00:20:38: wird, was er konsumiert.
00:20:40: Ja.
00:20:42: So, also das ist das eine, dass wir nicht so richtig wissen,
00:20:45: was eigentlich diese Würme sind und wie die überhaupt in die
00:20:48: anderen Formen übergehen.
00:20:50: Jetzt ist die Frage, okay, wie hängt das mit Drachen zusammen?
00:20:53: Wir wissen immer noch nicht so hundertprozentig, was der Ursprung
00:20:57: der Drachen ist. Wir haben Ideen und es verdichtet sich auch immer
00:21:01: mehr, dass wir so Sachen haben wie, hey, die Protodrachen,
00:21:06: die stammen irgendwie aus der Elementarebene.
00:21:08: Also wir haben irgendwie so Hinweise wie die Steindrachen oder
00:21:11: die Phönix oder so und dann kann man sich überlegen, hey, wie ist
00:21:15: das vielleicht einfach so, dass die halt sich weiterentwickelt haben.
00:21:18: Aber es gibt ja auch noch andere Phänomene wie zum Beispiel die
00:21:22: Wolkenschlangen aus Pandaria.
00:21:25: Und vielleicht gibt es hier auch wieder ein Zusammenhang zu den
00:21:28: Drachen, weil was ist denn eine Wolkenschlange anderes als ein
00:21:31: Drache ohne Flügel?
00:21:33: Und es könnte sein, dass das gar keine Reihenfolge ist,
00:21:37: sondern dem Motto, dass eine entwickelte sich aus dem anderen
00:21:40: oder so, sondern es ist eher so, es ist wie eine parallele
00:21:43: Entwicklung, dass die Evolution sich irgendwie so verzweigt hat.
00:21:47: Und ich bin mir nicht ganz sicher, wo wir die Mannerwürme
00:21:52: in dieser Reihenfolge hinpacken können.
00:21:54: Aber vielleicht ist es ein bisschen so, wie es gab Mannerwürme
00:21:58: und die haben sich von Feuer ernährt.
00:22:00: Und dadurch sind meinetwegen evolutionär entweder
00:22:03: entsprechende Wolkenschlangen entstanden oder entsprechende
00:22:06: Wolkenschlangen, die dann später zu Protodrachen geworden sind.
00:22:08: Was ja wieder dieses Stützen würde.
00:22:10: Ein Mannerwürm wird einfach zu dem, was er konsumiert.
00:22:12: Ja, tatsächlich.
00:22:14: Das sind die Detos aus World of Warcraft dann.
00:22:19: Gib mir irgendetwas und es verwandelt sich dazu.
00:22:21: Aber gut, wir haben jetzt vor dem Protodrachen, das wissen wir
00:22:24: jetzt schon, dass die Ur-Protodrachen vor, die Ur-Elementatrachen
00:22:28: vorstehen.
00:22:29: Die haben jetzt auch das erste Mal in World of Warcraft, die jedoch
00:22:32: noch ein bisschen mehr nach ihrem Element aussehen, wie als
00:22:37: sagt Drachen.
00:22:38: Richtig, diese Primers.
00:22:40: Primers, genau.
00:22:41: Was mich halt so ein bisschen stutzig macht, ist, dass das mit
00:22:45: den Würmens, jetzt mal ohne Pänch davon, dass die anders
00:22:47: aussehen, ignorieren wir immer komplett das Aussehen der Würme
00:22:51: und der Drachen.
00:22:52: Die Erzählweise, welche Eigenschaften diese Wesen haben,
00:22:56: ist eins zu eins die gleiche.
00:22:58: Du hast keine wirklichen Unterschiede.
00:23:01: Die können sich ernähren und werden größer.
00:23:04: Das kennen wir vom Protodrachen.
00:23:06: Das ist die Geschichte von Galakrond.
00:23:08: Du hast dieses, okay, die können in unterschiedlichen Formen
00:23:11: auftauchen und sich auch verändern.
00:23:13: Meinstwinden können die zu Fleisch werden oder ähnliches.
00:23:17: Darum bin ich so ein bisschen stutzig, ob die das
00:23:20: miteinander zusammenhängt.
00:23:21: Ich dachte immer so, ja, vielleicht ist es auch einfach, hat
00:23:25: nichts miteinander zu tun, ist noch parallel.
00:23:27: Aber wenn es parallel wäre und hätte nichts miteinander zu tun,
00:23:29: dann wäre es auch so, dass es sich auch so ein bisschen
00:23:32: verhindert.
00:23:33: Darum kommt es jetzt wieder in Dragonflight auf.
00:23:36: Ja, vor allem auch mit dem Mountain und so was machen,
00:23:39: ja, nicht ohne Gründe.
00:23:40: Und auch das Mountain so präsent dorthin zu packen,
00:23:43: dann auch noch Modelle hinzupacken, die dann da in
00:23:46: Azure Span, also in dem blauen Drachenschwarngebiet,
00:23:49: vermehrt auftauchen.
00:23:51: Im Übrigen hatten wir auch noch weitere von solchen
00:23:54: Mana-Würms in Asuna, den erfährten Küste.
00:23:57: All wo jamaner Ansammlungen sind, werden die daraus produziert
00:24:00: oder entstehen daraus.
00:24:02: Also muss es ja irgendwas damit zu tun haben.
00:24:05: Vielleicht hat ja auch einfach nur ein gewisser Kalegos,
00:24:08: so wie ein Netharion mit Draktür rum experimentiert hat
00:24:13: und da irgendwas gebastet hat, kann natürlich auch ein,
00:24:16: ja gut, Kalegos nicht, damals auch Maligos,
00:24:18: rum experimentiert haben und versucht haben,
00:24:21: sich eine weitere Rasse im blauen Aspektbereich zu erschaffen.
00:24:26: Weil ich meine, die ersten Mana-Würms,
00:24:29: wir haben keine korrekte Datenerfassung,
00:24:31: wann die ersten Mana-Würms gefunden wurden,
00:24:33: glaube ich jetzt nicht, dass wir da irgendwas haben.
00:24:36: Aber dann können auch, warum sind sie halt auf der Scherbenwelt?
00:24:39: Das ist jetzt halt die Frage, Drehen wir?
00:24:41: Naja, es könnte halt sein, dass das ein allgemeines Konzept ist,
00:24:44: so dass sie auf jeder Welt entstehen können
00:24:46: und das, vielleicht hatten wir einfach, wie gesagt,
00:24:50: vielleicht ist es tatsächlich eine parallele Entwicklung
00:24:52: für den Drachen, so quasi, wie nennt man das nochmal,
00:24:57: eine Evolution, eine konvergente Evolution.
00:24:59: Das heißt, es kann sein, dass an zwei unterschiedlichen Orten
00:25:02: mehr oder weniger das Gleiche entsteht,
00:25:04: wenn die Bedingungen ähnlich sind.
00:25:06: Und in diesem Fall könnte es sein,
00:25:09: dass es auf anderen Planeten extrem krasse Mana-Würms gegeben hat,
00:25:13: bei uns gab es krasse Drachen
00:25:15: und jetzt könnte man noch eine Stufe weitergehen.
00:25:17: So, okay, das Konzept der Mana-Würms ist universell,
00:25:21: genauso wie das Konzept der Drachen universell ist.
00:25:23: Was mutige Aussage ist, weil wir es nicht wirklich wissen,
00:25:27: aber ich meine, in Shadowlands haben wir auch so viele verschiedene
00:25:29: Drachenformen, die wahrscheinlich nicht alle von Art zurückkommen.
00:25:32: Und jetzt haben wir in Shadowlands diese Map
00:25:36: mit diesen zwei großen Drachen, die uns ja ganz viel spekulieren ist.
00:25:39: Und wir haben auch dieses Emblem des Europorosts
00:25:42: mit diesen zwei großen Schlangen, die sich da verspeisen.
00:25:46: Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten.
00:25:48: Entweder das ist ein Symbol, ein Konzept,
00:25:51: ein kosmologisches Prinzip oder irgendwie sowas.
00:25:54: Und das ist unwetzig.
00:25:56: Oder da steckt wirklich was echtes hinter.
00:26:00: Was wäre denn, wenn es tatsächlich auf anderen Welten,
00:26:03: vielleicht zwei, weil es immer zwei Schlangen sind,
00:26:06: tatsächlich zwei Mana-Würme gegeben hat,
00:26:08: ähnlich wie Galakrond, die so gigantisch geworden sind,
00:26:12: dass sie alles verspeist haben, außer diese zwei.
00:26:15: Und vielleicht werden die sogar immer größer.
00:26:17: Und wir haben so zwei riesige Weltenfresser in unserem Kosmos,
00:26:20: die quasi von Welt zu Welt reisen und alles wegfressen.
00:26:25: Und vielleicht ist das, wovor uns auch der Jailer gewarnt hat,
00:26:28: was kommt und worauf wir nicht gefasst sind.
00:26:31: Ja, könnte durchaus sein.
00:26:33: Ich sehe es vielleicht eher,
00:26:36: dass das Oribos zeichen und diese immer wieder
00:26:41: kerne Sachen vor allem auch auf den Dark Portal und so weiter.
00:26:44: Ich sehe es eher als Zeichen oder so was wie ein "Ich war hier" Tag der Ewigreisenden.
00:26:50: Könnte auch sein. Ich würde sagen.
00:26:52: Ich würde sagen, Ihre Gegenspieler.
00:26:54: Ja, genau, genau. Die sind halt so, wie die Sprayer hier in unserer Zeit
00:26:57: und irgendwo ihr Tag hinterlassen, die gehen irgendwo hin,
00:27:00: schleichen sich oder mischen sich ein ins Volk.
00:27:03: Oder nehmen ja auch zum Beispiel mal jemanden mit,
00:27:05: Vinari haben wir jetzt auch, dass die einfach mit dem Ewigreisenden
00:27:08: Namen aufgenommen wurde und mit ihm Taxi fährt.
00:27:11: Dass sie halt immer sich irgendwo in diese Zivilisation mit reinpacken,
00:27:15: lenken, steuern, eventuell ein bisschen.
00:27:18: Ja, ich sag mal so, die Bilder berge aus World of Warcraft,
00:27:21: was ist das so, was ich meine.
00:27:23: Das kann man schon sehr gut reinbringen,
00:27:25: weil von denen wissen wir gar nichts.
00:27:27: Das ist eine Art Hintergrundorganisation, die es macht.
00:27:30: Was ich gerade auch noch mal im Chat gesehen habe,
00:27:32: was sehr gut passt auch, ist das Konzept der Verschlinger
00:27:35: für den Mana-Bürben.
00:27:37: Ja, ja, ja, es ist, stimmt, warte mal.
00:27:40: Oh, warte Verschlinger, es gibt, gibt es schlankförmige Verschlinger?
00:27:45: Ja.
00:27:46: Stimmt, es gibt diese Würmer in Serif Mortis.
00:27:50: Genau, das heißt, es könnte natürlich sein,
00:27:52: dass sich da die Evolution ein bisschen anders ausgeformt hat.
00:27:56: Oder wie ich gerade auch gelesen habe,
00:27:58: dass sie vielleicht wirklich direkt aus der Ebene des Akkanen kommen.
00:28:01: Die Verschlinger ja generell, wissen wir,
00:28:04: die kommen sobald es größere Ansammlungen gibt
00:28:07: und irgendwie dieser Schleier ja leicht durchgerissen wird,
00:28:10: wurde ja da oben auf der Stelle in Serif Mortis,
00:28:12: dadurch, dass der Jailer ja die Ketten hingespriessen hat.
00:28:14: Da hat er ja nur diesen Teil rausreißen können,
00:28:17: den wir ja im Sanctum der Herrschaft Raid dann haben,
00:28:19: wo wir gegen den Beschützer der ersten Kämpfen in dem Raid.
00:28:23: Und da sieht man ja in Serif Mortis dann noch ein Teil der Ketten.
00:28:26: Und da sind ja auch die Verschlinger dann gekommen, tatsächlich,
00:28:28: dadurch, dass eben dieser Schleier ein bisschen angegriffen wurde.
00:28:31: Bei uns ist es ja tatsächlich so in Silbermund oder Geisterlanden,
00:28:35: weil sie aktiv beschworen werden und das Akkane aktiv dort angezapft wird,
00:28:40: damit sie als Batteriedienen oder als kleiner Snack.
00:28:43: Im Netasturm hast du so eine riesige Explosion,
00:28:47: die ja die, das hast du ja auch in der Queste im Netasturm,
00:28:51: dass da die Paralläne oder diese Tür zwischen dem Neta, dem Akkanen
00:28:56: und der Welt ja geöffnet wurde durch die Explosion teilweise.
00:29:00: Das würde alles erklären, tatsächlich.
00:29:04: Ja, ja, wir haben ja, also wenn du die Verschlinger ansprichst,
00:29:07: wir wissen ja der Ursprung der Verschlinger oder zumindest entsprechend der Texte,
00:29:12: die wir haben von den Mounds und den Pets und so weiter,
00:29:16: haben die Verschlinger ja ihren Ursprung in der Zwischenwelt.
00:29:20: Ja.
00:29:21: Und diese Zwischenwelt oder ist in Betwin, also das Reich zwischen den Reichen quasi,
00:29:27: also die Shadowlands sind ja in solchen Inseln quasi gruppiert
00:29:31: und dazwischen ist das Zwischenreich oder der Zwischenraum
00:29:34: und die Verschlinger sollen ihren Ursprung im Zwischenraum haben.
00:29:38: Das schon mal erstmal bedeutet, das ist nicht, also das ist nicht nichts,
00:29:42: sondern das ist etwas, obwohl wir nicht wissen, was es ist,
00:29:45: aber nach meiner Lesart, insbesondere dessen, wie diese Reiche auch mit anderen verbunden sind,
00:29:51: wirkt das für mich so, als wäre der Zwischenraum,
00:29:54: das Analogon zum Wirbelneneta.
00:29:57: Also es ist so ein bisschen wie das Wirbelneneta
00:29:59: in unserem gewöhnlichen Universum funktioniert, das ist der Zwischenraum in den Shadowlands.
00:30:04: Von daher haben wir auch hier sozusagen einen Zusammenhang zwischen den,
00:30:09: wie du es angesprochen hast, mit dem Malerwüns,
00:30:12: wie wir jetzt auch mit dem Neta gesättigten Großwirben haben, und den Verschlingern.
00:30:16: Ja, aber ich verstehe dann immer noch nicht, die Verschlinger sind für mich
00:30:22: Paziere des Akkarn, der Magie der Generellen.
00:30:26: Und wir haben immer wieder in den Shadowlands, natürlich das mit Anima und so,
00:30:30: aber irgendwie kommt mir da immer wieder der Bezug zum Arkanen.
00:30:34: Und das Arkane würde ich ja eigentlich nicht bei den Shadowlands, also der Zwischenraum,
00:30:38: den würde ich ja nicht dort vermuten, das Arkane,
00:30:41: was ist es da irgendwo ein bisschen entspringt oder so.
00:30:44: Ja, da ist halt dann, wie gesagt, da ist halt dieses,
00:30:48: vielleicht dieses universelle Konzeptanwender, dass man sagen kann,
00:30:52: dass es nicht abhängend von der kosmischen Macht,
00:30:56: sondern dass du sagen kannst, ähnlich wie mit den Untoten,
00:30:59: unterschiedliche kosmische Mächte können dieses Konzept weben.
00:31:02: Vielleicht ist es für einige Mächte einfacher als für andere,
00:31:05: dass quasi dieses Verschlingerkonzept oder dieses,
00:31:09: dass das irgendwie dem einen Konzept eher entspräche als dem anderen,
00:31:14: so wie der Untod eher dem Tod und spricht aus dem Licht.
00:31:17: Weshalb wir vielleicht bestimmte Formen noch nie gesehen haben.
00:31:20: Aber vielleicht gibt es auch verschlingendes Licht oder so was,
00:31:24: was ein bisschen abwegig klingt, aber keine Ahnung, wer weiß.
00:31:29: Ja, da wäre es eher andersrum, das Licht wird vom Dunkeln verschlungen
00:31:32: und genauso macht das Licht halt das Helle weg, das wäre dann eher gegen gesetzter...
00:31:37: Genau, dass wir so eine Balance haben, wenn man so will, das richtig.
00:31:42: Es ist sehr, sehr schwer so, ich kann mir auch gut vorstellen,
00:31:46: dass der Blizzard aktuell selbst noch keine Antwort auf diese Fragen hat,
00:31:49: sondern dabei gerade ist das so ein bisschen auszuschmücken,
00:31:53: um zu gucken, wo die Reise so ein bisschen hingeht mit dem Thema.
00:31:56: Vielleicht bleibt es auch ominös und wir kriegen da gar keine richtige Backstory zu.
00:32:02: Auf der anderen Seite frage ich mich, wenn das so einfach nur Wesen sein soll.
00:32:08: Wir haben ja manchmal dieses Phänomen, okay, wir sagen mal,
00:32:10: eine Fantasy Welt und irgendwelche Wesen brauchen wir halt.
00:32:13: Und jetzt idt und dann denken sich halt irgendwas aus
00:32:16: und da steckt da nichts hinter.
00:32:18: Wir haben halt die Problematik, dass diese Symbol mit dem Europa-Ross jetzt in Shadowlands
00:32:22: und sie jedes Mal an den Kopf geknallt wird.
00:32:24: Und jetzt beginnt es so so ein Black and Flight wieder.
00:32:27: Was für mich schon so ein Hinweis darauf ist,
00:32:29: vielleicht hat sich es mit dem Mana-Wirm zu tun,
00:32:31: aber dann haben wir trotzdem irgendwie andere Schlangen,
00:32:33: mit denen wir uns beschäftigen müssen.
00:32:35: Ja, generell könnte man davon ausgehen, dass...
00:32:39: Jetzt sind da ja Drachen drauf, Schlangen.
00:32:41: Schlangen werden ja auch immer mit so ein bisschen mit Drachen assoziiert,
00:32:44: sag ich mal, so historische, echsenmäßig und so ein Quatsch,
00:32:48: woraus die Evolution hier entsteht.
00:32:50: Gut, in Shadowlands haben wir Schlangen,
00:32:52: jetzt haben wir Drachen da auf als dieses Zeichen.
00:32:55: Sonst haben wir...
00:32:57: auf Darkport war immer nur eine liegende Acht,
00:33:00: da war jetzt nie, glaube ich, ein Wesen tatsächlich.
00:33:04: Wir haben je nachdem, es gibt diese zwei unterschiedlichen Darstellungen,
00:33:08: die es im Dunkelen Portal ist,
00:33:10: wir haben einmal das mit der Schlange und dann einmal mit dem Drachen.
00:33:13: Es gibt doch ein Drachen.
00:33:15: Stimmt, ja klar, klar, klar, klar.
00:33:17: Also könnte man ja auch immer noch unsere Theorie...
00:33:19: weiß ich noch, ich glaube, das war ein unserer ersten Law Walker.
00:33:23: Da haben wir darüber...
00:33:25: Genau genommen, also damit ich das ein bisschen kurz ausführe.
00:33:28: Man kann einfach vergleichen das Dunkelen Portal,
00:33:30: was im Ödland steht.
00:33:32: Da ist eine Schlange drauf, mit einer liegenden Acht.
00:33:35: Und in der Höllenfeuer-Heib-Insel, da wo man ankommt, das Dunkelen Portal,
00:33:40: das hat ein Drachen oben drauf.
00:33:42: Ja, okay.
00:33:44: Wir hatten ja mal im ersten Law Walker die Vermutung gehabt,
00:33:47: Arzauer ist ein Drache.
00:33:49: Die Ewigkeit ist ein Drache.
00:33:52: Deswegen auch über dieses Zeichen,
00:33:54: dass sie, der Haupt, auch die Aspekte und alles, das er her,
00:33:58: das ist alles ein bisschen tiefer im Rühr,
00:34:00: weil das große Ganze oder das die Ewige oder was auch immer
00:34:06: eigentlich in ihrer reinsten Form ein Drache ist.
00:34:09: Ja.
00:34:10: Würde halt auch wieder dahin sprechen oder dahingehen sprechen.
00:34:13: Weil ich denke so langsam, aber sicher jetzt mit Shadowlands
00:34:15: wird immer mehr angetiesen.
00:34:17: Ich mein BFA schon, haben wir schon sehr viel mit Markny und Arzauer.
00:34:20: Shadowlands kam auch immer mehr.
00:34:22: Kerkermeister ist an Arzauer interessiert.
00:34:24: Alles ist an Arzauer interessiert.
00:34:26: Und jetzt kommen wir wieder zu den Drachen-Inseln
00:34:28: mit Scheiben von Norgannon und alles Mögliche,
00:34:30: die uns ja eigentlich noch mehr Antworten geben könnten
00:34:33: als je zuvor.
00:34:35: Und uns vielleicht irgendwann mal sagen können,
00:34:37: ja, unsere Urgroß-Mutti oder alles aus dem wir entstehen
00:34:40: oder warum auch Drachen dann geformt wurden
00:34:42: und die ersten intelligenten Wesen wurden,
00:34:44: dass das, also auf Arzauer zumindest,
00:34:47: dass das daher stammt, dass Arzauer eigentlich ein Drache ist.
00:34:51: Und die Ewigreisenden dann auch auf diesem Ewigwurm reisen.
00:34:56: Also alles danach sich beziehen.
00:34:59: Das passt ja auch sehr gut,
00:35:01: weil das Schöne ist,
00:35:03: Drachen haben ja in der WoWwe-Wert die Eigenschaft,
00:35:05: dass sie jede Form annehmen können.
00:35:07: Also insbesondere jede Form eines Lebewesens.
00:35:11: Aber je nachdem, wie weit wir zurückgehen,
00:35:14: haben wir auch Bücher, wo Drachen teilweise Formen angenommen haben,
00:35:17: wie Besenstil oder so.
00:35:19: Also da gibt es teilweise ein paar Absurdeabsetze,
00:35:21: wenn man lange genug sucht.
00:35:23: Z.B. sie können auch leblose Gegenstände
00:35:25: oder die Form von leblosen Gegenständen annehmen.
00:35:27: Und wenn wir jetzt überlegen,
00:35:29: dass Arzorot die Realität ist
00:35:32: und aus Arzorot oder aus dem Arzerit oder der Energiearzorot
00:35:35: ja alles entspringt,
00:35:37: dann passt das zu dieser Erzählung,
00:35:39: dass Arzorot ein Drache ist,
00:35:41: weil wenn alles aus Arzorot entspringt,
00:35:43: muss Arzorot ja auch jede Form annehmen können.
00:35:45: Wenn es nur das Material von Arzorot jede Form annehmen können.
00:35:47: Wenn Drachen das auch können,
00:35:49: dann haben wir auch hier quasi eine Analogie.
00:35:51: Ich stelle mir immer vor, wenn so ein Reset passiert
00:35:53: oder so, oder Arzorot erwacht,
00:35:55: dann sind da irgendwie so Shadlong, Dragon Boy Z,
00:35:57: so zwei Drachen,
00:35:59: die sich dann deswegen auch sich fressen in Schlangen
00:36:01: oder sich fressen in Drachen,
00:36:03: die sich dann fusionieren, Super Siregine machen
00:36:05: und daraus entsteht dann sozusagen Arzorot.
00:36:07: Aus dieser Fusion,
00:36:09: zwei ja mächtiger Groß,
00:36:11: überdrachen, urdrachen,
00:36:13: Arzorot Realitätstrachen oder wie auch immer
00:36:15: und daraus entspringt das Ganze.
00:36:17: Man könnte ja auch meinen, die ewig reisen,
00:36:19: könnten ja eventuell auch so etwas wie
00:36:21: Drachen sein.
00:36:23: Wir wissen ja nicht,
00:36:25: kann ja sein, dass sie einfach nur in diese Form übergehen
00:36:27: oder in diese reine Form wechseln,
00:36:29: um die Reisen zu machen.
00:36:31: Was hättest du davon,
00:36:33: dass es zu Arzorot
00:36:35: ein Anti-Arzorot gibt, also eine Anti-Realität,
00:36:37: weil wir ja die Repräsentanz
00:36:39: von zwei Drachen haben?
00:36:41: Das ist was, was ich immer ganz schwer
00:36:43: sehe, ein Arzorot kann.
00:36:45: Ich habe dafür keine Vermutung,
00:36:47: dass wir das ausführen könnten,
00:36:49: dass es logisch klingt.
00:36:51: Weil er, finde ich sogar,
00:36:53: wir haben ganz viele unterschiedliche Formen von Arzorot.
00:36:55: Also nicht nur Realität, Unrealität,
00:36:57: sondern
00:36:59: eine ewige Arzorot
00:37:01: und dann verschiedene
00:37:03: Kopien, sag ich mal, jetzt,
00:37:05: Maraggrüner Traum.
00:37:07: Sachen, die sich vielleicht gar nicht unbedingt
00:37:09: an genauso aussehen wie Arzorot,
00:37:11: aber an diesem Planet orientiert haben.
00:37:15: Die Shadowlands reiche oder so was,
00:37:17: dass sie vielleicht auch mal als Zusammenhang,
00:37:19: also diese Zeriff Mortals oder diese ganzen
00:37:21: Zeriffs, diese Planeten, diese Welten
00:37:23: geformt haben, fokussieren sich an diesem
00:37:25: einen Arzorot, den wir haben
00:37:27: und bauen daraus ihre
00:37:29: eigenen Welten angepasst an die
00:37:31: Umstände, die sie brauchen dafür.
00:37:33: Für ihre eigenen. Aber der Grund
00:37:35: Baustein ist ein Arzorot.
00:37:37: Sie würde sagen, im Großen und Ganzen
00:37:39: haben wir ein großes Arzorot.
00:37:41: Ich glaube nicht, dass diese,
00:37:43: wenn es würde nicht passen,
00:37:45: wir bräuchten halt eine
00:37:47: kosmische Macht dafür, finde ich irgendwie.
00:37:49: Also wie müsste deren verseucht sein
00:37:51: oder Untot oder oder oder.
00:37:53: Ja, also deine Erklärung
00:37:55: passt auf jeden Fall besser zu dem aktuellen
00:37:57: Kanon, weil wir ja die
00:37:59: Erklärungen von Ferim haben,
00:38:01: mit der fractalen
00:38:03: Selbstähnlichkeit, dass wir dieses haben,
00:38:05: okay, zuerst
00:38:07: waren da zwei Mächte, dann sechs, dann sieben,
00:38:09: dann wieder sechs und der weiß nicht so richtig,
00:38:11: was abgeht. Das ist diese fractale
00:38:13: Selbstähnliche Fortpflanzung, dass wir sagen,
00:38:15: okay, du kannst halt immer weiter raus
00:38:17: und reinsummen und du erkennst immer bitte die
00:38:19: gleiche Muster, aber letztlich hast du diese
00:38:21: grundlegende Funktion,
00:38:23: das ist ja Mathematisch gesprochen,
00:38:25: aber das wäre dann Arzorot selbst
00:38:27: und aus ihr entspringt immer eine selbstähnliche
00:38:29: Struktur.
00:38:31: Ich finde halt, also mich reizt halt die
00:38:33: Idee, dass wir so eine
00:38:35: symmetrischen Aufbau des Universums
00:38:37: haben, weil wir immer sagen, hey,
00:38:39: wir haben Licht und Finsternis, Chaos und Ordnung,
00:38:41: Leben und Tod, was ist der Gegenspieler
00:38:43: zu Arzorot und dann hättest du halt so was
00:38:45: wie die Realität und das
00:38:47: Realitätsverschlingende
00:38:49: und vorbotende Realitätsversch...
00:38:51: das Realitätsverschlingenden wären dann die
00:38:53: Verschlinger, die wir in Shadowlands
00:38:55: getroffen haben. Aber wo,
00:38:57: jetzt haben wir mal in unserem kosmischen
00:38:59: Gefüge oder auch von den Ebenen,
00:39:01: was wir jetzt wissen mit Serif und so was
00:39:03: alles, wo würdest du diese Welt vermuten?
00:39:05: Wo würdest du sie einordnen rein
00:39:07: physikalisch, sag ich mal, als ihre Masse
00:39:09: oder was auch immer?
00:39:11: Am ehesten als echtes
00:39:13: Paralleluniversum, ein echtes Paralleluniversum
00:39:15: zeichnet sich dadurch aus, dass es eigentlich nicht
00:39:17: interferiert mit dem normalen Paralleluniversum.
00:39:19: Also du hast keine Überschneidung,
00:39:21: die können nicht miteinander irgendwas tun.
00:39:23: Niemals würde jemand aus dem normalen
00:39:25: Universum, jemanden aus dem anti-Universum
00:39:27: treffen können. Jetzt ist aber Folgendes
00:39:29: passiert am Ende von
00:39:31: Shadowlands, nämlich dass sie Serif
00:39:33: Marisse bekommen haben
00:39:35: und die Struktur des Kosmos aufbrecht.
00:39:37: Und damit könnte es sein,
00:39:39: dass das kommt, wovor uns der Kerkemeister
00:39:41: gewarnt hat, dass das Universum,
00:39:43: was wir kennen mit dem Anti-Universum
00:39:45: anfängt zu interferieren.
00:39:47: Ja, das würde dann auch gar nicht mal
00:39:49: sagen, dass die unsere
00:39:51: Antikräfte kosmisch mächtig untereinander,
00:39:53: sondern dass dieses Gefüge viel wichtiger
00:39:55: ist zwischen diesen Paralleluniversen
00:39:57: und die Verschlinge halt so
00:39:59: ein Ergebnis daraus sind, dass irgendwann mal
00:40:01: irgendwie dazwischen sich ein bisschen was kaputt geht.
00:40:03: Ja, könnte durchaus sein.
00:40:05: Würde vor allem Stoff bieten,
00:40:07: also rein, wenn wir jetzt auch mal an World of Warcraft denken,
00:40:09: wir müssten in 20 Jahren
00:40:11: noch Erweiterungen haben.
00:40:13: Es ist natürlich eine ganz denkbare
00:40:15: Angelegenheit.
00:40:17: Was fürnst du dir da vorstellen auf dieser Welt?
00:40:19: Tatsächlich eine
00:40:21: parallele Kultur der Unsring.
00:40:23: Also,
00:40:25: in sehr ähnlicher Art und Weise ein 2. Arzt-Rot
00:40:27: mit ähnlich viel
00:40:29: Macht an Magie und Hintergründen
00:40:31: mit extrem vielen Kontinenten,
00:40:33: Interessen etc.
00:40:35: Das halt aber
00:40:37: seine eigenen Gewinner und Verlierer
00:40:39: der Geschichte schreibt. Also, vielleicht
00:40:41: hat auf diesem anderen Arzt-Rot
00:40:43: die Brände Legion gewonnen
00:40:45: und die Brände Legion ist die vorherrschende
00:40:47: Macht auf diesem Anti-Arzt-Rot.
00:40:49: Was nicht heißt, dass es dort nur
00:40:51: Brände Legion gibt, genau so wie
00:40:53: wir Sterbliche ja die Gewinner sind
00:40:55: und trotzdem gibt es Regionen, in denen
00:40:57: überwiegend Untote oder sonst was leben.
00:40:59: Ja, klar.
00:41:01: Würdest du
00:41:03: die Ewigreisenden, würdest du dir
00:41:05: einordnen, dass die zwischen den
00:41:07: Universen hinterher könnten?
00:41:09: Oder ich würde
00:41:11: eher denken, dass die versuchen einen Weg
00:41:13: zu finden, dorthin zu kommen.
00:41:15: Ja, dieses ewige Ziel,
00:41:17: der
00:41:19: bräuchte sich so benannt.
00:41:21: Der bräuchte den Drachenschwamm, der weiß
00:41:23: davon wahrscheinlich noch nichts.
00:41:25: Außer oder bzw. in Osdormo hat das
00:41:27: das, was er gesehen hat, das Universum
00:41:29: dahin geht aufhört zu existieren,
00:41:31: weil es mit dem Anti-Universum
00:41:33: verschmilzt und dass er das als
00:41:35: besonders schrecklich wahrgenommen hat.
00:41:37: Ja, ja, klar, könnte sein.
00:41:39: Übrigens, weil ich es gerade auch im Chat
00:41:41: lese, will ich es da schnell nochmal dazwischen,
00:41:43: bevor ich das vergesse. Ich habe mehrere
00:41:45: Models gedatameint
00:41:47: von Weltkugeln von Arzt-Rot.
00:41:49: In der Akkan Bibliothek,
00:41:51: also da ist er in diesem Azuz-Bahn,
00:41:53: da ist er so eine Bibliothek des
00:41:55: Drachenschwams, wo ja auch die ganzen Abwilder
00:41:57: von Kalegos sind. Und da stehen
00:41:59: mehrere Globuli, Globusse,
00:42:01: Globuli, ne?
00:42:03: Globen, Globen.
00:42:05: Also, der eingedeutsche Pura
00:42:07: könnte Globen sein.
00:42:09: Der lateinische Plur, alles entweder
00:42:11: Globi oder Globus mit langen
00:42:13: U. Das hängt davon ab, welche Deklination
00:42:15: das ist. Ich Google mal.
00:42:17: Auf jeden Fall haben wir welche.
00:42:19: Interessant ist,
00:42:21: dass sie diesmal wirklich richtig schön
00:42:23: sind. Und
00:42:25: was komisch ist, da ist
00:42:27: weder Pandaria drauf,
00:42:29: noch die verherrten
00:42:31: Küsten. Es ist Nordend drauf.
00:42:33: Es ist östliche Königreich und
00:42:35: Kalimdor drauf. Und
00:42:37: wir haben das erste Mal, dass die
00:42:39: Proportionen um den Globus
00:42:41: herum so sind, dass
00:42:43: wir wissen, dass es keine Rückseite von
00:42:45: Arzt-Rot gibt.
00:42:47: Tatsächlich.
00:42:49: Weil die Kontinente so
00:42:51: Kontinente. Soweit, ja, sind soweit auseinander. Zwischen also das, was wir jetzt auch, wenn
00:42:56: wir die Map Karte aufmachen sie ist ja, was weiß ich, von der rechten Seite von Caleb,
00:43:00: der linken Seite von östliche Königreicher. Dieser Weg ist genauso lang wie der Weg dahinter.
00:43:07: Ja, es ist Du übrigens Globi. Ok. Auch wenn das niemand benutzt, also der normale Plurales
00:43:14: Globen. Ok. Also wie gesagt, das spricht sich eigentlich. Oder die Globus geht wohl auch. Aber
00:43:19: ja, jetzt gibt es alles. Aber das spricht halt sehr dafür, dass es keine Rückseite gibt. Der
00:43:24: Nordentwirk, der Nordpol ist, der wird auch da tatsächlich auf dem Globus ungefähr Eiskrone
00:43:32: dürfte genau der Nordpol sein. Ja, jetzt könnte also entweder das ist jetzt quasi die Wahrheit und
00:43:38: nichts als die Wahrheit oder diese Globus, die wir dort finden, entspringen den falschen
00:43:45: geografischen Vorstellungen der Ersteller der Globus. Ich meine, ja klar, die Drachenaspekte sind
00:43:52: nach dem Wissen der Hüter. Die Hüter sind nach dem Wissen der Titanen und da die Titanen uns nicht
00:43:57: die ganze Wahrheit geben, wissen wir eigentlich auch schon und vor allem, dass sie nicht die ganze
00:44:01: Wahrheit wissen, sondern einfach nur aus ihrer Sicht, aus ihrer logischen Sicht alles erklären.
00:44:06: Von dann wissen wir auch, dass die Kroniken einfach nicht zu 100 Prozent stimmen, weil das einfach
00:44:11: nur ihre Sicht ist. Ja, ja. Aber was ich daran nicht verstehe, auf der, oh Gott, jetzt muss ich mich
00:44:18: gewählt ausdrücken. Also wir haben ja die Landkarte, die wir im Spiel haben. Also wenn wir M
00:44:25: drücken und die Map öffnen. Und diese Landkarte ist ja eine Projektion, eine Darstellung des Globus
00:44:32: über eine Funktion, die halt versucht aus der Kugeloberfläche eine flache Fläche zu machen.
00:44:40: Und wenn ich mich richtig erinnere, wurde uns bereits gesagt, dass die Dracheninsel nördlich
00:44:47: oder zumindest total nördlich von Nord entliegen auf dieser Projektion. Das ja wie das Spreche der
00:44:54: Darstellung von einem Globus, wo Nordpol darstellt. Ja, auch wie auch gerade schon im Chat steht,
00:45:00: es gibt tatsächlich eine Todesritter-Quest. Das sollst du nördlicher als Eiskrone gehen.
00:45:03: Genau, genau, wo du das Todesritter-Mount findest. Genau. Also von da an ist es ja
00:45:09: eigentlich auch schon wieder quatsch, dass Eiskrone denn Nordpol wäre, weil danach geht es ja dann
00:45:14: eigentlich nur wieder Richtung Süden, wenn man das so sehen würde. Ja, das funktioniert ja eben im
00:45:19: Grunde genommen nicht. Also wir haben ja Osten und Süden sind ja beliebig. Du kannst ja einfach
00:45:25: ein Globus drehen, aber er dreht sich ja um die Achse durch Nord und Südpol. Das zeignet ja den
00:45:30: Nord und Südpol aus. Es gibt kein nördliches Nordpol und es gibt kein südliches Südpol.
00:45:37: Die Frage ist nur, wo Nord und Südpol sind. Es sei denn, wir haben das Phänomen, dass wir
00:45:44: keine ausgezeichnete Achse haben. Wenn wir aber keine ausgezeichnete Achse haben, würde das bedeuten,
00:45:49: dass unser Kosmos ganz anders funktioniert als wir denken. Was aber auch nicht so schwierig und
00:45:54: schlimm wäre, weil jetzt wird es ein bisschen mathematisch. Aber das hat was damit zu tun,
00:46:01: ob die Arzerott flach ist oder eine Kugel und was eigentlich in der Mitte ist, ob es die Sonne ist
00:46:07: oder Arzerott. Also wenn wir anfangen, die Arzerott in die Mitte zu packen und nicht die Sonne,
00:46:14: dann kriegen wir auch noch irgendwelche anderen Speße hin und brauchen keine ausgezeichnete
00:46:18: Achsen, um die Sonne irgendwie auf und untergehen zu lassen. Ja, ja, stimmt. Und dann
00:46:24: wissen wir auch, wie der alles ist im Zentrum von Arzerott, weil wir eigentlich außen herum sind.
00:46:28: Ja, ja, ist geil. Es gibt auch super alte Darstellungen, Akanes Sanctum aus Warcraft 3,
00:46:38: gibt es manchmal auch Gebäude, ich glaube im Blutjaffeln-Staatgebiet gibt es. Ja,
00:46:42: im Wälder von Terrokar gibt es auch eins. Genau, und ich habe mich auch häufiger mal diese
00:46:48: Darstellung angeschaut und ich habe das immer so interpretiert, dass nach den Astronomischen
00:46:54: und Astrologischen Überlegungen der Blut bzw. Hochelfen Arzerott in der Mitte ist und nicht
00:46:59: die Sonne, was halt eher zu einem geozentrischen Weltbild passt, aber hier gleiche Anmerkungen,
00:47:06: wie bei den Globusen, die wir jetzt auf den Drachenelseln haben, das kann heißen, dass das
00:47:11: wirklich so ist oder dass diejenigen, die halt diese Sachen erstellen, einfach falschen Weltbildern
00:47:17: unterliegen. Ja, klar, kann natürlich sein. Das habe ich mir was sehr interessant. Von die Sache
00:47:22: ist, warum könnte, ich meine so, dass die Titanen so wissen, was auf der Rückseite ist. Sie
00:47:29: müssten ja, Sie haben oben drüber geschaut, Sie haben Yosherie rausgerissen, dabei hat sich der
00:47:35: Planet wahrscheinlich noch mal ein bisschen gedreht, also Sie müssen wissen, was dahinter ist. Entweder
00:47:39: absichtlich ist verstecken oder es ist halt einfach wirklich nichts. Ja, also du hast recht,
00:47:50: so, also grundsätzlich hast du recht. Das ist schon mal gut, höre ich nicht so oft. Die Problematik,
00:47:56: die ich so ein bisschen sehe, ist, dass die Titanen haben auch so andere Dinge unerwähnt
00:48:03: gelassen. Wir haben schon häufiger über die Monde gesprochen. Die Titanen haben nicht ein einziges
00:48:08: Wort über die Monde verloren. Ja, eigentlich müssten die weg gewesen sein als, oder halt,
00:48:14: sie sind aus demjenigen entstanden. Genau. Also wenn Sie schon die Monde, die absolut
00:48:19: offensichtlich sind, nicht erwähnen, und ich glaube auch die Sonne nicht, warum sollen
00:48:23: Sie dann über die Rückseite sprechen? Also es ist so, vielleicht ist das für Sie einfach nicht
00:48:27: relevant. Also das ist ja auch so, deswegen, vielleicht ist das für uns so, oh, da ist ja
00:48:31: ein Mond, das ist voll wichtig und so. Und die Titanen denken sich ja, es ist halt ein Gesteinbrocken,
00:48:35: da ist ja keine Weltenseele drin, deswegen ist scheißegal, weiter geht's. Aber da genau das,
00:48:39: glaube ich nicht, genau das. Und da können wir jetzt direkt mit reinschmeißen als nächstes Thema.
00:48:43: Die zwei neuen Monde, die wir nämlich eben bekommen haben, die zwei neuen Modelle, war es mich noch
00:48:49: viel mehr zu unserer Theorie, die wir vom Parmal hatten, hintreibt, dass vielleicht aus Jörgerie
00:48:55: einen Moden entstanden ist und der andere Monde halt wirklich Illune ist oder so was. Weshalb
00:48:59: ich auch denke, dass diese zwei Planeten oder so, dass das da oben wirklich wichtig ist,
00:49:02: deswegen auch die Mythologie der Nachtelfen und so weiter, oder auch Sonne-Methologie der Tauchen.
00:49:08: Von da an denke ich, das hat jetzt schon was zu tun. Wir wissen, der rote Stern ist noch da,
00:49:14: by the way, nun mal zwischen, weil wir das jetzt wirklich mal endlich fix wissen,
00:49:18: er ist noch da, der rote Stern. Aber wir haben zwei neue Modelle eines Mones und zwar einmal
00:49:24: leicht dunkeblau, würde ich behaupten, so. Und einmal sehr hell weiß, aber weißer als vorher.
00:49:34: Ja, also wir haben halt, genau, das ist White Lady und Blutschalt, das passt halt ganz gut.
00:49:39: Wir haben den großen weißen Mond, was Illune bzw. Muscha entspricht und dann haben wir noch das
00:49:45: Blutschalt, wo wir überhaupt keine Zuordnung haben, wo wir jetzt beim letzten Mal gesagt haben,
00:49:50: okay, White Lady, Muscha, Illune, das passt schon irgendwie alles so und der weiße große Mond,
00:49:54: das ist, wird endlich da was mit Illune zu tun haben oder die Nachtelfen und die Tauchen haben
00:49:58: sich komplett vergeiert, was auch eine Option ist, ist ja nur deren Religion, kann ja alles Quatsch sein.
00:50:03: Oder, also dann haben wir noch den zweiten Hilfskörper, das Blutschalt, wo wir schon mal spekuliert
00:50:11: haben, weil da haben wir gar keinen Ansatz, also wir wissen nicht, was es damit auf sich hat,
00:50:15: dass das Yasharash ist, Yasharash Leichnamen, weil wir wissen, alte Götter sind so groß,
00:50:23: die ganze Kontinente und wenn Armand Tuhl Yasharash rauszieht, dann muss der Leichnamen ja irgendwo
00:50:27: bleiben und es ist ja durchaus sinnvoll anzunehmen, dass der halt im Orbit bleibt.
00:50:32: Zweite, über einen, also zweite Theorie, die mir gerade so ein bisschen im Kopf kommt,
00:50:38: weil wir gerade ganz viel darüber gesprochen haben, die Verschlinger. Die Verschlinger sind
00:50:42: auch blau, das würde auch ganz gut passen zu Blutschalt. Es gibt diese Überlegungen,
00:50:49: also das geht jetzt eher auf Tauchemethologie zurück, dass Kinder und so weiter mal Arzort
00:50:54: verlassen haben, vielleicht ist das ein Aspekt von Arzort, ein, dieses blauer Arzaritaspekt oder so,
00:51:00: dass es irgendwas Verschlingendes, irgendwas Böses, irgendwas Destruktives, könnte man auch
00:51:05: sagen, gibt in Arzort und das dann auch die Geburtstätte der Verschlinger gewesen ist.
00:51:10: Vielleicht hängt das auch mit Yasharas zusammen, ja, das muss gar nicht mal irgendwie getrennt sein,
00:51:16: wenn Armand Tuhl Yasharash rausreißt, reißt Armand Tuhl ja einen Teil von Arzort raus,
00:51:22: damit auch einen Teil vielleicht von Arzort Seele und vielleicht kann man Arzort Seele
00:51:26: splitten, so wie auch andere Seelen gesplittet werden können und vielleicht ist das quasi ein
00:51:31: böser Teil, ein destruktiver Teil von Arzort Seele und vielleicht ist das die Geburtstätte der
00:51:38: Verschlinger gewesen. Das mir jetzt auch noch gerade kommt, wir hatten einen letzten Law Walker und
00:51:42: das hat mich nicht losgelassen, ja, die Spekulationen, Zwecks der Träume, dass Arzort eigentlich nur
00:51:49: am Träumen ist und alles, ja. Und wir haben ja schon mal generell versucht, unsere kosmischen
00:51:54: Mächt und Elun ist da ja immer so ein bisschen anders. Elun trifft irgendwie als physische Form
00:52:00: des Mondes, also so sagen wir es ja zumindest, dass da oben Elun
00:52:03: hockt. Außerdem, Elune hat eine direkte Anteilnahme an den Wesen auf Azeroth und in
00:52:09: einer Auswirkung genommen, wie sonst keiner, indem sie die Nachtelfen hat entstehen lassen
00:52:15: aus den Trollen. Dann alles Mögliche, was sie mir die macht, diese Formen, wenn sie sterben,
00:52:21: als Irrwisch und so was. Nichts, kein anderes Wesen oder so, hat ja irgendetwas auf Azeroth,
00:52:25: außer die Nachtelfen und keine andere Gottheit oder sonst was kosmische Macht, macht so krass
00:52:31: irgendetwas auf Azeroth wie Elune. Kann es sein, dass wirklich als Yasharai rausgerissen wurde,
00:52:40: wird natürlich auch ein bisschen von Azeroth an sich, Erdmantel, Seele, was auch immer mit
00:52:45: rausgerissen, dass Elune ebenfalls ein manifestierter oder ein weitergesbundene Traum ist, der sich
00:52:54: oben manifestiert und dadurch auch so krass Anteilnahme nehmen kann auf dem Geschehen auf Azeroth.
00:53:00: Ja und vielleicht sogar ein Teil, der aufgewacht ist. Genau. Aber vielleicht trotzdem zu kämpfen hat
00:53:07: noch mit dem Schlaf, was erklären würde, warum Elune mal abwesend ist und mal da ist.
00:53:12: Genau, deswegen kann auch Elune sich über Tirande, über den festen Glauben und diese
00:53:17: Verbindung in Form begeben und sprechen, aber anders nicht, weil wir haben sie noch nie in
00:53:23: Erscheinung treten sehen, sondern immer nur den Geistern, Tirande, bla bla bla und die Priesterinnen
00:53:28: haben immer Halluzinationen gehabt von ihr oder sowas, in dem Buch wurde es erwähnt. Das heißt,
00:53:34: es würde da ziemlich gut mit reinpassen, weil ihr gerade jetzt hier seht, wegen Schwester Winterkönig
00:53:39: und so was, das passt ja immer noch, wir gehen ja immer noch bei unserer Spekulation davon aus,
00:53:44: dass die Shadowlands und Winterkönigin und Pantheon und Titan, dass das alles Gebilde des Traumes
00:53:52: sind oder halt Steuerung des Traumes sind. In dieser Deutung ist quasi alles aus den Träumen
00:53:58: Arzords entsprungen. Ich habe manchmal, also weiß ich nicht, ob das jetzt irgendwie die
00:54:03: Fantasie da komplett mit mir durchgeht, aber Träume sind bei Menschen sehr, sehr stark auch von
00:54:11: Sexualität geprägt und ich weiß nicht, vielleicht ist das auch so eine romantische Vorstellung.
00:54:17: Also ich weiß, ich gehe jetzt ein bisschen weit, aber wenn es eine Gottheit gibt, die die Fruchtbarkeit
00:54:24: oder so repräsentiert im Walk of Honor Universal, dann ist es am ehesten elun als Göttin des Lebens,
00:54:29: mit Eona vielleicht noch zusammen, vielleicht auch noch die Winterkönigin, das fast passt sogar
00:54:35: vielleicht alles zusammen, das sind alles irgendwie Göttinnen des Lebens und der Fruchtbarkeit und
00:54:39: so. Das heißt, das könnte auch die Liebe, die Sexualität, die Natur und so weiter entsprechen,
00:54:46: und weil das einer der stärksten Aspekte ist, auch in der Traumwelt, könnte das tatsächlich so eine
00:54:52: Art, sind das die romantischen Träume Arzords, wenn man so möchte? Ja, vor allem könnte, aber gut,
00:54:58: ja, könnte passen, bei meiner Ausführung gerade könnte auch passen, warum wir den Smarkgrün-Traum
00:55:03: haben, weil sie so stark manifestiert ist oder rausgerissen ist, teilweise war es, wie du sagst,
00:55:08: schaffst sie es den Smarkgrün-Traum zu erschaffen, was ja auch wieder ein Abbild von Arzord ist,
00:55:14: wo sie dann halt mit ihren Kindern droiden, was was ich war, mehr ja zusammen hocken kann,
00:55:22: das nächste darauf ist, als du das letzte Woche angesprochen hat oder vorletzte Woche mit dieser,
00:55:27: mit diesem Traum, was mir da so in den Kopf durchgesprochen ist, da will ich unbedingt deine
00:55:33: Meinung zu hören. Wir haben ja Drenor, Drenor hat ebenfalls den Mond, wir wissen auch zum Beispiel,
00:55:39: wie gerade schon im Chat geschrieben wird, Elun wurde schon auf anderen Planeten angebetet,
00:55:43: zumindest gab es Erwähnungen ja von anderen Planeten, wir haben Wesen in Shadowlands,
00:55:48: Nachtkrieger ja auch von anderen Planeten, wo ja auch so was war und was ich mir jetzt denke ist,
00:55:55: ist vielleicht Drenor der Planet, wo die Nachtkrieger drauf waren, Argus, alles mögliche,
00:56:02: Versuche aus den Zerrefs, ein Ebenbild von Arzorot zu entstehen zu lassen, weil wir haben immer
00:56:08: sehr viele Parallelen zwischen den Planeten und Arzorot, irgendwie hat alles immer ein bisschen
00:56:14: mit Arzorot zu tun, sei es die zwei Monde, sei es die Gottheit und die Wesen, alles mögliche,
00:56:21: ist immer irgendwie so ein Repliziz zu Arzorot, Arzorot hat irgendwie alles auf sich drauf,
00:56:26: von allem irgendetwas und auf diesen unterschiedlichen Planeten sieht man immer so teilweise etwas,
00:56:32: von dem was auf Arzorot definitiv gibt und deswegen denke ich, dass das so Gruppin sein
00:56:38: könnten oder halt so aufs Alptraumauswüchse von hier. Ich halte also, das klingt einig,
00:56:46: also ja, weil es ist ein bisschen schwierig jetzt, aber ich würde sagen, wenn wir Arzorot
00:56:54: als Quelle der Realität betrachten, also aus dem alles entspringt, was wir durch die Zerrefs ja
00:56:59: angedeutet haben, dann stellt sich die Frage, wer ist derjenige oder diejenige, die diese
00:57:08: Quellen nutzt, um Realitäten entspringen zu lassen, also oder Repräsentanten der Realität,
00:57:13: also Planeten in dem Fall oder andere Himmelskörper. Wenn das die ersten sind, müssen wir uns fragen,
00:57:20: wo die ersten herkommt, wenn das Arzorot selbst ist, weil Arzorot der Andere der Ersten ist,
00:57:24: dann haben wir das Modell ein bisschen einfacher, also wenn wir die ersten mit rein nehmen wird es
00:57:28: noch komplizierter. Wenn wir nur Arzorot sehen, dann haben wir ja die Beschränktheit in Anführungsstrichen
00:57:35: von Arzorot's Fantasie. Also da ist ja eine gewisse, ich sage jetzt mal kreative Grenze aufgezeigt,
00:57:45: egal wie toll Arzorot träumt, in wesentlichen wird sie mehr oder weniger immer das gleiche träumen,
00:57:51: genauso wie wir, sprich wir werden auch immer wieder Abwandlungen haben, aber es sind meistens
00:57:57: Variationen des Bekannten, was eine Erklärung dafür sein könnte, warum Trainer auch wieder
00:58:02: zwei Monate hat. Manchmal hat Arzorot einen ganz kreativen Tag und auf einmal hatten Planet 12
00:58:08: Monate wie die Heimatwelt von den Naseresiem, aber in den meisten Tagen ist Arzorot nicht
00:58:16: ganz so kreativ und dann kriegt der Planet ja zwei Monate. Ja und auch relativ gleiche Wesen,
00:58:21: das ist ja das, wenn man sich die Wesen und so was reinzieht, alles irgendwie Abwandlungen oder
00:58:28: Weiterentwicklungen evolutionär gesehen von Arzorot. Ja genau, oder von Arzorots Kindern,
00:58:36: da kommen wir wieder zu das Geschichte der Ersten oder den jeweiligen Pantheons,
00:58:41: weil wir ja die Sache haben mit Illun und wir haben den weißen Mond auf Drennor und wir haben
00:58:47: auf Drennor und auf Arzorot Lebewesen, die wir ganz klar und eindeutig dem smarkgründ Traum
00:58:53: zuordnen, zum Beispiel die Feindrachen. Das heißt, wie kommen Wesen des smarkgründ Traums,
00:58:59: also die Feindrachen nach Drennor und nach Arzorot. Nach Arzorot wissen wir, okay, es gibt
00:59:04: eine Verbindung zum smarkgründ Traum, weil Illun verehrt wird, ist das, tralalala und dann haben
00:59:09: wir die Verbindung mit dem Mond. Jetzt haben wir auf Drennor aber auch den Mond und jetzt können
00:59:12: wir uns überlegen, es gibt sogar eine Quest mit, wo wir Mondbrunnen mit dem Mondartifakt begründen
00:59:18: und so weiter, was so ein bisschen so hindeutet, wie okay, dieser Mond auf Drennor repräsentiert
00:59:24: auch Illun oder zumindest ist die Interpretation nicht so weit gefehlt. Also stellen wir, also
00:59:31: entweder hat Illun mehrere Immobilien, wo sie zu Hause ist, ich meine, warum nicht? Oder,
00:59:37: Absicherung, oder es ist der gleiche Mond. Wenn es der gleiche Mond ist, dann gibt es dafür auch
00:59:44: wieder mehrere Lösungen. Richtig absurde Lösung ist, in unserem Sonnensystem ist nicht Arzorot
00:59:51: in der Mitte und auch nicht die Sonne, sondern der Mond Illun und die verschiedenen Planetenkreisen
00:59:57: um Illun herum. Aber ich glaube, das können wir abhaken durch das Bildvideo von der Windika.
01:00:03: Ich weiß, es ist geil und ich würde darauf gerne eingehen, aber ich glaube, das hätten wir auf
01:00:08: der Windika gesehen. Ich meine, auch so, du musst ja überlegen, auch wenn Sagera so schwer
01:00:16: das reinschmeißt und so was, da würdest du ja irgendwelche so Andeutungen haben. Genau,
01:00:22: etwas, was ich viel realistischer finde, das geht auf das Bild oder auf die Kosmoskarte zurück,
01:00:30: die wir in den Kroniken haben, also jetzt von den Titanen. Wenn wir uns da anschauen,
01:00:37: wie die Monde dargestellt sind um die Realität, dann sind die Monde um die Realität mit einem
01:00:43: Band verbunden und diese Bänder ähneln den Bändern, wie wir sie von der Skybox aus der
01:00:50: Scherbenwelt kennen, also dem Wirbeln-Neta zu ordnen. Und der Wirbeln-Neta hat die Eigenschaft,
01:00:55: dass Raum und Zeit keiner logischen Muster mehr folgen. Mit anderen Worten, die Monde sind aus
01:01:01: welchen Gründen auch immer nicht räumlich verortet. Die Monde an Himmel von Drenner und
01:01:07: Arzorot sind nicht räumlich betrachtet über Drenner oder Arzorot, sondern sonst wo, aber
01:01:14: können dort gesehen werden, so wie Argus auch mal am Himmel von Arzorot gesehen worden
01:01:20: werden konnte, aufgrund des Wirbeln-Netas, ohne dass Argus wirklich neben Arzorot gewesen ist.
01:01:26: Ja, ja, ja, ja, ja, so dieser Riste im Neta, ja, ja, kann natürlich sein, das könnte schon dafür
01:01:33: sprechen. Aber ich denke immer noch, ich spreche immer noch Arzorot eine sehr wichtige Rolle zu,
01:01:39: die wichtigste Rolle von allem oder das, das größte, das heftigste überhaupt. Ich bin auch,
01:01:44: ich habe mir letztens noch mal im Mausoleum, der Ersten, also in dem Raid, in dem Endbossraum,
01:01:50: wo der Kerkemeister ist und ich bin immer mehr der Meinung, gerade jetzt mit den Informationen auch
01:01:55: noch von Dragonflight, ich bin immer noch der Meinung, der Bossraum vom Kerkemeister ist
01:02:00: innerhalb von Arzorot. Ja, ja, entweder ist er innerhalb von Arzorot oder es ist eine Art,
01:02:10: oder es ist ein Traum von Arzorot, also es muss irgendwie mit Arzor zusammenhängen. Wenn es
01:02:20: außerhalb von Arzorot wäre, jetzt räumlich betrachtet, dann haben wir das Problem mit den
01:02:25: Realitätsäbenen. Dann würde das bedeuten, dass der Kerkemeister, also wenn wir in den
01:02:32: Shadolands wären, dann bräuchten wir eine Verbindung zu Arzorot. Wenn sie Seraph,
01:02:38: oder Seraph Mordes in diesem speziellen Fall in den Shadolands wäre und wie Arzerit, was wir
01:02:43: in der Seelenschmiede dann abpumpen, was wir dann in dem Bossfight eine Rolle spielt, wenn das abgepumppt
01:02:49: würde, dann über, wie sagt man, über Eiskrone losgesendet wird, durch den Schleier nach
01:02:57: OriBoss, von OriBoss in Seraph, das wäre eine mögliche Erklärung. Nicht OriBoss, du hast
01:03:04: über der Eiskronz-Zitadelle Torgas, deswegen hat das ja auch genau da platziert und genau da die
01:03:10: Eiskronz-Zitadelle bauen lassen vom Lichking. Stimmt, stimmt, du hast recht. Aber das wäre so eine
01:03:15: Erklärung, wo wir versuchen könnten, dass Seraph innerhalb der Shadolands zu platzieren, dass wir
01:03:21: sozusagen Sender und Empfänger haben, wo die Eiskronz-Zitadelle Sender ist und Torgas der Empfänger
01:03:27: und Torgas leitet das dann zum Beispiel über die Ketten, die der Kerkemeister nach Seraph Mordes
01:03:32: gelegt hat um, also Kerkemeister Halber Elektriker und so kriegst du das Arzerit irgendwie nach
01:03:39: Seraph Mordes umgeleitet. Das Problem mit dieser Erklärung ist, das klingt irgendwie alles einigermaßen
01:03:45: schlüssig, also wenn noch ein bisschen wild, aber mein Wink. Aber das ist ja nicht normalerweise so,
01:03:53: also das ist ja nur deshalb so, weil Silvanas Ikrone zerrissen hat, weil der Kerkemeister all den
01:03:59: Shit gemacht hat. Normalerweise wäre das ja nicht so. Aber die Seraphs, insbesondere Seraph Mordes,
01:04:05: sollten ja auch unabhängig von all dem, was der Kerkemeister und Silvanas gemacht hat,
01:04:09: Arzerit zur Verfügung haben, um das zu machen, was Seraph machen muss. Das heißt, es hätte auch
01:04:13: sonst funktionieren müssen. Ja, aber gut, denkst du nicht, dass das generelle Lay-Linien,
01:04:21: diese Energie, die zwischen einem Heng-Zwischenraum, dass das genügend Energie für diese Seraphs sind?
01:04:27: Also ich bin mir ziemlich sicher, viele behaupten ja immer, wo die die Videos vom Kerkemeister
01:04:32: gesehen haben, dass das, was aus der Sehenschmiede abgepumpt wird, über den Torgas, über Sanktum
01:04:39: gezogen wird und dann in diesem Bosskampfraum da kommt, wo ja der Kerkemeister ist. Und ich sehe
01:04:45: ganz klar so, er ist da drinnen unter den Sehenspieden, wo dann oben drüber sozusagen, dass Arzerit raus
01:04:52: kommt und er pumpt es einfach nur in seine Domäne, in den Mord, in den Sanktum, damit er, wie er ja auch
01:04:57: sagt, über alles herrschen kann und diese Macht zur Verfügung hat. Ich glaube nichts mehr, dass er,
01:05:04: weil er auch im Bosskampf wird, die Arzerrottes Gesundheit gezogen und wir sollen das Ganze
01:05:12: als Spieler-Gameplay-Technisch unterbrechen, indem wir uns dazwischen stellen. Er saugt ja ab und wir
01:05:18: müssen uns dazwischen stellen zwischen ihm und Arzerott in der Mitte. Ich glaube tatsächlich,
01:05:23: dieses Arzerott in der Mitte ist Arzerott, das ist die Weltenseele. Ja, weil das würde gerade
01:05:32: technisch oder logisch gesehen sein, wie die Flüsse dann zustande kommt, woher oder wie rum
01:05:38: er es transferiert, würde halt einfach passen. Das Ding ist, wir wissen ja, wie Weltensehen aussehen.
01:05:43: Also wir haben die Weltenseele von Argos gesehen im Raid Anthros der brennende Thron, nachdem wir
01:05:53: Agrama besiegen ist. Aufgerstanden. Genau. Das passiert da danach. Also nach dem Agra, also wenn
01:06:00: Sagras Argos beschört, aber wenn du im Hintergrund von Agrama, also wenn du Agrama besiegt hast,
01:06:06: dann ist dort hinten, kannst du einfach Argos Weltenseele sehen. So eine Anholfung von Sternen und
01:06:12: Nebel und so weiter und so fort. So wie man sich vielleicht auch vorstellt, weil wir haben ja auch
01:06:16: wieder aus den Chroniken dieses Bild von diesen Sternkonstellationen, die Gesichter formen und
01:06:23: damit halt die Titanen repräsentieren. Ich gehe immer noch damit auch davon aus, dass Arzerott keine
01:06:28: Weltenseele ist, sondern mehr, sondern nur die Titanen sagen, das ist eine Weltenseele. Weil die
01:06:32: Titanen ist nicht anders kennen und es ist nur als mächtiges Wesen, weil natürlich Arzerott
01:06:36: auch eine gewisse Anziehungskraft an ihre Schöpfungen ausübt vielleicht und sie die Verbindungen spüren
01:06:43: darüber, dass das das ist. Aber ansonsten glaube ich nicht, dass Arzerott tatsächlich wirklich
01:06:51: eine Weltenseele in der Art ist wie das Pantheon. Ja, schwierig. Wir haben halt, dass die Problematik ist
01:06:59: ja, dass wir, also ich ziehe das eher als eine Analogon zu den Konstellaren, weil die Konstellare
01:07:05: sind wie die Titanen, nur weniger komplex, zumindest in meiner Interpretation. Das ist so was wie,
01:07:11: weil du 20 Sterne hast, hast du ein bisschen Intelligenz, bisschen Akane macht und daraus
01:07:17: wird dann Konstellar, wenn du 200 Sterne hast, dann reicht die Komplexität aus, um ein Bewusstsein,
01:07:21: wie das Bewusstsein des Titanens hervorzubringen und auf diese Art und Weise gestaltet sich die
01:07:27: Repräsentanz des Akane aus. Das passt auch ganz gut zu der Erklärung, dass Akane es mit der Intelligenz
01:07:35: oder so zusammenhängt, also das über Komplexität oder so zu machen. Und in meiner Vorstellung wäre
01:07:41: dann Art sort das Gleiche wie in Titanen, wo wenn wir jetzt sagen, okay, Konstellare sind 20 Sterne,
01:07:46: Titanen ist 200 Sterne und dann wäre Art sort 2000 Sterne oder so. Das heißt, was halt eine höhere
01:07:52: Komplexität wieder, womit du halt die höhere Energie oder höhere Intelligenz oder was auch
01:07:56: immer verbinden könntest. Oder es ist halt, wie du sagst, was völlig was anderes ist. Ich denke,
01:08:03: dass beides denkbar ist, beides möglich. In meiner Vorstellung sind Titanen immer noch was anderes,
01:08:08: als einfach nur Repräsentanten der Ordnung, sondern die sind wahrhaftige Götter, aber wissen
01:08:15: selbst selbst nicht. Es ist halt die Frage, was Titanen sind. Wenn wir das wissen, dann könnten
01:08:20: wir das, glaube ich, besser einordnen. Warum ich im Übrigen gerade noch einmal darauf zugekommen
01:08:24: bin. Wir hatten ja im Cinematic zu Dragonfly dieses blaue im Wasser, diese Erschütterungen,
01:08:31: ganz klar ja Erschütterungen sind im Cinematic zu sehen. Und wir wussten ja noch nicht so ganz,
01:08:36: was es ausgelöst hat und warum und wieso der Nebel jetzt gelüftelt wird und der Schlei
01:08:42: gelüftelt wird. Ich habe da so ein bisschen meine Theorie jetzt langsam zusammengesponnen und
01:08:45: sage, wir sehen ja zum Beispiel in den Quests bei Dragonfly, wenn wir starten, auf der einen Seite,
01:08:51: auf der Horn Seite starten wir die Quest mit Ebenhorn, auf der Allianz Seite starten wir die Quest
01:08:55: mit Faurorien. Außerdem sind ziemlich schnell Helter in Okrema oben, über dem Auktionshaus auf
01:09:05: der Klippe oben drauf. Es zählt ja von den Traktür-Volk. Die Traktürs sind auch ganz schnell
01:09:10: irgendwie bei der Horde und auch andersrum bei der Allianz. Und ich bin mir ziemlich sicher,
01:09:15: dass dieser Schleier gelüftet wurde und alles Mögliche, als wir gegen den Kerkermeister
01:09:22: gekämpft haben und er eben diese Schläge auf Arze rott gemacht hat. Ja, ja, ja, ja, ist gut
01:09:29: denkbar. Also da bin ich gar nicht mal, also das klingt ist nachvollziehbar. Wir haben halt die
01:09:37: Erklärung, dass, also bisher haben wir so ein leichter Erklärung, dass die Dracheninsin sind
01:09:43: verschleiert worden beim Event der Zerschlagung. Also der Grunde Ewigkeit ist vernichtet worden,
01:09:52: dabei sind die Kontinente auseinandergesprengt worden und als sie das eigene Stadt gefunden
01:09:56: hat, haben, wo da ein Mechanismus in Gang gesetzt, der die Dracheninsin versteckt hat,
01:10:02: so dass die Drachen in ihrer sich um Arzort kümmern können und in die Abwesenheit,
01:10:07: dass die Dracheninsin beschützt sind, indem sie versteckt werden. Sogar vor ihnen selbst,
01:10:11: aber ja, okay. So und jetzt ist halt die Frage, also wenn dieser Mechanismus von den Drachen in
01:10:18: Gang gesetzt worden ist, warum wird jetzt ein gegenläufiger Prozess in Gang gesetzt,
01:10:24: wenn Arzort angegriffen wird? Ich glaube der nahvollziehbarste Grund ist, dass die Drachen
01:10:29: diese Sicherheitsmechanismus eingebaut haben oder Tier, dass wenn wenn Arzort in Gefahr ist,
01:10:36: dass dann die Dracheninsin wieder auftauchen, damit die Drachen sich bemächtigen können,
01:10:41: um eine Bedrohung abzuwenden, die ja die versteckten Mächte oder wie auch immer auf den Dracheninsen
01:10:49: zugänglich macht. Ja, wichtig vor allem finde ich, man möchte ja dann auch bei meiner, wie ich das
01:10:56: gerade beschrieben habe, möchte man ja meinen, dass der Erdbeben überall gewesen wäre. In der
01:11:00: Theorie wäre er dann wieder ein zweiter Katakismusfass gewesen, weil Kalimdorhete, Brummüssen,
01:11:05: östliche Königreiche ebenfalls. Ich glaube tatsächlich, dass Arzort und die Dracheninsin,
01:11:11: also dieses Innerste dort, sehr stark miteinander zusammenhängen und verbunden sind. Weshalb
01:11:16: auch nur dort dieses Schlagen so sehr auf die Flora und Fauna gedrückt hat und die Wächter
01:11:23: dort kaputt gemacht hat und alles Mögliche. Und ziehe damit auch so ein bisschen die Schlüsse,
01:11:29: wir kriegen ja jetzt Ullermann. Hast du den Namen schon gehört, wie jetzt die 60er Indy heißen soll?
01:11:36: Nee. Erbe von Tür. Okay, okay. Ja, das passt ja sehr gut zu der Geschichte mit Tier,
01:11:44: was wir vermutet haben, dass er zumindest was mit Tiersnade natürlich zusammenhängt. Oder
01:11:50: hat er die Frage, okay, haben das nur nach Tür benannt, weil sie sie irgendwie in Ehren
01:11:53: wollten oder hat er mit dem Bau der Anlage was zu tun gehabt? Da wir ja wahrscheinlich einen
01:11:58: Übergang brauchen vom Addon Shadowland zu Dragonflight, wäre es ja logisch, wenn sie die
01:12:05: Brücke über Ullermann schlagen. Ja, genau. Aber vor allem Ullermann war ja auch so das Erste,
01:12:10: was wir wissen, es war ja noch vor Ulldua gebaut worden. Ich denke, dass da irgendwas auch gerade
01:12:17: mit den Drachen Inseln noch zusammenhängt und warum auch da vielleicht so der Schlüssel irgendwo
01:12:22: herrscht. Wir wissen, ich weiß schon vom letzten Boss, der letzte Boss wird ein ewiger Drachenschwan-Boss
01:12:28: sein in Ullermann, was ziemlich darauf schließen lässt, dass so ein Schutzmechanismus halt stattfindet,
01:12:34: dass durch diesen Gongschlag eventuell auch der ewige Zeiten oder diesen Gongschlag dieses
01:12:41: aufbrütteln, sag ich mal von Artsor oder was auch immer, der ewige Drachenschwan dort vorbeischaut
01:12:46: und diesen Schlüssel oder was auch immer was haben will, oben eben zu verhindern, dass wir die
01:12:51: Dracheninseln sehen. Weil wir wissen ja, der ewige Drachenschwan will ja immer einfach die Zeitlinien
01:12:55: verändern, wie es hätte eigentlich passieren müssen, dass das dort so stattfindet und Ullermann
01:13:02: da halt sehr stark mit zusammenhängt. Ja, es vielleicht brauchen wir da irgendwie ein, es
01:13:08: vielleicht wird der Mechanismus in Ullermann einen Gang gesetzt. Ja, da haben wir ja schon mehrere
01:13:12: Mechanismen gehabt, wenn ich erinnere, dass mit der Stadt, wo wir den Stab und den Schiff
01:13:17: reingesteckt haben, um Türen zu öffnen, um die Maid rauszuholen, die ja tatsächlich auch mit
01:13:22: Tür zusammenhängen. Ja, die Frau von Archedas Eronalia. Ja, genau, genau, genau. Und deswegen kann ich
01:13:32: mir das schon vorstellen und deswegen auch nur, dass die Dracheninseln wirklich im Expeziten und
01:13:38: die Drachen, das was stützt wieder diese Theorie, die ich habe, Artsor ist ein Drache und was heißt,
01:13:43: aus zwei Drachen oder sonst was hat sich eben dieser Kern geformt, den wir im Raid des Mausoleums
01:13:50: zum Schluss finden. Ja, genau, man könnte auch jetzt, also das ist gut, das ist gut, das ist gut,
01:13:55: also stimm mich vorzu. Ich habe noch eine Anmerkung zu dem, was du meintest, dass
01:13:59: dass Artsorot ja irgendwie Schaden davon gezogen habe im Kampf mit dem Kerkermeister und das,
01:14:06: was vielleicht diese ganzen Ereignisse in Gang gesetzt hat und warum dann kein zweiter
01:14:13: Kataklysmus entstanden ist, ist jetzt ein bisschen spekulativ, aber vielleicht geht es
01:14:18: Artsorot einfach nicht so gut. Also wir haben Artsorot dermaßen oder es wurden dermaßen
01:14:24: viel Schaden Artsorot zugeführt in den letzten Jahren seit dem Kataklysmus, dass vielleicht
01:14:29: Artsorot, wie soll ich mich ausdrücken, dass Artsorot vielleicht tot krank ist oder so und
01:14:35: egal wie doll du auf Artsorot rumtrampelst, die schafft es gar nicht mehr so richtig sich zu weh.
01:14:41: Ja gut, ich meine, sie kann natürlich auch, die hatten einen Spieß in sich stecken quasi, dass sie
01:14:48: dadurch ein bisschen bewegungsunfähig ist, so wenn man an das Schwert denkt, könnte das schon
01:14:53: wirklich sehr gut sein. Also das ist halt diese andere Idee, dass ich meine, wir haben so viele
01:14:59: Hinweise darauf, dass Artsorot einfach nicht gut geht. Also wenn Magni nicht komplett an
01:15:03: der Schüssel hat, dann schreit Artsorot ja vor Schmerzen und ich habe noch nicht gehört,
01:15:08: dass er mal gesagt hat, Artsorot geht es gut. Also ich habe bisher noch nicht den Tag vor Artsorot gesagt,
01:15:13: hey, heute ist echt ein super Tag, gute Laune. Aber da haben wir ja auch wieder eben,
01:15:17: er sagt ja immer, die träumt, die träumt schlecht, die träumt schlecht, die träumt schlecht,
01:15:21: er erzählt uns nicht von einem guten Traum, das ja auch wieder zu unserer Theorie des Traumes
01:15:25: hinkommt. Ich bin gespannt, vor allem warum Tür jetzt so krass, ich meine klar, Tür wird, die Tür
01:15:35: wird sehr stark jetzt vertreten, seinen Dragonflight. Türs Nadel habe ich jetzt auch übrigens die
01:15:41: gesamte Animation, das gesamte Modell von gesehen, was eine ziemlich große unterirdische
01:15:45: Anlage noch ist. Also es gibt drei Modellarten von dieser Türs Nadel, einmal diese Ringe,
01:15:52: die man auch im Cinematik sieht, wo der Typ ja so hoch läuft bis oben zur Spitze und unter diesen
01:15:58: Ringen ist noch ein Lava Mechanismus, aber auch wirklich aus Zahnrädern, also so Titanenbau, der
01:16:06: schon sehr rot glühend Lava und so was alles. Und ich denke schon, Tür hat glaube ich eine etwas
01:16:12: größere Rolle als alle bisher denken. Ja, ja, also für mich ist Tierwahl sowieso mal mein Lieblings
01:16:20: Wächter von daher. Ich glaube, Tier ist ein Milderat und Odin, das ist so das die Heiligen drei,
01:16:27: die irgendwie am krassesten irgendwas gemacht haben. Und Tier ist ja das große Mysterium,
01:16:32: über den wissen wir super wenig. Also wir wissen halt, dass er gegen Galakrond gekämpft hat und
01:16:36: das war es mir aber weniger. Ja, aber kann es sein, dadurch das Tür so eben, du hast ja gerade gesagt,
01:16:41: Ra und Odin. Ra irgendwann völlig bescheuert, bekloppt geworden, wollte eigentlich nur noch
01:16:45: ne und ist abgehauen. Odin hat sich in seiner Himmelsfeste verzogen, hat Scheiße mit Helia gebaut
01:16:51: und mit Kerkermeister und und und. Tür, der einzige von dem wir eigentlich nichts Negatives gehört
01:16:57: haben. Kann es sein, dass sich Tür offenbart hat? Also Arzaroth sich Tür offenbart hat, weil
01:17:04: sie gemerkt hat, das ist der Wächter, ja den trusten wir jetzt völlig. Ist halt, ich weiß,
01:17:11: das ist halt extrem interessant zu erfahren, weil also die Titanen wussten, dass Arzaroth eine Seele
01:17:18: hat. So jetzt ist die große Frage aller Fragen, haben die jemals mit Arzaroth kommuniziert?
01:17:24: Geschweige denn ihre Titanen, Wächter, sie ihre Erzeugnisse? Ich glaube nicht, ich glaube nicht.
01:17:32: Ich würde auch eher denken, dass sie Arzaroth schlafen ließen, was sein könnte, was halt
01:17:39: nachvollziehbar wäre, dass die Titanen mit Elune kommuniziert haben. Und wenn Elune ein Erzeugnis
01:17:46: Arzaroth ist und jetzt meine ich nicht nur über Seres oder so, sondern wenn tatsächlich Elune
01:17:51: irgendwie diesen Mond dazu Hause ist und quasi eine Persönlichkeitsabsplitterung von Arzaroth
01:17:57: ist, dann könnte man überlegen, dass alles, was sie getan über Arzaroth wissen, auch schon
01:18:02: verfälscht ist, weil es halt nur ein Persönlichkeitssplitter gewesen ist. Ja klar. Und genau so ist
01:18:08: jetzt die Frage, ist es vor diesem Hintergrund, können eine Menge falsche Annahmen gemacht
01:18:14: worden sein und falsche Entscheidungen getroffen worden sein und wenn Tier tatsächlich in Kontakt
01:18:19: mit Arzaroth gewesen sein sollte, dann wäre er der einzige von allen Wächtern, von allen
01:18:26: Titanen oder sonst irgendwas, der jemals mit Arzaroth gesprochen hat, was ja komplett absurd
01:18:30: ist, wenn wir betrachten, dass die Titanen sich ja verschrieben haben, Arzaroth zu schützen
01:18:35: und sonst irgendwas. Ja, ich kann mir schon vorstellen, also ich
01:18:38: sehe Tür generell so als Herkulesfigur, als Torfigur, als den, der jetzt richtig hart
01:18:47: zum Helden gemacht wird in den nächsten Netorns. So sehe ich Tür. Ich glaube, dass der ein
01:18:53: ganz strahlender Held sein wird, der auch frei von, um den ganz frei von allen Fehlern,
01:18:59: aber frei von, er kann halt nicht von der Lehre, er kann die sich daß nicht und Arzaroth
01:19:04: hat sich ihm offenbart und er weiß einfach mehr als alle anderen, weil er tatsächlich
01:19:10: ja sein Job gemacht hat und und und und und. Ja, also ich würde sogar gar nicht mal schlecht
01:19:16: finden, wenn er unfählbar ist, also wenn er nicht ein einzigen Fehler gegangen hat.
01:19:19: Wenn nicht auch voll cool, ja. Und dass die Geschichte erzählt wird, dass er halt der
01:19:25: richtige und der gute war und dass er gescheitert ist, weil ihm niemand geholfen hat.
01:19:29: Ja, ja vor allem so stelle ich mir das auch vor. Ich meine, wir haben ja auch natürlich
01:19:33: einen Magni, der in Diamant gepackt wurde, um von Arzaroth dann Sachen erzählt zu bekommen.
01:19:40: Dann haben wir, da haben wir, da zieh ich so ein bisschen die Linie zur Tür, der ja
01:19:48: dort in der Explosion gestorben ist oder vermeidbar vermutlich gestorben ist und unter Arzaroth
01:19:54: liegt, dass das vielleicht auch oder vielleicht dort eine gewisse Zusammenkunft dann stattgefunden
01:20:01: hat zwischen ihm und ihr. Ja, genau. Also wir müssen, wenn Tier da gestorben ist, was,
01:20:08: wovon ich jetzt mal ausgehen würde, ich würde jetzt nicht denken, dass er noch irgendwie
01:20:10: lebt oder so, wäre irgendwie komisch, also alles ist denkbar, aber ja, wir haben ja
01:20:15: nie mehr irgendwas gehört. Wenn der da gestorben ist, dann müssten wir uns jetzt fragen, was
01:20:20: ist eigentlich mit seiner Seele passiert? Also wo ist die, ja, ist die in den Shadolerns,
01:20:24: ist die in dem Reich der Titeanen, was auch immer das dann ist? Formiert der sich neu
01:20:29: auf den Dracheninsinn in seiner Nadel? Ja, und kann er wieder reinkarnieren, also wie
01:20:37: ist das mit ihm? Ist das, weil von vielen anderen Göttern kennen wir das so, dass wenn
01:20:41: sie sterben, dass sie halt wieder neu erweckt werden können, theoretisch. Ja, ich würde
01:20:48: gerne nochmal weiterspinnen. Wir haben jetzt auch Interviews gehabt zu Dragonflight. Wir
01:20:53: haben generell schon vorher sehr viele Analogien zu Mr. Pandaria. Also Dragonflight soll ja
01:20:58: sehr stark miss auf pandaria äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh ä
01:21:28: MOP 2.0 haben ein zwei Rates wo wir jetzt gegen Drachen, Urdrachen, vor mir ist auch
01:21:34: elementare Ragnaros darf gerne nochmal kommen den hau ich immer wieder gerne um.
01:21:38: Aber ich glaube der dritte oder der letzte Raid wird ähnlich eines Garrosch.
01:21:44: Wir werden eine ganz andere Sache haben und ich bin mir ziemlich sicher, da
01:21:48: frage ich dich jetzt was du davon hältst, ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere
01:21:52: Aufgabe am Ende sein wird, Tür wieder zu beleben, zu reinigen, zu was weiß ich was,
01:21:59: dass er wieder da ist, weil er ist wahrscheinlich, also ich denke er wird
01:22:02: da sein, seine Seele wird da sein, vielleicht wie wir auch schon hatten in dem
01:22:07: schönen Deuch Salataf so, dass man das irgendwie dadurch oder da ein Teil seiner
01:22:11: Seele drin gefangen wurde, als der Deuch bei ihm im Grab baue oder was auch immer.
01:22:15: Und ich sage ganz klar, wir werden ein End Raid Tür oder so was befreien, weil er dann
01:22:21: auch derjenige sein wird, der die nächste große Bedrohung von uns weg schieben,
01:22:26: schmeißen wird und der rote Stern noch davor erlischt. Weil Schwert raus und so
01:22:34: was Tür wissen wir auch, der einzige, der hat mal schon drüber gesprochen, der kann seine
01:22:37: Größe verändern, das heißt er könnte sich vielleicht so groß machen um
01:22:40: Schwert zu ziehen und alles mögliche. Ich glaube am Ende von Dragon Flight wird
01:22:45: was Großes anderes kommt, dass es ein Sageras sein, ein Lernfürst, was weiß ich
01:22:50: was und Tür wird unser aller Retter, Tür wird derjenige sein.
01:22:55: Also Galakrond könnte halt die Bedrohung sein, die auch wieder aufkommt.
01:23:00: Da wird hier ein logischer Wahl als Antagonist oder als Held, der uns
01:23:06: für Galakrond bewahrt. Ansonsten wie du schon sagst, wir haben auch diverse andere
01:23:11: Kandidaten für eine Bedrohung gegen Ende, wir brauchen ja irgendwie so eine Art
01:23:16: Finale, eine Steigerung, ein Hyperbill, whatever, was man kann jetzt sagen,
01:23:24: eigentlich braucht es das nicht, aber so läuft an jedes Addon bisher, wer weiß und
01:23:27: deswegen würde ich sagen, es ist jetzt wieder so. Ich finde es eigentlich auch mal ganz okay,
01:23:31: wenn es halt keine Finale gibt, sondern dass einfach nur was erlebt wird, warum
01:23:35: uns immer alles explodieren am Ende. Oder verlieren. Verlieren ist halt auch mal schön
01:23:38: tatsächlich, das wäre auch richtig schön. Ja auf jeden Fall, das wäre auch mal
01:23:42: eine Sache so, dass wir irgendwie versuchen, Tier wieder zu beleben und
01:23:46: Tier kriegt es auf Maul und verliert. Ja oder wird korrumpiert? Ja oder das oder
01:23:52: wird korrumpiert, weil wir irgendwie einen großen Denkfehler machen oder
01:23:56: irgendwas anders missbauen, das wäre auch eine Lösung. Ja auf jeden Fall.
01:24:00: Man merkt mir das vielleicht auch so ein bisschen an, ich würde mir ehrlich gesagt
01:24:05: wünschen, dass wir mehr zu den Monen bekommen. Ja. Das ist so oder auch zur
01:24:10: Sonne, Ansche. Ich hätte da das sehr so da, wo ich gerne hin wollen würde. Ich habe
01:24:17: halt eigentlich habe ich wenig Hoffnung darauf, also ich sehe kaum Hinweise.
01:24:21: Jetzt so okay, wir haben jetzt zwei neue Modelle oder Texturen für die Monde.
01:24:25: Übrigens, wir haben ein neues Modell von Cain. Ganz interessant.
01:24:33: Okay. Cain Tod als Art. Er ist schon in seiner Form, ja also ganz normales Modell,
01:24:42: aber das Modell sieht sehr tot aus, möchte ich behaupten. Ja, also der Vater vom
01:24:51: Benz. Genau, Vater von Benz. Ja, okay, okay. Ja, interessant. Also wir haben ja auch ein
01:24:58: Battle for Azeroth, ein Auftritt von ihm gehabt in der Traditionsquestreihe der
01:25:05: Tauchen. Und genau das Modell ist geupdatet worden. Ja. Das ist auch sehr interessant.
01:25:12: Vielleicht liefern Sie das nach, was Sie in Shadowlands nicht geschafft haben.
01:25:17: Ich bin mir ziemlich sicher, dass hätte das in Shadowlands sein,
01:25:22: schon sein sollen und dann haben Sie sich gedacht, nee, da ziehen wir halt in Dragonfly
01:25:26: dann einfach mit rein. Ich bin mir ziemlich sicher. Generell haben wir ja lore-technisch
01:25:31: noch nicht viel. Wir haben zum Beispiel auch eine Talisra, die mit Lore Trema oben
01:25:36: auf der Garrosh-Feste rumdümpelt und über irgendetwas reden. Wir haben Katka,
01:25:43: der von einem bösen Fehler, einem bösen Sachen, die passiert ist, berichtet.
01:25:50: Das weiß er von einem Freund. Da bin ich auch noch sehr gespannt, Meldief klingeln mir
01:25:54: die Glocken schon fünfmal hier, weil er auf Allianz-Seiten so Faurorien sagt und auf
01:26:00: Hordenseiten eben zu dem Rad sagt, dass ein guter Freund ihm erzählt, dass es
01:26:05: was ganz Schlimmes passiert ist, wo ich Meldief sage. Dann haben wir noch was
01:26:11: ziemlich interessant ist. Sie bauen schon eine Anti-Drachen-Fraktion auf und zwar die
01:26:18: Wachen in Sturmwind, so wie ein Orgrimer. Reden davon, dass sie die
01:26:24: Drachen gar nicht retten wollen, sondern die sie lieber fangen wollen und dass
01:26:26: sie ihre Feinde eigentlich sind. Finde ich auch schon sehr interessant.
01:26:30: Ja, das finde ich auch sehr cool. Ich glaube, da ist sehr, sehr viel Potenzial, wenn sie die
01:26:35: Geschichte aufrollen, dass wir Fraktionen innerhalb der Horde und Allianz haben, die
01:26:40: die Drachen versglasen wollen. Also ich glaube, das bietet sehr, sehr viel
01:26:46: Potenzial für interessante Geschichten. Jetzt nicht groß auf den Kosmos und die
01:26:50: Auswirkungen auf ganz Art oder so, sondern für kleine, nette Questreihen, wo es
01:26:54: einfach nur darum geht, wie ist das eigentlich mit den Rechten von Drachen?
01:26:57: Ja, ich glaube, das wäre ganz nice. Ja, finde ich, finde ich, finde ich cool
01:27:01: tatsächlich, wie sie das machen. Was ich dann noch irgendwie ins Lord-
01:27:06: technische mit reinziehen würde, ist zwar Gameplay, aber ich zieh es da irgendwie
01:27:11: mit rein oder will mir versuchen, daraus Spekulation zu ziehen, deswegen sage ich
01:27:14: dir das. Die Flugtyrme, sowie die Flugschiffe, sowie die Kriegschiffe haben
01:27:23: alle neue Modelle, und zwar richtig, komplett neue Modelle, komplett geupdatete
01:27:27: Modelle. Der Turm sieht richtig cool aus, die Schiffe und vor allem die Flugschiffe
01:27:32: haben super coole neue Updates bekommen und das kriegen sie nicht einfach so.
01:27:38: Nicht in dem Ausmaß. Klar, also ich denke, wir haben natürlich sehr, sehr viel
01:27:43: vertikales Gameplay in Dragonflight, aufgrund des Drachenreitens. Das
01:27:49: bedeutet, sie müssen zwangsläufig sich anschauen, was sie mit diesen
01:27:54: Höhenunterschieden machen. Kann es natürlich einfach sehr weitläufige Maps
01:27:58: machen, das machen sie ja auch, haben sie auch schon gesagt, aber es ist natürlich
01:28:01: auch naheliegend, dass wir das vertikale Gameplay dahin gehen, nutzen, um auch in
01:28:08: der Luft Sachen zu stationieren, also dass wir sagen, okay, wir haben wieder
01:28:11: Luftschiffe und Türme und keine Ahnung was. Das komisch ist, die Luftschiffe und
01:28:16: Türme sind nirgendswo auf Dragonflight bis jetzt. Nirgendswo. Ja, wahrscheinlich noch
01:28:22: nicht. Also vielleicht haben wir hier so eine Art Invasion oder... Das denke ich nämlich eben.
01:28:27: Ich denke tatsächlich, dass das eine Art 9.1 schon ist. Sie nur halt die Modelle
01:28:32: schon reinbringen, weil es halt die Hauptarbeit war oder mit in diesem
01:28:36: Haupt-Content mitgearbeitet wurde und deswegen denke ich mir ganz klar, dass
01:28:41: wir da eine Art Luftangriff von Horde und Allianz zusammen auf die
01:28:48: Dracheninsen haben werden. Genau, so wie wir das auch im Battle for Azeroth hatten
01:28:52: mit den Angriffen von Allianz, beziehungsweise Horde in den jeweiligen
01:28:55: Gebieten, also dass wir so sagen, okay, wir haben halt so große Flottenverbände
01:28:59: von Horde und Allianz, die halt in den Dracheninsen irgendwas angreifen oder so.
01:29:03: Also das halte ich durchaus für wahrscheinlich und dass das Luft
01:29:06: gestützt ist, passt halt zum vertikalen Gameplay des Drachenreitens. Ja genau,
01:29:10: vorsichtseuerlich, vollständig halber, diese neuen Luftschiffe werden mit dem
01:29:15: neuen Turm natürlich auch dafür benutzt, genau wie das eine Schiff in Sturmwind
01:29:19: dafür genutzt, um halt die Reise nach zu den Dracheninsen zu machen, aber eben
01:29:24: nicht das Kriegsluftschiff, deswegen habe ich sie im speziellen nochmal betont,
01:29:28: dass das doch schon sehr auffällig ist. Wir haben auch generell sehr viele neue
01:29:33: Texturen wieder, du weißt ja immer wieder haben wir in den Datenhäuser ganz
01:29:36: viele und wir haben immer mehr jetzt noch zur Sturmwind bekommen, die auch noch
01:29:40: nicht umgesetzt wurden, also weiterhin Teile von der Burg als rund erneuert,
01:29:47: Teile vor der Kapelle als rund erneuert. Ja, ich meine es kann gut sein, dass wir mit
01:29:54: einem Raid of Sturmwind, das Erdorn abschließt, dann halt auch parallel zu
01:29:58: Miss of Pandaria, dass wir gegen Torayon oder anderen Antagonisten in Sturmwind
01:30:04: kämpfen müssen weiter vor Orion. Ich meine wie krass wäre es, wenn der mit einer
01:30:09: der Erschaffer der silbernen Hand, Rechtsstreiter bis zum geht nicht mehr
01:30:13: Turalyon, gegenüber von Tür steht der ihm sagt du machst grad Scheiße hier in
01:30:18: Sturmwind, wir löschen dich aus. Ja, das wäre eine super coole Verbindung, die
01:30:22: sie da schaffen könnten mit Tür. Sie könnten einen Glaubenskrieg aufbauen,
01:30:25: also innerhalb der Religion oder wie auch immer man das nennt das Licht
01:30:30: vererrt, mit unterschiedlichen Ansichten darüber wie die Religion ausgestaltet
01:30:36: werden sollte, angelehnt, vielleicht auch an die verschiedenen Kriege im
01:30:39: Mitteleuropa mit Protestanten gegen Katholien und so weiter und sofort. Aber
01:30:45: wie gesagt, ich finde es schon ziemlich cool, wenn so ein Alonso is' Foul,
01:30:49: vielleicht auch ein Uther oder sowas und beauftragt,
01:30:56: Turalyon dreht wirklich so krass durch, den müssten wir irgendwie und seine Armee,
01:31:00: der hat ja natürlich alle hinter sich, weil es würden ja alle hinter Turalyon
01:31:03: stehen als hinter Uther. Auch wenn Uther schon so richtig krass war, aber
01:31:07: Turalyon ist halt einfach noch krasser von der Fanatik und dass die
01:31:12: Leute hinter ihm stehen, ihm folgen, wirklich bis nach Argus und zurück und ich
01:31:16: denke das einzige womit man seine Leute wieder rüber ziehen könnte auf unsere
01:31:23: Seite wäre ein Tür der kommt, weil das ist ja ihr Maskotchen sage ich mal.
01:31:29: Das wäre vielleicht eine Lösung zur Kommunion, nennt man das für euch?
01:31:35: Nein nicht Kommunion, das ist ein anderen Begriff für euch. Wie nennt man das noch mal, wenn
01:31:38: Kirchen wieder zusammenkommen, wenn evangelische und katholische Kirchen
01:31:43: so einem Gottesdienst abhalten, das gibt doch extra ein Wort dafür.
01:31:46: Weiß ich nicht, dafür bin ich dazu gebraucht. Ja ich komme gerade auch nicht drauf, aber das Tier vielleicht
01:31:50: Ökomene ist es das, aber dass wenn quasi die Tür eine Schlüsselfigur ist um
01:31:58: diesen Glaubenskrieg vielleicht zu beenden innerhalb der Allianz, also dass wir
01:32:03: ein Rage bekommen, wo Konflikte ausgetragen werden, wo Blut vergoßen
01:32:07: wird und wo Tier vordringt um Turalyon vielleicht vor einem großen Fehler zu
01:32:13: bewahren. Und dass Turalyon quasi kurz davor ist die Windigkeit zu benutzen um
01:32:17: die Türen zu verwerfen. Ja ja ja so sehe ich das auch.
01:32:22: Dass wir dann quasi gegen die Zeit rennen um
01:32:25: Tier die Möglichkeit zu verschaffen, Turalyon zu sagen "Halt Stop!"
01:32:29: Ja genau, ich meine es müsste in der Theorie nicht mal ein Tür sein in seiner
01:32:33: Türform, sondern er gehört ja wirklich zallerthaft, wir haben es ja immer wieder
01:32:38: hier, in irgendwie so einer Form oder halt auch in Form eines Drachenaspektes,
01:32:43: die ihn dort vielleicht in den bekannten Wächter der in dem Cinematic war, dass
01:32:48: er vielleicht sein Körper zur Verfügung stellt um die Seele von Tür,
01:32:52: Tier, wir haben es wieder mit dem Türsteher, dass der den Körper zur
01:32:59: Verfügung stellt und so die Form bekommt um Turalyon gegenüber zu stehen und zu
01:33:06: sagen "Ey ich bin's und nö ist nicht, dafür suchen wir dann noch die silberne Hand
01:33:11: natürlich, die kriegen wir dann auch irgendwann, dass er sie anziehen kann
01:33:15: um Turalyon wirklich zu sagen "Ey nö du machst hier falsch oder seine Armee zu
01:33:20: sein, ihr macht hier gerade falsch, weil er schon zu krass drüber ist und dann noch
01:33:25: ein Narume dreien spielen und ich bin zufrieden, dann ist wirklich das Licht
01:33:30: richtig abgestempelt als du kannst böse sein und dann wäre ich zufrieden.
01:33:33: Profit Wählen können wir noch einbauen, also ich glaube wir haben extrem viel
01:33:37: Potenzial in der Ausgestaltung und den verschiedenen Konflikten innerhalb der
01:33:42: Religion des Lichts hat sich in den letzten Jahren so viel ereignet, dass es
01:33:45: eigentlich zu vielen verschiedenen Konflikten innerhalb der eigenen
01:33:49: Glaubensrichtung kommen müsste, wo man mal jetzt mal klärt, wie ist das jetzt
01:33:53: eigentlich mit unserer Religion. Auch Kalia, auch Kalia, ganz wichtig die da sehr gut
01:33:59: reinpassen würde. Ich bin immer noch gespannt darüber, wir wissen ja,
01:34:03: genäherst kommt zurück und dann werden natürlich irgendwo Gespräche laufen
01:34:08: müssen, das heißt ein Turalyon wird eventuell einer Kalia gegenüberstehen.
01:34:12: Das ist etwas was ich noch ganz krass finde.
01:34:16: So, Lothraxion kann auch ein Auftritt haben, also wir können locker einen
01:34:20: Raid füllen und noch mehr vielleicht sogar mit dieser Story rein um das Licht.
01:34:26: Also wir haben so viele unterschiedliche Protagonisten mit unterschiedlichen
01:34:29: Interessen und Ansichten über verschiedene Themen in dieses Bezüglich.
01:34:34: Vielleicht ist das sogar ein relativ naheliegendes Szenario, vielleicht naheliegend
01:34:38: als Saga, was kommt zurück oder so was? Ja, glaube ich auch.
01:34:41: Es passt auch ganz gut zu dieser ganzen "Wir machen was jetzt auch so Geschichte"
01:34:45: was wir dieses Eddorn voranbringen. Ja, wir sind langsam schon wieder
01:34:48: Richtung Ende und ich würde mit einer letzten Frage würde ich dich noch
01:34:52: bombardieren, weil ich die gerade im Chatlese sehr geil finde. Das könnten
01:34:55: wir glaube ich beide nochmal kurz ausholen und dann holt der
01:34:58: chromatische Schwarm Jurell aus der Zeit. Da wir jetzt wissen, der chromatische
01:35:03: Schwarm kommt erst da. Wir haben ganz viele neue Modelle für große Drachen,
01:35:07: für Draconiden, für Würmlinge. Haben wir komplett neue Modelle. In Uldermann
01:35:13: ist es der Endboss. Im ersten Raid ist er auch vorhanden der Ewige Drachenschwarm
01:35:18: und er hat ganz viele ganz normale Mops auf den Drachen in den Sinn. Also er ist
01:35:22: wirklich sehr aktiv dort. Könnte er schaffen Jurell und diese Armee dort
01:35:31: vielleicht auch mit ein bisschen konfuse Sachen zu Turalyon. Licht, Leere, Leere,
01:35:36: seine Frau oder so, dass er ein bisschen Zusammenspiel stattfindet. Dass er die
01:35:40: Armee bekommt von Jurell mit ihr zusammen und dann diesen Kreuzzug startet.
01:35:46: Wir haben sehr viele verschiedene Aspekte, Themen und Unterpunkte. Also zunächst
01:35:55: einmal könnte man sich überlegen, dass Jurell gar nicht mehr existiert. Das hat
01:35:59: was damit zu tun, dass wir uns fragen müssen, wie das eigentlich mit dem
01:36:02: Parallel in Zeitlinien ist. Also es gibt so manchmal diese Anspielung oder
01:36:08: Theorie, dass diese verschiedenen Zeitlinien in sich kollabieren, wenn sie
01:36:13: nicht mehr mit der Hauptzeitlinie zu tun haben. Möglicherweise seitdem die
01:36:17: Verbindung abgebrochen ist, nachdem die MagAox quasi zu uns rüber gelaufen sind,
01:36:21: dass die Zeitlinie kollabierte und damit aufgehört hat es existieren. Es gibt
01:36:24: sowas quasi die Idee einer wahren Zeitlinie und der Parallelzeitlinie nur
01:36:29: so lange existieren, solange sie mit der echten Zeitlinie verbunden sind.
01:36:33: Das passt dann auch ganz gut zu dem, wie wir bisher die höhlende Zeit wahrgenommen
01:36:38: haben, weil bisher waren in höhlender Zeit immer, dass die Zeitlinien gefahren
01:36:42: sind. Es heißt nicht, dass wir in anderen Zeitlinien rumfuschen, sondern es hieß
01:36:45: fast immer mit Ausnahme, glaube ich, der Drachenseele. Da ist man sich nicht so
01:36:51: ganz sicher, wie das ist, weil wir sonst Probleme mit der Kontinuität, glaube ich,
01:36:55: haben. Aber im Wesentlichen ist immer die Erklärung, hey, wir sind in der Hauptzeitlinie
01:36:59: und das hat gar nichts mit anderen Zeitlinien zu tun.
01:37:02: Deswegen könnte es sein, dass Jurell gar nicht mehr existiert, so ab so etwas
01:37:05: klingt. Wenn sie noch existiert, wäre natürlich der Zugriff möglich. Die Frage
01:37:10: ist eigentlich, warum ist Jurell überhaupt interessant? Ich glaube, weil
01:37:14: kosmisch betrachtet ist Jurell scheiß egal, das ist einfach nur ein mächtiger
01:37:18: Drennei. Na so mächtig würde ich sie gar nicht mal behaupten.
01:37:21: Ja, ja, auch. Ja, die hat Power, aber ein Tyralium, würde ich kräftig, technisch macht,
01:37:27: technisch drüber stehen sehen. Aber es gibt quasi keinen Anlass dafür, irgendwie
01:37:31: durch die Zeit zu reisen, um Jurell zu holen. Aber diese Riesenarmee.
01:37:35: Das ist schon eher. Weil in dieser Realität ja, dass Licht doch recht
01:37:39: gewonnen hat, Oberhand genommen hat und sehr viele Völker in sich aufgenommen hat,
01:37:45: wodurch die Armee ja sehr stark gestiegen ist dort.
01:37:48: Genau, das absolut. Bei den chromatischen Drachen haben wir andere Aspekte
01:37:54: zu berücksichtigen. Chromatische Drachen geht eher auf den schwarzen Drachenschwarn
01:37:56: zurück und haben dort Experimente mit dem Versuch, verschiedene Drachen zu
01:38:01: kreuzen. Die Frage ist eher, wie sehr der unendliche oder infinite Drachenschwarn
01:38:08: mit den chromatischen Drachenschwarn in irgendeiner Form zusammenhängt, ob es
01:38:12: darüber in Zusammenhang gibt. Wir wissen, dass die schwarzen Drachen auf das
01:38:18: Zwielig im gearbeitet haben, also auf den Weltuntergang. In gewisser Insel tun,
01:38:22: dass die unendliche Drachenschwarn oder ewige Drachenschweiße auf Deutsch,
01:38:25: die ewige Drachenschwarn ja auch, also auch sie arbeiten auf den Weltuntergang
01:38:29: hin. Aber ob das gleichbedeutend ist mit dem Zwielig oder ob das was anderes ist,
01:38:34: ist gar nicht so klar. Ich erinnere mich auch an Todeschwinges Gefährtin,
01:38:39: Citraria oder so ähnlich, die Enpos in der Bastion des Zwieliges ist und die
01:38:47: er selbst zu einer chromatischen Inkarnation geworden ist und auch einer der
01:38:52: Hauptschlüssefiguren bei der Entstimmung des chromatischen Drachenschwarns ist,
01:38:55: die er selbst den Zwielig, das Zwielig, den hervorrufen wollte.
01:39:00: Gerade wo das ansprechst, das ist übrigens Sinestra gewesen, die war ja auch wieder
01:39:05: gekommen. Genau und die kommt ja jetzt auch wieder. Also wir haben verschiedene
01:39:10: Akteure, die unterschiedlich hier interagieren und vielleicht auch
01:39:14: miteinander wechselwirken. Ich weiß halt nicht, ob es irgendwann zu einer
01:39:18: Überschneidung des ewigen Drachenschwarns und des chromatischen kommt.
01:39:22: Ich halte es für logisch. Es passt auch ganz gut zu der Geschichte, dass wir
01:39:28: zusammen mit den chromatischen Drachen auch immer über die Nethadrachen
01:39:31: sprechen, weil die auf die gleiche Mutter oder gleiche Brutmutter zurückgehen und
01:39:36: die Nethadrachen, die aus dem Nethadrachen gespeist sind, repräsentieren
01:39:40: viele Aspekte, die die chromatischen auch repräsentieren, nämlich die zusammenspielen
01:39:45: von verschiedenen Mächten bzw. wir haben ja also in Nethadrachen heißt es ja immer,
01:39:50: dass die verschiedenen kosmischen Mächte miteinander irgendwie so ein
01:39:53: Gesamtenergie preibelten. Also ja, ist gut möglich, aber was ich an dieser
01:40:00: gesamten Geschichte nicht so nice finde, ist, dass ich glaube, dass das zu viel ist.
01:40:05: Ich glaube, das ist zu schwierig zu erklären. Ich halte das für nicht so
01:40:10: nachvollziehbar für Spieler. Ich halte darum, diese ganze Sache mit
01:40:16: "Oh, Chromatus kommt und dann kommt Mosteronostomo oder Murosond und dann
01:40:21: gibt es eine Zeitreise und hast du nicht gesehen?" Ich glaube, das ist zu kompliziert.
01:40:25: Also diese Geschichte könnten Sie nicht in WoW erzählen.
01:40:28: Nee, glaube ich auch nicht. Kann ich mir auch wirklich gesagt nicht vorstellen.
01:40:32: Also ich denke, es werden auch generell dieses Zeitsprung, generell glaube ich,
01:40:36: Sie werden nicht nochmal dieses "Hey, wir holen eine Armee" oder "Wir schicken euch
01:40:40: drüber in eine andere Zeitlinie" oder "Wir holen etwas aus einer anderen Zeitlinie".
01:40:44: Ich glaube nicht, dass Sie das nochmal anpacken werden, das haben Sie mit WoW.
01:40:48: Ich fand es zwar relativ gut, also ich fand es wirklich sehr nice, aber es ist
01:40:51: schwierig in meine fortlaufende Geschichte mit so einer Sache hinzubekommen.
01:40:56: Zauber schwierig. Ich sehe kommen, dass wir definitiv Teralyon als Hauptendpunkt
01:41:05: von Dragon vielleicht sehen werden, egal auf welcher Art, ob jetzt gut oder böse,
01:41:08: wahrscheinlich eher böse. Oder im Zweifel vielleicht sogar noch gegen seine Frau.
01:41:15: Das kann ich mir auch noch vorstellen, aber ansonsten...
01:41:20: Ja, ansonsten schwierig. Ich glaube nicht, dass wir irgendwas aus einer anderen Zeitlinie noch haben.
01:41:27: Also wenn wir die Geschichte bekommen mit den chromatischen Drachen,
01:41:30: also sie bekommen wir so oder so, genauso bekommen wir die Geschichte mit den
01:41:32: Ewigdrachenschwamm, dann wird das sehr reduziert sein.
01:41:36: Ich glaube nicht als Hauptbedrohung, dafür ist es zu kompliziert.
01:41:39: Es reicht, um zu sagen "Hey, wir haben hier einen chromatischen Drachen und der ist gefährlich
01:41:42: und dann können wir hier drei Folgen machen und erklären, was es damit auf sich hat.
01:41:45: Aber wenn die das als Hauptplot machen, dann haben sie die Schwierigkeit, dass sie das nicht
01:41:50: gut rüberbringen können und das wollen die nicht. Weil ich bezweifle, dass sie den gleichen
01:41:53: Fehler machen wie mit dem Kerkermeister. Eine der Hauptfehler des Kerkermeisters,
01:41:57: jetzt ohne zu sehr darauf zu holen, ist einfach, dass sie nicht innerhalb von
01:42:01: einem Edder und erklären konnten, wie alles mit allen zusammenhängt.
01:42:04: Und das müssen sie sowohl beim chromatischen Drachenschwamm, als auch beim Ewigdrachenschwamm machen.
01:42:08: Ja, vom der Ewige. Das wird schon wirklich eine sehr komplizierte,
01:42:11: all'iner Bronzerdrachenschwamm ist schon eine sehr komplizierte Angelegenheit.
01:42:14: Bis heute weiß man nicht ganz genau, was jetzt mit Chromie, warum kann Chromie noch
01:42:19: die Zeiten durchstreifen, aber alle anderen können es nicht mehr und und und und.
01:42:23: Von da an ja, sehe ich da ganz klar.
01:42:26: Ich denke sogar, dass wir wissen, es soll jetzt bald irgendwann, die nächsten Wochenmonate,
01:42:32: wieder so Filmchen kommen. Was genau gezeigt wird, wissen wir natürlich noch nicht.
01:42:38: Aber das wäre eine sehr coole Sache um den Ewigdrachenschwamm.
01:42:42: Ähnlich wie Guldan damals und generell die Orgklans.
01:42:46: Das fand ich wirklich sehr gut darüber gemacht. Du hattest relativ kurz, stark informativ, aber
01:42:51: gerade so Guldan und wie er so ist.
01:42:54: Ich glaube, da könnte man dann doch noch ein Ewigdrachenschwamm
01:42:58: sehr gut in Szene setzen und erklären, warum, wieso, was halt.
01:43:02: Aber genau, weiter gameplaytechnisch im Spiel. Schwierig.
01:43:07: Ja, genau. Also vielleicht über Filmchen könnten Sie das vielleicht leisten.
01:43:11: Also wenn Sie das machen wollen, dann müssen Sie irgendwie gucken, dass Sie auch außerhalb
01:43:15: des Spiels Kontext schaffen und das wäre vielleicht eine Möglichkeit auf jeden Fall.
01:43:18: Ja, ja gut. Ja.
01:43:20: Ja, ich glaube, dann haben wir jetzt mal wieder eine Stunde 46 feinstes Gehirnjogging.
01:43:27: Wie ist das Spiel früher nochmal für Windows 98?
01:43:30: Da kam jetzt raus, blablabla Gehirnjogging.
01:43:33: Das war immer super cool.
01:43:34: Dr. Kavashima oder was? Aber das kenne ich vor im DS.
01:43:37: Nee, nee, viel älter. Das war nicht Dr. Kavashima.
01:43:40: Das war so ein, ich weiß noch, auf der Cover war vorne so ein Kopf drauf und so.
01:43:44: Echt, ich weiß noch nicht. Das ist lange her.
01:43:45: Das war mein erstes Spiel sozusagen auf dem 95/98 PC oder so.
01:43:49: Gut. Wir sind durch. Ich danke dir und an allen Zuschauern vielen, die mir dankfist zusehen.
01:43:56: Ja, ich danke auch. Es war mir wieder wie immer ein Vergnügen.
01:44:00: Es war ganz, ganz große Klasse und ich sage mal bis zum nächsten Mal.
01:44:04: Alles klar. Bis zum nächsten Mal. Tschü, tschü.
Neuer Kommentar